UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Forschungs-
bericht
   Publi-
kationen
   Internat.
Kontakte
   Examens-
arbeiten
   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
Einrichtungen >> Technische Fakultät (TF) >> Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik (EEI) >> Lehrstuhl für Elektronische Bauelemente >>
Entwicklung von optischen Modellen für Polysilicium-Schichten unter hohen Temperaturen für die Durchführung von spektralellipsometrischen in situ-Messungen während chemischer Gasphasenabscheidung

Ziel des Projekts war die Charakterisierung der optischen und physikalischen Eigenschaften von "Polysilicium auf Oxid"-Strukturen. Die Ergebinsse sollten zur Durchführung von in situ-Messungen während der Polysilicium-Abscheidung in einem Vertikalofen verwendet werden. Anhand von ex situ-Messungen wurde die Eigenschaften verschieden abgeschiedener Proben untersucht. Hieraus wurden die Einflüsse der Schichtdicken, der Temperatur, der Oberflächenrauhigkeit, der Grenzschichten und der Kornstruktur auf die optischen Eigenschaften ermittelt. Anhand der Modelle wurde die Polysilicium-Dicke durch in situ-Messung während der Abscheidung gemessen. Die Abweichung zwischen in situ- und ex situ-Messungen konnten auf 0,2 bis 0,4 nm reduziert werden.
Projektleitung:
Prof. Dr.-Ing. Heiner Ryssel

Beteiligte:
Dipl. Phys. Christian Schmidt, Peter Petrik

Stichwörter:
Polysilicium; in-situ-Messung; Spektralellipsometrie; Vertikalofen

Laufzeit: 1.1.2001 - 31.12.2003

Mitwirkende Institutionen:
MTA-MFA Budapest, Ungarn

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof