Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
© Config eG
Sammlung/Stundenplan
Modulbelegung
Home
|
Rechtliches
|
Kontakt
|
Hilfe
Suche:
Personen
Einrichtungen
sonstige Einträge
Lehrveranstaltungen
Module
Räume
Publikationen
Forschungsprojekte
Internat. Kontakte
Stellenangebote
Möbel-/Rechnerbörse
Examensarbeiten
Lehr-
veranstaltungen
Personen/
Einrichtungen
Räume
Forschungs-
bericht
Publi-
kationen
Internat.
Kontakte
Examens-
arbeiten
Telefon &
E-Mail
Darstellung
Druckansicht
ausführliche Fassung
Einrichtungen
>>
Technische Fakultät (TF)
>>
Department Maschinenbau (MB)
>>
Lehrstuhl für Konstruktionstechnik (KTmfk, Prof. Wartzack)
2015
A computational design approach for composite structures at the early embodiment design stage
A concept for FE plausibility checks in structural mechanics
A Generic Approach to Sensitivity Analysis in Geometric Variations Management
A methodical approach to model and map interconnected decision making situations and their consequences
Adapting FE-Meshes to real, 3D surface detected geometry data to improve FE-simulation results
Concept and application of automatic part-recognition with artificial neural networks for FE simulations
Datenakquisition und –analyse im Assistenzsystem zur lärmreduzierten Auslegung rotierender Maschinen
Design-for-manufacture of sheet-bulk metal formed parts
Designing of hybrid joints at the early embodiment design stage
Einfluss der Mikrostruktur gesputterter Molybdändisulfid-(MoS2) Schichten auf die Lagergebrauchsdauer im Trockenlauf
Einfluss der Schmierstoffhydrodynamik in der Käfigführung auf die Wälzlagereibung und -kinematik
Feature based interpretation and reconstruction of structural topology optimization results
Hybrider Zusammenhalt
Influence of microstructure shape, non-Newtonian lubricant and thermal effects on microstructured surfaces in rolling/sliding EHL contacts
Integration of Universal Design principles into early phases of product design - a case study
Interactive immersive engineering system for distant collaboration
Introduction of a computational approach for the design of composite structures at the early embodiment design stage
Konzept eines erweiterten Produktbeschreibungsansatzes basierend auf dem Vergleich des Characteristics-Properties-Modelling und der matrixbasierten Produktbeschreibung
Konzept zur Umsetzung einer zentralen Wissensbasis für Simulationswissen in ANSYS Engineering Knowledge Manager
Monte Carlo simulation of the MoS2 sputtering process and the influence of the normalized momentum on residual stresses
Multi-criteria evaluation and decision-making on the basis of the matrix-based modeling of the product development
Nutzerzentrierte Produktentwicklung durch systematische Integration von Marketingaspekten – ein erster Ansatz
Result Visualization and Documentation of Tolerance Simulations of Mechanisms
Sensitivity Analysis of features in tolerancing based on constraint function level sets
Simplified integrative simulation of short fibre reinforced polymers under varying thermal conditions
Simulationsstrategie als Basis für Industrie 4.0
Strength Mapping Algorithm (SMA) for Biomechanical Human Modelling using Empirical Population Data
Taking into account the change of geometry in system simulation processes
The realization of an engineering assistance system for the development of noise-reduced rotating machines
Tolerance Analysis of Rotating Mechanism Based on Skin Model Shapes in Discrete Geometry
Visualisation of biomechanical stress quantities within CAD environments
2014
A novel approach for the evaluation of composite suitability of lightweight structures at early design stages
A statistical method to identify main contributing tolerances in assemblability studies based on convex hull techniques
A transdisciplinary approach to model user-product interaction: how the collaboration between human sciences and engineering design could improve product development for physically impaired people
Application and validation of the matrix-based product description in a case study by using the software Loomeo
Automated point-based tolerance analysis model creation for sheet metal parts
Berechnung beanspruchungsgerechter Patch- Geometrien für die Auslegung von CFK Strukturen in den frühen Phasen der Produktentwicklung
Beschichtete Kunststoffe für funktionsintegrierte Leichtbaulösungen
Bewertung und Optimierung der Faserverbundeignung von Leichtbaustrukturen in den frühen Phasen der Produktentwicklung
Computation and visualization of patch geometries for the design of carbon fiber reinforced parts at early design stages
Crashgerechter Leichtbau
die crux der faserorientierung
Energieeffizienz und Ressourcenschonung durch beschichtete Wälzlager
Erweiterung der Wälzlagerdynamiksimulation um die Schmierstoffhydrodynamik des Kontakts Käfig/Außenring
Funktionsorientiertes Interaktionsmodell zur Simulation menschlicher Bewegungen während der Nutzer-Produkt Interaktion
How can Computer Aided Tolerancing support Closed Loop Tolerance Engineering?
Intuitive virtual reality - CAD assembly system
Komplexitätsreduzierte integrative Struktursimulation kurzfaserverstärkter Kunststoffbauteile mit LS-Dyna
On uncertainties in simulations in engineering design: A statistical tolerance analysis application
Produkt- und Prozessdatenmodellierung im Kontext der Blechmassivumformung
Robust Tolerance Design of Systems with varying ambient Temperature influence due to worldwite manufacturing and operation
Simulation of Microstructured Rolling-Sliding Contacts
Skin Model Based Simulation of Contact and Mobility for Mechanical Assemblies
Skin Model Shapes: A new paradigm shift for geometric variations modelling in mechanical engineering
Tailored Mechanical Properties and Residual Stresses of a-C:H:W Coatings
Tolerance Analysis of rotating Mechanism based on Skin Model Shapes in discrete Geometry
Tolerance-Cost-Optimization of Systems with time-variant Deviations
Toleranz-Kosten-Optimierung abweichungsbehafteter Systeme
Towards a more comprehensive understanding of Tolerance Engineering research importance
Towards Ontological Support for Principle Solutions in Mechanical Engineering
Uncertainty considerations by context factors for the monitoring of the degree of product maturity
Vorrichtung zum Befüllen von Behältnissen mit pulverförmigem oder körnigem Füllgut
Web-Based Assessment of CAD Data in Undergraduate Design Education
Weight and cost reduction of the thermal management for traction batteries by using the DSM methodology
Wissensbasierte Navigation für die lärmreduzierte Auslegung rotierender Maschinen in der Produktentwicklung
2013
A classification system for secondary design features for the use within sheet-bulk metal forming
A Holistic Decision Making Process for Awarding Development Projects to External Service Providers
A quality measure for comparing different feature deviations to perform sensitivity analysis in tolerancing
A transdisciplinary approach to model user-product interaction: how the collaboration between human sciences and engineering design could improve product development for physically impaired people
A visualization methodology for evaluating parts made of short fiber reinforced thermoplastics regarding their lightweight potential
Amorphe Kohlenstoffschichten für die Blechmassivumformung
An advanced procedure model for property-based product development
An Indicator-Based Process Monitoring Cockpit for Controlling and Enhancing Product Development Processes – An Industrial Case Study
Ansatz zur CAD-integrierten Rückführung von Konstruktionsgeometrie aus Formoptimierungsergebnissen
Berechnung beanspruchungsgerechter Faserorientierungen in CFK-Strukturen
Coated polymers for low friction and wear of roller bearing cages in lightweight design
Concept Development for Innovative Products - A Challenge for Engineering Design Education
Concept for tolerance design in early design stages based on skeleton models
Consideration of uncertainties in the product-oriented development process.
Design for noise reduction – The architecture of an engineering assistance system for the development of noise-reduced rotating systems
Determination of the Young´s Modulus of Hard Coatings on Soft Polymer Substrates
Die Auswirkung der Reihenfolge von Mess- und Simulationsdaten auf das Ergebnis der Kreuzvalidierung in KDD Prozessen
Die eigenschaftsbasierte Produktentwicklung unter Berücksichtigung der differenziellen Anforderungen älterer Nutzer
Die Einbettung des Toleranzmanagements in den Produktentwicklungsprozess
Die matrixbasierte Produktbeschreibung als Bestandteil des Vorgehensmodells in der eigenschaftsbasierten Produktentwicklung
Ein methodisches Framework für das prozessorientierte Toleranzmanagement
Enhancing the flow of information in the PLM by using numerical DSMs – an industrial case study
Evaluierung der orientierungsbezogenen Leichtbaugüte
Evaluierung Integrativer Simulationsansätze zur Prognose des Strukturverhaltens kurzfaserverstärkter Kunststoffproben
Evaluierung unterschiedlicher Theorien zur Berechnung beanspruchungsgerechter Faserorientierungen in CFK-Strukturen
Gesputterte MoS2-Gleitschichten für wechselnde Umgebungsbedingungen
How does testing affect the availability of aging software systems?
Humidity resistant MoS2 coatings deposited by unbalanced magnetron sputtering
Integration elastischer Deformationen in die statistische Toleranzanalyse bewegter Systeme mittels Metamodellen
Integrierte Gestaltoptimierung für die Produktentwicklung
Integrierte Gestaltoptimierung für die Produktentwicklung
Konzeption biomechanischer digitaler Senioren-Menschmodelle zur Anwendung in der altersgerechten Produktentwicklung
Methodische Unterstützungsansätze für die Entwicklung additiv gefertigter Bauteile
Micromotion of Dental Implants: Basic Mechanical Considerations
Microstructured surfaces in highly loaded EHD-contacts – manufacturing and tribological performance
Microstructured surfaces in highly loaded elastohydrodynamic (EHD)-contacts – manufacturing and tribological performance
Microstructuring tools for sheet bulk metal forming - a designated application for picosecond laser
Mikrostrukturierung von Tassenstößeln zur Reibungsreduzierung im Ventiltrieb – Herstellung, Simulation und tribologische Charakterisierung
Modellierung der Käfigführung für Wälzlagerdynamiksimulationsprogramme - Ein Beitrag zur betriebssicheren Lagerauslegung
Potential beschichteter Kunststoffe zur Reibungs- und Verschleißreduzierung an Wälzlagerkäfigen
Process-Oriented Tolerancing - A Discrete Geometry Framework
Robust design proposal by the use of structural topology optimization considering uncertainties of input parameters and boundary conditions
Simulation in Human-Centered Design - Past, Present and Tomorrow
So eng wie nötig, so breit wie möglich
Statistical Tolerance Analysis of Mechanisms with Interactions between Deviations - A Methodology with 10 easy Steps
Statistical Tolerance-Cost-Optimization of Systems in Motion Taking into Account Different Kinds of Deviations
statistische analyse der auswirkungen von fertigungsabweichungen auf den druckwinkel von axial-schrägkugellagern
Tolerance analysis of systems in motion taking into account interactions between deviations
Toleranzmanagement am KTmfk
Towards Biomechanical Digital Human Modeling of Elderly People for Simulations in Virtual Product Development
Tribological behaviour of MoS2 in hydrogen environment
Tribologische Modelluntersuchungen zu Reibung und Verschleiß von Wälzlagerkäfigwerkstoffen
Vom schließmaßbasierten Toleranzmanagement zum eigenschaftsbasierten Robust Design
2012
A Comprehensive Framework for Skin Model Simulation
A simplified approach towards integrating biomechanical simulations into engineering environments
Acquisition of heuristic knowledge for the prediction of the frictional behavior of surface structures created by self-excited tool vibrations
Amorphe Kohlenstoffschichten für die Blechmassivumformung
Amorphous Carbon Coatings for Locally Adjusted Tribological Properties in Sheet Bulk Metal Forming
Analysis of the effects of manufacturing-caused deviations and varying operation parameters on operation-depending deviations of systems in motion
Ansatz zur crashsicheren Auslegung von Leichtbaukonstruktionen unter besonderer Berücksichtigung der Fügestellen
APPLICATION OF SENSITIVITIES ON SIMULATION-DATA-BASED METAMODELS DURING THE PRODUCT SYNTHESIS
Architecture and realization of a selflearning engineering assistance system for the use within sheetbulk metal forming
Consideration of Anisotropic Material Properties in Mechanical Design within Early Design Steps
Consideration of Orientation Properties of Short Fiber Reinforced Polymers within Early Design Steps
Cost Optimality in Testing and Rejuvenation
Crashsimulation kurzfaserverstärkter Kunststoffbauteile - Ein Ansatz für frühe Entwicklungsphasen
Design for mobility - A methodical approach
Design for X (DFX)
Effects of deposition parameters on hardness and lubrication properties of thin MoS2 films
Ein Werkzeug zur schnellen Konfiguration biomechanischer Simulationen in der Produktentwicklung
Failure mechanisms of a hydrogenated amorphous carbon coating in load-scanning tests
Failure mechanisms of a tungsten-modified hydrogenated amorphous carbon coating in load-scanning tests
Fertigungsprozessorientierte Toleranzanalyse
From vector-chain-based to geometrical Tolerance Analyses of Systems in Motion – the Use of Metamodels and their Evaluation
Influence of deposition process parameters on durability and residual stress in highly oriented MoS2 films
Markerlose Bewegungsaufzeichnung und Bewertungsmethoden für die menschzentrierte Produktentwicklung
Materialparameter-Optimierung für die Crashberechnung in frühen Entwicklungsphasen
Methodengestützte Referenzvorgehensweise für neue Umformverfahren
Mikrostrukturierung von Massivumformwerkzeugen mittels Pikosekundenlaser
Modelling, Construction and Manufacture of a Lightweight Robot Arm
Monte Carlo simulation of energy and particle distributions in the molybdenum disulfide sputtering process
Neural network based modeling and optimization of deep drawing – extrusion combined process
On the impact of geometric deviations on structural performance
Potential of arc evaporated TiO2 as an interlayer and its performance in dry sliding
REQUIREMENT ANALYSIS FOR CONTEXTUAL MANAGEMENT AND SUPPLY OF PROCESS- AND DESIGN KNOWLEDGE – A CASE STUDY
Simulationsbasierte Generierung von Präparationsrichtlinien für Zahn-Inlays im kaubelasteten Seitenzahnbereich
The Load-Scanning Test – Evaluation of a Universal Tribological Model Test in View of Sheet Bulk Metal Forming
Tolerance analysis of mechanism taking into account the interactions between deviations using meta-models
Tribological behavior of coated tungsten composites in sliding contact conditions with steel counter bodies
Tungsten-modified hydrogenated amorphous carbon coatings providing tailored friction properties
Untersuchung des tribologisch-mechanischen Verhaltens amorpher Kohlenstoffschichten mittels Load Scanner
Virtuelle Toleranzbeurteilung abweichungsbehafteter Bauteile
Visualization of simulation-data-based metamodels during the product synthesis
2011
"Sheet-bulk metal forming" a new process for the production of sheet metal parts with functional components
A haptic based Hybrid Mock-Up for mechanical products supporting human-centered design
A modified approach for simulating complex compound structures within early design steps
A modified scratch test for the mechanical characterization of scratch resistance and adhesion of thin hard coatings on soft substrates
A modified scratch test for the mechanical characterization of scratch resistance and adhesion of thin hard coatings on soft substrates.
Acquisition of design-relevant knowledge within the development of sheet-bulk metal forming
Akquise von heuristischem Wissen für die Prädiktion von Oberflächenstrukturen beim Fräsen mit regenerativen Werkzeugschwingungen.
An optimized material representation for crashworthy lightweight structures within early design steps
Anforderungen an technische Oberflächen und die Herausforderungen für den Produktentwickler
Berechnung und Analyse von Reibmoment- und Temperaturverlauf von Wälzlagern unter Drehzahl- und Lastkollektiven
Berücksichtigung anisotroper Materialeigenschaften crashbelasteter Leichtbaustrukturen im Kontext früher Entwicklungsphasen
Computer Aided Robust Design - Verknüpfung rechnerunterstützter Entwicklung und virtueller Fertigung als Baustein des Toleranzmanagements
Fast FEM simulations of a hard coated polymer substrate in spherical contact
Fatigue properties of a 21MnCr5 steel coated with an amorphous carbon coating
Formalisierung und Verwaltung von Entwicklungswissen im Kontext des integrierten Produktmodells
Handlungsempfehlungen für die Produktentwicklung nicht-idealer bewegter technischer Systeme
Impact of probability distributions and covariances on numerical simulation results in engineering design
Improved Sheet Bulk Metal Forming Processes by Local Adjustment of Tribological Properties
Influence of the engine oil additives ZnDTP and MoDTP on the tribological behavior of hydrogenated and not hydrogenated amorphous carbon coatings
INTEGRATED PROCESS AND PRODUCT MODEL FOR THE EVALUATION OF PRODUCT PROPERTIES
Investigation of the Performance of Highly Loaded Structured Surfaces
Lebenszyklusorientierte Toleranzsimulation zur funktionalen und ästhetischen Produktabsicherung
Lexicalized ontology for a business rules management platform: An automotive use case
Microstructural analysis of the failure mechanisms of amorphous carbon coatings in load-scanning tests
Monitoring a property based product development – From requirements to a mature product
Notwendigkeit für eine Methodenplattform zur Entwicklung von Produkten für nutzerspezifische Mobilitätsbedürfnisse
Ontology based modelling of the development process for the deduction of a property validation planning
Property test planning on the basis of a combined process and product modeling
Sheet-bulk Metal Forming a New Process for the Production of Sheet Metal Parts with Functional Components
Simulation based generation of an initial design taking into account geometric deviations and deformations
Simulative Parameterstudien an Wellblech-Sandwichstrukturen
Structure and wear behavior of MoS2 solid lubricant coatings deposited by magnetron sputtering
The challenge of handling material information from different sources
Tribologische Dünnschichten für die Blechmassivumformung
Tribologische Wechselwirkungen zwischen amorphen Kohlenstoffschichten und Schmierölen am Beispiel hoch beanspruchter Ventililtriebskomponenten
Untersuchung des Potenzials von lasererzeugten Oberflächenstrukturierungen
Vergleichende Studie der Topologie-Optimierungsalgorithmen CONLIN und SUMT
2010
Absicherungsorientierte Klassifizierung von Eigenschaften in der Anforderungsklärung
Anforderungen an die Wissensakquisitionskomponente eines selbstlernenden Assistenzsystems
Application of Sampling Methods for statistical tolerance analysis
Avoidance of unnecessary design iterations by monitoring the product´s degree of maturity
Besonderheiten bei der Auslegung und Gestaltung lasergesinterter Bauteile
Calculating the impact of Form Variations on the Position of parts
Characterization of a fast gas analyzer based on Raman scattering for the analysis of synthesis gas
Combination of two ways to consider design iterations: Product and development process oriented way
Comparison of Predictive Data Mining Methods for their Application in a Design Process
Concept for the Architecture of A Self-Learning Engineering Assistance System
Das Forflow-Prozessmodell zur Unterstützung der multidisziplinären Produktentwicklung
Design for X. Beiträge zum 21. DfX-Symposium
Eigenschaftsbasierter Modularisierungsansatz für individualisierte Produkte
Ein Beitrag zur Auslegung beschichteter Bauteile unter zyklischer Beanspruchung im Wälz-Gleit-Kontakt
Integration of customers’ requiremens and dfx-apsects and the degree of maturity in a property based framework
Investigation of the Performance of Highliy Loaded Structured Surfaces Part 1: Theory and Quasi Static Results
Investigation of the Performance of Highly Loaded Structures Surfaces Part 2: Transient Results
Konzept für eine simulationsgetriebene-wissensbasierte Produktentwicklung im Umfeld mechatronischer Produkte
Konzept zur Auslegung beschichteter Bauteile im Wälz-Gleit-Kontakt
Managing product properties within the automotive industry
Manufacturing Process Driven Tolerance Analysis of Casting Parts
Modularisierungsstrategie für Produkte für leistungseingeschränkte Personen
Neuer Sonderforschungsbereich/ Transregio erfolgreich angelaufen
Ontologiebasierte Generierung, Visualisierung und Analyse von Informationsketten in der Produktentwicklung
Potentiale für den Leichtbau durch Beschichtung von Kunststoffen
Procedural linking between product requirements and validation methods
Process orientated DfX support
Sonderforschungsbereich/Transregio „Blechmassivumformung“ angelaufen
Statistical tolerance analysis and result visualisation for systems in motion
Stochastische FEM-Simulation im Kontext des Robust Design
The influence of speed and load spectra on the friction of rolling bearings
Tolerance Analysis with detailed Part Modeling
Verbesserungspotentiale in der Entwicklung und Validierung hoch dynamisch belasteter Leichtbaukomponenten im Umfeld der Zulieferindustrie
Virtual Assembly Analysis: Standard Tolerance Analysis Compared to Manufacturing Simulation and Relative Positioning
Vorrichtung zum Befüllen von Behältnissen mit pulverförmigem oder körnigem Füllgut
Wenn das Optimum nicht optimal ist... Die Simulationsstrategien des Robust Design
2009
Acceleration of a Relative Positioning Framework
Auslegung und Gestaltung additiv gefertigter Bauteile
Der Einfluss von Betriebsbedingungen auf Lebensdauer und Reibung von Wälzlagern
Der Einfluss von Drehzahl- und Lastkollektiven auf das Reibungsverhalten von Wälzlagern
Der Einfluss von Drehzahl- und Lastkollektiven auf das Reibungsverhalten von Wälzlagern
Einfluss der Aspekte des Design for X auf den Produktentwicklungsprozess
Entwicklung eines Werkzeugs zur Unterstützung multikriterieller Entscheidungen im Kontext des Design for X
New ways of data processing for increasing of the efficiency within the product development
Opening New Doors
Potentiale einer eigenschaftsbasierten Produktbeschreibung
Realization of Modern Educational Concepts in Engineering Design
Simulation möglicher nicht-idealer Fugenmaße in der Virtual Reality
Tailored Coatings – Zur Auslegung beschichteter Bauteile
Technisch-wirtschaftlicher Review der Herstellung tetraedrisch-amorpher Kohlenstoffschichten durch Lichtbogenverdampfen
Tolerance Analysis of Mechanisms Taking Into Account Joints With Clearance and Elastic Deformations
2008
"Tailored Coatings" - Konstruieren von und Konstruieren mit Beschichtungen
Bewertung des Einflusses von Randbedingungen für eine Toleranzsimulation nachgiebiger Baugruppen im Karosseriebau
Modeling non-rigid assemblies with 3DCS Compliant Modeler (CM)
Versagensprognose bei der Crashsimulation von Kunststoff Türsystemen zur Erschließung des Leichtbaupotenzials in Fahrzeugen
2007
Berücksichtigung von demenziellen Syndromen bei der Gestaltung von technischen Systemen für Senioren
Computer-Aided Deviation Analysis Based on Linking of Tolerance and Elasticity Information
Computer-Aided Deviation Analysis Based on Linking of Tolerance and Elasticity Information
Computer-based and Experimental Validation of an Approach to combine Tolerance Zones with Elastic Deformations
Durchgängige Analyse von Geometrieabweichungen von der Produktentwicklung in den Produktionsanlauf
Ethical aspects in the development of cognitive technical systems for providing support in cases of demential diseases
Integration of learning aptitude into technical systems.
Methodische Bestimmung der Systemgrenzen im Produktentwicklungsprozeß
On The Integration Of Aspects Of Motivation In Cognitive Technical Systems
Registration of measured and simulated non-ideal geometry using optimization methods.
Simulierte Toleranz
Thin Layers in the Automotive Industry as a Challenge for Design and Development
Verbesserte Toleranzanalyse durch genauere Charakterisierung der funktionalen Kontaktflächen
Volume Visualization of gemetric deviations
2006
Ansätze für eine Entwicklungsmethodik für kognitive technische Systeme
Auswirkung von Oberflächenmodifikationen auf die Lebensdauer hoch belasteter Gleitführungen in modernen Diesel-Einspritzsystemen
Auswirkungen von laserstrukturierten Substratoberflächen auf die tribologischen Eigenschaften beschichteter Gleitpaarungen
Design for X – Beiträge zum 17. Symposium
Effiziente Fahrzeugcrash-Simulation auf der Basis von Komponententests
Influence of DFX-Criteria on the design of the product development process
Komponentencrashtests als effizientes Entwicklungswerkzeug: Möglichkeiten und Grenzen
Reibungsarme PVD-/PACVD-Festschmierstoffschichten für trockenlaufende, wälzgelagerte Linearführungen
Represenation of Elastic Deformations as Deviation Zone and its connection with statistical Tolerance Zones
2005
Auswirkung von laserstrukturierten Substratoberflächen auf die tribologischen Eigenschaften beschichteter Gleitpaarungen
Beanspruchungsgerechte Auslegung von Beschichtungen für die Antriebstechnik
Design for X – Beiträge zum 16. Symposium
Ein Seitenaufprallprüfstand für Fahrzeugtüren als Beispiel für ein erfolgreiches Zusammenwirken von Simulation und Versuch
Enhancement in coupling Tolerance Analysis and Elastic Deformations on the example of a serial linear support system
Methoden der Produktentwicklung – ein subjektiver Vergleich von Theorie und Praxis
Multidisziplinäre Ansätze zur Entwicklung kognitiver technischer Systeme
Process Data Management in the whole Product Creation Process
Tolerance Analysis of Sheet Metal Assemblies with Focus on Non-Rigid Geometry
2004
A new type of tribological coating for machine elements based on carbon, molybdenum disulphide and titanium diboride
A study regarding the use of Methodology during a Design Process
Conceptual Design - Enhancement of a Design Assistant System
Design for X – Beiträge zum 15. Symposium
Die Auslegung von Wellgetrieben aus Kunststoff am Beispiel des WAVE-DRIVE Getriebes
Ein Ansatz zur Organisation der Konzeptphase im interdisziplinären Entwicklungsprozess
Elastic Deformations in Computer Aided Tolerance Analysis: A Focus on two-dimensional Contact Surfaces
Konstruieren mit Beschichtungen
Prozessdatenmanagement - der Schlüssel zum Erfolg
Prüfstand für den Tür-Seitencrash
Simulation of an adaptive ER-Damper supported by an Effect-Catalog
TolVis – Visualisierung von möglichen Gestaltabweichungen resultierend aus Form- und Lageabweichungen
Workflow-Systeme im Produktentwicklungsprozess
2003
A new type of tribological coating for machine elements based on carbon
Beitrag zur Entwicklung von PVD-Festschmierstoffsystemen für den Betrieb von Maschinenelementen unter extremen Umgebungsbedingungen (Vakuum und hohe Temperaturen)
Complexity Assistant – Application of Thesaurus Technology in the Automotive Industry
Design for Multi-Technology Systems – an Integrated Conceptual Design Approach
Design for X – Ansätze zur Definition und Strukturierung
Design for X – Beiträge zum 14. Symposium
Ein Ansatz zum Festigkeitsnachweis für den Flexring im Wave-Drive-Getriebe
Ein Ansatz zur Organisation der Konzeptphase im interdisziplinären Entwicklungsprozess
Ein Beitrag zur Auslegung von Wellgetrieben aus Kunststoff am Beispiel des Wave-Drive-Getriebes
Entwicklungsbegleitende Ökobilanzierung
Frühe Phasen in der Modellbildung und Simulation
Konzept und Architektur für einen mechatronischen Effektkatalog
Konzept zur Integration elastischer Deformationen in die rechneruntestützte Toleranzanalyse
Linking elastic deformations and fabrication deviations in computer-aided-analysis
Mechatronischer Leichtbau
Methodische Entwicklung innovativer Leichtbau-Produkte
Potential von Prozessinformationen für frühe Phasen im Produktentstehungsprozess
Prototyp „Bodenstaubsauger“ – konstruiert nach IPP-Kriterien; Zielsetzung – Vorgehensweise – Resultate
Rechnerunterstützung in der Konzeptphase – Erweiterung eines Konstruktionsassistenzsystems
Semantische Funktionsmodellierung als Basis für effizientes Product Life Cycle Management
Tribologische Untersuchungen am WAVE-DRIVE Getriebe
Universal Function-Structures in Early Design Stages
Verkürzung der Prozesskette "Konstruktion - Qualitätsmanagement - Montage" durch Rückkopplung von Prozesswissen
Visualisation of shape and position tolerances
Zur Optimierung der Getriebesteifigkeit von Wave-Drive-Getrieben
2002
A Multiple-View Integration Approach to Innovative Product Design
Anwendungsszenarien für Klassensysteme im Product Lifecycle Management
BEnefiT – IPD as a basis for sustainable products
Bessere tribologische Eigenschaften – Entwicklung von Hartstoffschichten, Stahl/Stahlgleitpaarungen für Präzisionsbauteile
Design for X – Beiträge zum 13. Symposium
Digitale Modelle in der Konzeptphase
Durchgängige Funktionsmodellierung in den frühen Konstruktionsphasen
Entwickeln leichter Produkte - Ein Informationssystem als Hilfsmittel
Entwurf mechatronischer Systeme
Gleitreibung und thermische Eigenschaften in einem Wave-Drive®-Getriebe
Grundlagen für einen Mechatronischen Effektkatalog
Integrierte Produktpolitik (IPP) – umgesetzt am Beispiel eines Staubsaugers
Komplexitätsassistent - ein Beispiel für den Einsatz von Thesauri in der Automobilindustrie
Komplexitätsmanagement
Konzept zur Toleranzvisualisierung in Virtual Reality
Methoden und Werkzeuge als Teil eines Assistenzsystems zur rechnergestützten Analyse und Optimierung robuster Produkte
Methodical framework and examples of an environmental innovative Product Development
Neuartige tribologische PVD-Kugelbeschichtungen für trockenlaufende Maschinenelemente
Produkte und Prozesse aus Sicht der Modellbildung und Simulation
Rechnerunterstützter Bewertungsprozess im Umfeld methodischer Produktentwicklung
Regelwerk für die rechnerinterpretierbare Abbildung von Baureihen und Baukästen in einem Konstruktionssystem
Supporting the Early Stages of Product Design by Function-Based Tools
Synthesis and Analysis Steps According Product Accuracy in Early and Later Development Stages
Thermische Eigenschaften von Kunststoff/Metall-Gleitpaarungen
Tribologische Untersuchungen am Wave-Drive®-Getriebe
Zur Generierung mechatronischer Produkte
2001
About Ideas and Problems with the new Course of study „Mechatronic“ at the University Erlangen/Nuremberg at the Chair of engineering design
An engineering Workbench for complex Products, based on hybrid Product Model
Ausgeprägtes Temperatur-Zeitverhalten
Auslegung von Traversen für Hochleistungsbestückautomaten aus zellularen metallischen Werkstoffen
BEnefiT – Bayerisches Entwicklungsnetz für innovative Technologien – mit "High"- und "Clean-" Technology zu marktfähigen Produkten
Besonderheiten bei der Verzahnungsauslegung von Wellgetrieben
Betrachtungen zur Konzeptphase im Konstruktionsprozess von Leichtbauteilen
Coating of Rolling/Sliding Elements (Balls) for Dry Running Machine Elements
Der Einfluss von Fertigungsabweichungen und der elastischen Deformation auf das kinematische Verhalten des Kunststoffgetriebes
Design Assistance For Fibre Reinforced Plastics
Design for X – Beiträge zum 12. Symposium
Development and Examination of Tribological PVD Coatings for Dry-Running Linear Recirculating Ball Bearing Units
Ein Konstruktionsassistenzsystem für komplexe Produkte auf Basis eines hybriden Produktmodells
Hierarchische Modellierung von Prozessen
High temperature diffusion chromizing as a successful method for CVD-diamond coating of steel
Integriertes Entwicklungskonzept für mechatronische Produkte
Konzept einer digitalen Lösungsbibliothek für die integrierte Produktentwicklung
Konzept für ein rechnerbasiertes System zur Unterstützung des verteilten methodischen Produktentwicklungsprozesses
Konzept zur Integration von Umwelt- und Recyclingaspekten in den verkürzten Entwicklungsprozeß komplexer Produkte
Mehrkörpersimulation unter Berücksichtigung nicht-idealer Gelenke und Integration dieser in das Konstruktionssystem mfk
Physikalische Effekte, die Funktionsmatrix von ROTH und mechatronische Systeme
Strategies and rules for lightweight design
Systemgerechte Definition der Werkstück-Grenzgestalt - Toleranzfestlegung im rechnerunterstützten Konstruktionsprozess
Trockenlaufende und verschleißreduzierte Kugelumlaufeinheiten in Linearführungen durch Entwicklung und Einsatz keramischer Werkstoffe und PVD-Festschmierstoff-Multilayerschichten
Verbesserung der tribologischen Eigenschaften von Stahl/Stahl-Gleitpaarungen für Präzisi-onsbauteile durch Diffusionschromierung im Vakuum
Versuchsplanoptimierung-Lebensdaueruntersuchungen an einem Wellgetriebe
Wave-Drive(R)-Getriebe: Hochübersetzende Präzisionsgetriebe aus Kunststoff
Wissensmanagement im Berechnungsprozess der Produktentwicklung
2000
BEnefiT - Integrierte, interdisziplinäre Produktentwicklung komplexer Produkte
Computer Aided Multi-Criteria Evaluation of Construction Structure Variants
Durchgängige Rechnerunterstützung in der Produktentwicklung aufgrund des Einsatzes von semantisch hochwertiger Features
Fertigungsgerechtes Konstruieren - Potenzial und aktuelle Tendenzen
Integrated Product Policy and BEnefiT - Das Bayerische Entwicklungsnetz für innovative Technologien
Integrated Product Policy in Bavaria and the Bavarian Network of innovative Technologies (BEnefiT)
Ökologische Produktoptimierungen - Das Projekt BEnefiT
Strukturanalyse im Wechselfeld zwischen Konstruktion und Berechnung
Systematische Entwicklung gewichtsoptimierter Bauteile
Trockenlaufende und verschleißreduzierte Kugelumlaufeinheiten in Linearführungen durch Entwicklung und Einsatz keramischer Werkstoffe und PVD-Festschmierstoff-Multilayerschichten
Zum Einfluss geometrischer Abweichungen auf die Kinematik von Wellgetrieben
1999
A web-based Reference Hierarchy for distributed Solution Libraries
An Integrated Tool for Tolerance Optimization in the Design System mfk
Berechnung und Gestaltung von Bauteilen aus faserverstärkten Kunststoffen im Konstruktionssystem mfk
Computer Supported Management of Component Variety in the Automotive Industry
Durchgängige Rechnerunterstützung in der Produktentwicklung durch den Einsatz von semantisch hochwertigen Features
Integriertes Variantenmanagement auf Basis Intelligenter Lösungsbibliotheken
Systemgerechte Grenzgestaltdefinition - Ein integriertes rechnerunterstütztes Werkzeug zur systematischen Tolerierung
Toleranzen systemgerecht definieren - Integriertes Werkzeug zur rechnerunterstützten Synthese und Analyse von Toleranzen
Trockenlaufende und verschleißreduzierte Kugelumlaufeinheiten in Linearführungen durch Entwicklung und Einsatz keramischer Werkstoffe und PVD-Festschmierstoff-Multilayerschichten
Umweltinformationssysteme in der Konstruktion - Vorraussetzung zum präventiven Umweltschutz
1998
Konzept eines dezentralen Stoffstrommanagementsystems
1997
TeleEngineering - Product Development in Virtual Design Offices Using Distributed Engineering Network Services
TeleEngineering - Virtual Design Offices in virtual enterprises
UnivIS ist ein Produkt der
Config eG
, Buckenhof