Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
© Config eG
Sammlung/Stundenplan
Modulbelegung
Home
|
Rechtliches
|
Kontakt
|
Hilfe
Suche:
Personen
Einrichtungen
sonstige Einträge
Lehrveranstaltungen
Module
Räume
Publikationen
Forschungsprojekte
Internat. Kontakte
Stellenangebote
Möbel-/Rechnerbörse
Examensarbeiten
Lehr-
veranstaltungen
Personen/
Einrichtungen
Räume
Forschungs-
bericht
Publi-
kationen
Internat.
Kontakte
Examens-
arbeiten
Telefon &
E-Mail
Darstellung
Druckansicht
ausführliche Fassung
Einrichtungen
>>
Naturwissenschaftliche Fakultät (Nat)
>>
Department Geographie und Geowissenschaften
>>
Institut für Geographie
>>
Professur für Geographie (Prof. Dr. Chilla )
2013
Blümchenschau, Festivalisierung oder strategische Stadtentwicklung? Die Landesgartenschau Bamberg 2012.
Die Europäisierung der Agrarpolitik
Zwischen Markt- und Planwirtschaft – Agrarwirtschaft nach der Systemkonkurrenz
2012
Deutschland in der Europäischen Union. Perspektiven der territorialen Kohäsion
Germany in the European Union: The Perspectives for Territorial Cohesion.
La gouvernance transfrontalière – territoire( s ) et territorialité( s )
L´aménagement du territoire au Luxembourg : défis, objectifs et instruments d´une politique émergente
L´Union Européenne a-t-elle une politique de développement des métropoles?
On the Territoriality of Cross-Border Cooperation: “Institutional Mapping” in a Multi-Level Context.
2011
Construire une “nouvelle” région transfrontalière - Représentations d’un projet politique
Das Planungssystem Luxemburgs in der Synopse
Das Planungssystem Luxemburgs. Instrumente und Institutionen
Europäisierung durch das ESPON-Programm? „Raumbeobachtung“ im Spannungsfeld von Wissenschaft und Politik
Räumlicher Kontext und aktuelle Herausforderungen für die Planung
Raumordnung in Luxemburg – Aménagement du Territoire au Luxembourg
2010
Europäisierung aus räumlicher Perspektive? Konzeptionelle Beiträge und Potenziale
Metroborder - Cross-border Polycentric Metropolitan Regions , ESPON & University of Luxembourg
Metropolregionen in grenzüberschreitenden Räumen
2009
Atlas du Luxembourg / Luxemburg-Atlas
Brüssel – Kaleidoskop der Maßstäbe
Europa in Luxemburg - Europäische Institutionen in Luxemburg
2008
Die Region als Maßstab? 20 Jahre Institut für Entwicklungsforschung im Ländlichen Raum Ober- und Mittelfrankens e.V.
Immobilienmärkte im ländlichen Raum. Einführende Bemerkungen zum 20. Heiligenstadter Gespräch
Jenseits der Speckgürtel. Wanderungsabsichten von Schulabsolventen und der demographische Wandel im ländlichen Raum – das Beispiel des Landkreises Haßberge
2007
La protection de la nature en Allemagne – une nature allemande?
Shrinking cities – new urban socio-natures
Zur politischen Relevanz raumbezogener Diskurse. Das Beispiel der Naturschutzpolitik in der Europäischen Union
2006
Der Feldhamster und die Milliardeninvestitionen.Naturschutz und die Bedeutung von Diskursen
Grenzenloser Umweltschutz. Die Internationalisierung der Umweltpolitik in der Europäischen Union
2005
EU-Richtlinie Fauna, Flora, Habitate – Umsetzungsprobleme und Erklärungsansätze
Stadt und Natur - Dichotomie, Kontinuum, soziale Konstruktion
‚Stadt-Naturen’ in der Diskursanalyse. Konzeptionelle Hintergründe und empirische Möglichkeiten
2004
‚Natur’-Elemente in der Stadtgestaltung. Diskurs, Institutionalisierung und Umsetzungspraxis am Beispiel Fassadenbegrünung
UnivIS ist ein Produkt der
Config eG
, Buckenhof