Beschäftigungsperspektiven im Bereich von Kreditinstituten, Versicherungsunternehmen und sonstigen Finanzdienstleistern unter besonderer Berücksichtigung der Informationstechnologie Die Studie hat zum Ziel, eine empirisch fundierte Einschätzung der künftigen Beschäftigungsentwicklung bei Banken, Versicherungen und sonstigen Finanzdienstleistern zu geben. Besondere Beachtung wird dabei den Auswirkungen der Informations- und Kommunikationstechnologien auf die Beschäftigung im Finanzsektor geschenkt. Es werden aber auch die indirekten Beschäftigungswirkungen, die die Nachfrage nach Informations- und Kommunikationstechnologien aus dem Finanzsektor im IKT-produzierenden Gewerbe induziert, berücksichtigt. Rahmenbedingungen für eine bestmögliche Ausschöpfung zukünftiger Beschäftigungspotenziale werden gleichfalls aufgezeigt. | Projektleitung: Prof. Dr. Wolfgang Gerke
Beteiligte: Dipl.-Kfm. Carlo Beck, Dipl.-Volksw. Daniel Schäffner
Stichwörter: Beschäftigungsperspektiven, Banken, Versicherungen
Laufzeit: 10.1.2000 - 31.3.2001
Mitwirkende Institutionen: Zentrum für europäische Wirtschaftsforschung (ZEW), Mannheim
|
Gerke, Wolfgang ; Beck, Carlo ; Schäffner, Daniel ; Schroeder, M. ; Westerheide, P.: Beschäftigungsperspektiven im Finanzsektor in: ZEW-Wirtschaftsanalysen, Schriftenreihe des ZEW. Bd. 58 Baden-Baden : Nomos Verlag, 2001 |