UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Forschungs-
bericht
   Publi-
kationen
   Internat.
Kontakte
   Examens-
arbeiten
   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
Einrichtungen >> Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät (RW) >> Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften >> Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft >>
Die Kanzlerkandidaten im Fernsehen: Eine Inhaltsanalyse der Hauptabendnachrichten von ARD, ZDF, RTL, SAT.1 und PRO7 zur Bundestagswahl 1998

Die Untersuchung vergleicht die Art der Darstellung der Kanzlerkandidaten Kohl und Schröder in den Hauptnachrichtensendungen der am meisten verbreiteten Fernsehsender im Bundestagswahlkampf 1998. Dabei steht die Frage im Mittelpunkt, inwieweit es dem Kampagnenmanagement der großen Parteien gelungen ist, ihren Spitzenkandidaten zu Bildschirmpräsenz zu verhelfen und die für sie jeweils vorteilhaften Themen und Images zu vermitteln. Die Untersuchung führt methodisch vergleichbare Studien aus den Bundestagswahlkämpfen 1990 und 1994 fort.
Projektleitung:
Prof. Dr. Dr. h.c. Winfried Schulz

Beteiligte:
Dr. Lutz M. Hagen, Dr. rer. pol. Harald Berens, Dipl.-Sozialw. Oliver Quiring, Dr. Reimar Zeh

Stichwörter:
Kanzlerkandidaten; Hauptabendnachrichtensendungen; Bundestagswahlkampf; Wahlkampf; Kampagnenmanagement; Spitzenkandidaten; Bildschirmpräsenz; Kohl; Schröder;

Laufzeit: 1.8.1994 - 30.5.1999

Förderer:
Hermann Gutmann-Stiftung

Kontakt:
Schulz, Winfried
E-Mail: Winfried.Schulz@fau.de
Publikationen
Singer, Heike: Die Sichtbarkeit des Privatlebens. Zur Darstellung der Persönlichkeitssphäre von Politikern in den Massenmedien. In: Hofmann, Wilhelm (Hrsg.) : Die Sichtbarkeit der Macht: Theoretische und empirische Untersuchungen zur visuellen Politik. Baden-Baden : Nomos-Verlag, 1999, S. 249-261.
Zeh, Reimar ; Hagen, Lutz M.: "Nun zum Sport ..." und andere kurzfristige Effekte von Fernsehnachrichten auf die Wahlabsicht im Bundestagswahlkampf 1998. Eine zeitreihenanalytische Untersuchung. In: Holtz-Bacha, Christina (Hrsg.) : Wahlkampf in den Medien - Wahlkampf mit den Medien. Ein Reader zum Wahljahr 1998. Opladen/Wiesbaden : Westdeutscher Verlag, 1999, S. 188-217.
Hagen, Lutz M. ; Leidner, Daniela: CZESKA TELEWIZJA WOBEC KAMPANII WYBORCZEJ 1996 ROKU (Public and private televisions coverage of the Czech election campaign of 1996). In: Zeszyty Prasoznawcze (1998), Nr. 3-4, S. 24-41
Hagen, Lutz M. ; Zeh, Reimar ; Berens, Harald: Kanzler und Kontrahent. Berichterstattung über Spitzenkandidaten im Bundestagswahlkampf 1994. In: Kamps, Klaus ; Meckel, Myriam (Hrsg.) : Fernsehnachrichten. Prozesse, Strukturen, Funktionen. Opladen/Wiesbaden : Westdeutscher Verlag, 1998, S. 225-237.
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof