UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
Modulbeschreibung (PDF)

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 

Molekülchemisches Praktikum OC (MSV-2/MSV-3)5 ECTS
(englische Bezeichnung: Laboratory course: Molecular synthesis - organic chemistry)

Modulverantwortliche/r: Norbert Jux
Lehrende: Norbert Jux, Andreas Hirsch, Frank Hauke, Marcus Speck, Christian Koch, Assistenten


Studienfächer/Prüfungsordnungsmodule:

Molekülchemisches Praktikum OC (44898)

Startsemester: WS 2021/2022Dauer: 2 SemesterTurnus: jährlich (WS)
Präsenzzeit: 90 Std.Eigenstudium: 60 Std.Sprache: Deutsch

Lehrveranstaltungen:


Inhalt:

PR OC:

  • Synthese von bis zu drei, teils mehrstufigen, organischen Präparaten

  • Arbeiten unter Vakuum, Schutzgas

  • Chromatografische Trennmethoden

  • Metallkatalysierte Kreuzkupplungen, Organokatalyse, Biokatalyse

  • Begleitende Spektroskopie, insb. 1H-, 13C-NMR, COSY, NOESY u.a.

SEM: Seminar zum Praktikum zur Vorbereitung der Versuche und Vertiefung des Lernstoffs.

Lernziele und Kompetenzen:

Die Studierenden

  • verfügen über vertiefte Fachkompetenzen im Bereich der der organischen Molekülchemie

  • sind in der Lage anorganische Komplexsynthesen und organische Synthesen unter Inertgasbedingungen selbstständig durchzuführen

  • kennen organisch-chemische Arbeitstechniken

  • sind mit der Protokollierung und Auswertung anspruchsvoller Synthesen und Analysen vertraut.

Bemerkung:

Für Studierende der Vertiefungsrichtung "life" besteht im Modul MSV-3 folgende Wahlmöglichkeit:

  • Molekülchemisches Praktikum OC (Vertiefung life),

  • Medizinische Chemie oder Lebensmittelchemie (Profs. Gmeiner, Pischetsrieder) oder

  • Mikrobiologie, Biochemie, Pharmazeutische Biologie (Profs. Koch, Burkovski, Sonnewald, Kreis)

Achtung: Die Wahl der Praktika muss überschneidungsfrei sein!

Organisatorisches:

Praktikum findet meist jährlich im Sommersemester statt! Achtung: das MedChem-Praktikum findet aber nur im Wintersemester statt!

Bitte beachten: bei Fragen zur Durchführung des Praktikums kontaktieren Sie bitte den Praktikumsbetreuer Prof. Jux!


Studien-/Prüfungsleistungen:

Molekülchemisches Praktikum OC (Prüfungsnummer: 30361)
zugeh. "mein campus"-Prüfung: 
  • 30361 Molekülchemisches Praktikum OC (Gewichtung: 100.0 %, Molecular Science (Bachelor of Science) 2013, Prüfung, Form: Protokollheft, Drittelnoten (mit 4,3), Dauer: -, 5 ECTS, Prüfung).
Prüfungsleistung, Protokollheft, benotet
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %
weitere Erläuterungen:
LAB (PL):
Bewertetes Platzkolloquium für jedes Präparat, Bewertung jedes Präparates (Aussehen, Reinheit), Bewertung der jeweiligen praktischen Durchführung, Bewertung der zugehörigen Protokolleinträge
Berechnung der Modulnote: Durchschnittsnote aus den „Präparatenoten“
Prüfungssprache: Deutsch

Erstablegung: WS 2021/2022, 1. Wdh.: SS 2022
1. Prüfer: Norbert Jux (070405)
1. Prüfer: Christian Koch (070338)

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof