Die betriebswirtschaftliche Steuerplanung aus der Sicht der Wissenschaft Es wird die Berechtigung und die Notwendigkeit der Steuerplanung aus betriebswirtschaftlicher Sicht begründet. Zwar handelt es sich bei der Steuerplanung um eine unproduktive und Kosten verursachende Aktivität, allerdings profitieren Unternehmen auch von der Steuerplanung. Steuerplanung ist nicht nur gerechtfertigt, um die Steuerbelastung zu reduzieren, sondern sogar geboten, um dem Gesetzgeber die Mängel des geltenden Steuersystems
zu verdeutlichen. Des Weiteren kann eine Finanz- und Wirtschaftspolitik mit Hilfe von steuerlichen Regelungen nur wirksam sein, wenn Unternehmen steuerplanerische Aktivitäten entfalten. | Projektleitung: Prof. Dr. Wolfram Scheffler
Laufzeit: 1.5.1999 - 30.6.1999
|