Discounting Die Studie beinhaltet eine Analyse der strategischen Konzeption schlagkräftiger Discount-Strategien sowie der marktseitigen Bedingungen für den erfolgreichen Einsatz solcher Strategien. Erkenntnisse der Discount-Forschung und theoretischen Überlegungen zu den Anforderungen an effektive Marketingstrategien führen zu einer mehrdimensionalen Konzeption des Discounting - bestehend aus den strategischen Bausteinen Preisführerschaft, Leistungsvereinfachung und Kostenführerschaft. Die im Laufe der Analyse identifizierten Aspekte werden in Form zweckmäßiger Indikatoren zum Discountability-Index, mit dem sich die Discount-Eignung von Märkten bestimmen lässt, zusammengeführt. Beispiele aus der Unternehmenspraxis illustrieren die Anwendung des gewonnenen Instrumentariums. | Projektleitung: Dr. Alexander Haas
Stichwörter: Preisführerschaft, Kostenführerschaft, Leistungsvereinfachung, Operative Excellenz, Discountability, Discount-Strategien
Laufzeit: 1.8.1996 - 15.10.1999
Förderer: Roland Berger & Partner GmbH
| Publikationen |
---|
Haas, Alexander: Discountability - Begriff, Determinanten und Bestimmung der Discount-Eignung von Märkten. Erlangen-Nürnberg : FAU, WiSo-Fakultät. 1999 (Nr. 82). - Diskussionspapier (Arbeitspapier des Lehrstuhls für Marketing, Nürnberg) | Haas, Alexander: Discounting: Konzeption und Anwendbarkeit des Discount als Marketingstrategie. 200. Aufl. Nürnberg : GIM-Verlag, 2000 (Schriften zum Innovativen Marketing Bd. 4) . Zugl.: Erlangen-Nürnberg, FAU, Diss., 2000. - 238 Seiten. ISBN 3-933286-03-4 |
|