Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
© Config eG
Sammlung/Stundenplan
Modulbelegung
Home
|
Rechtliches
|
Kontakt
|
Hilfe
Suche:
Personen
Einrichtungen
sonstige Einträge
Lehrveranstaltungen
Module
Räume
Publikationen
Forschungsprojekte
Internat. Kontakte
Stellenangebote
Möbel-/Rechnerbörse
Examensarbeiten
Lehr-
veranstaltungen
Personen/
Einrichtungen
Räume
Forschungs-
bericht
Publi-
kationen
Internat.
Kontakte
Examens-
arbeiten
Telefon &
E-Mail
Darstellung
Druckansicht
ausführliche Fassung
Einrichtungen
>>
Naturwissenschaftliche Fakultät (Nat)
>>
Department Geographie und Geowissenschaften
>>
Institut für Geographie
2013
Das Dekonstruieren der web2.0 Karte. Vorschläge zur Analyse dynamischer und interaktiver Karten multipler und diffuser Autorenschaften
Einsatz satellitenbasierter Fernerkundung und terrestrischer Fotografie zur (halb-)automatischen Erfassung und Analyse von Gleitschnee-Ereignissen
Land use changes in the rural-urban fringe: An Israeli case study
The influence of weather on glide-snow avalanches
2012
A 560 yr summer temperature reconstruction for the Western Mediterranean basin based on stable carbon isotopes from Pinus nigra ssp. laricio (Corsica/France)
Are pooled tree ring δ13C and δ18O series reliable climate archives? – a case study of Pinus nigra ssp. laricio (Corsica/France)
Automated detection and monitoring of glide-snow events using satellite-based optical remote sensing and terrestrial photography
Bamberg - neuere Stadtentwicklung
Climate Change Effects on Biodiversity and Ecosystem Functioning
El clima en el sur del Ecuador - procesos, dinamica y eventos
Environmental Changes Affecting the Andes of Ecuador
Global Climate Change Impacts on Local Climate and Hydrology
Impact of climate change and extreme weather events on the distribution of vascular plants in Southern Ecuador - Gradients of life form and species diversity within different natural ecosystems
Impacts of Local Land-Use Change on Climate and Hydrology
Klima im Wandel? Klimaveränderungen und deren Auswirkungen auf die Vegetation tropischer und außer-tropischer Gebirge am Beispiel der Ecuadorianischen Anden und der Schweizer Alpen
Makroregionale Strategien in Europa - Eine Einführung in die EU-Donauraumstrategie
Plant Diversity and its Relevance for the Provision of Ecosystem Services
Zur Globalisierung der Festivalisierung
2011
13 years of Climate Measurements in Ecuador: The DFG Weather Station Network. TMF Newsletter of the DFG Research Unit 816
Climate signals in carbon isotope series from Pinus nigra ssp. laricio in Corsica
Climate variability in Southern Ecuador: Dry periods and their causes
Comparison of whole wood and cellulose carbon and oxygen isotope series from Pinus nigra ssp. laricio (Corsica/France)
Festivalisation and Urban Renewal in the Global South: Socio-Spatial Consequences of the 2010 FIFA World Cup
Festivalisierung und Stadterneuerung im Globalen Süden
Klimavielfalt, Klimawandel und Klimafolgen in den tropischen Anden
Klimavielfalt, Klimawandel und Klimafolgen in den tropischen Anden
Krisen- und Konflikt-Karten im Web 2.0. Ein kritischer Blick auf die neuen Krisen-und Konfliktkarten
Medizin für "Menschen ohne Papiere" Menschenrechte und Ethik in der Praxis des Gesundheitssystems. Medizin und Menschenrechte
Near surface air humidity in a megadiverse Andean mountain ecosystem of southern Ecuador and its regionalization
Radial stem variations of Tabebuia chrysantha (Bignoniaceae) in different tropical forest ecosystems of southern Ecuador.
Regional curve standardization of visually classified tree-ring features
South Africa under FIFA´s reign: the World Cup´s contribution to urban development
Urban Agriculture im Kontext städtischer Armutsbekämpfung in Kapstadt, Südafrika
Vascular plant diversity of natural and anthropogenic ecosystems in the Andes of Southern Ecuador - Studies from the Rio San Francisco Valley
Why is it hot? Vascular plant diversity in the tropical Andes of Southern Ecuador
2010
Chile - Natürlicher Ressourcenreichtum und Umweltrisiken
Debris-flow activity and snow avalanches in a steep watershed of the Valais Alps (Switzerland): dendrogeomorphic event reconstruction and identification of triggers
Eingriff in den öffentlichen Raum
Functional biodiversity and climate change along an altitudinal gradient in a tropical mountain rainforest.
Fußball-WM 2010 in Südafrika - Platzverweis für die Minitaxis?
Growth of Tropical Bracken (/Pteridium arachnoideum/): Response to Weather Variations and Burning.
Landsat-based glacier inventory of western Canada, 1985-2005.
Mega-Event und Stadtentwicklung im globalen Süden. Die Fußballweltmeisterschaft 2010 und ihre Impulse für Südafrika. (zus. mit M. Steinbrink)
Megaevents und Stadtentwicklung unter den Bedingungen starker sozialer Ungleichheit
Radial stem variations of /Tabebuia chrysantha/ (Bignoniaceae) in different tropical forest ecosystems of southern Ecuador. (accepted)
Rezension zu „Bruijnzeel, L.A., Scatena, F.N., Hamilton L.S. 2010: Tropical Montane Cloud Forests".
Vascular plant diversity in natural and anthropogenic ecosystems in the Andes of Southern Ecuador
Vegetation structures and ecological features of the upper timberline ecotone within the Andean Depression
Verändert der Mensch das Klima? Hintergründe und Prognosen zum Klimawandel
WM 2010 - Anstoß für Südafrikas Städte?
2009
800 years of tree-ring d18O reflect variability of precipitation in southeastern Tibet.
Actor modelling and its contributions to the development of integrative strategies for management of pharmaceuticals in drinking water
Auswirkungen natürlicher Störungen auf die Pflanzendiversität im Reintal / Wettersteingebirge
Das "Ökomodell Achental": Probleme der Regionalentwicklung zwischen Aufwertung nachhaltiger Porenziale und politisch-strukturellen Realitäten
Dendrochronology on Pinus Nigra in teh Taygetos Mountains, Southern Peloponnisos
Dezentralisierung als Schlüssel zur Lösung struktureller Entwicklungsprobleme? Faktoren für Erfolg oder Misserfolg der Prozesse in Mosambik
Die neue Corporate Geography in den Global Cities des Südens: Das Beispiel Johannesburg
Effectiveness and distributional impacts of payments for reduced carbon emissions from deforestation.
Elevation modelling using radargrammetry for tropical terrain
Entwicklung eines normativen Leitbildes für eine integrative Regionalentwicklung in ländlich-peripheren Räumen des Nepal-Himalaya.
Environment and Architectural Change at the Neolithic Site ‘Ain Ghazal.
Geographieunterricht mit Google Earth - Lernen mit dem virtuellen Globus
Geographieunterricht mit Google Earth – Lernen mit dem virtuellen Globus
Glacier Mapping: A Review with special reference to the Indian Himalayas.
Google Earth konkret - Anregungen zum Unterrichtseinsatz jenseits von Spiel und Intuition
Google Earth konkret – Anregungen zum Unterrichtseinsatz jenseits von Spiel und Intuition
Gouvernementalität in der humangeographischen Duskursforschung
One Step Back to See the Whole Picture: Conceiving Governance as Power Relations
Reasons for an outstanding plant diversity in the tropical Andes of Southern Ecuador
Regionalization of climatological data in the Andes of southern Ecuador.
Significance of glaciers, rockglaciers and ice-rich permafrost in the Northern Tien Shan as water towers under climate change conditions.
Struktur und ökologische Merkmale der oberen Waldgrenze in der Andinen Depression
Struktur und ökologische Merkmale der oberen Waldgrenze in der Andinen Depression
Struktur und ökologische Merkmale der oberen Waldgrenze in der Andinen Depression.
Suitability of medium scale topographic maps and the SRTM DEM to estimate glacier volume changes in the Northern Tien Shan.
Trockenwald versus Bergregenwald: Ein Vergleich von Klimavariabilität und Baumwachstum aus Südecuador
Wissenschaftliches Arbeiten
2008
An upper threshold of enhanced global shortwave irradiance in the troposphere derived from field measurements in tropical mountains
Die Sicherstellung von Urbanität. Ambivalente Effekte von BIDs auf soziale Kontrolle in Los Angeles
Ecological Aspects of a biodiversity hotspot in the Andes of South Ecuador.
Efectos del fenomono del Nino 1997-1998 en la vegetacion de desierto de Sechura, Region Piata hasta el ano 2008
Geographische Erfahrungen in Ecuador zu Beginn des jetzigen und vorigen Jahrhunderts
GIS für hydrologische Fragestellungen - ein Lehrmodul für den Einsatz in der hydrologischen und geowissenschaftlichen Ausbildung an Hochschulen
GIS für hydrologische Fragestellungen – ein Lehrmodul für den Einsatz in der hydrologischen und geowissenschaftlichen Ausbildung an Hochschulen
GIS-basierter Ansatz zur Erkennung geeigneter Dachflächen für Solarenergienutzung im Stadtteil St. Leonhard in Nürnberg.
Grenzüberschreitende Naturschutzstrategien im südlichen Afrika.
Große Exkursion nach Ostnepal vom 25.02. bis 25.03.2008
Local Climate and Tree Growth.
Materialität und Performanz im Prozess der Regionalisierung einer Dorfidentität. Die Büchenbacher Kirchweih
Methodological Approaches to Analyze Climate-Growth-Relationships in Trees.
Possible reasons for a high tree diversity at the upper timberline within the Andean Depression
The Investigated Gradients
Tragen extreme Niederschlagsmengen zur Baumartenvielfalt an tropischen Waldgrenzen bei?
Tree phenology in montane forests of southern Ecuador can be explained by precipitation, radiation, and photoperiodic control
Tropical mountain forests - distribution and general features.
Untersuchungen zur Klimavariabilität auf dem Tibetischen Plateau - Ein Beitrag auf der Basis stabiler Kohlenstoff- und Sauerstoffisotopen in Jahrringen von Bäumen waldgrenznaher Standorte.
Useful plants and weeds occurring in Shuar, Saraguro, and Mestizo communities. Checklist Reserva Biológica San Francisco (Prov. Zamora-Chinchipe, S. Ecuador)
Vegetation Structures and Ecological Features of the Upper Timberline Ecotone.
Vegetation, climate, and soil of the unique Purdiaea forest of southern Ecuador
Zur Poststrukturalistischen Kritik des Scale-Konzepts
2007
"Visitor Nodes" - Baustein zum Erholungsmanagement in Nationalparken
Climate.
Climatic Variability.
Das Klima der Zentralanden und einige Effekte auf die Vegetation
Der Club und Quartiersfußballvereine
Destruction and Regeneration of terrestrial, littoral and marine Ecosystems on the Island of Guanaja/Honduras seven years after Hurricane Mitch
Did Debris-Coverd Glaciers Serve as Pleistocene Refugia fro Plants? A New Hypothesis Derived from Observations of Recent Plant Growth on Glacier Surfaces.
Einblicke in das Monitoring zur Erholungsnutzung im Nationalpark Berchtesgaden
Eine teilautomatisierte großräumige Quantifizierung des Entwaldungsprozesses des Miombo Trockenwaldes im Gutu Distrikt von Simbabwe mittels Landsat TM.
El clima en el sur de Ecuador - una introducción
El clima y sus efectos en la vegetacíon
Field observations on spatial variability of surface hoar at the basin scale
Identifikation von Konfliktpotential zwischen Naturschutz und sommerlicher Erholungsnutzung im Nationalpark Berchtesgaden
Landslides as Important Disturbance Regimes - Causes and Regeneration.
Nürnberg - Warme Insel in warmer Umgebung. Der Nürnberg Atlas. Vielfalt und Wandel der Stadt im Kartenbild.
Nürnberg und die Region - Ein Blick aus dem Weltall.
Potential Vegetation and Floristic Composition of Andean Forests in South Ecuador, with a Focus on the RBSF.
Reconstructing spatio-temporal patterns of debris-flow activity using dendrogeomorphological methods
Stadt am Fluss - Fluss in der Stadt.
The Ecosystem (Reserva Biológica San Francisco.
The Potential of Optical High Resolution Data for the Assessment of Leaf Area Index in East African Rainforest Ecosystems.
The Unique Purdiaea nutans Forest of Southern Ecuador - Abiotic Characteristics and Cryptogamic Diversity.
Umweltdegradation und Ressourcenschutz im südlichen Afrika.
Unruheherd Mittelamerika - Naturrisiken, Umweltprobleme und Vulnerabilität
Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft eines Dorfes im stadtnahen ländlichen Raum. Wandlungsprozesse und Perspektiven für eine nachhaltige dörfliche Entwicklung zwischen Suburbanisierung und sozioökonomischer Entwertung.
Woody Vegetation Cover in Namibian Savannahs: A Modelling Approach Based on Remote Sensing.
2006
"1001 Visitor" . Demands and Aspects of a Monitoringsystem to Recreational Use in Middle European Large Protected Areas
A synthesis of ENSO effects on drylands in Australi, North America und South America
Assessing spatio-temporal variations in plant phenology using Fourier analysis on NDVI time series: Results froma dry savannah environment in Namibia.
Die raum-zeitliche Verteilung von Frostringen in den Lärchenwäldern der westlichen Mongolei
Erlanger Geographische Arbeiten
Extreme climatic events shape arid and semiarid ecosystems
Geomorphologische Untersuchungen
Handlungsmacht und Handlungsvermögen im Transformationsprozess. Erfahrungen aus Tadschikistan.
Localising Privatisation, Disconnecting Locales: Mechanisms of Disintegration in Post-Socialist Rural Russia
Politische Ökologie im südlichen Afrika: Problemkontexte, Ursachen und Konsequenzen.
Quelltypologie
Russische Agrarpolitik zwischen Krisenmanagement und Vereinnahmung – eine Standortbestimmung
Schätzung der Bodenwasserspeicherkapazität durch Simulation der genutzten Dornbuschsavanne in Namibia.
Seasonality in an evergrenn tropical mountain rain forest of South Ecuador
Seasonality of weather and tree phenology in a tropical evergreen mountain rain forest
Stigma, Support Initiatives and the "Directors' Dilemma"
These, Antithese, DCG. Neue Theorien zum Überleben arktischer Pflanzen in der Eiszeit
Traditional ecological knowledge and biodiversity management in the Andes of southern Ecuador.
Umwelt und GIS: Innovation oder Widerspruch?
Visionen der Vernetzung von Schutzgebieten im südlichen Afrika.
Wasser- und Energiehaushalt eines neotropischen Tieflandregenwaldes. Klimahydrologische Untersuchungen am Rio Surumoni, Estado Amazonas, Venezuela.
2005
A Digital Global Map of Artificially Drained Agricultural Areas
A Digital Global Map of Artificially Drained Agricultural Areas.
A digital global map of irrigated areas - An update for Asia
A digital global map of irrigated areas - an update for Asia.
A digitial map of irrigated areas - An update for Asia
Alles Ansichtssache? Nürnberg-Langwasser aus multiplen Perspektiven
Besuchermonitoring in Nationalparken - Eine Bestandsaufnahme in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Classifying Fourier series of NDVI in Etosha National Park, Namibia: An inter-seasonal comparison
Das Queyras. Ein Beispiel für nachhaltigen Wandertourismus in den Französischen Alpen
Development and validation of the global map of irrigation areas
Development and validation of the global map of irrigation areas.
Engagement für die Region. Initiativen der Regionalbewegung in der Region Nürnberg: Ziele, Strategien und Kooperationsmöglichkeiten.
Erfassung der landschaftsökologischen Entwicklung in einem Teilraum von Nordbayern. Bestimmung von Landschaftsstrukturmaßen auf Grundlage von Satellitenbildern.
EU-Land Tschechien. Wirtschaft und soziale Situation zu Beginn einer neuen Ära
Geographie des Tourismus.
Geosystems - An Introduction to Physical Geography, Fifth edition. Upper Saddle River, NJ: Prentice Hall, von Christopherson, R.W.
German Turks, Turkish Germans or multicultural youths? Identity discourses of young German-Turkish women.
Heterogeneidad climática y diversidad de la vegetacíon en el sur de Ecuador: un método de fitoindicacíon
Indegenous concepts of land use and biodiversity conservation in southern Ecuador. Publication of the presentations on the III. Congress on the conservation of Biodiversity of the Andes and the Amazon Region
Klassifikation einer intensiv agrarwirtschaftlich genutzten Savannenlandschaft. Ein Vergleich pixel- und objektorientierter Verfahren.
Konzepte transnationaler Schutzgebiete im südlichen Afrika. Globalisierung im Naturschutz?
Locating Potential Sites for Vegetation Monitoring in the Etosha National Park: A GIS Based Approach
Monitoring plant development after El Niño 1997/98 in Northwestern Perú.
Nationalparke: Naturschulen der Nation
Naturgefahren und Naturrisiken im Nepal-Himalaya. Eine geographische Analyse von Ursachen, Auswirkungen und der Wirksamkeit von Schutzmaßnahmen
Natürliche Ressourcen und Umweltrisiken in Chile.
Pflanzen auf schuttbedeckten Gletschern.
Politische Ökologie im südlichen Afrika: Problemkontexte, Ursachen und Konsequenzen
Potenziale einer "Remote Cartography"
Rejecting the mean - estimating the response of fen plant species to environmental factors by non-linear quantile regression
The effectiveness of tourism maps in the World Wide Web
The Kolkhoz-Mechanism: Public and Private Spheres in the Soviet Union and the Semi-Public Sphere of the Collective Farms.
The role of fire in the inavsion process of evergreen broad-leaved species.
Understanding Weather & Climate. Upper Saddle River, NJ: Prentice Hall, von Aguado, E. u. Burt, J.E.
Use of multitemporal satellite data for vegetation change detection in Namibia.
Using ASTER and SRTM DEMs for Studying Geomorphology and Glaciers in High Mountain Areas.
Vegetation development before, during and after El Nino 1997/98 in Northwestern Perú
Vom Web-Mapping zur "Remote Cartography"? Die Nutzungsmöglichkeiten von Fremdrechnern zur Kartenkonstruktion im Internet
Weltweite Hungerbekämpfung durch Global Food Players? Über die Realisierbarkeit eines Millenniumsziels
2004
Aufbau eines Karstwasser-(G)IS im Nationalpark Berchtesgaden: Einsichten in die „Blackblox“ Karstwasser.
Bergflucht aus dem tadschikischen Pamir: Die Transformation der Gebirgs-Umland-Beziehungen.
Biomass estimation using Landsat-TM and -ETM+. Towards a regional model for Southern Africa?
Das kartographische Informationssystem "MaaT"
Das kartographische Informationssystem „MaaT“.
Das Stadtklima von Erlangen unter Berücksichtigung kleinräumiger stadtklimatischer Strukturen.
Der Suy, das Wirtschaftszentrum der arabischen Stadt
Die Einsatzmöglichkeiten neuer Informationstechnologien für die wissenschaftliche Aufbereitung und Vermittlung von geographischen Informationen - das Beispiel "kartengestützte Online-Systeme"
Die Konstruktion des ländlichen Raumes im Diskurs der 'Regionalbewegung' - Anmerkung zur wissenschaftlichen (Re-)Produktion von Regionalität und Ländlichkeit.
Die Südstadtkids. Integration und Lernen im Stadtteil
Freizeit auf dem Lande - Ergebnisse einer sozialgeographischen Studie zu wohnungsnahen Freiraumaktivitäten in ländlichen Gebieten des Rheinlands
Geographische Visualisierungsmethoden in der Hochgebirgsgeomorphologie und ihre Anwendung in der Online-Lehre
Helbigs Chiapas – Chiapas heute. Leben und Werk von Karl Helbig
Interaktive Bildschirmkarte: Instrument des Wissensmanagements als Grundlage für Planungsprozesse (am Beispiel des Nationalpark Berchtesgaden).
Konstruktivismus
Kopftuch im Unterricht?!
Mehr Schein als Sein? - Die Wahrnehmung kartengestützter Rauminformation aus dem Internet
Metadaten von Karten.
Modelling fen vegetation succession by a species niches driven cellular automaton.
Nachfragetrends im Hüttentourismus.
Naturkatastrophen. Wirbelstürme, Beben, Vulkanausbrüche - Entfesselte Gewalten und ihre Folgen.
Pflanzen auf schuttbedeckten Gletschern – wandernde Kuriosiäten.
Privatheit und Abgeschirmtheit als prägende Elemente der Wohnviertel
Räumliche Variabilität der Schneeoberfläche im Hinblick auf die Lawinenbildung – unter besonderer Berücksichtigung von Oberflächenreifschichten
Religiöse Bauwerke als Meisterleistung islamischer Kunst
Sozialgeographien migrationsgezeichneter Jugendlicher - das interkulturelle Stadtteilprojekt 'Südstadtkids'
Störungen und Phytodiversität – ein zonaler Vergleich. (Alpenwelt – Gebirgswelten: Inseln, Brücken, Grenzen)
Touristische Inwertsetzung alpiner Nationalparks - diskutiert insbesondere am Beispiel des Alpenparks Berchtesgaden.
Transformation des Tourismus in Kirgistan. Zwischen staatlich gelenkter rekreacija und neuem backpacking
Untersuchungen zur Diskrepanz zwischen Nahrungsmitteldiversität und Ernährungsdiversität in Gemeinden der Shuar im Nangaritza- Tal, Südecuador
Using ASTER and SRTM DEMs for Studying Glaciers and Rockglaciers in northern Tien Shan.
Weideland-Vegetation im südlichen Afrika - Möglichkeiten und Grenzen der radiometrischen Satelliten-Erkundung.
Xenophilia - Computerquiz über das Fremdsein.
Young people's geographies? Jugendgeographien! Neue Impulse für den Geographieunterricht aus der angloamerkanischen Jugendforschung.
2003
"In der Südstadt tut sich was!" Perspektiven und Projekte zur Bewältigung des Strukturwandels in der Nürnberger Südstadt.
Das Weidepotential im Gutu Distrikt (Zimbabwe). Möglichkeiten und Grenzen der Modellierung unter Verwendung von Landsat TM-5.
DEM Generation from ASTER Satellite Data for Geomorphometric Analysis of Cerro Sillajhuay, Chile/Bolivia.
Deutsche Türkinnen, türkische Deutsche? Transkulturelle Identitäten junger Nürnbergerinnen.
Die ökologische und politische Krise in Chiapas.
Die postsowjetische Neuordnung der Landnutzung im Pamir: Beeindruckender Erfolg mit kaum lösbaren Defiziten.
Die Privatisierung des öffentlichen Raumes: Soziale Segregation und geschlossene Wohnviertel in Moskau.
Die touristische Inwertsetzung alpiner Nationalparks - eine vergleichende Analyse
Freizeit/Tourismus und Umwelt - Umweltbelastungen und Konfliktlösungsansätze
Growing conditions of the larch forest in Mongolia and southern Tuwa.
Growth conditions at the upper and lower forest limits in the mountain-forest steppe of Northwest Mongolia.
Hecken - reichhaltige Naturlinien in der Kulturlandschaft.
Institutionalisation of Palestinian Entrepreneurship at the Peak of the Middle East Peace Process.
Interdisziplinäre Perspektiven zu Kultur- und Landschaftswandel im ariden und semiariden Nordwest Namibia.
Internet und E-Mail - Das Internet im Erdkundeunterricht
Inwertsetzung alpiner Nationalparks: Eine regionalwirtschaftliche Analyse des Tourismus im Alpenpark Berchtesgaden
Kleinbäuerliche Landwirtschaft oder Kolchos-Archipel? Der ländliche Raum in Russland 10 Jahre nach der Privatisierung der Kollektivbetriebe.
Klima, Pflanzen- und Tierwelt - eine Einführung.
Naturgefahren und Naturrisiken im Nepal-Himalaya. Posterpräsentation
Neubürger und Migranten. Bereicherung oder Faunenverfälschung.
Past debris flow activity from tree-ring analysis at the Bruchji torrent, Valais, Switzerland
Private Property – Public Space: The Restructuring of Russian Collective Farms as a Project of Everyday Life.
Qualitätsanalyse digitaler ASTER-Geländemodelle von Hochgebirgsregionen (Cerro Sillajhuay, Chile/Bolivien).
Realität - Virtualität - Zukunft
Realität - Virtualität - Zukunft.
Sozialgeographien von deutschen und nicht-deutschen Jugendlichen in der Nürnberger Südstadt - das Multiplikatorenprojekt "Südstadtkids"
Space-time variability of climatic influences on the growth patterns at the lower and upper timberline of the mountain forest steppe of Mongolia. Preliminary results and future dendrochronological research in Mongolia.
Spontane Stadtvegetation.
Sprich doch mal Hochdeutsch. Mundartdichtung zwischen Globalisierung und Fragmentierung.
Strukturelle Differenzierung ausgewählter Alpen-Nationalparks hinsichtlich der nachhaltigen Inwertsetzung ihrer Schutzgüter.
Sustainable Livelihood in Southern Mustang District
Transkulturalität und kulturelles Kapital - zwei Lesarten des Stadtteilprojektes "Südstadtkids"
Using epiphytes and soil temperatures for eco-climatic interpretations in Southern Ecuador.
Using plant functional types as climatic indicators in the Cordillera.
Variability of tree-growth in Central Asia as an expression of climate.
Vegetationsmonitoring mit NOAA-AVHRR-Zeitreihen im Etosha-Nationalpark (Namibia).
We people of HIV - with this HIV thing. Leben und lieben mit HIV in Botswana.
Zum Wohnen unentbehrlich: Städtische Infrastruktur für Versorgung, Entsorgung und Lebensqualität
2002
"The winner takes it all”: Ressourcenpoker und Armut in Zentralasien.
(In russischer Sprache:) Die Differenzierung geht weiter: Reproduktionszirkel von Reichtum und Armut in ländlichen Gemeinden Russlands.
(In russischer Sprache:) Reproduktionszirkel von Reichtum und Armut in ländlichen Gemeinden Russlands.
Alpen: Allgäu – Regionalisierungen und struktureller Wandel in Landwirtschaft und Tourismus.
Biomass estimation for land use management and fire management using Landsat-TM and - ETM+.
Biomass estimation for land use management and fire management using Landsat-TM and -ETM+.
Cordillera de la Atacama - das trockenste Hochgebirge der Welt.
Die orientalische Stadt im islamischen Vorderasien und Nordafrika: Städtische Bausubstanz und räumliche Ordnung, Wirtschaftsleben und soziale Organisation
Directional and non-directional vegetation changes in a temperate salt marsh in relation to biotic and abiotic environmental factors.
Ergebnisse dendrochronologischer und dendroökologischer Analysen der Lärchenwälder in der Gebirgswaldsteppe der nordwestlichen Mongolei.
Ernährungs- und Existenzsicherung im Hochgebirge: der Haushalt und seine livelihood strategies - mit Beispielen aus Innerasien.
Großräumige Analyse von Verbuschungsflächen mit NOAA AVHRR-Daten im Etoscha Nationalpark, Namibia.
Großräumige Analyse von Verbuschungsflächen mit NOAA-AVHRR- und Landsat TM-Daten im Etosha Nationalpark (Namibia).
Großräumige morphologische Entwicklung im Umfeld der ostfriesischen Insel Wangerooge - Konsequenzen für zukünftige Inselschutzkonzepte. Eine GIS - gestützte Analyse.
Hypsometrische Kennwerte zu den Gebirgsanteilen der Kontinente
Interaktionserweiterung von Web-Karten mit Hilfe von Skriptsprachen - Das Beispiel JavaScript
Jüngere Tendenzen im Umgang mit Kultur und Region in der Wirtschafts- und Sozialgeographie.
Landschaftsentwicklung auf den Äolischen Inseln. Betrachtungen in verschiedenen Zeitfenstern.
Lebenskontexte und kulturelle Identitäten deutsch-türkischer Nürnbergerinnen.
Lebenskontexte und kulturelle Identitäten junger deutsch-türkischer Nürnbergerinnen
Neue Trends in der Pflanzengeographie.
Periglazialmorphologie in drei ausgewählten Tälern des Sailijski-Alatau im nördlichen Tien Shan, Republik Kasachstan
Sie nennen uns San oder Buschleute.
Spatial Patterns of Religions in Greater Cape Town
Steuerungsfaktoren der agrarbetrieblichen Entwicklung in Rußland nach der Umwandlung kollektiver Betriebsformen: Die Disparitäten wachsen.
The GeoVis project: An online training course on vizualisation and digital terrain modelling in the geoscienses.
The informal settlement Phola Park in the context of Cape Town's plans for socio-spatial integration
U.S.-amerikanische Kartographie
Wasser auf der nördlichen Frankenalb – Ein kostbares Gut.
Xenophilia - Computerquiz über das Fremdsein. Entwicklung eines PC-Spiels "über dich und andere".
Xenophilia - das interkulturelle Spiel über dich und andere. Computerquiz für junge Leute.
2001
Australische Kartographie
Britische Kartographie
Computerkartographie und Geographische Informationssysteme
Dänische Kartographie
Die äolischen Decken des Spätglazials am Gebirgsfuß des Nördlichen Tienschan (Kasachstan)
Die Globalisierung von Seeverkehr und Weltwirtschaft im 16. Jahrhundert. Wandlungen des interkontinentalen Handels von der Antike bis zur niederländischen Ostindienfahrt
Die Verbäuerlichung des Proletariats: Transformation im Pamir.
Dürre und Diamanten.
Ethnic business in Nürnberg: Fallstudie Dönerkebap
Geomorphological mapping and hazard analysis in the Big Almatinka-Valley, the Small Almatinka-Valley and the Assuy-Valley (Northern Tien-Shan, Kazakhstan), Part II
Geomorphologische Kartierung und Diversitätsbestimmung der Periglazialformen am Cerro Sillajhuay (Chile/Bolivien).
Hydrological studies in the Big Almatinka. Small Almatinka and Assuy-Valleys
Levante und fruchtbarer Halbmond. Zu den geographischen Grundlagen der Kulturentwicklung in Vorderasien
Lexikon der Geographie
Milky Ways" - Schüler untersuchen die Herkunft von Milchprodukten.
Near Middle East/North African Studies: Geography.
PC-basierte Kartographie- und GIS-Software - ein Produktvergleich
Pedological research on the loess of Almaty, Kazakhstan
Strukturwandel in mediterranen Tannenwäldern. Fingerzeig des Klimawandels, mit Beispielen aus Südgriechenland und Südspanien.
Taghlik und Türkmen bzw. Türk: Zu einer (einer?) wenig bekannten ethnischen Gruppe in Xinjiang
The impact of El Niño 1997/98 on vegetation in northern Peru and Ecuador.
The limiting factors at the upper and lower forest limits in the mountain-woodland steppe of Northwest Mongolia
Transformation in the Tajik Pamirs: Gornyi-Badakhshan - An Example of Succesful Re-structuring?
Vegetationszonen der Erde.
Vektorgraphik vor dem Durchbruch - XML-basierte 2D-Vektorformate visualisieren Geodaten im WWW
Vielfalt in den Cinque Terre. Über den Niedergang einer Kulturlandschaft und die Rückkehr der Natur.
2000
13C NMR spectroscopic characterization of organic material of soils from a neolithic settlement located in upper Bavaria
A hypothetical framework for testing phytodiversity in mountainous regions: the influence of airstreams and hygrothermic conditions.
Alles wird nachhaltig - Die Regionalszene und ihr neues Paradigma.
Animal Husbandry in Domestic Economies: Organization, Legal Aspects and Present Changes of Mixed Mountain Agriculture in Yasin (Northern Areas, Pakistan).
Chemical characterization of material from Neolithic pits in Southern Bavaria, Germany
Das Emsland zwischen Ökonomie und Ökologie
Der Einfluß von Extensivierung und Beweidungsaufgabe auf Artenzusammensetzung und Struktur der Vegetation von Dauerflächen im Vorland der Hamburger Hallig.
Die Standortverhältnisse in den Salzmarschen der Hamburger Hallig
Dörfer in Nordrhein Westfalen
Effect of forest management on the soil solution of mountain forests in the Bavarian Alps
Friedensprozess und Friedensdividende in den palästinensischen Gebieten.
Geodaten im Netz - Die Bedeutung von Geodatenservern für Kartographie und Fernerkundung
Geomorphologische Kartierung und Diversitätsbestimmung der Periglazialformen am Cerro Sillajhuay (Chile/Bolovien)
Humifizierungsstatus und Stabilität der organischen Substanz im Deponiekörper
Impacts of heavy rainfalls in El Niño 1997/98 on the vegetation of Sechura Desert in Northern Peru (A preliminary report).
Jüngere Tendenzen im Umgang mit Kultur und Region in der Wirtschafts- und Sozialgeographie
Kündigen die Starkregen von El Niño 1997 / 98 einen Ökosystem-Wandel in der Sechura Wüste (Nordperu) an?
Landnutzung und Umweltveränderung im Gutu Distrikt (Zimbabwe). In: Bähr, J.; Jürgens, U. (Hrsg.): Transformationsprozesse im Südlichen Afrika - Konsequenzen für Gesellschaft und Natur.
Movements of the upper holcene roch glaciers in the North of the Tien Shan (Kazakhstan)
Naturräumliche Gliederung und Naturpotential
Pflanzengesellschaften im Wartestand. Auswirkungen des El Niño-Phänomens auf die Vegetation in der nordperuanischen Wüste.
Pleistocene and Holocene landscape development in the Kichik Alay and Hissar ranges (Khyrgyzia and Uzbecistan) as deduced from soil morphology.
Quaternary Paleosols, Tephra Deposits and Landscape History in South Kamchatka, Russia
Recent Extension and Regeneration of the Larch Forests in the Mountain Steppe of North-West Mongolia
Rohstoffvorkommen und Energiepotential
Rolle der borealen Wälder im globalen CO2-Haushalt. Eine ökosystemare Analyse
Sana'a 1872-1918. Zur osmanischen Überprägung einer südarabischen Stadt
Simulation der Vegetationsdynamik in Feuchtgrünland unter dem Einfluß sich wandelnder Standortbedingungen.
Soil development and paleoenvironment at the northwestern spur of High Asia - approach and implications
Soil development as an indicator of the Pleistocene and Holocene landscape history in Western Tienshan and Nepal.
Soziale Institutionen als sozialgeographische Analysekategorie
Stand structure and growth patterns of the larch forests of Western Mongolia. A dendrochronological approach
The Ecological Crisis in Chiapas: A Case Study from Central America
Tourismusentwicklung in Dalyan - Ein türkischer Ferienort zwischen ökonomischer Krise und ökologischer Katastrophe?
Transformation of soil organic matter in Tussock grassland of New Zealand by Hieracium pilosella.
Undernutrition and Heavy Workload in Northern Pakistan - Consequences for Production and Reproduction.
Webmapping (Teil I): Kartenpräsentation im World Wide Web
Webmapping (Teil II): Kartenentwurf mit dem World Wide Web
Why are Mountain Farmers Vegetarians? Nutritional and Non-nutritional Dimensions of Animal Husbandry.
1999
Bahrenberg und die Abschaffung der Länderkunde. Zur Diskussion um "Landeskunde" und "Regionale Geographie"
Die letzten Jahre der Jazidi im Jebel Sinjar. Auf geographischer Erkundungsreise im haschemitischen Königreich Irak
Die ökologische Krise in Chiapas - ein Fallbeispiel für Zentralamerika
Differences in exposure and altitudinal limits as climatic indicators in a Profile from Western Himalaya to Tian Shan
El Nino 1997/98 in Guayaquil (Ecuador)
Globalisierung vor 500 Jahren - Der Seeweg nach Indien
Handlungstheorie als Königsweg einer modernen Regionalen Geographie? Was 30 Jahre Diskussion um die Länderkunde gebracht haben
Limnische Sedimentationen im Becken von Cancosa (Provinz Iquique, Chile).
Merkmale der Artenvielfalt in Hochgebirgen: Der Einfluß von Luftströmungen und hygrothermischen Vorgaben
Naturräumliche Voraussetzungen
1998
Bei den Yazidi im Jebel Sinjar
Das Neue Fränkische Seenland; Die Umgestaltung eines peripheren ländlichen Raumes zu einer Ferienlandschaft
Der Einfluss biotischer und abiotischer Standortfaktoren auf die Entwicklung der Salzrasenvegetation der Hamburger Hallig (Nordfriesland).
Die Arbeitsgemeinschaft "Hochgebirgsökologie"
Die natürlichen Ressourcen Vorderasiens als Handlungsrahmen der holozänen Kulturen und Hochkulturen
Die Wasserstraßen Bayerns. Völkerverbindende Magistralen in einem Europa ohne Eisernen Vorhang?
Klimaökologische Aspekte in den Gebirgen des Südwestens der USA unter besonderer Berücksichtigung der White Mountains
Pflanzengeographie. State of the Art-Bericht im Verhandlungsband d. Dt. Geographentages 1997 in Bonn
Remarks on the paleoecology of the Atacama based on the distribution of recent geomorphological and phytogeographical patterns
Ressourcen, Risiken und Erfordernisse einer umweltverträglichen Ressourcennutzung in Chile
Salt marsh vegetation in relation to biotic and abiotic environmental factors.
Zonal features of phytodiversity under natural conditions and human impact
1997
Allgemeine Pflanzengeographie (Teil 1)
Climatic-ecological aspects of the arid American Southwest, with special emphasis on the White Mountains, California
Gravitative Massenbewegungen als Standort für Flora und Fauna unter besonderer Berücksichtigung der Bergrutsche in der nördlichen Frankenalb
Historische und rezente Bodenerosion in Los Nevados - Venezuela
Regeneration of plant communities - an attempt to establish a typology and a zonal system
Satellitenbildgestützte Modellierung der aktuellen Evapotranspiration und der Bodenfeuchte
1996
Klimatologische und pflanzenmorphologische Vertikalgradienten in Hochgebirgen
Raumzeitliche Modellierung der aktuellen Evapotranspiration und der Bodenfeuchte unter Einsatz von Landsat-TM: Fallstudie in Nordwestiran.
Regeneration - Versuch einer Typisierung und zonalen Zuordnung
The City of Chloride (Arizona). Von einer Minenstadt zur Rentnersiedlung - und dann?
The Rhine as a shipping route - changes since the Industrial Revolution and Perspectives for the future
1995
Die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Elsaß und Japan sowie ihre Bedeutung für regionale Wirtschaftspolitik.
Klimaökologische Merkmale der Küstenkordillere der Region Antofagasta (Nordchile)
Les oasis du Maghreb. Typologie et problemes agro-ecologiques
1994
Die Pflanzensukzession im Vorfeld der Tschierva-Gletschers Oberengadin
Gemeinsamer Gewerbepark Nürnberg-Fürth-Erlangen. Wirtschaftliche Anpassungsfähigkeit des Industrie- und Gewerbegebietes Schmalau-Bislohe und der dort ansässigen Betriebe
Tourismus und Naturschutz. Studie zu den Nutzungskonflikten im Naturschutzgebiet Osterseen
1993
Acoustic communication of grasshopper males after lesions in thoracic connectives: Correlation with the ascending projections of identified auditory neurons
Cambios hidrologicos en la zona cafetalera del Soconusco
Das Unwetter von Antofagasta
Ecological effects of inappropriate cultivation methods at different altitudes in the Soconusco Region/Southern Mexico
Gaia und Surprise - Dimensionen zwischen Klimawandel und klimabedingten Katastrophen
Las hojas de las Melastomataceas y el epifitismo como indicatores del clima en la Sierra Madre de Chiapas
Mediterranes Brachland - eine Chance für die Rüchgewinnung naturnaher Standorte? Aktuelle Strukturen und Entwicklungstendenzen im Mittelmeerraum
1992
Auswirkungen und Häufigkeiten von Hurrikanen im Nordatlantik. Wird die "Klima-Katastrophe" in jedem Fall katastrophal?
Höhenstufen in den Hochgebirgen der Erde
Klima und Vegetation der Kordilleren Nord- und Südamerikas
Landwirtschaftliche Schäden in verschiedenen Höhenstufen der Sierra Madre de Chiapas/Südmexico
Methods of Interpreting Climatological Conditions Based on Phytomorphological Characteristics in the Neotropis Cordilleras
1991
Agrarökologische Probleme in den Tropen
Die Oasenböden Figuigs unter dem Einfluß salzhaltigen Bewässerungswassers
Klimaökologische Höhengradienten im Death Valley National Monument
Methoden der Klimaindikation durch pflanzenmorphologische Merkmale in den Kordilleren der Neotropis
1990
Brachlandentwicklung im Mittelmeerraum. Zur Degradierung und Regeneration mediterraner Ökosysteme
Das Hurrikan-Jahr 1988 in der Karibik. Hinweise für eine zunehmende Gefährdung Zentralamerikas
Die ökologische Problematik exportorientierter cash crops in Mexiko und Zentralamerika
1989
GABA-like immunoreactivity suggests an inhibitory function of the thoracic low-frequency neuron (TH1) in acridid grasshoppers
Geoecological and morphological processes on abandoned vine-terraces in the Cinque Terre (Liguria)
Hecken und Böschungsgehölze
Le danger de salinisation dans les oasis maghrébines
Untersuchungen zur Vegetationsdynamik und zum Standortwandel in mediterranen Rebbrachen
1988
Combination of two methods to localize behaviourally relevant neuronal pathways within the CNS of the grasshopper Chorthippus biguttulus
Die Umweltkatastrophe im Veltin
Gilbert - Kennwerte des stürmischsten Tages im karibischen "Jahrhundert-Hurrikan", 13.9.1988
Heuschrecken und Klima - Klimatologische Hintergründe der Heuschrecken-Invasion in den Maghreb, Anfang 1988
1987
Die Gehölzvegetation in den Linienbiotopen des Westwalls bei Aachen
Die Starkregen und Massenumlagerungen des Juli-Unwetters 1987 im Tessin und Veltin
Ökologische Auswirkungen unzweckmäßiger Anbauverfahren im Soconusco/Südmexico
Pflanzenmorphologische Merkmale der hygrischen Klimavielfalt in der Ost-Kordillere Boliviens
The climate of oases and its ecological significance
1986
Fundamentis naturales de la ecologia y los danos causados por la agricultura en las regiones del Soconusco y del valle de Motozintla
Natürliche Grundlagen und agrarökologische Probleme im Soconusco und im Motozintla-Tal, Südmexico
1985
Das Oasenklima und sein ökologischer Stellenwert
Der Epiphytenbewuchs auf Phoenix canariensis Chaub
Hecken - Rettungsinseln für Fauna und Flora (Eine ökologische Beurteilung von Feldgehölzen und Feldrainen in Orsbach)
1984
Entwicklungsablauf eines Scirocco und seine Abwandlungen durch die Orographie (dargestellt am Beispiel 30/31.3.1981)
Umweltschäden in Südmexico. Auswirkungen der "grünen Revolution" und des Rodungs-Feldbaus in der tropischen Landwirtschaft
Vegetationsdynamik auf Stromboli (Zur Geoökologie trocken-mediterraner Standorte)
1980
Beobachtungen zum Mikroklima und zur Vegetation am Kilimanjaro
Klimagegensätze in Südperu und ihre Auswirkungen auf die Vegetation
Zusammenhänge zwischen Pflanzenvielfalt, Wasserhaushalt und Mikroklima in Tunesien
1979
Geoökologische Untersuchungen in einem Tessiner Hochgebirgstal
1978
Beobachtungen zur winterlichen Temperaturverteilung in den Südalpen unter besonderer Berücksichtigung verschiedener Wetterlagen
Landschaftsökologische Standortanalysen zur Ermittlung des natürlichen Potentials von Weinbergbrachen am Drachenfels
1975
La regressione dell'alpicoltura in Val Verzasca
Zugeordnete Einrichtungen
Geschäftsstelle Institut für Geographie
Geographie
Lehrstuhl für Geographie (Kulturgeographie und Politische Geographie)
Lehrstuhl für Geographie (Physische Geographie)
Lehrstuhl für Geographie (Kulturgeographie und Entwicklungsforschung)
Professur für Geographie (Prof. Dr. Krüger)
Professur für Geographie (Prof. Dr. Mölg)
Professur für Geographie (Prof. Dr. Bäumler)
Professur für Geographie (Fernerkundung und GIS) (Prof. Dr. Braun)
Professur für Geographie (Prof. Dr. Chilla )
Professur für Geographie (Digitale Geographie / Kulturgeographie)
UnivIS ist ein Produkt der
Config eG
, Buckenhof