UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Forschungs-
bericht
   Publi-
kationen
   Internat.
Kontakte
   Examens-
arbeiten
   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
Einrichtungen >> Technische Fakultät (TF) >> Department Informatik (INF) >> Informatik-Forschungsgruppe M (Medizinische Informatik) >>
MetropolMediplan 2016

Unerwünschte Arzneimittelwirkungen oder Medikationsfehler sind eine häufige Ursache für Krankenhauseinweisungen oder gar Todesfälle. Grund dafür sind u.a. Informationslücken zur aktuellen Medikation der Patienten.

Als Lösung kann der bundeseinheitliche Medikationsplan für Deutschland dienen. Dieser Plan soll Informationsdefizite der Patienten bzgl. ihrer Medikation beheben und den sektorübergreifenden Austausch von Medikationsdaten zwischen Ärzten und Apotheken optimieren.

Ziel ist es, die Arzneimitteltherapiesicherheit nachhaltig zu verbessern. Besonderer Fokus des Forschungsvorhabens wird neben der Überprüfung der Akzeptanz und Praktikabilität, auf die Exploration alternativer Kommunikationswege und Speicher- und Transfermedien für die Inhalte des bundeseinheitlichen Medikationsplanes gelegt.

Als eine von bundesweit drei Modellregionen evaluiert dieses von Prof. Harald Dormann (Klinikum Fürth) und Prof. Renke Maas (Professur für Klinische Pharmakologie der FAU) geleitete interdisziplinäre Konsortium aus Ärzten, Apothekern, Medizininformatikern und Gesundheitsökonomen, gemeinsam mit dem Praxisnetze Nürnberg Süd, dem Ärztenetz Fürth und öffentlichen Apotheken in Nürnberg und Fürth den bundeseinheitlichen Medikationsplan im praktischen Einsatz.

Projektleitung:
Prof. Dr. Hans-Ulrich Prokosch

Laufzeit: 1.1.2015 - 31.3.2017

Mitwirkende Institutionen:
Zentrale Notaufnahme, Klinikum Fürth, Prof. Harald Dormann
Professur für Pharmakologie der FAU Erlangen-Nürnberg, Prof. Renke Maas
Praxisnetz Nürnberg Süd, Dr. Michael Bangemann
Ärztegenossenschaft Mittelfranken/Ärztenetz Fürth, Dr. Franz Jobst
Apotheke Universitätsklinikum Erlangen, Prof. Dr. Frank Dörje
Lehrstuhl für Klinische Pharmakologie und Klinische Toxikologie der FAU Erlangen-Nürnberg, Prof. Martin Fromm
Professur für Molekulare und Klinische Pharmazie der FAU Erlangen-Nürnberg, Prof. Kristina Friedland
Forschungsinstitut IDC, Wilhelm Löhe Hochschule für angewandte Wissenschaften in Fürth, Prof. Jürgen Zerth

Kontakt:
Prokosch, Hans-Ulrich
Telefon 09131/85-67781, Fax 09131/85-26754, E-Mail: hans-ulrich.prokosch@fau.de
Publikationen
Maas, Renke ; Schächtele, Simone ; Schuster, Susanne ; Abbas, Zahra ; Friedland, Kristina ; Kirchner-Culca, Simona ; Dörje, Frank ; Prokosch, Hans-Ulrich ; Bangemann, Michael ; Steidl, Ralph ; Spiegl, Werner ; Jobst, Frank ; Schlenk, Margit ; Röck, Claudia ; Zerth, Jürgen ; Fromm, Martin ; Dormann, Harald: MetropolMediplan 2016 - eine AMTS-Lösung zum digitalen Medikations- und Therapiedatenaustausch für Patienten, Ärzte und Apotheker. In: e-Health-Journal 1 (2016), S. 19-25
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof