UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Forschungs-
bericht
   Publi-
kationen
   Internat.
Kontakte
   Examens-
arbeiten
   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
Einrichtungen >> Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät (RW) >> Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften >> Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Finanzierung und Banken >>
Beschäftigungsperspektiven im Bereich von Kreditinstituten, Versicherungsunternehmen und sonstigen Finanzdienstleistern unter besonderer Berücksichtigung der Informationstechnologie

Die Studie hat zum Ziel, eine empirisch fundierte Einschätzung der künftigen Beschäftigungsentwicklung bei Banken, Versicherungen und sonstigen Finanzdienstleistern zu geben. Besondere Beachtung wird dabei den Auswirkungen der Informations- und Kommunikationstechnologien auf die Beschäftigung im Finanzsektor geschenkt. Es werden aber auch die indirekten Beschäftigungswirkungen, die die Nachfrage nach Informations- und Kommunikationstechnologien aus dem Finanzsektor im IKT-produzierenden Gewerbe induziert, berücksichtigt. Rahmenbedingungen für eine bestmögliche Ausschöpfung zukünftiger Beschäftigungspotenziale werden gleichfalls aufgezeigt.
Projektleitung:
Prof. Dr. Wolfgang Gerke

Beteiligte:
Dipl.-Kfm. Carlo Beck, Dipl.-Volksw. Daniel Schäffner

Stichwörter:
Beschäftigungsperspektiven, Banken, Versicherungen

Laufzeit: 10.1.2000 - 31.3.2001

Mitwirkende Institutionen:
Zentrum für europäische Wirtschaftsforschung (ZEW), Mannheim

Publikationen
Gerke, Wolfgang ; Beck, Carlo ; Schäffner, Daniel ; Schroeder, M. ; Westerheide, P.: Beschäftigungsperspektiven im Finanzsektor in: ZEW-Wirtschaftsanalysen, Schriftenreihe des ZEW. Bd. 58 Baden-Baden : Nomos Verlag, 2001
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof