UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
compact

short

printable version

 
 
class schedule

 
 
 Extras
 
tag all

untag all

export to XML

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lectures by institutions

 
 
Lecture directory >> Faculty of Humanities, Social Sciences, and Theology >> Geschichte >>

Überblicksvorlesungen / Basisbereich "Historisches Grund- und Orientierungswissen"

Studierende
 

Überblicksvorlesung Antike, Erlangen [VL]

Lecturer:
Bernhard Kremer
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, ECTS: 5, für Anfänger geeignet, LAFV, LAFN, Bachelor
Dates:
Wed, 14:15 - 15:45, room tbd
Contents:
Die Veranstaltung vermittelt historisches Grundwissen zur Epoche der Alten Geschichte. Neben einem orientierenden Überblick über wichtige Entwicklungslinien und ausgewählte Schlüsselereignisse stehen die Klärung grundlegender Begriffe sowie die Einführung in aktuelle Fragestellungen der Alten Geschichte im Mittelpunkt.

 

ÜVL "Überblicksvorlesung Mittelalterliche Geschichte" [ÜVL Mittelalter]

Lecturer:
Andreas Fischer
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, graded certificate, ECTS: 5, für Anfänger geeignet, LAFV, LAFN, Bachelor, Organisatorisches: Die Vorlesung wird online bzw. digital durchgeführt. Die angemeldeten Teilnehmer*innen erhalten kurz vor Semesterbeginn eine Nachricht über den genauen Ablauf der Veranstaltung.
Dates:
Mon, 10:00 - 12:00, Zoom-Meeting
Contents:
Den Humanisten galt es als Phase der „Dunkelheit“, die sich zwischen der von ihnen geschätzten Antike und ihrer eigenen Zeit entspann, seit dem beginnenden 18. Jahrhundert ist es Teil einer auch an der Universität gelehrten Geschichtswissenschaft: das Mittelalter. Allgemein versteht man darunter den Zeitraum von etwa 500 bis ungefähr 1500, in dem sich aus der Sicht eines heutigen Betrachters Bekanntes und Unbekanntes auf eigentümliche Weise mischen. Viele Charakteristika der Epoche begegnen zwar auch in der Gegenwart. Gleichwohl finden sich bei genauerem Hinsehen zahlreiche Aspekte in der mittelalterlichen Geschichte, die fremdartig und rätselhaft wirken. Ausgehend von Beobachtungen zur Konstruktion des Mittelalters als Epoche der Geschichte durch die Humanisten bietet die Vorlesung einen Überblick über verschiedene zentrale Phänomene mittelalterlichen Lebens und mittelalterlicher Kultur.
Recommended literature:
Hans-Werner Goetz, Proseminar Geschichte: Mittelalter, Stuttgart 4. Aufl. 2014; Harald Müller, Mittelalter, Berlin 2008; Jörg Schwarz, Das europäische Mittelalter I: Grundstrukturen – Völkerwanderung – Frankenreich, II: Herrschaftsbildungen und Reiche 900-1500, Stuttgart 2006.

 

Klausur zur ÜVL Erlangen [PF]

Lecturer:
Andreas Fischer
Details:
Prüfung, nur Fachstudium
Dates:
single appointment on 8.2.2021, 10:00 - 12:00, Audimax

 

Klausur zur ÜVL Nürnberg [PF]

Lecturer:
Andreas Fischer
Details:
Prüfung, nur Fachstudium
Dates:
single appointment on 9.2.2021, 8:00 - 10:00, EWF

 

Nachholklausur zur ÜVL aus dem SoSe Prof. Fischer

Lecturer:
Andreas Fischer
Details:
Prüfung
Dates:
single appointment on 30.10.2020, 12:00 - 14:00, HS C



UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof