UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
compact

verbose

printable version

 
 
class schedule

 
 
 Extras
 
tag all

untag all

export to XML

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lectures by institutions

 
 
Lecture directory >> Faculty of Business, Economics, and Law >>

School of Business, Economics and Society

 

Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten für Doktoranden

Lecturer:
Nadine Gatzert
Details:
Anleitung zu wiss. Arbeiten, 1 cred.h
Dates:
to be determined

Einführungsveranstaltung für Erstsemester

Studienstart: Begrüßung der Erstsemester und WiSo-Eröffnungswoche

-

 

Introduction IES

Lecturers:
Thiess Büttner, Maximilian Pöhnlein
Details:
Sonstige Lehrveranstaltung
Dates:
single appointment on 4.11.2020, 15:00 - 17:00, LG H1 (59 Plätze)

Bachelor-Studiengänge

 

Klausureinsicht Marketing Management SS 20

Lecturer:
Assistenten
Details:
Sonstige Lehrveranstaltung
Dates:
single appointment on 9.11.2020, 15:30 - 17:30, LG H5 TeamBank-Hörsaal (48 Plätze)
Bitte beachten Sie auch die Hinweise auf unserer Homepage: www.marketing-intelligence.rw.fau.de.

 

Beschaffungsmanagement

Lecturers:
Kai-Ingo Voigt, Marc Rücker
Details:
Vorlesung, ECTS: 5
Dates:
Wed, 11:30 - 13:00, Zoom-Meeting

 

Innovation & Entrepreneurship

Lecturers:
Kai-Ingo Voigt, Alina Hofmann
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, Update 30.10.2020: The course will take place online for now.
Dates:
Thu, 15:00 - 16:30, LG H4 (101 Plätze), Zoom-Meeting

 

Intercultural Competence, RUW-6560 (Winter term: Only for Bachelor IBS students) [IC]

Lecturers:
Dirk Holtbrügge, Christina Heidemann, Tutoren
Details:
Seminar, ECTS: 5, For further information please see our homepage www.im-fau.de
Dates:
single appointment on 17.11.2020, single appointment on 19.11.2020, single appointment on 24.11.2020, single appointment on 26.11.2020
single appointment on 16.12.2020, 17:00 - 18:00, LG H4 (101 Plätze)
Kick-off: Tuesday, 03.11.: 9:45-11:15 Zoom; 1st training session: Group 1: Tuesday, 10.11.: 9:45-11:30 Zoom; Group 2: Wednesday, 11.11.: 15:00 – 17:00 Zoom; Group 3: Thursday, 12.11.: 13:15-15:00 Zoom; 1st lecture: Monday: 16.11. 11:30-13:00 Zoom; 2nd training session: Group 1: Tuesday, 17.11.: 9:45-11:30 Zoom; Group 2: Thursday, 19.11.: 13:15-15:00 Zoom; 2nd lecture: Monday: 23.11. 11:30-13:00 Zoom; 3rd training session: Group 1: Tuesday, 24.11.: 9:45-11:30 Zoom; Group 2: Thursday, 26.11.: 13:15-15:00 Zoom; 3rd lecture: Monday: 30.11. 11:30-13:00 Zoom; Exam preparation: Tuesday, 08.12.: 9:45-11:15 Zoom; Exam: Thursday, 16.12., 17:00-18:00 H4

 

Strategisches und Internationales Management II: Management in Emerging Markets

Lecturers:
Dirk Holtbrügge, Marc Oberhauser
Details:
Vorlesung
Dates:
Wed, 9:45 - 11:15, room tbd
Please see our homepage https://www.im-fau.de
Fields of study:
WPF WING-BA-WIWI-VM 4-6
WPF WING-BA-WIWI-WBWL 4-6

 

Strategisches und Internationales Management II: Management in Emerging Markets: Management in Russland [MiR]

Lecturers:
Dirk Holtbrügge, Tatiana Nikitina, Marc Oberhauser
Details:
Seminar, 2 cred.h, ECTS: 5, Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer homepage.
Dates:
single appointment on 16.11.2020, 9:30 - 11:30, 13:30 - 15:30, room tbd
single appointment on 18.11.2020, 9:30 - 11:30, 13:30 - 15:30, room tbd
single appointment on 20.11.2020, 9:30 - 11:30, 13:30 - 15:30, room tbd
single appointment on 27.11.2020, 9:30 - 11:30, 13:30 - 15:30, room tbd
single appointment on 30.11.2020, 9:30 - 11:30, 13:30 - 15:30, room tbd

 

Forschungsmethodisches Seminar Wirtschaftsinformatik

Lecturers:
Sandra Zilker, Willi Tang, Sven Weinzierl
Details:
Vorlesung
Dates:
time tbd, Zoom-Meeting

 

Seminar Wirtschaftsinformatik

Lecturers:
Sandra Zilker, Willi Tang, Sven Weinzierl
Details:
Seminar
Dates:
Fri, 15:00 - 16:30, Zoom-Meeting

 

Ba-Vorl Internationale Politik I

Lecturer:
Christoph Moser
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, ECTS: 5, für Anfänger geeignet, Frühstudium
Dates:
Die Veranstaltung findet online statt!
from 5.11.2020 to 11.2.2021

 

Ba-Vorl: Internationale Wirtschaft

Lecturer:
Christoph Moser
Details:
Vorlesung mit Übung, 2 cred.h, ECTS: 5, Synchrone Lehrveranstaltung. Vorlesung am Donnerstag, Übung am Dienstag. In Zusammenarbeit mit dem LS Prof. Merkl. Im WS 2020/21 wird die Vorlesung von Prof. Merkl gehalten.
Dates:
Thu, 15:00 - 16:30, room tbd
Die Veranstaltung findet online statt.

 

Üb zur Ba-Vorl: Internationale Wirtschaft

Lecturer:
Maximilian Fleig
Details:
Übung, 2 cred.h, Synchrone Lehrveranstaltung
Dates:
Tue, 8:00 - 9:30, 13:15 - 14:45, room tbd
Die Veranstaltung findet online statt.
Prerequisites / Organisational information:
In Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl Prof. Merkl.

 

Forschungs-/Doktorandenseminar

Lecturer:
Christoph Moser
Details:
Sonstige Lehrveranstaltung, Termine n.V.
Dates:
to be determined

 

Topical Issues in International Politics and International Economics

Lecturer:
Christoph Moser
Details:
Seminar, 2 cred.h, ECTS: 5
Dates:
Wed, 18:30 - 20:00, room tbd
from 4.11.2020 to 10.2.2021
Prerequisites / Organisational information:
In Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für International Business & Society Relations. Die Veranstaltung findet online statt. In welcher Form die mündlichen Prüfungen stattfinden - ob in Präsenz oder per Zoom - entscheidet sich je nach aktuellem Stand der Pandemie.

 

Agiles Projektmanagement im internationalen Kontext

Lecturer:
York Roessler
Details:
Seminar, 2 cred.h, ECTS: 5
Dates:
single appointment on 9.11.2020, single appointment on 10.11.2020, single appointment on 13.11.2020, single appointment on 16.11.2020, single appointment on 17.11.2020, 17:00 - 21:00, room tbd
Blockveranstaltung, bitte Termine beachten! Die Veranstaltung findet online über Zoom statt.

 

Topical Issues in International Politics and International Economics

Lecturer:
Gian Luca Gardini
Details:
Seminar, 2 cred.h, ECTS: 5
Dates:
Wed, 18:30 - 20:00, room tbd
from 4.11.2020 to 10.2.2021
Prerequisites / Organisational information:
In Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Global Governance. Die Veranstaltung findet online statt. In welcher Form die mündlichen Prüfungen stattfinden - ob in Präsenz oder per Zoom - entscheidet sich je nach aktuellem Stand der Pandemie.

 

Wirtschaft und Gesellschaft in Frankreich

Lecturer:
Günther Ammon
Details:
Seminar, 2 cred.h, ECTS: 5
Dates:
every 2. week Mon, 9:45 - 13:00, FG 2.024 (15 Plätze)
Blockveranstaltung, bitte Termine beachten!
from 9.11.2020 to 8.2.2021

 

BA-Seminar (Pflichtveranstaltung)

Lecturers:
Reimar Zeh, Christoph Adrian, Rebecca Brix, Susanne Merkle, Melanie Radue
Details:
Seminar, 2 cred.h, die vortragenden Bachelor-Studierenden werden rechtzeitig per eMail eingeladen!
Dates:
Thu, 11:30 - 13:00, room tbd
Prerequisites / Organisational information:
Pflichtveranstaltung für Studierende, die ihre Bachelor- oder Masterarbeit im Fach Kommunikationswissenschaft schreiben möchten.
Keywords:
Kommunikationswissenschaft

 

Bachelorseminar

Lecturer:
Claus Schnabel
Details:
Hauptseminar, 2 cred.h, ECTS: 3
Dates:
single appointment on 9.11.2020, 9:00 - 13:00, LG 3.152/3 (15 Plätze)
single appointment on 21.12.2020, 8:00 - 14:00, LG 3.152/3 (15 Plätze)
Ort und Zeit nach Vereinbarung

 

European Economic Integration

Lecturer:
Thiess Büttner
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, ECTS: 5
Dates:
Mon, 11:30 - 13:00, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (30 Plätze)
Prerequisites / Organisational information:
The lecture takes place. Recommended prerequisites: Microeconomics, Macroeconomics, International Economics

 

European Economic Integration

Lecturer:
Annalisa Tassi
Details:
Übung, 2 cred.h, ECTS: 5
Dates:
Wed, 13:15 - 14:45, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (30 Plätze)
Prerequisites / Organisational information:
Course is available. Please join the course on StudOn for further information.

 

Microeconomics (IES/IBS) Exercise

Lecturers:
Yuval Ofek-Shanny, Simon Mehl
Details:
Übung, 2 cred.h, ECTS: 5, Only online teaching at the moment. Please see studOn for more details.
Dates:
Tue, Wed, 11:30 - 13:00, Zoom-Meeting

 

Microeconomics (IES/IBS) Lecture

Lecturers:
Veronika Grimm, Yuval Ofek-Shanny, Simon Mehl
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, ECTS: 5, Only online teaching at the moment. Please see studOn for more details.
Dates:
Mon, 15:00 - 16:30, Zoom-Meeting

 

Praktikum Wirtschaftsinformatik [PraktWi]

Lecturers:
Kathrin M. Möslein, Assistenten
Details:
Praktikum, ECTS: 10, Informationen zu Zeit und Ort entnehmen Sie bitte der Homepage: https://www.wi1.rw.fau.de/teaching
Dates:
to be determined
Prerequisites / Organisational information:
[ Findet im WS 2020 statt / Is offered in winter term 2020 ]

+++++ IMPORTANT NOTICE: Due to the COVID-19 pandemic, this seminar will for the moment take place virtually without physical presence. A constant monitoring of the course website in the teaching section of our chair’s website (https://www.wi1.rw.fau.de/teaching/) is essential, as important information on the registration process and initial course organisation will be communicated over this channel. +++++

 

Bachelorseminar (Arbeitsrecht)

Lecturer:
Andreas Beulmann
Details:
Seminar
Dates:
to be determined

 

Wirtschaftsprivatrecht (Recht II) - Tutorium

Lecturer:
Andreas Beulmann
Details:
Vorlesung
Dates:
Wed, 14:00 - 16:00, 16:00 - 18:00, room tbd

 

Wirtschaftsrecht in der Beratungspraxis

Lecturer:
Jochen Hoffmann
Details:
Vorlesung mit Übung, ECTS: 5, Vorbesprechung
Dates:
single appointment on 24.3.2021, 10:00 - 11:15, FG 0.016 (10 Plätze)

Absatz

 

Absatz (Tutorium)

Lecturer:
Franziska Gehl
Details:
Tutorium, https://www.marketing.rw.fau.de/studium/bachelor/
Dates:
single appointment on 10.11.2020, single appointment on 15.12.2020, single appointment on 9.2.2021, 9:45 - 11:15, Zoom-Meeting
Der Link zum Zoom-Meeting wird zeitnah über unsere Webseite bereitgestellt.

 

Absatz Klausureinsicht SS 2020

Lecturer:
Daniel Kubesch
Details:
Sonstige Lehrveranstaltung
Dates:
single appointment on 3.11.2020, 9:00 - 13:00, LG 0.424 (20 Plätze)

Allgemeine WI3: IT-Management

 

IT-Management [ITM]

Lecturer:
Michael Amberg
Details:
Vorlesung, ECTS: 5
Dates:
time tbd, Zoom-Meeting
Fields of study:
PF WINF-BA 3
Prerequisites / Organisational information:
Für diese Lehrveranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich. Informationen erhalten Sie über unsere Webseite --> https://www.it-management.rw.fau.de/lehre/bachelor/it-management/

Analysis of Macroeconomic and Financial Markets Data

 

Analysis of Macroeconomic and Financial Markets Data

Lecturer:
Jonas Dovern
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, für Anfänger geeignet, nur Fachstudium, digital - please see StudOn for further information
Dates:
Tue, 8:00 - 9:30, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (19 Plätze)
Fields of study:
WPF WING-BA-WIWI-WBWL 3-6

 

Analysis of Macroeconomic and Financial Markets Data

Lecturer:
Lena Sophia Müller
Details:
Übung, 2 cred.h, für Anfänger geeignet, nur Fachstudium, digital - please see StudOn for further information
Dates:
Wed, 11:30 - 13:00, Zoom-Meeting
Fields of study:
WPF WING-BA-WIWI-WBWL 3-6

Applied inequality research using Stata)

 

Analyse moderner Gesellschaften - Angewandte Ungleichheitsforschung mit Stata [AmG]

Lecturer:
Andreas Eberl
Details:
Seminar, 3 cred.h, ECTS: 5, nur Fachstudium
Dates:
Tue, 9:00 - 12:15, room tbd

 

Analyse moderner Gesellschaften - Angewandte Ungleichheitsforschung mit Stata [AMG]

Lecturer:
Tilman Wörz
Details:
Seminar, 3 cred.h, ECTS: 5, nur Fachstudium
Dates:
Tue, 9:00 - 12:15, room tbd

Arbeit, Personal und Bildung

 

Arbeitsmarkt-Seminar

Lecturer:
Claus Schnabel
Details:
Seminar, 3 cred.h, nur Fachstudium, bitte StudOn Hinweise beachten - Zoom-Veranstaltung
Dates:
single appointment on 4.11.2020, single appointment on 2.12.2020, single appointment on 9.12.2020, single appointment on 16.12.2020, 16:45 - 19:00, Zoom-Meeting

 

"Arbeiten zwischen Motivation und Erschöpfung" - alte und neue Herausforderungen für das Personalmanagement

Lecturer:
Werner Widuckel
Details:
Seminar, ECTS: 5, Die Lehrveranstaltung ist als Wahlmodul für Wirtschaftsingenieure wählbar.
Dates:
single appointment on 4.12.2020, 9:30 - 16:30, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (30 Plätze)
Prerequisites / Organisational information:
Leistungen: Hausarbeit und Präsentation (geplant) Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Vertiefungsmodul, Prüfungs-Nr. 69101 und 69102;
Sozök-Modul, RUW-6910

Bitte bewerben Sie sich mit unserem Bewerbungsformular (s. Homepage) per E-Mail an wiso-pm@fau.de bis spätestens 16.10.2020 erforderlich.

 

Einführung in die industriellen Beziehungen [Ind. Bez.]

Lecturer:
Werner Widuckel
Details:
Vorlesung, ECTS: 5
Dates:
to be determined
Prerequisites / Organisational information:
Leistungen: Präsentation und Hausarbeit.
Für die Teilnahme am Seminar ist eine Bewerbung mit dem Bewerbungsformular (s. Homepage) per E-Mail an wiso-pm@fau.de bis spätestens 16.10.2020 erforderlich.
Die Teilnehmerzahl ist auf 24 begrenzt.
Studienbereich: "Arbeit, Personal und Bildung" - RUW-6750
Prüfungs-Nr. 67501 und 67502

Arbeitsmarktpolitik

 

Arbeitsmarktpolitik

Lecturer:
Claus Schnabel
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, nur Fachstudium, synchron - bitte Hinweise auf StudOn beachten
Dates:
Mon, 15:00 - 16:30, Zoom-Meeting

 

Übung zur Arbeitsmarktpolitik

Lecturer:
Stephanie Prümer
Details:
Übung, 2 cred.h, nur Fachstudium, Bachelor-Veranstaltung
Dates:
Thu, 13:15 - 14:45, Zoom-Webinar

Arbeitsrecht

 

Arbeitsrecht I

Lecturer:
Alfred Holzer-Thieser
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, nur Fachstudium
Dates:
Mon, 9:00 - 11:15, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (30 Plätze)
Die Vorlesung Arbeitsrecht I wird wie in jedem Semester als Blockveranstaltung angeboten, jeweils Montags von 9:00 bis 11:15 Uhr. Beginn ist am 9.11.2020. Nähere Angaben zu den Terminen werden in der ersten Veranstaltung bekanntgegeben. Die Vorlesung findet im WS 20/21 - anders als ursprünglich geplant - zunächst als Zoom-Meeting statt. Sollte sich die Pandemiesituation entschärfen, wird zu einem späteren Zeitpunkt stattdessen eine Präsenzveranstaltung im H6 (BISSANTZ-Hörsaal) stattfinden. Wenn es dazu kommt, wird dies rechtzeitig angekündigt.
starting 9.11.2020

 

Übung im Arbeitsrecht I

Lecturer:
Andreas Beulmann
Details:
Übung, 2 cred.h, nur Fachstudium, Zoom-Meeting
Dates:
Thu, 16:45 - 19:00, room tbd
Beginn in der 2. Semesterhälfte

Außenwirtschaft

 

Doktoranden- und Diplomandenseminar

Lecturer:
Christian Merkl
Details:
Seminar, 2 cred.h
Dates:
nach Vereinbarung

 

Internationale Wirtschaft [IntWirtschaft]

Lecturer:
Christian Merkl
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, ECTS: 5
Dates:
Thu, 15:00 - 16:30, room tbd
lecture and exercise via Zoom, https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=fold_3249324

 

Übung zur Internationalen Wirtschaft [Übung IntWirtschaft]

Lecturer:
Cesar Barreto
Details:
Übung, 2 cred.h, nur Fachstudium
Dates:
Tue, 8:00 - 9:45, 13:15 - 14:45, room tbd
lecture and exercise via Zoom

Bachelorarbeit - Seminar

 

Seminar zur Bachelorarbeit Marketing

Lecturer:
Nicole Koschate-Fischer
Details:
Hauptseminar, 2 cred.h, ECTS: 3, nur Fachstudium
Dates:
time tbd, Live-Stream
Kick-Off (verpflichtend) am 02.11.2020 von 11:00 Uhr - 11:45 Uhr. Workshop am 03.11.2020 von 08:00 Uhr bis 11:15 Uhr. Weitere Termine werden im Kick-Off bekanntgegeben. Online-Format / Bitte beachten Sie auch die Hinweise im Portal StudOn und auf unserer Homepage: www.marketing-intelligence.rw.fau.de.

 

Seminar zur Bachelorarbeit Marketing ÜB

Lecturers:
Nicole Koschate-Fischer, Assistenten
Details:
Übung, nur Fachstudium

 
 
n.V. Zoom-Meeting  Assistenten 
Bitte beachten Sie auch die Hinweise im Portal StudOn und auf unserer Homepage: www.marketing-intelligence.rw.fau.de.
 

Abschlussarbeiten Seminar BA

Lecturer:
Almasa Sarabi
Details:
Kolloquium
Dates:
to be determined

 

Thesis seminar [THES-SEM]

Lecturer:
Steffi Haag
Details:
Seminar, ECTS: 5, geeignet als Schlüsselqualifikation, Personal registration necessary
Dates:
every 2. week Tue, 14:30 - 16:00, room tbd
The seminar will take place via Zoom web conference. You will get more information after topic assignment.
Fields of study:
WPF WINF-BA 6
WF IIS-MA 4

 

Bachelorarbeit mit Seminar [BachSem]

Lecturers:
Hendrik Scholz, Alle Assistenten
Details:
Seminar, Weitere Information (Termine, etc.) siehe Homepage
Dates:
time tbd, Zoom-Meeting

 

Bachelorseminar

Lecturer:
Dominik Blunck
Details:
Seminar
Dates:
Wed, 13:15 - 14:45, Zoom-Meeting
Diese Veranstaltung wird im WS 20 virtuell durchgeführt werden.

 

Übung zum Bachelorseminar [BS]

Lecturer:
Alle Assistenten
Details:
Übung, ECTS: 3, Übung zum Bachelorseminar, 1 SWS, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 3 Zeit und Ort: n.V.; Bemerkung zu Zeit und Ort: Zeit und Ort werden bekanntgegeben
Dates:
Thu, 15:00 - 16:30, room tbd

 

Seminar zur Bachelorarbeit

Lecturer:
Martina Steul-Fischer
Details:
Seminar, 2 cred.h, ECTS: 3
Dates:
single appointment on 9.11.2020, 10:00 - 11:30, Zoom-Meeting
single appointment on 15.12.2020, single appointment on 16.12.2020, 8:30 - 10:30, Zoom-Meeting
Die Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten findet synchron als Zoom-Meeting statt. Termin: 09.11.2020, 10:00 – 11:30 Uhr Die Präsentationen des Zwischenstandes finden ebenfalls als synchrones Zoom-Meeting statt. Termine: 15. & 16.12.2020, jeweils 08:30 – 10:30 Uhr
Prerequisites / Organisational information:
Es besteht Anwesenheitspflicht aufgrund der Ausführungen im Modulhandbuch bzgl. der Lernziele und Kompetenzen dieser Veranstaltung.

 

Seminar zur Bachelorarbeit [Seminar zur Bachelorarbeit]

Lecturer:
Martin Abraham
Details:
Seminar, 2 cred.h, graded certificate, ECTS: 3, Blockseminar/Anmeldung über STUDON erforderlich
Dates:
Blockveranstaltung Details siehe STUDON!

 

Seminar zur Bachelor- und Masterarbeit [BMS]

Lecturers:
Boryana Madzharova, Annalisa Tassi, Tobias Görbert
Details:
Seminar, 3 cred.h, Begleitendes Seminar zur Abschlussarbeit, Veranstaltung wird geblockt stattfinden, Ankündigung per Email
Dates:
Fri, 15:00 - 16:30, 16:45 - 18:15, room tbd
Appointments and modalities will be coordinated with the staff on an individual basis.

 

Seminar zur Bachelorarbeit [Seminar BA Arbeit]

Lecturers:
Matthias Wrede, Assistenten
Details:
Seminar, 2 cred.h, ECTS: 3, nur Fachstudium
Dates:
time tbd, Zoom-Meeting
Blockveranstaltung; Termine werden bekannt gegeben

 

Seminar zur Bachelorarbeit

Lecturers:
Veronika Grimm, Assistenten
Details:
Seminar, 2 cred.h, Zeit und Raum n.V.
Dates:
time tbd, Zoom-Meeting

 

Seminar für Abschlussarbeiten (Bachelor)

Lecturers:
Kathrin M. Möslein, Natalie Roth, Assistenten
Details:
Seminar, ECTS: 3
Dates:
Informationen zu Zeit und Ort entnehmen Sie bitte der Homepage: https://www.wi1.rw.fau.de/teaching
Prerequisites / Organisational information:
[ Findet im WS 2020 statt / Is offered in winter term 2020 ]

+++++ IMPORTANT NOTICE: Due to the COVID-19 pandemic, this seminar will for the moment take place virtually without physical presence. A constant monitoring of the course website in the teaching section of our chair’s website (https://www.wi1.rw.fau.de/teaching/) is essential, as important information on the registration process and initial course organisation will be communicated over this channel. +++++

 

Bachelorseminar

Lecturers:
Michael Amberg, Assistenten
Details:
Seminar
Dates:
every 2. week Wed, 11:30 - 13:00, Zoom-Meeting
Prerequisites / Organisational information:
Keine vorherige Anmeldung für die einzelnen Termine nötig. Zoom-Link ist auf StudOn hinterlegt. Bitte geben Sie auf Zoom Ihren vollständigen Namen an.

 

Bachelorseminar

Lecturer:
Nicole Kimmelmann
Details:
Seminar, 2 cred.h, nach individueller Anmeldung
Dates:
Wed, 9:45 - 11:15, room tbd

Bachelorseminar

 

Seminar Betriebswirtschaftliche Steuerlehre

Lecturer:
Frank Hechtner
Details:
Seminar, 2 cred.h, ECTS: 5
Dates:
Tue, 15:00 - 16:30, LG 3.152/3 (15 Plätze)
Die Veranstaltung findet teilweise im Block statt, so dass keine regelmäßigen wöchentlichen Veranstaltungen abgehalten werden.
Prerequisites / Organisational information:
Die Module Grundlagen des Steuerrechts oder Unternehmensbesteuerung müssen absolviert worden sein.

 

Seminar zur Bachelorarbeit

Lecturer:
Gregor Zöttl
Details:
Seminar, 2 cred.h
Dates:
to be determined

Beruf, Arbeit, Personal

 

Beruf, Arbeit, Personal [Beruf, Arbeitsmarkt und Personal]

Lecturer:
Martin Abraham
Details:
Seminar
Dates:
Thu, 16:45 - 18:15, room tbd

Berufs- und wirtschaftspädagogische Vertiefung

 

Klausur Betriebliche Ausbildung gestalten

Lecturer:
Yvonne Schalek
Details:
Prüfung
Dates:
single appointment on 3.2.2021, 9:45 - 11:15, 11:30 - 13:00, LG H1 (59 Plätze)

 

Klausur Schulorganisation und Bildungssystem

Lecturer:
Yvonne Schalek
Details:
Prüfung
Dates:
single appointment on 4.2.2021, 9:45 - 11:15, 11:30 - 13:00, LG H1 (59 Plätze)

 

Transferseminar Fachdidaktik Rechnungswesen

Lecturer:
Angela Hahn
Details:
Seminar, 2 cred.h, Der Kurs findet in digitaler Form statt. Treten Sie bitte folgendem Studonkurs bei: https://www.studon.fau.de/crs3238040_join.html
Dates:
to be determined

 

Transferseminar Planung und Durchführung betrieblicher Ausbildung

Lecturer:
Yvonne Schalek
Details:
Seminar, 2 cred.h
Dates:
Wed, 9:45 - 11:15, room tbd
Beginn am 4.11.2020, Anmeldung/Beitritt über: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_3234604
Fields of study:
WPF BPT-BA-E 5
WPF BPT-BA-M 5

 

Transferseminar Psychologische Grundlagen für den Unterricht

Lecturer:
Angela Hahn
Details:
Seminar, 2 cred.h, Das Seminar findet in digitaler Form statt. Bitte treten Sie für weitere Infos folgendem Studonkurs bei: https://www.studon.fau.de/crs3237902_join.html
Dates:
to be determined
Fields of study:
WPF BPT-BA-E 5
WPF BPT-BA-M 5

 

Transferseminar Schulorganisation und Bildungssystem

Lecturer:
Yvonne Schalek
Details:
Seminar, 2 cred.h, Beginn am 5.11.2020, Anmeldung/Beitritt über Studon: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_3234590&client_id=StudOn
Dates:
Thu, 9:45 - 11:15, room tbd
Fields of study:
WPF BPT-BA-E 5
WPF BPT-BA-M 5

 

Transferseminar WEICHENSTELLUNG für Ausbildung und Beruf - Basismodul

Lecturer:
Florian Kirchhöfer
Details:
Seminar, 2 cred.h, Das Seminar ist ausschließlich für Mentor/innen des Projekts WEICHENSTELLUNG wählbar, Anmeldung bei: florian.kirchhoefer@fau.de
Dates:
Thu, 15:00 - 16:30, room tbd
alle Termine digital, nähere Informationenim Studonkurs: https://www.studon.fau.de/crs2330440.html
Fields of study:
WPF BPT-BA-E 5
WPF BPT-BA-M 5

 

Transferseminare im Rahmen der virtuellen Hochschule Bayern

Lecturer:
N.N.
Details:
Seminar, 2 cred.h, Anrechenbare Kurse siehe auf unserer Homepage unter Studium/Lehrveranstaltungen
Dates:
to be determined
Fields of study:
WF BPT-BA-E 5
WF BPT-BA-M 5

Betriebspädagogisches Seminar

 

Betiebspädagogisches Seminar: Weichenstellung für Ausbildung und Beruf - Aufbaumodul Betriebliche Integration

Lecturer:
Florian Kirchhöfer
Details:
Seminar, 2 cred.h, Das Seminar ist ausschließlich für Mentor/innen des Projekts WEICHENSTELLUNG wählbar, Anmeldung bei: florian.kirchhoefer@fau.de
Dates:
Tue, 15:00 - 16:30, room tbd
alle Termine digital, nähere Informationen im Studonkurs: https://www.studon.fau.de/crs2677344.html

Buchführung

 

Stud. Tutorium: Buchführung

Lecturer:
Lars Mailer
Details:
Tutorium
Dates:
Tue, 9:45 - 11:30, room tbd
Fields of study:
PF WING-BA-MB 1
PF WING-BA-ET 1

 

Stud. Tutorium: Buchführung

Lecturer:
Annika Schenk
Details:
Tutorium
Dates:
Thu, 11:30 - 13:00, room tbd
Fields of study:
PF WING-BA-MB 1

 

Stud. Tutorium: Buchführung

Lecturer:
Lucas Schmidt
Details:
Tutorium
Dates:
Wed, 11:30 - 13:00, room tbd
Fields of study:
PF WING-BA-MB 1
PF WING-BA-ET 1

 

Stud. Tutorium: Buchführung

Lecturer:
Johanna Fay
Details:
Tutorium
Dates:
Tue, 13:15 - 14:45, room tbd
Fields of study:
PF WING-BA-MB 1
PF WING-BA-ET 1

 

Stud. Tutorium: Buchführung

Lecturer:
Dung Hoang
Details:
Tutorium
Dates:
Mon, 11:30 - 13:00, room tbd
Fields of study:
PF WING-BA-MB 1
PF WING-BA-ET 1

 

Stud. Tutorium: Buchführung

Lecturer:
Tobias Reiser
Details:
Tutorium
Dates:
Thu, 9:45 - 11:30, room tbd
Fields of study:
PF WING-BA-MB 1
PF WING-BA-ET 1

 

Tutorium Buchführung

Lecturer:
Tutoren
Details:
Tutorium, 1 cred.h
Dates:
Tue, 13:15 - 14:45, Live-Stream
Mon, Thu, Wed, 11:30 - 13:00, Live-Stream
Tue, Thu, 9:45 - 11:15, Live-Stream
Fields of study:
PF WING-BA-ET 1
PF WING-BA-MB 1
Prerequisites / Organisational information:
Bitte melden Sie sich im zugehörigen StudOn-Kurs https://www.studon.fau.de/crs3370324.html an.

 

Übung Buchführung

Lecturer:
Marius Weiß
Details:
Übung, 2 cred.h, ECTS: 5
Dates:
Wed, 11:30 - 13:00, LG H5 TeamBank-Hörsaal (48 Plätze)
Fields of study:
PF WING-BA-ET 1
PF WING-BA-MB 1
Prerequisites / Organisational information:
Bitte belegen Sie den zugehörigen StudOn Kurs unter https://www.studon.fau.de/crs3370324.html . Die Übung wird asynchron (online) erfolgen. Die hier erfolgte Raumbuchung dient der Reserve, falls Sprechstunden vor Ort abzuhalten sind.

Business and information systems engineering

 

Business and Information Systems Engineering [BISE]

Details:
Vorlesung
Fields of study:
PF WINF-BA 1

 
 
single appointment on 5.11.2020, single appointment on 12.11.2020, single appointment on 19.11.2020, single appointment on 26.11.202011:30 - 13:00LG H4 (101 Plätze)  Matzner, M.
Bodendorf, F.
Möslein, K.M.
 
Die ersten 4 Vorlesungen finden in Präsenz im LG H4 statt (auch die Präsenzveranstaltungen werden aufgezeichnet und im Anschluss im FAU-Videoportal zur Verfügung gestellt). Die restlichen Veranstaltungen im Semester finden dann jeweils zur gleichen Zeit (Do, 11:30 - 13:00) via Zoom statt. Zusätzliche Informationen finden Sie unter https://www.is.rw.fau.de/bise/ sowie im StudOn-Kurs zur Veranstaltung.

Controlling of Business Development

 

Tutorium Controlling of Business Development [TUT CBD]

Lecturers:
Alexander Achatz, Bastian Brechtelsbauer
Details:
Tutorium
Dates:
Thu, 8:00 - 9:30, Zoom-Webinar
Wed, 11:30 - 13:00, Zoom-Webinar
starting 13.1.2021

Corporate Finance

 

Corporate Finance [CF VL]

Lecturer:
Hendrik Scholz
Details:
Vorlesung, ECTS: 5
Dates:
time tbd, Zoom-Meeting
Fields of study:
WPF WING-BA-WIWI-VM 3-6
WPF WING-BA-WIWI-WBWL 3-6

 

Corporate Finance Übung [CF ÜB]

Lecturers:
Felix Kreidl, Markus Bruns
Details:
Übung
Dates:
time tbd, Zoom-Meeting
Fields of study:
WPF WING-BA-WIWI-VM 3-6
WPF WING-BA-WIWI-WBWL 3-6

Current Issues in Sustainability Management

 

Business Strategy and the Environment [SEM]

Lecturer:
Dimitar Zvezdov
Details:
Seminar, ECTS: 5
Dates:
Thu, 9:45 - 13:00, Zoom-Meeting
Prerequisites / Organisational information:
Ab 2. Studiensemester

Data Science: Datenauswertung

 

Data Science: Datenauswertung

Lecturer:
Jonas Dovern
Details:
Vorlesung, ECTS: 5, für Anfänger geeignet, digital - bitte Hinweise auf Studon beachten
Dates:
to be determined
Keywords:
Data Science Datenauswertung

 

Data Science: Datenauswertung, R-Übung

Lecturer:
Alexander Glas
Details:
Übung, 2 cred.h, digital via Zoom (synchron) - bitte Hinweise auf Studon beachten
Dates:
Tue, 11:30 - 13:00, Zoom-Meeting
Keywords:
Data Science Datenauswertung

 

Data Science: Datenauswertung, Tutorium

Lecturer:
Tutoren
Details:
Tutorium, bitte Hinweise auf StudOn beachten
Dates:
Mon, 13:15 - 14:45, LG H5 TeamBank-Hörsaal (48 Plätze)
Tue, Thu, 16:45 - 18:15, LG H5 TeamBank-Hörsaal (48 Plätze)
Wed, 8:00 - 9:30, LG H4 (101 Plätze)
Wed, 15:00 - 16:30, LG H5 TeamBank-Hörsaal (48 Plätze)
Wed, Thu, 18:30 - 20:00, LG H5 TeamBank-Hörsaal (48 Plätze)
Thu, 9:45 - 11:15, LG H5 TeamBank-Hörsaal (48 Plätze)
single appointment on 6.11.2020, 8:00 - 9:30, 11:30 - 13:00, LG H4 (101 Plätze)
single appointment on 13.11.2020, 8:00 - 9:30, 11:30 - 13:00, LG H4 (101 Plätze)
single appointment on 20.11.2020, 8:00 - 9:30, 11:30 - 13:00, LG H4 (101 Plätze)
single appointment on 27.11.2020, 8:00 - 9:30, 11:30 - 13:00, LG H4 (101 Plätze)
single appointment on 4.12.2020, 8:00 - 9:30, 11:30 - 13:00, LG H4 (101 Plätze)
single appointment on 11.12.2020, 8:00 - 9:30, 11:30 - 13:00, LG H4 (101 Plätze)
Keywords:
Data Science Datenauswertung

 

Data Science: Datenauswertung, Übung

Lecturer:
N.N.
Details:
Übung, bitte Hinweise auf StudOn beachten
Dates:
Mon, Thu, 8:00 - 9:30, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (19 Plätze)
Mon, 13:15 - 14:45, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (19 Plätze)
Thu, 9:45 - 11:15, room tbd
Keywords:
Data Science Datenauswertung

Data Science: Statistik

 

Data Science: Statistik

Lecturer:
Jonas Dovern
Details:
Vorlesung, ECTS: 5, für Anfänger geeignet, digital (asynchron) - bitte Hinweise auf Studon beachten
Dates:
to be determined

 

Data Science: Statistik R-Übung

Lecturer:
Alexander Glas
Details:
Übung, digital via Zoom (synchron) - bitte Hinweise auf Studon beachten
Dates:
Tue, 11:30 - 13:00, Zoom-Meeting
Keywords:
Data Science Datenauswertung

 

Data Science: Statistik, Tutorium

Lecturer:
Tutoren
Details:
Tutorium, Wegen den pandemiebedingten Restriktionen müssen auch die Tutorien für dieses Modul fürs Erste leider online starten. Ggf. können diese Veranstaltungen zurück in den Hörsaal verlegt werden, wenn Präsenzlehre im Januar/Februar wieder erlaubt wird. Bitte registrieren Sie sich aber ganz normal für eine Tutoriumsgruppe, die in Ihren Stundenplan passt, weil wir auch im Onlinemodus die gleichen Zeitslots verwenden werden. Sollte Präsenzunterricht im Laufe des Semesters wieder möglich sein, informieren wir Sie rechtzeitig darüber.
Dates:
Mon, 13:15 - 14:45, room tbd
Tue, Thu, 16:45 - 18:15, room tbd
Wed, Fri, 8:00 - 9:30, room tbd
Wed, 15:00 - 16:30, room tbd
Thu, 18:30 - 20:00, room tbd
Fri, Thu, 11:30 - 13:00, room tbd
single appointment on 20.1.2021, single appointment on 27.1.2021, single appointment on 3.2.2021, single appointment on 10.2.2021

 

Data Science: Statistik, Übung

Lecturer:
N.N.
Details:
Übung, für Anfänger geeignet, Wegen den pandemiebedingten Restriktionen müssen auch die Übungen für dieses Modul fürs Erste leider online starten. Ggf. können diese Veranstaltungen zurück in den Hörsaal verlegt werden, wenn Präsenzlehre im Januar/Februar wieder erlaubt wird. Bitte registrieren Sie sich aber ganz normal für eine Übungsgruppe, die in Ihren Stundenplan passt, weil wir auch im Onlinemodus die gleichen Zeitslots verwenden werden. Sollte Präsenzunterricht im Laufe des Semesters wieder möglich sein, informieren wir Sie rechtzeitig darüber.
Dates:
Mon, Thu, 8:00 - 9:30, Zoom-Meeting
Mon, 13:15 - 14:45, Zoom-Meeting
Thu, 9:45 - 11:15, Zoom-Meeting

Data Science:Machine Learning & Data Driven Business

 

Data Science: Machine Learning & Data Driven Business [ML&DDB]

Lecturer:
Michael Amberg
Details:
Vorlesung, 4 cred.h, ECTS: 5
Dates:
Wed, 11:30 - 13:00, Zoom-Webinar
Fields of study:
PF WING-BA-MB 1
PF WING-BA-ET 1
Prerequisites / Organisational information:
Die Veranstaltung „Data Science: Machine Learning & Data Driven Business“ ersetzt inhaltlich „IT und E-Business“. Weitere Infos unter https://www.it-management.rw.fau.de/lehre/bachelor/machine-learning-data-driven-business/ Bitte beachten Sie auch das dazugehörige Tutorium.
Keine Teilnehmerbegrenzung.

 

Data Science: Machine Learning & Data Driven Business (Tutorium)

Lecturers:
Michael Amberg, Stefan Arnold, Tutoren
Details:
Tutorium
Dates:
Thu, 13:15 - 14:45, room tbd

Einführung in das Genossenschaftswesen

 

Einführung in das Genossenschaftswesen [Vorlesung]

Lecturer:
Richard Reichel
Details:
Vorlesung, ECTS: 5, Sowohl Präsenzform (Blockveranstaltung) als auch digital!
Dates:
single appointment on 6.11.2020, single appointment on 20.11.2020, 9:00 - 12:00, FG 0.015 (18 Plätze)
single appointment on 27.11.2020, 9:00 - 12:00, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (19 Plätze)
Die virtuellen Termine werden in der Präsenzveranstaltung festgelegt. Vorlesungsbeginn am 6.11.20
Prerequisites / Organisational information:
Keine/ab 4. Semester (Bachelor) Keine/ab. 3. Semester (Master)

Einführung in das Nachhaltigkeitsmanagement

 

Einführung in das Nachhaltigkeitsmanagement [VORL]

Lecturer:
Markus Beckmann
Details:
Vorlesung, Die Veranstaltung findet digital statt!
Dates:
to be determined

Einführung in die empirische Sozialforschung II

 

Einführung in die Emp. Sozialforschung II [SozFor_VL_II]

Lecturer:
Andreas Damelang
Details:
Vorlesung
Dates:
Mon, 11:30 - 13:00, room tbd
Wed, 15:00 - 16:30, room tbd

 

Einführung in die Emp. Sozialforschung II - STATA [SozFor II - Ue - Stata]

Lecturer:
Andreas Damelang
Details:
Übung, 2 cred.h, Anwesenheitspflicht; Blockkurs
Dates:
block seminar 26.10.2020-30.10.2020 Mon, Tue, Wed, Thu, Fri
Prerequisites / Organisational information:
Stata-Kurs

 

Einführung in die empirische Sozialforschung II [SozFor_UE_II]

Lecturers:
Andreas Damelang, Andreas Eberl, Jan Gniza
Details:
Übung, 2 cred.h, ECTS: 5, nur Fachstudium
Dates:
Mon, 8:45 - 11:00, room tbd
Wed, 8:00 - 10:15, 10:30 - 12:45, room tbd
Thu, 13:15 - 15:30, 15:45 - 18:00, room tbd

Einführung in die Energiewirtschaft

 

Einführung in die Energiewirtschaft

Lecturer:
Gregor Zöttl
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, ECTS: 5
Dates:
Thu, 15:00 - 16:30, Live-Stream
Die Veranstaltung findet als digitales Angebot statt. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage und auf Studon.

 

Einführung in die Energiewirtschaft Übung

Lecturer:
Gregor Zöttl
Details:
Übung, 1 cred.h
Dates:
Thu, 16:45 - 18:15, Live-Stream
Die Veranstaltung findet als digitales Angebot statt. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage und auf Studon.

Einführung in die Gesundheitsökonomik

 

Ü: Einführung in die Gesundheitsökonomik

Lecturer:
Sabrina Schubert
Details:
Übung, digital über ZOOM
Dates:
Tue, 8:00 - 9:30, room tbd
digital über ZOOM

 

VL: Einführung in die Gesundheitsökonomik

Lecturer:
Harald Tauchmann
Details:
Vorlesung, ECTS: 5, digital über ZOOM
Dates:
Mon, 13:15 - 14:45, room tbd
d

Introduction to corporate foresight

 

Einführung in die unternehmerische Zukunftsforschung (vhb-Kurs) [EuZ]

Lecturers:
Evi Hartmann, Heiko von der Gracht, Christopher Münch
Details:
Vorlesung, 4 cred.h, ECTS: 5, Die Anmeldung muss über die Virtuelle Hochschule Bayern erfolgen. Danach erhalten Sie Zugang zum StudOn-Kurs mit sämtlichen Kursunterlagen.
Dates:
single appointment on 2.2.2021, 17:30 - 20:00, LG H1 (59 Plätze), LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (30 Plätze)
single appointment on 2.2.2021, 18:15 - 20:00, LG H5 TeamBank-Hörsaal (48 Plätze)

Empirische Wirtschaftsforschung II

 

TUT: Empirische Wirtschaftsforschung II

Lecturer:
Marlon Skawran
Details:
Tutorium, via ZOOM
Dates:
single appointment on 7.1.2021, single appointment on 14.1.2021, single appointment on 21.1.2021, single appointment on 28.1.2021, single appointment on 4.2.2021, 16:45 - 18:15, room tbd

 

Ü: Empirische Wirtschaftsforschung II

Lecturer:
Franz Josef Zorzi
Details:
Übung, digital über ZOOM
Dates:
Tue, 11:30 - 13:00, room tbd
digital über ZOOM
Fields of study:
WPF WING-BA-WIWI-VM 3-6
WPF WING-BA-WIWI-WBWL 3-6

 

VL: Empirische Wirtschaftsforschung II

Lecturer:
Harald Tauchmann
Details:
Vorlesung, digital über ZOOM
Dates:
Wed, 8:00 - 9:30, room tbd
digital über ZOOM
Fields of study:
WPF WING-BA-WIWI-VM 3-6
WPF WING-BA-WIWI-WBWL 3-6

Europäisches und internationales Recht

 

VL Einführung in das Europäische Wirtschaftsrecht

Lecturer:
Klaus Meßerschmidt
Details:
Vorlesung, ECTS: 2,5, Videos auf StudON
Dates:
Wed, 11:30 - 13:00, Zoom-Meeting

 

VL Europäisches Wirtschaftsrecht (Europarecht II)

Lecturer:
Klaus Meßerschmidt
Details:
Vorlesung, credit: 2
Dates:
Wed, 15:00 - 16:30, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (19 Plätze)

 

VL Wirtschaftsvölkerrecht

Lecturer:
Klaus Meßerschmidt
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, ECTS: 2,5, Videos auf StudON
Dates:
Wed, 13:15 - 14:45, Zoom-Meeting

Fachdidaktik Ethik für Berufliche Schulen I

 

Fachdidaktik Ethik für Berufliche Schulen I

Lecturer:
Tugba Ülkü
Details:
Seminar, 2 cred.h, nur für Studierende mit Zweitfach Ethik, Wirtschafts- und Berufspädagogik
Dates:
single appointment on 10.11.2020, single appointment on 24.11.2020, single appointment on 1.12.2020, single appointment on 15.12.2020, single appointment on 12.1.2021, single appointment on 26.1.2021, 8:15 - 11:30, room tbd
plus zwei Hospitationsstunden, der Termin wird noch vereinbar; Ort: Berufliche Schule 6, Äußere Bayreuther Str. 8, Nürnberg, Raum A222 Treffpunkt
Fields of study:
PF BPT-BA-BSD ab 1

Fallstudienseminar

 

Case Study Training im strategischen Management (Fallstudienseminar Strategisches Management)

Lecturer:
Assistenten
Details:
Seminar, 4 cred.h, nur Fachstudium
Dates:
single appointment on 11.11.2020, single appointment on 18.11.2020, single appointment on 25.11.2020, single appointment on 2.12.2020, single appointment on 9.12.2020, single appointment on 16.12.2020, 13:15 - 16:30, Zoom-Meeting
Prerequisites / Organisational information:
Sehen Sie hierzu: https://www.unternehmensfuehrung.rw.fau.de/studium-lehre/aktuelle-lehre/case-study-training/

Research Seminar Cooperation and Sustainabilty

 

Seminar "Auf dem Weg zu nachhaltigem Projektmanagement - Methodenseminar in Praxis und Forschung"

Lecturers:
Peter Wehnert, Kevin Friedrich
Details:
Seminar, Anmeldung unter peter.wehnert@fau.de ab 12.10., 20 Uhr. Literatur größtenteils in Englisch
Dates:
Wöchentliches Seminar. Start: 2.11.2020, montags 16:45 Uhr bis 18:15 Uhr, Via Zoom
Prerequisites / Organisational information:
Interesse an Projektmanagement und Nachhaltigkeit; Freude an Gruppenarbeit, Präsentationen und textgebundener Arbeit/ab 3. Studiensemester

Fortgeschrittene Forschungsmethoden

 

Fortgeschrittene Forschungsmethoden [Fortgeschrittene Forschungsmethoden]

Lecturer:
Sebastian Bähr
Details:
Seminar, 2 cred.h, ECTS: 5
Dates:
Mon, 8:00 - 9:30, room tbd
Einzeltermine am Mittwoch, 13. Januar 21 u. Mittwoch, 20. Januar 2021

Gender und Arbeitsmarkt

 

Seminar zu Gender und Arbeitsmarkt

Lecturer:
Michaela Fuchs
Details:
Seminar, 1 cred.h, ECTS: 5
Dates:
single appointment on 13.11.2020, 9:45 - 13:00, Zoom-Meeting
single appointment on 14.1.2021, 13:15 - 17:30, Zoom-Meeting
single appointment on 15.1.2021, 9:45 - 14:00, Zoom-Meeting
Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt.

Gesundheitsmanagement A

 

GM A - Evaluationen

Lecturer:
Oliver Schöffski
Details:
Vorlesung mit Übung
Dates:
Wed, 8:00 - 9:30, room tbd
Diese Veranstaltung wird im WS 20 virtuell durchgeführt werden.

 

GM A - Kostenträger und Arzneimittel

Lecturers:
Oliver Schöffski, Dominik Blunck
Details:
Vorlesung mit Übung
Dates:
Wed, 9:45 - 11:15, room tbd
Diese Veranstaltung wird im WS 20 virtuell durchgeführt werden.

Grundlagen der Personalökonomik

 

Grundlagen der Personalökonomik [POE]

Lecturer:
Gesine Stephan
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, nur Fachstudium
Dates:
Tue, 8:00 - 9:30, room tbd
Prerequisites / Organisational information:
Erforderlich sind Grundkenntnisse in Mikroökonomie.
Die Veranstaltung beginnt am 3.11.2020 und findet wöchentlich am Dienstag von 8.00 bis 9.30 Uhr über Zoom statt. Der Link wird spätestens eine Woche vor Beginn über Studon bekannt gegeben. Die Veranstaltung wird nicht aufgezeichnet.

 

Übung zu den Grundlagen der Personalökonomik [UEPOE]

Lecturer:
Julia Schmidtke
Details:
Übung, 1 cred.h
Dates:
Wed, 8:00 - 9:30, room tbd
Prerequisites / Organisational information:
Die Veranstaltung findet ab dem 9.12.2020 am Mittwoch von 8.00 bis 9.30 Uhr über Zoom statt (Ausnahme: 23.12.2020). Der Link wird spätestens eine Woche vor Beginn über Studon bekannt gegeben. Die Veranstaltung wird nicht aufgezeichnet.

Grundlagen des öffentlichen Rechts und des Zivilrechts

 

Grundlagen des öffentlichen Rechts und des Zivilrechts - Vorlesung [Recht I]

Lecturers:
David Bartlitz, Klaus Meßerschmidt
Details:
Vorlesung, 4 cred.h, graded certificate, ECTS: 5, für Anfänger geeignet
Dates:
Tue, 18:30 - 20:00, LG H4 (101 Plätze)
Mon, 9:45 - 13:00, LG H5 TeamBank-Hörsaal (48 Plätze)
Fields of study:
PF WING-BA-MB 5
PF WING-BA-ET 5

 

Tutorium Grundlagen des Öffentlichen Rechts und des Zivilrechts (Recht I)

Lecturer:
Max Stadter
Details:
Tutorium
Dates:
Thu, 13:15 - 14:45, 15:00 - 16:30, Zoom-Meeting

 

Tutorium Grundlagen des Öffentlichen Rechts und des Zivilrechts (Recht I)

Lecturer:
Max Stadter
Details:
Tutorium
Dates:
Thu, 13:15 - 14:45, 15:00 - 16:30, Zoom-Meeting

 

Tutorium Grundlagen des Öffentlichen Rechts und des Zivilrechts (Recht I)

Lecturer:
N.N.
Details:
Tutorium
Dates:
to be determined

 

Tutorium Grundlagen des Öffentlichen Rechts und des Zivilrechts (Recht I)

Lecturer:
Luisa Hartmann
Details:
Tutorium
Dates:
Tue, 9:45 - 11:15, 11:30 - 13:00, Zoom-Meeting

 

Tutorium Grundlagen des Öffentlichen Rechts und des Zivilrechts (Recht I)

Lecturer:
N.N.
Details:
Tutorium
Dates:
to be determined

 

Tutorium Grundlagen des Öffentlichen Rechts und des Zivilrechts (Recht I)

Lecturer:
Alina Pennartz
Details:
Vorlesung
Dates:
Wed, 9:45 - 11:15, 11:30 - 13:00, Zoom-Meeting

 

Tutorium Grundlagen des Öffentlichen Rechts und des Zivilrechts (Recht I)

Lecturer:
N.N.
Details:
Tutorium
Dates:
to be determined

 

Tutorium Grundlagen des Öffentlichen Rechts und des Zivilrechts (Recht I)

Lecturer:
David Tillmann
Details:
Tutorium
Dates:
Mon, 9:45 - 11:15, 11:30 - 13:00, Zoom-Meeting

 

Tutorium Grundlagen des Öffentlichen Rechts und des Zivilrechts (Recht I)

Lecturer:
N.N.
Details:
Tutorium
Dates:
to be determined

 

Tutorium Grundlagen des Öffentlichen Rechts und des Zivilrechts (Recht I)

Lecturer:
N.N.
Details:
Tutorium
Dates:
to be determined

 

Tutorium Grundlagen des Öffentlichen Rechts und des Zivilrechts (Recht I)

Lecturer:
N.N.
Details:
Tutorium
Dates:
to be determined

 

Tutorium Grundlagen des Öffentlichen Rechts und des Zivilrechts (Recht I)

Lecturer:
N.N.
Details:
Tutorium
Dates:
to be determined

 

Tutorium Grundlagen des Öffentlichen Rechts und des Zivilrechts (Recht I)

Lecturer:
Angela Herchenbach
Details:
Tutorium
Dates:
Fri, 8:00 - 9:30, 9:45 - 11:15, Zoom-Meeting

 

VL Grundlagen des Öffentlichen Rechts und des Zivilrechts (Recht I)

Lecturers:
Klaus Meßerschmidt, Jochen Hoffmann
Details:
Vorlesung, 4 cred.h, credit: 5, ECTS: 5, für Anfänger geeignet
Dates:
Tue, 16:45 - 18:15, 18:30 - 20:00, LG H4 (101 Plätze)
Mon, 9:45 - 13:00, LG H5 TeamBank-Hörsaal (48 Plätze)

Grundlagen des Steuerrechts

 

VL Grundlagen des Steuerrechts

Lecturer:
Roland Ismer
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, ECTS: 5, Bachelor
Dates:
Wed, 16:45 - 18:15, Zoom-Meeting
single appointment on 20.1.2021

Grundzüge der Umweltökonomik

 

Grundzüge der Umweltökonomik [V/UE]

Lecturer:
Klaus Georg Binder
Details:
Vorlesung mit Übung, ECTS: 5, unverbindliche Anmeldung über StudOn (Lehrstuhl für Corporate Sustainability Management, Umweltökonomik) bis zum 23.12.2020, Klausur am 29.01.21, 8:00 - 9:30 Uhr, LG H4
Dates:
single appointment on 8.1.2021, 13:15 - 18:15, LG H4 (101 Plätze)
single appointment on 9.1.2021, 9:45 - 14:45, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (30 Plätze)
single appointment on 15.1.2021, 13:15 - 18:15, LG H4 (101 Plätze)
single appointment on 16.1.2021, 9:45 - 14:45, LG H4 (101 Plätze)
single appointment on 22.1.2021, 13:15 - 18:15, LG H4 (101 Plätze)
single appointment on 23.1.2021, 9:45 - 14:45, LG H4 (101 Plätze)
single appointment on 29.1.2021, 8:00 - 9:30, LG H4 (101 Plätze)
Sollte im Januar keine Präsenzlehre möglich sein, wird die Veranstaltung im Oline-Modus stattfinden!

Challenges in the knowledge economy: topics in innovation and the labor market

 

Herausforderungen der Wissensgesellschaft: Innovation und Arbeitsmärkte

Lecturer:
Markus Nagler
Details:
Seminar, 2 cred.h, ECTS: 5
Dates:
single appointment on 20.11.2020, 9:00 - 12:00, Zoom-Meeting
single appointment on 15.1.2021, 9:00 - 16:00, Zoom-Meeting
single appointment on 16.1.2021, 9:00 - 16:00, room tbd
Meeting-ID: 922 5295 6229, see StudOn for Paswword
from 20.11.2020 to 16.1.2021
Prerequisites / Organisational information:
Alternative Prüfungsformen: Mündliche (Einzel-)Prüfung (BayFEV) und Referate/Präsentationen per digitaler Fernprüfung

Implementing innovation

 

Innovation Design

Lecturers:
Kathrin M. Möslein, Matthäus Wilga, Assistenten
Details:
Vorlesung, ECTS: 2,5, Presentation in Zoom in the form of a distance examination (Fernprüfung) and individual OnePager paper.
Dates:
More information available at https://www.wi1.rw.fau.de/teaching
Fields of study:
WPF IP-BA 5-6
Prerequisites / Organisational information:
[ Findet im WS 2020 statt / Is offered in winter term 2020 ]

+++++ IMPORTANT NOTICE: Due to the COVID-19 pandemic, this seminar will for the moment take place virtually with no physical presence. All participants have to register in the respective course on StudOn. A constant monitoring of the course is essential, as all important information und access to the course material will be communicated over this channel. +++++

Innovation Strategy

 

Innovation Strategy [InnoStrat]

Lecturers:
Kathrin M. Möslein, Angela Roth, Uwe Kroner, Nina Lugmair, Assistenten
Details:
Vorlesung mit Übung, 2 cred.h, ECTS: 5
Dates:
Fri, 9:45 - 11:15, room tbd
Fields of study:
WPF WING-BA-WIWI-WBWL 3-6
PF WINF-BA 3
Prerequisites / Organisational information:
[ Findet im WS 2020 statt / Is offered in winter term 2020 ]

+++++ IMPORTANT NOTICE: Due to the COVID-19 pandemic, this seminar will for the moment take place virtually without physical presence. A constant monitoring of the course website in the teaching section of our chair’s website (https://www.wi1.rw.fau.de/teaching/) is essential, as important information on the registration process and initial course organisation will be communicated over this channel. +++++

Innovation & Entrepreneurship

 

Management von Industrie 4.0

Lecturers:
Kai-Ingo Voigt, Johannes Veile
Details:
Vorlesung
Dates:
to be determined

Internationale Kommunikation

 

Internationale Kommunikation: Massenmediale Dysfunktionalitäten in Zeiten von Pandemie und Klimakrise

Lecturer:
Melanie Radue
Details:
Seminar, 2 cred.h, ECTS: 5, nur Fachstudium, ++ Anmeldung über STUDON erforderlich ++ weitere Infos zur Anmeldung auf unserer Webseite ++
Dates:
Wed, 15:00 - 16:30, room tbd
Prerequisites / Organisational information:
  • BA Sozialökonomik (Schwerpunkt International) mit Studienbeginn vor WS17/18: Modul „Europäisierung und Globalisierung I“ im Kernbereich.
  • BA Sozialökonomik (Schwerpunkt International) mit Studienbeginn ab WS 17/18: Modul „Globalisierung und Internationalisierung I“ im Kernbereich.

  • BA Sozialökonomik (Schwerpunkt International): Modul „Internationale Kommunikation“ im Kernbereich"; Modul "Spezielle Kommunikationswissenschaft I oder II" im Vertiefungsbereich.

  • BA Sozialökonomik (Schwerpunkt Verhaltenswissenschaft): Modul „Internationale Kommunikation“ oder Modul „Spezielle Kommunikationswissenschaft I oder II“ im Vertiefungsbereich.

  • BA Wirtschaftswissenschaften: Modul „Internationale Kommunikation“ oder Modul „Spezielle Kommunikationswissenschaft I oder II“ im Vertiefungsbereich.

„Wir sind jederzeit um die Richtigkeit und Aktualität der Angaben bemüht. Irrtümer und Fehler können aber nicht ganz ausgeschlossen werden. Letztendlich gelten die Angaben im aktuellen Modulhandbuch."

Bitte beachten Sie:

  • Studierende des BA-Sozialökonomik (Schwerpunkt International), die das Modul im Kernbereich belegen, werden bei großem Andrang bevorzugt behandelt!

  • Erfolgreicher Abschluss der Module „Kommunikation und Massenmedien I und II“ bzw. „Grundzüge der Kommunikationswissenschaft“ und „Einführung in das Mediensystem“ empfohlen

  • Eine Anmeldung bzw. Aufnahme in das Seminar ist nach Ablauf der Anmeldefrist nicht möglich!

Leistungsbeurteilung (5 ECTS):

  • Präsentation (tw. in Gruppenarbeit, tw. in elektronischer Form), Hausarbeit (tw. in Gruppenarbeit, tw. in elektronischer Form) und Diskussionsbeteiligung (tw. in Gruppenarbeit, tw. in elektronischer Form).

  • Regelmäßige Teilnahme an den Sitzungen. Es besteht Anwesenheitspflicht.

Keywords:
Kommunikationswissenschaft

 

Werbeforschung. Darstellung und Wirkung von Werbung

Lecturer:
Rebecca Brix
Details:
Seminar, 2 cred.h, ECTS: 5, nur Fachstudium, ++ Anmeldung über STUDON erforderlich ++ weitere Infos zur Anmeldung auf unserer Webseite ++
Dates:
Tue, 9:45 - 11:15, room tbd
Prerequisites / Organisational information:
  • BA Sozialökonomik (Schwerpunkt International): Modul „Internationale Kommunikation“ im Kern- und Vertiefungsbereich; Modul "Spezielle Kommunikationswissenschaft I oder II" im Vertiefungsbereich.
  • BA Sozialökonomik (Schwerpunkt Verhaltenswissenschaften): Modul „Spezielle Kommunikationswissenschaft I oder II“ im Vertiefungsbereich.

  • BA Wirtschaftswissenschaften: Modul „Spezielle Kommunikationswissenschaft I oder II“ im Vertiefungsbereich.

„Wir sind jederzeit um die Richtigkeit und Aktualität der Angaben bemüht. Irrtümer und Fehler können aber nicht ganz ausgeschlossen werden. Letztendlich gelten die Angaben im aktuellen Modulhandbuch."

Bitte beachten Sie:

  • Studierende des BA-Sozialökonomik (Schwerpunkt International), die das Modul im Kernbereich belegen, werden bei großem Andrang bevorzugt behandelt!

  • Erfolgreicher Abschluss der Module „Kommunikation und Massenmedien I und II“ bzw. „Grundzüge der Kommunikationswissenschaft“ und „Einführung in das Mediensystem“ empfohlen

  • Eine Anmeldung bzw. Aufnahme in das Seminar ist nach Ablauf der Anmeldefrist nicht möglich!

Leistungsbeurteilung (5 ECTS):

  • Präsentation (tw. in Gruppenarbeit, tw. in elektronischer Form), Hausarbeit (tw. in Gruppenarbeit, tw. in elektronischer Form) und Diskussionsbeteiligung (tw. in Gruppenarbeit, tw. in elektronischer Form).

  • Regelmäßige Teilnahme an den Sitzungen. Es besteht Anwesenheitspflicht.

Keywords:
Kommunikationswissenschaft

Internationale Unternehmensführung

 

Internationale Unternehmensführung

Lecturers:
Sebastian Junge, Dirk Holtbrügge
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, ECTS: 5, für Anfänger geeignet
Dates:
single appointment on 4.11.2020, 9:45 - 11:15, Zoom-Webinar
single appointment on 3.2.2021, 15:00 - 16:30, Zoom-Webinar
Fields of study:
WPF WING-BA-WIWI-WBWL 4-6
Prerequisites / Organisational information:
Das Modul „Internationale Unternehmensführung“ wird als Online-Kurs auf StudOn angeboten.
Zusätzlich zum Online-Kurs findet eine Einführungsveranstaltung statt, in der das Konzept näher erläutert und ein erster Einblick in die Thematik des Moduls gegeben wird. Während der Bearbeitung des Kurses können über ein Forum in StudOn inhaltliche Fragen zu den Inhalten der vier Module gestellt werden, welche zeitnah von den Betreuern des Kurses beantwortet werden. Darüber hinaus findet gegen Ende des Semesters ein Klausurvorbereitungskurs statt, welcher der Beantwortung inhaltlicher Fragen sowie einer gezielten Klausurvorbereitung dient.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.unternehmensfuehrung.rw.fau.de/studium-lehre/aktuelle-lehre/bachelor-internationale-unternehmensfuehrung/.

IT und E-Business

 

IT und E-Business [ITEB]

Lecturer:
Michael Amberg
Details:
Vorlesung, 4 cred.h, ECTS: 5
Dates:
Wed, 11:30 - 13:00, Zoom-Webinar
Fields of study:
PF WING-BA-MB 1
PF WING-BA-ET 1
Prerequisites / Organisational information:
Die Veranstaltung „Data Science: Machine Learning & Data Driven Business“ ersetzt inhaltlich „IT und E-Business“. Weitere Infos unter https://www.it-management.rw.fau.de/lehre/bachelor/machine-learning-data-driven-business/
Keine Teilnehmerbegrenzung.

Kommunikation und Massenmedien I

 

Introduction to Mass Communication Research

Lecturer:
Reimar Zeh
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, ECTS: 5, für Anfänger geeignet, geeignet als Schlüsselqualifikation, ++ Anmeldung über STUDON erforderlich ++ weitere Infos zur Anmeldung auf unserer Webseite ++
Dates:
9:45 - 11:15, LG H4 (101 Plätze)
Prerequisites / Organisational information:
  • BA Sozialökonomik (Schwerpunkt Verhaltenswissenschaft) mit Studienbeginn vor WS 17/18: Modul "Kommunikation und Massenmedien I" im Kernbereich.
  • BA Sozialökonomik (Schwerpunkt Verhaltenswissenschaft) mit Studienbeginn ab WS 17/18: Modul "Grundzüge der Kommunikationswissenschaft" im Pflichtbereich.

  • BA Sozialökonomik (Schwerpunkt International) mit Studienbeginn vor WS 17/18: Modul "Kommunikation und Massenmedien I" im Vertiefungsbereich.

  • BA Sozialökonomik (Schwerpunkt International) mit Studienbeginn ab WS 17/18: Modul "Grundzüge der Kommunikationswissenschaft" im Pflichtbereich.

  • BA Wirtschaftswissenschaften: Modul im Vertiefungsbereich; Modul im Studienbereich Marketing.

  • MA Buchwissenschaft: Modul "Wahlbereich" als Wahlpflichtmodul.

  • MA Medien-Ethik-Religion: Modul "Grundlagen der Kommunikationswissenschaften I".

  • Für Erasmus-Studierende und Studierende mit Abschluss im Ausland wählbar.

Wir sind jederzeit um die Richtigkeit und Aktualität der Angaben bemüht. Irrtümer und Fehler können aber nicht ganz ausgeschlossen werden. Letztendlich gelten die Angaben im aktuellen Modulhandbuch.

Leistungsanforderungen (5 ECTS): Klausur (60 Min, Multiple Choice)

Keywords:
Kommunikationswissenschaft

 

Studentisches Tutorium zur Vorlesung: Grundzüge der Kommunikationswissenschaft

Lecturer:
N.N.
Details:
Tutorium, 2 cred.h, für Anfänger geeignet
Dates:
Fri, 9:45 - 13:00, room tbd
Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Keywords:
Tutorium zur Vorlesung Grundzüge der Kommunikationswissenschaft

Kommunikation und Massenmedien II

 

Studentisches Tutorium zur Vorlesung: Einführung in das Mediensystem

Lecturer:
N.N.
Details:
Tutorium, 2 cred.h, für Anfänger geeignet
Dates:
Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Keywords:
Tutorium zur Vorlesung: Einführung in das Mediensystem

Konsumentenverhalten I

 

Klausur zu Konsumentenverhalten I

Lecturer:
Klaus Moser
Details:
Prüfung
Dates:
single appointment on 19.1.2021, 18:30 - 20:00, LG H5 TeamBank-Hörsaal (48 Plätze)
Beginn Klausur: 18.45 Uhr, Dauer: 60 Min.

Concepts and methods of personnel management

 

Konzepte und Methoden der Personalführung [Führung]

Lecturer:
Werner Widuckel
Details:
Seminar, ECTS: 5
Dates:
single appointment on 8.1.2021, 9:30 - 16:30, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (30 Plätze)
Prerequisites / Organisational information:
Die Teilnehmerzahl ist auf 24 begrenzt.
Bitte bewerben Sie sich mit kurzem Motivationsschreiben und Lebenslauf bis spätestens 16.10.2020 per E-Mail an wiwi-pm@fau.de. - Im Rahmen noch freier Plätze werden auch nach diesem Termin eingehende E-Mails berücksichtigt.
Keywords:
Führung

Kostenrechnung und Controlling

 

Kostenrechnung und Controlling Übung [UEKRC]

Lecturer:
Daniela Zimmermann
Details:
Übung, 2 cred.h
Fields of study:
WPF WING-BA-WIWI-WBWL 3-6

 
 
Mon
Tue
11:30 - 13:00, 16:45 - 18:15, 13:15 - 14:44, 15:00 - 16:30
8:00 - 9:30
Zoom-Webinar
Zoom-Webinar
  Baumgartner, K.; Schneck, L.; Pickel, M.-L.; Neunsinger, Ch.; Pager, L.; Zink, D.; Zimmermann, D.; Ernst, C.; Gaschler, S. 
starting 9.11.2020
 

Kostenrechnung und Controlling Vorlesung [VLKRC]

Lecturer:
Thomas M. Fischer
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, ECTS: 5
Fields of study:
WPF WING-BA-WIWI-WBWL 3-6

 
 
Mon9:45 - 11:15Zoom-Webinar  Fischer, Th.M. 
 

Tutorium Kostenrechnung und Controlling [TutKoreC]

Lecturers:
Kirstin Huber, Simon Kudermann, Elisabeth Meinl, Marvin Muhr
Details:
Tutorium, siehe Terminplan auf der Lehrstuhl-Homepage
Dates:
Wed, 16:45 - 18:15, Zoom-Webinar
Thu, 8:00 - 9:30, 15:00 - 16:30, Zoom-Webinar
Fri, 9:45 - 11:15, Zoom-Webinar
starting 16.11.2020
Fields of study:
WPF WING-BA-WIWI-WBWL 3-6

Makroökonomie

 

Klausurenkurs zur Makroökonomie

Lecturer:
Tim Kovalenko
Details:
Klausurenkurs, für Anfänger geeignet
Dates:
single appointment on 12.2.2021, 13:15 - 16:30, Zoom-Meeting

 

Übung zur Makrooökonomie

Lecturer:
Tim Kovalenko
Details:
Übung, 2 cred.h, für Anfänger geeignet, bitte beachten Sie Hinweise auf StudOn und auf der Homepage - bei den Terminen handelt es sich um Fragestunden
Dates:
single appointment on 3.12.2020, single appointment on 17.12.2020, single appointment on 21.1.2021, single appointment on 8.2.2021, 13:15 - 14:45, Zoom-Meeting

 

Bachelor Seminar [BA SEM]

Lecturer:
Christian Merkl
Details:
Seminar, 2 cred.h
Dates:
wird bekanntgegeben

 

Klausurenkurs zur Makroökonomie [KK Makro]

Lecturer:
N.N.
Details:
Klausurenkurs
Dates:
single appointment on 12.2.2021, 13:15 - 16:30, room tbd
Online Kurs

Managing Projects Successfully

 

MPS Tutorium

Lecturers:
Michael Amberg, Martin Enders, Tutoren
Details:
Tutorium
Dates:
Die Termine für das Tutorium werden in der Vorlesung zum Semesterstart bekannt gegeben.

Marketing Management

 

Marketing Management REP

Lecturers:
Nicole Koschate-Fischer, Assistenten
Details:
Repetitorium
Dates:
single appointment on 15.1.2021, single appointment on 22.1.2021, 15:00 - 19:30, Zoom-Meeting
single appointment on 29.1.2021, 13:00 - 17:30, Zoom-Meeting
Online-Format / Bitte beachten Sie auch die Hinweise im Portal StudOn und auf unserer Homepage: www.marketing-intelligence.rw.fau.de.

Marktforschung

 

Market und Customer Analytics (ehem. Marktforschung) (Tutorium)

Lecturer:
Tutoren
Details:
Tutorium, Die genauen Termine des Tutoriums finden Sie rechtzeitig auf unserer Homepage unter https://www.marketing.rw.fau.de/studium/bachelor/
Dates:
Wed, 11:30 - 13:00, Zoom-Meeting
Der Link zum Zoom-Meeting wird zeitnah über unsere Webseite bereitgestellt.

 

Market und Customer Analytics (ehem. Marktforschung) (Übung)

Lecturer:
Assistenten
Details:
Übung, Übung in 2 Parallelgruppen. Die genauen Termine werden in der ersten Vorlesung bekannt gegeben. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter https://www.marketing.rw.fau.de/studium/bachelor/
Dates:
Thu, Wed, 13:15 - 14:45, Zoom-Meeting
Der Link zum Zoom-Meeting wird zeitnah über unsere Webseite bereitgestellt.
Fields of study:
WPF WING-BA-WIWI-WBWL 3-6

 

Market und Customer Analytics (ehem. Marktforschung) (Vorlesung)

Lecturer:
Andreas Fürst
Details:
Vorlesung, ECTS: 5, https://www.marketing.rw.fau.de/studium/bachelor/
Dates:
Wed, 9:45 - 11:15, Zoom-Meeting
Der Link zum Zoom-Meeting wird zeitnah über unsere Webseite bereitgestellt.
Fields of study:
WPF WING-BA-WIWI-WBWL 3-6

 

Marktforschung Klausureinsicht SS2020

Lecturers:
Robin Friedrich, Jessica Witschel
Details:
Sonstige Lehrveranstaltung
Dates:
single appointment on 3.11.2020, 16:00 - 18:00, LG 0.424 (20 Plätze)

Mathematik

 

Fragestunde zur Finanzmathematik [FinMathe]

Lecturer:
Norman Fickel
Details:
Vorlesung, 2 cred.h
Dates:
Mon, 13:15 - 14:45, Zoom-Meeting
starting 9.11.2020

 

Tutorien zur Finanzmathematik [FinMathe-Tutorium]

Lecturer:
Norman Fickel
Details:
Tutorium, 2 cred.h

 
 
tbd.    Schenk, E. 
 
 
Mon8:00 - 9:30Zoom-Meeting  Kraus, F. 
starting 9.11.2020
 
 
Thu15:00 - 16:30Zoom-Meeting  Braunsberg, J. 
starting 9.11.2020
 

Fragestunde zur Mathematik [Mathe]

Lecturer:
Norman Fickel
Details:
Vorlesung, 2 cred.h
Dates:
Mon, 15:00 - 16:30, Zoom-Meeting
starting 9.11.2020

 

Brückenkurs zur Mathematik [Mathe-Brueck]

Lecturer:
Norman Fickel
Details:
Übung, 2 cred.h
Dates:
to be determined

 

Mathematik-Aufzeichnungen für SoSe 2021 [Mathe-Aufzeichnung]

Lecturer:
Norman Fickel
Details:
Sonstige Lehrveranstaltung, 2 cred.h
Dates:
Mon, 11:30 - 13:00, LG H4 (101 Plätze)

 

Tutorien zur Mathematik [Mathe-Tutorium]

Lecturer:
Norman Fickel
Details:
Tutorium, 2 cred.h

 
 
tbd.    Fickel, N. 
 
 
Thu11:30 - 13:00Zoom-Meeting  Fellner, J. 
from 9.11.2020 to 4.2.2021
 
 
Thu15:00 - 16:30Zoom-Meeting  Fickel, N. 

Mikroökonomie

 

Mikroökonomik Tutorium

Lecturer:
Tutoren
Details:
Tutorium, 2 cred.h, für Anfänger geeignet, Bitte treten Sie dem StudOn-Kurs zu dieser Veranstaltung bei. Dort finden Sie weitere Hinweise. Die Veranstaltung findet ausschließlich virtuell statt.
Dates:
Mon, 15:00 - 16:30, 16:45 - 18:15, Zoom-Meeting
Tue, Thu, 9:45 - 11:15, Zoom-Meeting

 

Mikroökonomik Übung

Lecturers:
Julia Grübel, Sandra Kretschmer
Details:
Übung, 2 cred.h, für Anfänger geeignet, Bitte treten Sie dem StudOn-Kurs zu dieser Veranstaltung bei. Dort finden Sie weitere Hinweise. Die Veranstaltung findet ausschließlich virtuell statt.
Dates:
Wed, 8:00 - 9:30, Zoom-Meeting

Öffentliches Recht – Grundlagen Europarecht

 

VL Einführung in das Öffentliche Recht und das Europarecht

Lecturer:
Klaus Meßerschmidt
Details:
Vorlesung, ECTS: 5
Dates:
to be determined

Öffentliches Recht – Grundlagen Staats- und Verwaltungsrecht

 

Tutorium Staats- und Verwaltungsrecht

Lecturer:
N.N.
Details:
Tutorium, 2 cred.h
Dates:
26.10., 09.11., 16.11., 30.11., 14.12., 18.01.2012. 08.02.2012

 

Übung Staats- und Verwaltungsrecht

Lecturer:
Klaus Meßerschmidt
Details:
Übung
Dates:
to be determined

 

Übung Staats- und Verwaltungsrecht

Lecturer:
N.N.
Details:
Übung, 2 cred.h
Dates:
to be determined

 

VL Grundlagen Staats- und Verwaltungsrecht

Lecturer:
N.N.
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, ECTS: 2,5, für Anfänger geeignet
Dates:
to be determined

Operations and Logistics II

 

Operations and Logistics 2 - Stud. Tutorium [TUT OL2]

Lecturers:
Evi Hartmann, Hendrik Birkel, Tutoren
Details:
Tutorium, Das Tutorium setzt sich aus einem Self-Assessment im Studon-Ordner und der Live-Fragestunde zusammen (Terminplan siehe StudOn)
Dates:
single appointment on 8.1.2021, single appointment on 12.1.2021, single appointment on 19.1.2021, single appointment on 26.1.2021, single appointment on 2.2.2021, single appointment on 9.2.2021, single appointment on 12.2.2021, 8:00 - 9:30, Zoom-Meeting
Keywords:
OLII, OL2

Personal und Organisation I

 

Klausur zu Personal und Organisation I

Lecturer:
Klaus Moser
Details:
Prüfung
Dates:
single appointment on 12.1.2021, 18:30 - 20:00, LG H5 TeamBank-Hörsaal (48 Plätze)
Beginn Klausur: 18.45 Uhr, Dauer: 60 Min.

Personal und Organisation II

 

Seminar zu Personal und Organisation II: Führen, ethisches Urteilen und Handeln

Lecturer:
Martina Spichal-Mößner
Details:
Seminar, 1 cred.h
Dates:
single appointment on 5.11.2020, 18:00 - 20:00, Zoom-Meeting
block seminar 10.12.2020-11.12.2020 Thu, Fri, 16:00 - 19:00, Zoom-Meeting
Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt. Einführung = 5. November, Seminar = 10. und 11. Dezember 2020.

 

Seminar zu Personal und Organisation II: New Work: Formen neuer Zusammenarbeit

Lecturer:
Andrea Zechmann
Details:
Seminar, 2 cred.h
Dates:
single appointment on 4.11.2020, 13:15 - 14:45, Zoom-Meeting
single appointment on 11.12.2020, single appointment on 18.12.2020, 9:00 - 16:00, Zoom-Meeting
Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt (Zoom). Vorbesprechung am 4.11., Blocktermine am 11. und 18.12.20.

 

Seminar zu Personal und Organisation II: Stress am Arbeitsplatz

Lecturers:
Karen Döring, Roman Soucek
Details:
Seminar, 2 cred.h
Dates:
single appointment on 2.11.2020, 17:00 - 18:00, Zoom-Meeting
single appointment on 4.12.2020, single appointment on 11.12.2020, 9:00 - 15:30, Zoom-Meeting
Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt. Vorbesprechung: 2. November, Blocktermine: 4. Dezember und 11. Dezember.

Planspiel Sozialökonomik

 

Planspiel Sozialökonomik [Planspiel Sozialökonomik]

Lecturer:
Martin Abraham
Details:
Seminar, 2 cred.h, Blocktermin: 26./ 27.10, 26.10 präsent/ 27.10. digital
Dates:
9:00 - 17:00, FG 0.015 (18 Plätze), FG 0.016 (10 Plätze), FG 1.036 (9 Plätze), FG 2.024 (15 Plätze)
Ort und Zeit nach Vereinbarung

Präsentations- und Moderationstechniken

 

Präsentations- und Moderationstechniken A

Lecturer:
Dominik Tress
Details:
Seminar, 1 cred.h, • Verpflichtende Anmeldung (ab sofort bis 04.11.2021) auf studon: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_3236169
Dates:
single appointment on 9.11.2020, 18:00 - 19:30, room tbd
single appointment on 7.12.2020, single appointment on 18.1.2021, 9:45 - 11:15, room tbd
Pflichttermin Kick-Off: Montag 9.11. 18 h (Zoom, Link folgt über StudOn)
Fields of study:
WPF BPT-BA-E 1
WPF BPT-BA-M 1

 

Präsentations- und Moderationstechniken B

Lecturer:
Dominik Tress
Details:
Seminar, 1 cred.h, Verpflichtende Anmeldung (ab sofort bis 04.11.2021) auf studon: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_3236169
Dates:
single appointment on 9.11.2020, 18:00 - 19:20, room tbd
single appointment on 14.12.2020, single appointment on 25.1.2021, 9:45 - 11:15, room tbd
Pflichttermin: Kick-Off: Montag. 09.11.2020, 18 Uhr (zoom, Link folgt über StudOn)
Fields of study:
WPF BPT-BA-E 1
WPF BPT-BA-M 1

 

Präsentations- und Moderationstechniken C

Lecturer:
Dominik Tress
Details:
Seminar, 1 cred.h, Verpflichtende Anmeldung (ab sofort bis 04.11.2021) auf studon: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_3236169
Dates:
single appointment on 9.11.2020, 18:00 - 19:30, room tbd
single appointment on 7.12.2020, single appointment on 18.1.2021, 11:30 - 13:00, room tbd
Pflichttermin: Kick-Off: Montag. 09.11.2020, 18 Uhr (zoom, Link folgt über StudOn)
Fields of study:
WPF BPT-BA-E 1
WPF BPT-BA-M 1

 

Präsentations- und Moderationstechniken D

Lecturer:
Dominik Tress
Details:
Seminar, 1 cred.h, Verpflichtende Anmeldung (ab sofort bis 04.11.2021) auf studon: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_3236169
Dates:
single appointment on 9.11.2020, 18:00 - 19:30, room tbd
single appointment on 14.12.2020, single appointment on 25.1.2021, 11:30 - 13:00, room tbd
Pflichttermin: Kick-Off: Montag. 09.11.2020, 18 Uhr (zoom, Link folgt über StudOn)
Fields of study:
WPF BPT-BA-E 1
WPF BPT-BA-E 1

 

Präsentations- und Moderationstechniken E

Lecturer:
Johannes Seitle
Details:
Seminar, 1 cred.h, Verpflichtende Anmeldung (ab sofort bis 04.11.2021) auf studon: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_3236169
Dates:
single appointment on 9.11.2020, 18:00 - 19:30, room tbd
single appointment on 7.12.2020, single appointment on 18.1.2021, 13:15 - 14:45, room tbd
Pflichttermin: Kick-Off: Montag. 09.11.2020, 18 Uhr (zoom, Link folgt über StudOn)
Fields of study:
WPF BPT-BA-E 1
WPF BPT-BA-E 1

 

Präsentations- und Moderationstechniken F

Lecturer:
Johannes Seitle
Details:
Seminar, 1 cred.h, Verpflichtende Anmeldung (ab sofort bis 04.11.2021) auf studon: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_3236169
Dates:
single appointment on 9.11.2020, 18:00 - 19:30, room tbd
single appointment on 14.12.2020, single appointment on 25.1.2021, 13:15 - 14:45, room tbd
Pflichttermin: Kick-Off: Montag. 09.11.2020, 18 Uhr (zoom, Link folgt über StudOn)
Fields of study:
WPF BPT-BA-E 1
WPF BPT-BA-M 1

 

Präsentations- und Moderationstechniken G

Lecturer:
Dominik Tress
Details:
Seminar, 1 cred.h, Verpflichtende Anmeldung (ab sofort bis 04.11.2021) auf studon: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_3236169
Dates:
single appointment on 9.11.2020, 18:00 - 19:30, room tbd
single appointment on 7.12.2020, single appointment on 18.1.2021, 15:00 - 16:30, room tbd
Pflichttermin: Kick-Off: Montag. 09.11.2020, 18 Uhr (zoom, Link folgt über StudOn)
Fields of study:
WPF BPT-BA-E 1
WPF BPT-BA-M 1

 

Präsentations- und Moderationstechniken H

Lecturer:
Dominik Tress
Details:
Seminar, 1 cred.h, Verpflichtende Anmeldung (ab sofort bis 04.11.2021) auf studon: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_3236169
Dates:
single appointment on 9.11.2020, 18:00 - 19:30, room tbd
single appointment on 14.12.2020, single appointment on 25.1.2021, 15:00 - 16:30, room tbd
Pflichttermin: Kick-Off: Montag. 09.11.2020, 18 Uhr (zoom, Link folgt über StudOn)
Fields of study:
WPF BPT-BA-E 1
PF BPT-BA-M 1

 

Präsentations- und Moderationstechniken I

Lecturer:
Florian Kirchhöfer
Details:
Seminar, 1 cred.h, Verpflichtende Anmeldung (ab sofort bis 04.11.2021) auf studon: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_3236169
Dates:
single appointment on 9.11.2020, 18:00 - 19:30, room tbd
single appointment on 8.12.2020, single appointment on 19.1.2021, 8:00 - 9:30, room tbd
Pflichttermin: Kick-Off: Montag. 09.11.2020, 18 Uhr (zoom, Link folgt über StudOn)
Fields of study:
WPF BPT-BA-E 1
WPF BPT-BA-M 1

 

Präsentations- und Moderationstechniken J

Lecturer:
Florian Kirchhöfer
Details:
Seminar, 1 cred.h, Verpflichtende Anmeldung (ab sofort bis 04.11.2021) auf studon: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_3236169
Dates:
single appointment on 9.11.2020, 18:00 - 19:30, room tbd
single appointment on 15.12.2020, single appointment on 26.1.2021, 8:00 - 9:30, room tbd
Pflichttermin Kick-Off: Montag 9.11. 18 h (Zoom, Link folgt über StudOn)
Fields of study:
WPF BPT-BA-E 1
WPF BPT-BA-M 1

 

Präsentations- und Moderationstechniken K

Lecturer:
Florian Kirchhöfer
Details:
Seminar, 1 cred.h, Verpflichtende Anmeldung (ab sofort bis 04.11.2021) auf studon: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_3236169
Dates:
single appointment on 9.11.2020, 18:00 - 19:30, room tbd
single appointment on 8.12.2020, 13:15 - 14:45, room tbd
single appointment on 19.1.2021
Pflichttermin Kick-Off: Montag 9.11. 18 h (Zoom, Link folgt über StudOn)
Fields of study:
WPF BPT-BA-E 1
WPF BPT-BA-M 1

 

Präsentations- und Moderationstechniken L

Lecturer:
Florian Kirchhöfer
Details:
Seminar, 1 cred.h, Verpflichtende Anmeldung (ab sofort bis 04.11.2021) auf studon: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_3236169
Dates:
single appointment on 9.11.2020, 18:00 - 19:30, room tbd
single appointment on 15.12.2020, single appointment on 26.1.2021, 13:15 - 14:45, room tbd
Pflichttermin Kick-Off: Montag 9.11. 18 h (Zoom, Link folgt über StudOn)
Fields of study:
WPF BPT-BA-E 1
WPF BPT-BA-M 1

 

Präsentations- und Moderationstechniken M

Lecturer:
Florian Kirchhöfer
Details:
Seminar, 1 cred.h, Verpflichtende Anmeldung (ab sofort bis 04.11.2021) auf studon: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_3236169
Dates:
single appointment on 9.11.2020, 18:00 - 19:30, room tbd
single appointment on 9.12.2020, single appointment on 20.1.2021, 8:00 - 9:30, room tbd
Pflichttermin Kick-Off: Montag 9.11. 18 h (Zoom, Link folgt über StudOn)
Fields of study:
WPF BPT-BA-E 1
PF BPT-BA-M 1

 

Präsentations- und Moderationstechniken N

Lecturer:
Florian Kirchhöfer
Details:
Seminar, 1 cred.h, Verpflichtende Anmeldung (ab sofort bis 04.11.2021) auf studon: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_3236169
Dates:
single appointment on 9.11.2020, 18:00 - 19:30, room tbd
single appointment on 16.12.2020, single appointment on 27.1.2021, 8:00 - 9:30, room tbd
Pflichttermin Kick-Off: Montag 9.11. 18 h (Zoom, Link folgt über StudOn)
Fields of study:
WPF BPT-BA-E 1
WPF BPT-BA-M 1

 

Präsentations- und Moderationstechniken O

Lecturer:
Yvonne Schalek
Details:
Seminar, 1 cred.h, Verpflichtende Anmeldung (ab sofort bis 04.11.2021) auf studon: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_3236169
Dates:
single appointment on 9.11.2020, 18:00 - 19:30, room tbd
single appointment on 9.12.2020, single appointment on 20.1.2021, 9:45 - 11:15, room tbd
Pflichttermin Kick-Off: Montag 9.11. 18 h (Zoom, Link folgt über StudOn)
Fields of study:
WPF BPT-BA-E 1
WPF BPT-BA-M 1

 

Präsentations- und Moderationstechniken P

Lecturer:
Yvonne Schalek
Details:
Seminar, 1 cred.h, Verpflichtende Anmeldung (ab sofort bis 04.11.2021) auf studon: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_3236169
Dates:
single appointment on 9.11.2020, 18:00 - 19:30, room tbd
single appointment on 9.12.2020, single appointment on 20.1.2021, 9:45 - 11:15, room tbd
Pflichttermin Kick-Off: Montag 9.11. 18 h (Zoom, Link folgt über StudOn)
Fields of study:
WPF BPT-BA-E 1
WPF BPT-BA-M 1

 

Präsentations- und Moderationstechniken Q

Lecturer:
Johannes Seitle
Details:
Seminar, 1 cred.h, Verpflichtende Anmeldung (ab sofort bis 04.11.2021) auf studon: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_3236169
Dates:
single appointment on 9.11.2020, 18:00 - 19:30, room tbd
single appointment on 9.12.2020, single appointment on 20.1.2021, 13:15 - 14:45, room tbd
Pflichttermin Kick-Off: Montag 9.11. 18 h (Zoom, Link folgt über StudOn)
Fields of study:
WPF BPT-BA-E 1
WPF BPT-BA-M 1

 

Präsentations- und Moderationstechniken R

Lecturer:
Johannes Seitle
Details:
Seminar, 1 cred.h, Verpflichtende Anmeldung (ab sofort bis 04.11.2021) auf studon: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_3236169
Dates:
single appointment on 9.11.2020, 18:00 - 19:30, room tbd
single appointment on 16.12.2020, single appointment on 27.1.2021, 13:15 - 14:45, room tbd
Pflichttermin Kick-Off: Montag 9.11. 18 h (Zoom, Link folgt über StudOn)
Fields of study:
WPF BPT-BA-E 1
WPF BPT-BA-M 1

 

Präsentations- und Moderationstechniken S

Lecturer:
Johannes Seitle
Details:
Seminar, 1 cred.h, Verpflichtende Anmeldung (ab sofort bis 04.11.2021) auf studon: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_3236169
Dates:
single appointment on 9.11.2020, 18:00 - 19:30, room tbd
single appointment on 9.12.2020, single appointment on 20.1.2021, 15:00 - 16:30, room tbd
Pflichttermin Kick-Off: Montag 9.11. 18 h (Zoom, Link folgt über StudOn)
Fields of study:
WPF BPT-BA-E 1
WPF BPT-BA-M 1

 

Präsentations- und Moderationstechniken T

Lecturer:
Johannes Seitle
Details:
Seminar, 1 cred.h, Verpflichtende Anmeldung (ab sofort bis 04.11.2021) auf studon: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_3236169
Dates:
single appointment on 9.11.2020, 18:00 - 19:30, room tbd
single appointment on 16.12.2020, single appointment on 27.1.2021, 15:00 - 16:30, room tbd
Pflichttermin Kick-Off: Montag 9.11. 18 h (Zoom, Link folgt über StudOn)
Fields of study:
WPF BPT-BA-E 1
WPF BPT-BA-M 1

 

Präsentations- und Moderationstechniken U

Lecturer:
Johannes Seitle
Details:
Seminar, 1 cred.h, Verpflichtende Anmeldung (ab sofort bis 04.11.2021) auf studon: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_3236169
Dates:
single appointment on 9.11.2020, 18:00 - 19:30, room tbd
single appointment on 9.12.2020, single appointment on 20.1.2021, 16:45 - 18:15, room tbd
Pflichttermin Kick-Off: Montag 9.11. 18 h (Zoom, Link folgt über StudOn)
Fields of study:
WPF BPT-BA-E 1
WPF BPT-BA-M 1

 

Präsentations- und Moderationstechniken V

Lecturer:
Johannes Seitle
Details:
Seminar, 1 cred.h, Verpflichtende Anmeldung (ab sofort bis 04.11.2021) auf studon: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_3236169
Dates:
single appointment on 9.11.2020, 18:00 - 19:30, room tbd
single appointment on 16.12.2020, single appointment on 27.1.2021, 16:45 - 18:15, room tbd
Pflichttermin Kick-Off: Montag 9.11. 18 h (Zoom, Link folgt über StudOn)
Fields of study:
WPF BPT-BA-E 1
WPF BPT-BA-E 1

Praxis der empirischen Wirtschaftsforschung

 

Praxis der empirischen Wirtschaftsforschung

Lecturer:
Anna Herget
Details:
Übung
Dates:
single appointment on 3.11.2020, 8:00 - 13:00, LG H5 TeamBank-Hörsaal (48 Plätze)
Die Veranstaltung wird über Zoom angeboten, Beginn am 6.11.2020. Die Anmeldung zur Zoomteilnahme erfolgt über StudON. Der Termin am 3.11. ist die Klausureinsicht.

 

Praxis der empirischen Wirtschaftsforschung-Tutorium

Lecturer:
Tutoren
Details:
Tutorium
Dates:
Mon, 11:30 - 13:00, Zoom-Webinar
Die Tutorien beginnen ab KW2. Die Veranstaltung wird über Zoom angeboten, Informationen dazu auf StudON.

Praxisseminar zu Nachhaltigkeitsmanagement am Fachbereich

 

Seminar "Hands on Green Campus" - Ein Praxisseminar zu innovativem Nachhaltigkeitsmanagement am Fachbereich" [SEM]

Lecturer:
Jennifer Adolph
Details:
Seminar, Das Seminar findet dienstags von 15:00 bis 16:30 Uhr digital (via Zoom) statt!
Dates:
Start: 3.11.20
Prerequisites / Organisational information:
Interesse an praxisorientiertem Nachhaltigkeitsmanagement; Bereitschaft zur Teamarbeit und selbständiges Arbeiten/ab 3. Studiensemester

Privat- und Handelsrecht

 

Grundlagen des öffentlichen Rechts und des Zivilrechts - Tutorium Zivilrecht [Tut ZivR]

Lecturers:
Andreas Beulmann, Tutoren
Details:
Tutorium, 2 cred.h, für Anfänger geeignet, Anmeldung über StudOn erforderlich
Dates:
Mon, 16:45 - 18:15, 18:30 - 20:00, LG H4 (101 Plätze)
Tue, 8:00 - 9:30, 9:45 - 11:15, room tbd
Thu, Fri, 15:00 - 16:30, room tbd
Thu, 16:45 - 18:15, room tbd
Fri, 13:15 - 14:45, room tbd
Thu, 8:00 - 9:30, 9:45 - 11:15, LG 0.142 (26 Plätze)
Wed, 15:00 - 16:30, 13:15 - 14:45, LG H1 (59 Plätze)
Die genauen Termine und Informationen zur Anmeldung finden Sie auf StudOn.
starting 14.12.2020

Produktion, Logistik, Beschaffung

 

Produktion/Logistik/Beschaffung - Übung

Lecturer:
Lothar Czaja
Details:
Übung, für Anfänger geeignet, Übungsunterlagen finden Sie ca. 1 Tag vor der Veranstaltung unter StudOn
Dates:
Tue, 8:00 - 9:30, Zoom-Meeting
Thu, 18:30 - 20:00, Zoom-Meeting
Fri, 9:45 - 11:15, Zoom-Meeting
https://fau.zoom.us/j/96290006125
Fields of study:
WPF MB-MA-IP9 1
PF WING-BA-MB 3
PF WING-BA-ET 3
PF WINF-BA 3
WPF IP-BA 3-6
WPF MB-MA-FG17 1-3
WPF MB-BA-FG17 3-6

 

Produktion/Logistik/Beschaffung - Vorlesung

Lecturers:
Kai-Ingo Voigt, Evi Hartmann
Details:
Vorlesung, für Anfänger geeignet, Vorlesungsunterlagen finden Sie ca. 1 Tag vor der Veranstaltung unter StudOn
Dates:
Wed, 15:00 - 16:30, Live-Stream
https://fau.zoom.us/j/96290006125
Fields of study:
WPF MB-MA-IP9 1
WPF IP-BA 3-6
PF WING-BA-MB 3
PF WING-BA-ET 3
PF WINF-BA 3
WPF MB-MA-FG17 1-3
WPF MB-BA-FG17 3-6

 

Produktion Logistik Beschaffung (Logistikteil) - Stud. Tutorium [TUT PLB (L)]

Lecturers:
Evi Hartmann, Hendrik Birkel, Tutoren
Details:
Tutorium, 2 cred.h, Das Tutorium setzt sich aus einem Self-Assessment im Studon-Ordner und der Live-Fragestunde zusammen (Terminplan siehe StudOn)
Dates:
single appointment on 22.1.2021, single appointment on 29.1.2021, single appointment on 5.2.2021, single appointment on 12.2.2021, 13:15 - 14:45, Zoom-Meeting

Prozess- und Informationsmanagement

 

Bachelorseminar LS SCM

Lecturer:
Matthias Kopyto
Details:
Seminar
Dates:
time tbd, Zoom-Meeting
Termine werden nach Aufnahme in das Seminar mit den Studierenden abgestimmt

Schlüsselqualifikationsmodul

 

Introduction to scientific work

Lecturer:
Almasa Sarabi
Details:
Seminar, 2 cred.h, ECTS: 5, geeignet als Schlüsselqualifikation
Dates:
to be determined

 

Steuerliche Beratung von Familienunternehmen

Lecturer:
Christian Rödl
Details:
Vorlesung, ECTS: 5
Dates:
single appointment on 22.1.2021, single appointment on 5.2.2021, 9:00 - 17:00, room tbd
Durchführung in den Räumen von Rödl & Partner
Prerequisites / Organisational information:
Die Module Grundlagen des Steuerrechts oder Unternehmensbesteuerung müssen absolviert worden sein.

 

Klausur zu E-Learning-Angebot: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten

Lecturer:
Klaus Moser
Details:
Prüfung
Dates:
single appointment on 15.12.2020, 18:30 - 20:00, LG H5 TeamBank-Hörsaal (48 Plätze)
Beginn Klausur: 18:45 Uhr, Dauer: 60 Min.
Prerequisites / Organisational information:
Bei Belegung im Rahmen des Schlüsselqualifikationsmoduls: Die Veranstaltung ist Teil mehrerer Module und kann nicht einzeln belegt werden. Hinweise zu Belegung und Anmeldung zu den Modulen finden Sie in StudOn.
Anmeldung zur Klausur E-Learning-Angebot: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten: Als (voraussichtliche) Klausurteilnehmer/innen werden automatisch alle Studierenden erfasst, die im laufenden Semester bei der Übung von Herrn Lange in StudOn als "Kursmitglied" angemeldet sind. Die Anmeldung in "mein campus" erfolgt nach der Klausur durch den Lehrstuhl.

 

Übung: Lernen lernen - Gedächtnistraining

Lecturer:
Helmut Lange
Details:
Übung, ECTS: 2,5, geeignet als Schlüsselqualifikation, Veranstaltung ist Teil des Moduls "Lernen lernen - Gedächtnistraining", zusätzlich muss das E-Learning-Angebot "Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten" belegt werden.
Dates:
block seminar 18.12.2020-19.12.2020 Fri, Sat, 8:30 - 15:30, room tbd
Die Übung wird online durchgeführt (edudip Webinar).

 

Seminar "Excel für Insurance and Finance"

Lecturer:
Nadine Gatzert
Details:
Seminar, 4 cred.h, ECTS: 5,0, geeignet als Schlüsselqualifikation
Dates:
time tbd, Zoom-Meeting
Prerequisites / Organisational information:
Die Anmeldung zu den Schlüsselqualifikationsmodulen erfolgt zentral über StudOn

Die sog. COVID-19-Satzung erlaubt ausnahmsweise eine Abweichung von den ursprünglich vorgesehenen Prüfungsformaten. Um trotzdem eine Prüfbarkeit des Moduls und damit einen regulären Abschluss vorzusehen, können zusätzliche Prüfungselemente (sog. Assignments) in den Modulen vorgesehen werden. Falls später die gewohnten Prüfungen stattfinden, werden die Ergebnisse aus den Assignments bei der Benotung berücksichtigt. Bitte treten Sie dem StudOn-Kurs zu dieser Veranstaltung bei. Dort finden Sie weitere Hinweise.
Bei Fragen schicken Sie gerne eine E-Mail an wiso-vwrm@fau.de oder Ihren Betreuer max.baer@fau.de.

Die Veranstaltung im WS 2020/2021 findet in zwei Gruppen digital via ZOOM jeweils an vier Einzelterminen statt:

Gruppe 1
• 13.11. 09:00 - 13:00 Uhr
• 20.11. 09:00 - 13:00 Uhr
• 27.11. 09:00 - 13:00 Uhr
• 04.12. 09:00 - 13:00 Uhr

Gruppe 2
• 13.11. 14:00 - 18:00 Uhr
• 20.11. 14:00 - 18:00 Uhr
• 27.11. 14:00 - 18:00 Uhr
• 04.12. 14:00 - 18:00 Uhr

Abgabe der Hausarbeit: 18.12.2020 bis 12:00 mittags

Schulpraktische Studien

 

Schulpraktische Studien A

Lecturer:
Angela Hahn
Details:
Übung, 2 cred.h, Der Kurs findet in digitaler Form statt. Treten sie bitte folgendem Studonkurs bei: https://www.studon.fau.de/crs3237956_join.html
Dates:
single appointment on 2.11.2020, single appointment on 9.11.2020, single appointment on 16.11.2020, single appointment on 23.11.2020, single appointment on 30.11.2020, single appointment on 7.12.2020, single appointment on 14.12.2020, 16:45 - 20:00, room tbd
Teilnahme an der 1. Sitzung per Zoom wichtig, wegen der Organisation des Schulpraktikums.
from 2.11.2020 to 14.12.2020
Fields of study:
PF BPT-BA-E 3
PF BPT-BA-E 5

 

Schulpraktische Studien B

Lecturer:
Angela Hahn
Details:
Übung, 2 cred.h, Der Kurs findet in digitaler Form statt. Treten sie bitte folgendem Studonkurs bei: https://www.studon.fau.de/crs3237956_join.html
Dates:
single appointment on 5.11.2020, single appointment on 12.11.2020, single appointment on 19.11.2020, single appointment on 26.11.2020, single appointment on 3.12.2020, single appointment on 10.12.2020, single appointment on 17.12.2020, 16:45 - 20:00, room tbd
Teilnahme an der 1. Sitzung per Zoom wichtig, wegen der Organisation des Schulpraktikums
Fields of study:
WPF BPT-BA-E 3
WPF BPT-BA-M 5

Seminar Wirtschaftsinformatik

 

Seminar Wirtschaftsinformatik [SWI]

Lecturer:
Dominik Forster
Details:
Seminar, 2 cred.h, ECTS: 5, virtueller Kick-Off
Dates:
single appointment on 9.11.2020, 10:00 - 11:00, Zoom-Meeting
Prerequisites / Organisational information:
Die Veranstaltung findet wie geplant im kommenden Wintersemester 2020/2021 statt!
Hinweise und Informationen dazu entnehmen Sie bitte der Lehrstuhl-Website.
Keywords:
Bachelor Wirtschaftsinformatik und Bachelor Informatik, Seminar Wirtschaftsinformatik

Seminar zur Wirtschaftstheorie

 

Seminar zur Wirtschaftstheorie

Lecturers:
Veronika Grimm, Michael Seebauer, Assistenten
Details:
Seminar, 4 cred.h, verbindliche Anmeldung erforderlich, weitere Informationen s. Homepage; Blockveranstaltung; Zeit und Raum n.V.
Dates:
block seminar 25.1.2021-29.1.2021 Mon, Tue, Wed, Thu, Fri, Sat, Sun, time tbd, Zoom-Meeting
Preliminary meeting: Wednesday, 4.11.2020, 15:00 - 16:30 Uhr, Zoom-Meeting

Seminar Verhaltensökonomische Grundlagen

 

Seminar Verhaltensökonomische Grundlagen

Lecturers:
Veronika Grimm, Michael Seebauer
Details:
Seminar, 3 cred.h, verbindliche Anmeldung erforderlich, weitere Informationen s. Homepage; Blockveranstaltung;
Dates:
block seminar 25.1.2021-29.1.2021 Mon, Tue, Wed, Thu, Fri, Sat, Sun, time tbd, Zoom-Meeting
Preliminary meeting: Wednesday, 4.11.2020, 15:00 - 16:30 Uhr, Zoom-Meeting

Sozialpolitische Grundlagen

 

BA Üb Sozialpolitische Grundlagen [Ü2: BA SozPol]

Lecturer:
Daniela Wech
Details:
Übung, 2 cred.h, ECTS: 2,5, für Anfänger geeignet, nur Fachstudium, Übung beginnt in der 2. Vorlesungswoche.
Dates:
Wed, 9:45 - 11:15, Zoom-Meeting
Findet im WS 20/21 live per Zoom statt. Die Anmeldung für die Bachelor-Lehrveranstaltung „Sozialpolitische Grundlagen“ ist ab dem 26.10.20 möglich. Für den Erhalt des Passworts bitten wir die Teilnehmer/innen der Lehrveranstaltung/ Prüfung eine kurze Mail an Daniela Wech zu schreiben (daniela.wech@fau.de).

 

BA V Sozialpolitische Grundlagen [V2: BA SozPol]

Lecturer:
Matthias Wrede
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, ECTS: 2,5, für Anfänger geeignet, nur Fachstudium
Dates:
Tue, 11:30 - 13:00, Zoom-Meeting
Findet im WS 20/21 live per Zoom statt. Die Vorlesungen werden zusätzlich für eine Woche als Aufzeichnung bereitgestellt. Die Anmeldung für die Bachelor-Lehrveranstaltung „Sozialpolitische Grundlagen“ ist ab dem 26.10.20 möglich. Für den Erhalt des Passworts bitten wir die Teilnehmer/innen der Lehrveranstaltung/ Prüfung eine kurze Mail an Daniela Wech zu schreiben (daniela.wech@fau.de).

 

BA Üb Sozialpolitische Grundlagen [Ü2: BA SozPol]

Lecturer:
Daniela Wech
Details:
Übung, 2 cred.h, ECTS: 2,5, für Anfänger geeignet, nur Fachstudium, Übung beginnt in der 2. Vorlesungswoche.
Dates:
Wed, 9:45 - 11:15, Zoom-Meeting
Findet im WS 20/21 live per Zoom statt. Die Anmeldung für die Bachelor-Lehrveranstaltung „Sozialpolitische Grundlagen“ ist ab dem 26.10.20 möglich. Für den Erhalt des Passworts bitten wir die Teilnehmer/innen der Lehrveranstaltung/ Prüfung eine kurze Mail an Daniela Wech zu schreiben (daniela.wech@fau.de).

 

BA V Sozialpolitische Grundlagen [V2: BA SozPol]

Lecturer:
Matthias Wrede
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, ECTS: 2,5, für Anfänger geeignet, nur Fachstudium
Dates:
Tue, 11:30 - 13:00, Zoom-Meeting
Findet im WS 20/21 live per Zoom statt. Die Vorlesungen werden zusätzlich für eine Woche als Aufzeichnung bereitgestellt. Die Anmeldung für die Bachelor-Lehrveranstaltung „Sozialpolitische Grundlagen“ ist ab dem 26.10.20 möglich. Für den Erhalt des Passworts bitten wir die Teilnehmer/innen der Lehrveranstaltung/ Prüfung eine kurze Mail an Daniela Wech zu schreiben (daniela.wech@fau.de).

Sozialpsychologie

 

Klausur zur "Sozialpsychologie"

Lecturer:
Karsten Paul
Details:
Prüfung
Dates:
single appointment on 27.1.2021, 18:30 - 20:30, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (30 Plätze)
ACHTUNG: Die ursprünglich für den 16.12.20 geplante Klausur wird nun stattdessen am 27.1.2021 in Präsenzform durchgeführt. Beginn: 18.45 Uhr.

Soziologie I

 

Soziologie I [Soziologie I]

Lecturer:
Martin Abraham
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, ECTS: 10
Dates:
Mon, 9:45 - 11:15, LG H4 (101 Plätze)
Thu, 13:15 - 14:45, LG H4 (101 Plätze)

 

Soziologie I - Übung [UE SOZ I]

Lecturer:
Assistenten
Details:
Übung

 
 
Mon13:15 - 14:45n.V.  Otto, M. 
 
 
Tue
single appointment on 9.11.2020
16:45 - 18:15
11:30 - 13:00
n.V.
n.V.
  Prechsl, S. 
 
 
Wed8:00 - 9:30n.V.  Walch, H. 
 
 
Wed9:45 - 11:15n.V.  Rückel, A.-K. 
 
 
Thu15:00 - 16:30n.V.  Rückel, A.-K. 

Soziologie für Wirtschaftswissenschaftler

 

Soziologie für Wirtschaftswissenschaftler [SozWiWi]

Lecturer:
Martina Rebien
Details:
Seminar, 2 cred.h
Dates:
block seminar 9.11.2020-8.2.2021 Mon, 16:45 - 18:15, room tbd

Spezielle Soziologie

 

Grundlagen der empirischen Soziologie [Grundlagen der empirischen Soziologie]

Lecturer:
Eva Köhler
Details:
Seminar, ECTS: 5, Die Veranstaltung findet als Blockseminar statt
Dates:
single appointment on 11.12.2020, 8:00 - 11:30, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (30 Plätze)
Klausur am 11.12.2020

Spezielle WI1: Technologie- und Projektmanagement im E-Business

 

Managing Projects Successfully (Übung) [MPS]

Lecturers:
Michael Amberg, Assistenten
Details:
Übung, 2 cred.h, ECTS: 2,5, zusammen mit Vorlesung Managing Projects Successfully
Dates:
to be determined
Fields of study:
PF WINF-BA 5
Prerequisites / Organisational information:
Eine Anmeldung über StudOn ist erforderlich.
Die zugehörige Vorlesung ist als eigene Veranstaltung separat aufgeführt.
Für ausführlichere Informationen siehe http://www.wi3.fau.de/lehre/managing-projects-successfully

 

Managing Projects Successfully (Vorlesung) [MPS]

Lecturers:
Michael Amberg, Assistenten
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, ECTS: 2,5, zusammen mit Übung Managing Projects Successfully
Dates:
Tue, 9:45 - 11:30, room tbd
Fields of study:
PF WINF-BA 5
Prerequisites / Organisational information:
Eine Anmeldung über StudOn ist erforderlich.
Die zugehörige Übung ist als eigene Veranstaltung separat aufgeführt.
Für ausführlichere Informationen siehe https://www.it-management.rw.fau.de/lehre/bachelor/managing-projects-successfully/

Spezielle WI2: Innovations- und Wertschöpfungsmanagement

 

Innovation Technology I [InnoTech1]

Lecturers:
Kathrin M. Möslein, Uwe Kroner, Nina Lugmair, Assistenten
Details:
Vorlesung mit Übung, 2 cred.h, ECTS: 2,5
Dates:
Thu, 18:30 - 20:00, room tbd
Fields of study:
PF WINF-BA 4-6
WPF WING-BA-WIWI-WBWL 3-6
WPF WING-BA-WIWI-VM 3-6
Prerequisites / Organisational information:
[ Findet im WS 2020 statt / Is offered in winter term 2020 ]

+++++ IMPORTANT NOTICE: Due to the COVID-19 pandemic, this seminar will for the moment take place virtually without physical presence. A constant monitoring of the course website in the teaching section of our chair’s website (https://www.wi1.rw.fau.de/teaching/) is essential, as important information on the registration process and initial course organisation will be communicated over this channel. +++++

Spezielle WI3: Prozess-, Service- und Informationsmanagement im E-Business

 

Prozess- und Informationsmanagement [PIM]

Lecturer:
Freimut Bodendorf
Details:
Vorlesung mit Übung, 4 cred.h, ECTS: 5, nur Fachstudium
Dates:
Thu, 9:45 - 11:15, Zoom-Meeting
Fields of study:
PF WINF-BA 5
WPF INF-NF-BWL 5

 

Studentisches Tutorium: Prozess- und Informationsmanagement [PIM]

Lecturer:
René Götz
Details:
Tutorium, Tutor: Laurentiu Andries
Dates:
Thu, 11:30 - 13:00, room tbd

Spieltheorie

 

Spieltheorie

Lecturers:
Veronika Grimm, Jonas Egerer, Lukas Lang
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, Bitte treten Sie dem StudOn-Kurs zu dieser Veranstaltung bei. Das Passwort wird in der ersten Veranstaltung verkündet. Dort finden Sie dann weitere Hinweise. Ein Link zur ersten Zoom-Veranstaltung ist in der Beschreibung des StudOn-Kurses zugänglich.
Dates:
Tue, 9:45 - 11:15, Zoom-Meeting

 

Spieltheorie Übung

Lecturer:
Lukas Lang
Details:
Übung, 1 cred.h, Bitte treten Sie dem StudOn-Kurs zu dieser Veranstaltung bei. Das Passwort wird in der ersten Veranstaltung verkündet. Dort finden Sie dann weitere Hinweise. Ein Link zur ersten Zoom-Veranstaltung ist in der Beschreibung des StudOn-Kurses zugänglich.
Dates:
Tue, 9:45 - 11:15, Zoom-Meeting

Statistics

 

Statistics

Lecturer:
Jonas Dovern
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, ECTS: 5
Dates:
Wed, 9:45 - 11:15, Zoom-Meeting
Keywords:
Statistics

 

Statistics, Excercise Session

Lecturer:
Lena Sophia Müller
Details:
Übung, für Anfänger geeignet
Dates:
Thu, 9:45 - 11:15, LG H4 (101 Plätze)

 

Statistics, R Tutorial

Lecturer:
Tutoren
Details:
Tutorium, digital
Dates:
Fri, 13:15 - 14:45, room tbd

Statistik

 

Statistik

Lecturer:
Jonas Dovern
Details:
Vorlesung, 4 cred.h, ECTS: 10, digital - bitte Hinweise auf Studon beachten
Dates:
to be determined
Fields of study:
PF WING-BA-MB 5
PF WING-BA-ET 3

 

Statistik, Tutorium

Lecturer:
Tutoren
Details:
Tutorium, digital (synchron) - bitte Hinweise auf Studon beachten
Dates:
Thu, 16:45 - 18:15, Zoom-Meeting
Fri, 9:45 - 11:15, Zoom-Meeting

 

Statistik, R-Sprechstunde

Lecturer:
Tutoren
Details:
Tutorium, digital (synchron) - bitte Hinweise auf Studon beachten
Dates:
Wed, 9:45 - 11:15, Zoom-Meeting
Wed, Fri, 13:15 - 14:45, Zoom-Meeting

 

Statistik, Übung

Lecturer:
N.N.
Details:
Übung, digital (synchron) - bitte Hinweise auf Studon beachten
Dates:
Mon, 15:00 - 16:30, Zoom-Meeting
Tue, 9:45 - 11:15, Zoom-Meeting
Wed, 11:30 - 13:00, Zoom-Meeting
Thu, 8:00 - 9:30, room tbd
Fields of study:
PF WING-BA-MB 5
PF WING-BA-ET 3

Steuerrecht

 

Übung Grundlagen des Steuerrechts

Lecturers:
Quirin Jackl, Elena Fuchs
Details:
Übung, Wegen Einzelterminen bitte auf StudOn nachsehen
Dates:
Mon, 11:30 - 13:00, Zoom-Meeting
Tue, 13:15 - 14:45, Zoom-Meeting
Übung ab 27.10.2014 wegen Einzelterminen bitte auf StudOn nachsehen

Strategisches und Internationales Management I

 

Problemlösung und Kommunikation im digitalen Zeitalter

Lecturer:
Assistenten
Details:
Vorlesung mit Übung, 4 cred.h, ECTS: 5, für Anfänger geeignet
Prerequisites / Organisational information:
Sehen Sie hierzu: https://www.unternehmensfuehrung.rw.fau.de/studium-lehre/aktuelle-lehre/bachelor-problemloesung-und-kommunikation/

 
 
single appointment on 7.1.20219:45 - 13:00Zoom-Meeting  Assistenten 
 

Tutorium Problemlösung und Kommunikation im digitalen Zeitalter

Lecturer:
Tutoren
Details:
Tutorium, 1 cred.h
Dates:
Tue

Unternehmen, Märkte, Volkswirtschaften

 

Firms, Markets, Economies [UMV (R)]

Lecturers:
Regina T. Riphahn, Christian Merkl, Johannes Rincke
Details:
Vorlesung, 3 cred.h, ECTS: 5, für Anfänger geeignet, Frühstudium, geeignet als Schlüsselqualifikation
Dates:
Tue, 9:45 - 11:15, Zoom-Webinar
Wed, 16:45 - 18:15, Zoom-Webinar
Die Veranstaltung wird digital angeboten, genaue Angaben finden Sie über StudON.
Prerequisites / Organisational information:
Gesamtmodul 3 SWS, 5 ECTS. Die drei Dozierenden unterrichten je ca. ein Drittel der Veranstaltung. Die Klausur wird an einem Termin abgelegt.

 

Unternehmen, Märkte, Volkswirtschaften - Softskills

Lecturer:
Jennifer Feichtmayer
Details:
Übung, 2 cred.h, Ausschließlich für Tutoren
Dates:
to be determined

 

Unternehmen, Märkte, Volkswirtschaften-Tutorium

Lecturer:
Jennifer Feichtmayer
Details:
Tutorium, 2 cred.h, Frühstudium, geeignet als Schlüsselqualifikation
Dates:
Mon, Thu, 8:00 - 9:30, Zoom-Webinar
Fri, 11:30 - 13:00, Zoom-Webinar
Mon, 16:45 - 18:15, Zoom-Webinar
Tue, 18:30 - 20:00, Zoom-Webinar
Wed, Thu, 15:00 - 16:30, Zoom-Webinar
Wed, 13:15 - 14:45, Zoom-Webinar
Für die feststehenden Termine des ganzsemestrigen Tutoriums siehe StudOn.

Unternehmensplanspiel

 

Unternehmensplanspiel - 2 Termine

Lecturers:
Michael Amberg, Assistenten, Mentoren
Details:
Sonstige Lehrveranstaltung, ECTS: 5, für Anfänger geeignet
Dates:
Veranstaltung wird vorauss. als hybrides Konzept stattfinden. Weitere Infos auf https://www.it-management.rw.fau.de/lehre/bachelor/unternehmensplanspiel/
Prerequisites / Organisational information:
Anmeldung und weitere Informationen auf https://www.it-management.rw.fau.de/lehre/bachelor/unternehmensplanspiel/

Unternehmenssimulation zur wert- und risikoorientierten Steuerung in Versicherungen (vormals: Fallstudienseminar Versicherungen)

 

Unternehmenssimulation zur wert- und risikoorientierten Steuerung in Versicherungen (Business simulation on risk- and value-oriented management in insurance)

Lecturer:
Nadine Gatzert
Details:
Seminar, 2 cred.h, ECTS: 5
Dates:
single appointment on 30.11.2020, single appointment on 7.12.2020, single appointment on 16.12.2020
Fields of study:
WPF WING-BA-WIWI-WBWL 3-6
Prerequisites / Organisational information:
Die sog. COVID-19-Satzung erlaubt ausnahmsweise eine Abweichung von den ursprünglich vorgesehenen Prüfungsformaten. Um trotzdem eine Prüfbarkeit des Moduls und damit einen regulären Abschluss vorzusehen, können zusätzliche Prüfungselemente (sog. Assignments) in den Modulen vorgesehen werden. Falls später die gewohnten Prüfungen stattfinden, werden die Ergebnisse aus den Assignments bei der Benotung berücksichtigt.
Bitte treten Sie dem StudOn-Kurs zu dieser Veranstaltung bei. Dort finden Sie weitere Hinweise. Die Angaben zu den Räumen gelten nicht für den Fall eines virtuellen Betriebs. Bei Fragen schicken Sie gerne eine E-Mail an wiso-vwrm@fau.de oder Ihren Betreuer/Ihre Betreuerin.

The so-called COVID-19 statute allows exceptionally a deviation from the originally intended examination formats. In order to ensure that the module can still be examined and thus a regular degree can be achieved, additional examination elements (so-called "assignments") may be scheduled in the modules. If later the usual examinations take place, the results of the assignments will be taken into account for grading.
If you have any questions, please send an e-mail to wiso-vwrm@fau.de or your supervisor.

Die Veranstaltungen finden im WS 2020/2021 statt wie folgt:
(Die Einführungen, die Planspiele und die Präsentationen finden ggf. als webinar statt - bitte beachten Sie die jeweiligen Infos auf studOn):

Anmeldung über StudOn/Registration via StudOn: 21.10. bis 04.11.2020 (Verlängerung bis/extension until 08.11.2020)

Einführungsveranstaltung/Introduction
• Dienstag, 10.11.2020 – 09:00 – 11:00 Uhr Einführung Durchführungsrunde 1-2 (Deutsch) via Microsoft Teams, Link vorab per E-Mail
• Wednesday, 11.11.2020 – 09:00 am – 11:00 am introduction for 3rd simulation (English) via Microsoft Teams, link via e-mail in advance

Erste Durchführungsrunde (Deutsch):
• Donnerstag, 12.11.2020 – 09:00 – 17:00 Uhr Unternehmenssimulation via Microsoft Teams
• Freitag, 13.11.2020 – 08:30 – 18:00 Uhr Unternehmenssimulation (inkl. Möglichkeit zur selbständigen Vorbereitung der Aufsichtsratspräsentation ab ca. 16:00 Uhr) via Microsoft Teams
• Montag, 30.11.2020 – 09:00 – 12:00 Uhr Digitale Abschlusspräsentation / Aufsichtsratspräsentation (via Zoom)

Zweite Durchführungsrunde (Deutsch):
• Donnerstag, 19.11.2020 – 09:00 – 17:00 Uhr Unternehmenssimulation via Microsoft Teams
• Freitag, 20.11.2020 – 08:30 – 18:00 Uhr Unternehmenssimulation (inkl. Möglichkeit zur selbständigen Vorbereitung der Aufsichtsratspräsentation ab ca. 16:00 Uhr) via Microsoft Teams
• Montag, 07.12.2020 – 09:00 – 12:00 Uhr Digitale Abschlusspräsentation / Aufsichtsratspräsentation (via Zoom)

Third simulation (English):
• Thursday, 26.11.2020 – 09:00 am – 05:00 pm business simulation via Microsoft Teams
• Friday, 27.11.2020 – 08:30 am – 06:00 pm business simulation via Microsoft Teams (incl. the possibility to prepare the presentation for the supervisory board starting around 04:00 pm) via Microsoft Teams
• Wednesday 16.12.2020 – 09:00 am – 12:00 pm final presentation / presentation for the supervisory board (via Zoom)

Unternehmer und Unternehmen

 

Unternehmer und Unternehmen

Lecturer:
Sebastian Junge
Details:
Vorlesung, 1 cred.h, ECTS: 3,5, für Anfänger geeignet, Beginn wird rechtzeitig bekannt gegeben
Dates:
single appointment on 3.11.2020, single appointment on 26.1.2021, 15:00 - 16:30, Zoom-Meeting
Fields of study:
PF WINF-BA 1
Prerequisites / Organisational information:
Sehen Sie hierzu: https://www.unternehmensfuehrung.rw.fau.de/studium-lehre/aktuelle-lehre/347-2/

 

Unternehmer und Unternehmen - Übung Dienstag

Details:
Übung, 2 cred.h, ECTS: 1,5
Prerequisites / Organisational information:
Zu der Übung beachten Sie unbedingt die Informationen unter: https://www.unternehmensfuehrung.rw.fau.de/studium-lehre/aktuelle-lehre/347-2/
sowie auf StudOn: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=cat_194568

 
 
Tue8:00 - 9:30LG 0.222/3 (23 Plätze)  Assistenten 
 
 
Tue9:45 - 11:15LG 0.222/3 (23 Plätze)  Assistenten 
 
 
Tue11:30 - 13:00LG 0.222/3 (23 Plätze)  Assistenten 
 
 
Tue13:15 - 14:45LG 0.222/3 (23 Plätze)  Assistenten 
 
 
Tue15:00 - 16:30LG 0.222/3 (23 Plätze)  Assistenten 
 
 
Tue16:45 - 18:15LG 0.222/3 (23 Plätze)  Assistenten 
 
 
Tue18:30 - 20:00LG 0.222/3 (23 Plätze)  Assistenten 
 

Unternehmer und Unternehmen - Übung Donnerstag

Details:
Übung, 2 cred.h, ECTS: 1,5, für Anfänger geeignet
Prerequisites / Organisational information:
Zu der Übung beachten Sie unbedingt die Informationen unter: https://www.unternehmensfuehrung.rw.fau.de/studium-lehre/aktuelle-lehre/347-2/ sowie auf StudOn: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=cat_194568

 
 
Thu8:00 - 9:30LG 0.222/3 (23 Plätze)  Assistenten 
 
 
Thu8:00 - 9:30n.V.  Assistenten 
 
 
Thu9:45 - 11:15LG 0.222/3 (23 Plätze)  Assistenten 
 
 
Thu11:30 - 13:00LG 0.222/3 (23 Plätze)  Assistenten 
 
 
Thu13:15 - 14:45LG 0.222/3 (23 Plätze)  Assistenten 
 
 
Thu15:00 - 16:30LG 0.222/3 (23 Plätze)  Assistenten 
 
 
Thu16:45 - 18:15LG 0.222/3 (23 Plätze)  Assistenten 
 
 
Thu18:30 - 20:00LG 0.222/3 (23 Plätze)  Assistenten 
 

Unternehmer und Unternehmen - Übung Freitag

Details:
Übung, 2 cred.h, ECTS: 1,5, für Anfänger geeignet
Prerequisites / Organisational information:
Zu der Übung beachten Sie unbedingt die Informationen unter: https://www.unternehmensfuehrung.rw.fau.de/studium-lehre/aktuelle-lehre/347-2/ sowie auf StudOn: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=cat_194568

 
 
Fri8:00 - 9:30LG 0.222/3 (23 Plätze)  Assistenten 
 
 
Fri9:45 - 11:15LG 0.222/3 (23 Plätze)  Assistenten 
 
 
Fri11:30 - 13:00LG 0.222/3 (23 Plätze)  Assistenten 
 
 
Fri13:15 - 14:45LG 0.222/3 (23 Plätze)  Assistenten 
 
 
Fri15:00 - 16:30LG 0.222/3 (23 Plätze)  Assistenten 
 
 
Fri16:45 - 18:15LG 0.222/3 (23 Plätze)  Assistenten 
 
 
Fri18:30 - 20:00LG 0.222/3 (23 Plätze)  Assistenten 
 

Unternehmer und Unternehmen - Übung Mittwoch

Details:
Übung, 2 cred.h, ECTS: 1,5, für Anfänger geeignet
Prerequisites / Organisational information:
Zu der Übung beachten Sie unbedingt die Informationen unter: https://www.unternehmensfuehrung.rw.fau.de/studium-lehre/aktuelle-lehre/347-2/ sowie auf StudOn: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=cat_194568

 
 
Wed8:00 - 9:30LG 0.222/3 (23 Plätze)  Assistenten 
 
 
Wed9:45 - 11:15LG 0.222/3 (23 Plätze)  Assistenten 
 
 
Wed11:30 - 13:00LG 0.222/3 (23 Plätze)  Assistenten 
 
 
Wed13:15 - 14:45LG 0.222/3 (23 Plätze)  Assistenten 
 
 
Wed15:00 - 16:30LG 0.222/3 (23 Plätze)  Assistenten 
 
 
Wed16:45 - 18:15LG 0.222/3 (23 Plätze)  Assistenten 
 
 
Wed18:30 - 20:00LG 0.222/3 (23 Plätze)  Assistenten 
 

Unternehmer und Unternehmen - Übung Montag

Details:
Übung, 2 cred.h, ECTS: 1,5, für Anfänger geeignet
Prerequisites / Organisational information:
Zu der Übung beachten Sie unbedingt die Informationen unter: https://www.unternehmensfuehrung.rw.fau.de/studium-lehre/aktuelle-lehre/347-2/ sowie auf StudOn: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=cat_194568

 
 
Mon8:00 - 9:30LG 0.222/3 (23 Plätze)  Assistenten 
 
 
Mon9:45 - 11:15LG 0.222/3 (23 Plätze)  Assistenten 
 
 
Mon11:30 - 13:00LG 0.222/3 (23 Plätze)  Assistenten 
 
 
Mon11:30 - 13:00n.V.  Assistenten 
 
 
Mon13:15 - 14:45LG 0.222/3 (23 Plätze)  Assistenten 
 
 
Mon15:00 - 16:30LG 0.222/3 (23 Plätze)  Assistenten 
 
 
Mon16:45 - 18:15LG 0.222/3 (23 Plätze)  Assistenten 
 
 
Mon18:30 - 20:00LG 0.222/3 (23 Plätze)  Assistenten 

Versicherungs- und Risikomanagement

 

Übung Versicherungs- und Risikomanagement

Lecturer:
Nadine Gatzert
Details:
Übung, 2 cred.h, ECTS: 2,5
Dates:
time tbd, Zoom-Meeting
Fields of study:
WPF WING-BA-WIWI-WBWL 3-6
WPF WING-BA-WIWI-VM 3-6
Prerequisites / Organisational information:
Aufgrund der Coronakrise können zur genauen Durchführung der Prüfungen keine endgültigen Details bekanntgegeben werden. Wir gehen davon aus, dass die Prüfungen in der gewohnten und im Modulhandbuch ausgewiesenen Form, zum Beispiel als Klausur zum Ende des Semesters, durchgeführt werden. Es kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass eine Prüfung in der gewohnten Form nicht stattfindet. Die sog. COVID-19-Satzung erlaubt ausnahmsweise eine Abweichung von den ursprünglich vorgesehenen Prüfungsformaten. Um trotzdem eine Prüfbarkeit des Moduls und damit einen regulären Abschluss vorzusehen, können zusätzliche Prüfungselemente (sog. Assignments) in den Modulen vorgesehen werden. Falls später die gewohnten Prüfungen stattfinden, werden die Ergebnisse aus den Assignments bei der Benotung berücksichtigt. Bitte treten Sie dem StudOn-Kurs zu dieser Veranstaltung bei. Dort finden Sie weitere Hinweise. Die Angaben zu den Räumen gelten nicht für den Fall eines virtuellen Betriebs. Bei Fragen schicken Sie gerne eine E-Mail an wiso-vwrm@fau.de oder madeline.schubert@fau.de.

Die Übungstermine im Wintersemester 2020/2021 finden digital via MS Teams statt – weitere Informationen siehe studOn (bitte melden Sie sich dort an):

Do., 26.11. 13:15 – 14:45 Uhr, Übung 1, Gruppe 1, 15:00 – 16:30 Uhr, Übung 2, Gruppe 1
Fr., 27.11. 13:15 – 14:45 Uhr, Übung 1, Gruppe 2, 15:00 – 16:30 Uhr, Übung 2, Gruppe 2
Do., 03.12. 13:15 – 14:45 Uhr, Übung 3, Gruppe 1, 15:00 – 16:30 Uhr, Übung 4, Gruppe 1
Fr., 04.12. 13:15 – 14:45 Uhr, Übung 3, Gruppe 2, 15:00 – 16:30 Uhr, Übung 4, Gruppe 2
Do., 10.12. 13:15 – 14:45 Uhr, Übung 5, Gruppe 1, 15:00 – 16:30 Uhr, Übung 6, Gruppe 1
Fr., 11.12. 13:15 – 14:45 Uhr, Übung 5, Gruppe 2, 15:00 – 16:30 Uhr, Übung 6, Gruppe 2
Do., 17.12. 13:15 – 14:45 Uhr, Übung 7, Gruppe 1
Fr., 18.12. 13:15 – 14:45 Uhr, Übung 7, Gruppe 2
Do., 14.01. 13:15 – 14:45 Uhr, Übung 8, Gruppe 1
Fr., 15.01. 13:15 – 14:45 Uhr, Übung 8, Gruppe 2
Do., 21.01. 13:15 – 14:45 Uhr, Übung 9, Gruppe 1, 15:00 – 16:30 Uhr, Übung 10, Gruppe 1
Fr., 22.01. 13:15 – 14:45 Uhr, Übung 9, Gruppe 2, 15:00 – 16:30 Uhr, Übung 10, Gruppe 2
Do., 28.01. 13:15 – 14:45 Uhr, Übung 11, Gruppe 1 15:00 – 16:30 Uhr, Übung 12, Gruppe 1
Fr., 29.01. 13:15 – 14:45 Uhr, Übung 11, Gruppe 2, 15:00 – 16:30 Uhr, Übung 12, Gruppe 2
Do., 04.02. 13:15 – 14:45 Uhr, Übung 13, Gruppe 1
Fr., 05.02. 13:15 – 14:45 Uhr, Übung 13, Gruppe 2
Do., 11.02. 13:15 – 14:45 Uhr, Übung 14, Gruppe 1 (Fragestunde)
Fr., 12.02. 13:15 – 14:45 Uhr, Übung 14, Gruppe 2 (Fragestunde)

 

Übung Versicherungs- und Risikomanagement

Lecturer:
Nadine Gatzert
Details:
Übung, 2 cred.h, ECTS: 2,5
Dates:
time tbd, Zoom-Meeting
Fields of study:
WPF WING-BA-WIWI-WBWL 3-6
WPF WING-BA-WIWI-VM 3-6
Prerequisites / Organisational information:
Aufgrund der Coronakrise können zur genauen Durchführung der Prüfungen keine endgültigen Details bekanntgegeben werden. Wir gehen davon aus, dass die Prüfungen in der gewohnten und im Modulhandbuch ausgewiesenen Form, zum Beispiel als Klausur zum Ende des Semesters, durchgeführt werden. Es kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass eine Prüfung in der gewohnten Form nicht stattfindet. Die sog. COVID-19-Satzung erlaubt ausnahmsweise eine Abweichung von den ursprünglich vorgesehenen Prüfungsformaten. Um trotzdem eine Prüfbarkeit des Moduls und damit einen regulären Abschluss vorzusehen, können zusätzliche Prüfungselemente (sog. Assignments) in den Modulen vorgesehen werden. Falls später die gewohnten Prüfungen stattfinden, werden die Ergebnisse aus den Assignments bei der Benotung berücksichtigt. Bitte treten Sie dem StudOn-Kurs zu dieser Veranstaltung bei. Dort finden Sie weitere Hinweise. Die Angaben zu den Räumen gelten nicht für den Fall eines virtuellen Betriebs. Bei Fragen schicken Sie gerne eine E-Mail an wiso-vwrm@fau.de oder madeline.schubert@fau.de.

Die Übungstermine im Wintersemester 2020/2021 finden als virtuelle Präsenzveranstaltung digital via Zoom statt – weitere Informationen siehe studOn (bitte melden Sie sich dort an):

Do., 26.11. 13:15 – 14:45 Uhr, Übung 1, Gruppe 1, 15:00 – 16:30 Uhr, Übung 2, Gruppe 1
Fr., 27.11. 13:15 – 14:45 Uhr, Übung 1, Gruppe 2, 15:00 – 16:30 Uhr, Übung 2, Gruppe 2
Do., 03.12. 13:15 – 14:45 Uhr, Übung 3, Gruppe 1, 15:00 – 16:30 Uhr, Übung 4, Gruppe 1
Fr., 04.12. 13:15 – 14:45 Uhr, Übung 3, Gruppe 2, 15:00 – 16:30 Uhr, Übung 4, Gruppe 2
Do., 10.12. 13:15 – 14:45 Uhr, Übung 5, Gruppe 1, 15:00 – 16:30 Uhr, Übung 6, Gruppe 1
Fr., 11.12. 13:15 – 14:45 Uhr, Übung 5, Gruppe 2, 15:00 – 16:30 Uhr, Übung 6, Gruppe 2
Do., 17.12. 13:15 – 14:45 Uhr, Übung 7, Gruppe 1
Fr., 18.12. 13:15 – 14:45 Uhr, Übung 7, Gruppe 2
Do., 14.01. 13:15 – 14:45 Uhr, Übung 8, Gruppe 1
Fr., 15.01. 13:15 – 14:45 Uhr, Übung 8, Gruppe 2
Do., 21.01. 13:15 – 14:45 Uhr, Übung 9, Gruppe 1, 15:00 – 16:30 Uhr, Übung 10, Gruppe 1
Fr., 22.01. 13:15 – 14:45 Uhr, Übung 9, Gruppe 2, 15:00 – 16:30 Uhr, Übung 10, Gruppe 2
Do., 28.01. 13:15 – 14:45 Uhr, Übung 11, Gruppe 1 15:00 – 16:30 Uhr, Übung 12, Gruppe 1
Fr., 29.01. 13:15 – 14:45 Uhr, Übung 11, Gruppe 2, 15:00 – 16:30 Uhr, Übung 12, Gruppe 2
Do., 04.02. 13:15 – 14:45 Uhr, Übung 13, Gruppe 1
Fr., 05.02. 13:15 – 14:45 Uhr, Übung 13, Gruppe 2
Do., 11.02. 13:15 – 14:45 Uhr, Übung 14, Gruppe 1 (Fragestunde)
Fr., 12.02. 13:15 – 14:45 Uhr, Übung 14, Gruppe 2 (Fragestunde)

 

Vorlesung Versicherungs- und Risikomanagement

Lecturer:
Nadine Gatzert
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, ECTS: 2,5
Dates:
Wed, time tbd, Zoom-Meeting
Fields of study:
WPF WING-BA-WIWI-WBWL 3-6
WPF WING-BA-WIWI-VM 3-6
Prerequisites / Organisational information:
Aufgrund der Coronakrise können zur genauen Durchführung der Prüfungen keine endgültigen Details bekanntgegeben werden. Wir gehen davon aus, dass die Prüfungen in der gewohnten und im Modulhandbuch ausgewiesenen Form, zum Beispiel als Klausur zum Ende des Semesters, durchgeführt werden. Es kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass eine Prüfung in der gewohnten Form nicht stattfindet. Die sog. COVID-19-Satzung erlaubt ausnahmsweise eine Abweichung von den ursprünglich vorgesehenen Prüfungsformaten. Um trotzdem eine Prüfbarkeit des Moduls und damit einen regulären Abschluss vorzusehen, können zusätzliche Prüfungselemente (sog. Assignments) in den Modulen vorgesehen werden. Falls später die gewohnten Prüfungen stattfinden, werden die Ergebnisse aus den Assignments bei der Benotung berücksichtigt. Bitte treten Sie dem StudOn-Kurs zu dieser Veranstaltung bei. Dort finden Sie weitere Hinweise. Die Angaben zu den Räumen gelten nicht für den Fall eines virtuellen Betriebs. Bei Fragen schicken Sie gerne eine E-Mail an wiso-vwrm@fau.de oder madeline.schubert@fau.de.

Die Vorlesungstermine im Wintersemester 2020/2021 finden als virtuelle Präsenzveranstaltung digital via Zoom statt – weitere Informationen siehe studOn (bitte melden Sie sich dort an):

Mi., 18.11., 13:15 – 14:45 Uhr, Vorlesung 1
Mi., 25.11., 13:15 – 14:45 Uhr, Vorlesung 2
Mi., 25.11., 15:00 – 16:30 Uhr, Vorlesung 3
Mi., 09.12., 13:15 – 14:45 Uhr, Vorlesung 4
Mi., 09.12., 15:00 – 16:30 Uhr, Vorlesung 5
Di., 15.12., 17:15 - 18:45 Uhr, Gastvortrag von Herrn Dr. Thomas Körzdörfer (Leiter Telematik Analytics, HUK-COBURG):
Telematik Analytics bei der HUK-COBURG – Die Zukunft der K-Tarifierung?
Mi., 16.12., 13:15 – 14:45 Uhr, Vorlesung 6
Mi., 16.12., 15:00 – 16:30 Uhr, Vorlesung 7
Mi., 13.01., 13:15 – 14:45 Uhr, Vorlesung 8
Mi., 13.01., 15:00 – 16:30 Uhr, Vorlesung 9
Mi., 20.01., 13:15 – 14:45 Uhr, Vorlesung 10
Mi., 20.01., 15:00 – 16:30 Uhr, Vorlesung 11
Mi., 27.01., 13:15 – 14:45 Uhr, Vorlesung 12
Mi., 27.01., 15:00 – 16:30 Uhr, Vorlesung 13
Mi., 10.02., 15:00 - 16:30 Uhr, Gastvortrag von Herrn Dr. Andreas Kolb (Abteilungsleiter Kapitalanlagen / Solvency II / Zentrale Services, uniVersa Lebensversicherung a.G.)

Versicherungswesen

 

Seminar für Abschlussarbeiten (Bachelor/Master)

Lecturer:
Nadine Gatzert
Details:
Seminar, 2 cred.h, Termine n.V.
Dates:
to be determined
Prerequisites / Organisational information:
Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten/Bachelorarbeiten im WS 20/21": tba

 

Veranstaltung des Lst. Wirtschaftsprivatrecht

Lecturer:
David Bartlitz
Details:
Sonstige Lehrveranstaltung, 2 cred.h, nur Fachstudium
Dates:
single appointment on 24.2.2021, 14:00 - 15:30, FG 1.036 (9 Plätze)
Bei der Veranstaltung handelt es sich um Einzeltermine.

Wettbewerbstheorie und -politik

 

Klausur Wettbewerbstheorie und -politik

Lecturer:
Lea Mayer
Details:
Prüfung
Dates:
single appointment on 12.2.2021, 11:30 - 13:00, LG 3.152/3 (15 Plätze)

WIN-Projektwoche

 

WIN-Projektwoche

Lecturers:
Michael Amberg, Assistenten
Details:
Sonstige Lehrveranstaltung, 4 cred.h, ECTS: 5, für Anfänger geeignet, nur für Wirtschaftsinformatik (BSc)
Dates:
time tbd, Zoom-Meeting
Veranstaltung wird vorauss. als hybrides Konzept stattfinden. Weitere Infos auf https://www.it-management.rw.fau.de/lehre/bachelor/win-projektwoche/

Wirtschaftspolitisches Seminar

 

Wirtschaftspolitisches Seminar (Bachelor) [Wipo]

Lecturer:
Johannes Rincke
Details:
Seminar
Dates:
single appointment on 22.1.2021, 9:00 - 16:00, Zoom-Meeting

Wirtschaft und Staat

 

Wirtschaft und Staat [Wirtschaft und Staat (Ü)]

Lecturers:
Anne Maria Kesselring, Maximilian Pöhnlein
Details:
Übung, 2 cred.h
Dates:
Mon, 13:15 - 14:45, 11:30 - 13:15, room tbd
Tue, 18:30 - 20:00, room tbd
Thu, 15:00 - 16:30, room tbd
Wed, 16:45 - 18:15, room tbd
Voraussichtlich 5 Parallelgruppen.
Fields of study:
WPF WING-BA-WIWI-VM 3-6
WPF WING-BA-WIWI-WBWL 3-6
Prerequisites / Organisational information:
Findet statt. Bitte Kurs auf StudOn für weitere Informationen beitreten. Die Räume gelten nicht für online Veranstaltungen.

 

Wirtschaft und Staat [Wirtschaft und Staat (V)]

Lecturer:
Thiess Büttner
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, ECTS: 5, Teilmodule (Büttner, Wrede): je 2SWS á 2,5 ECTS. Gesamtklausur am Semesterende
Dates:
Wed, 9:45 - 11:15, room tbd
Live-Stream mit Aufzeichnung.
Fields of study:
WPF WING-BA-WIWI-VM 3-6
WPF WING-BA-WIWI-WBWL 3-6
Prerequisites / Organisational information:
Findet statt. Bitte Kurs auf StudOn für weitere Informationen beitreten. Die Räume gelten nicht für online Veranstaltungen. Mathematik, UMV, Mikro- und Makroökonomie sind hilfreich.
Keywords:
WuS, WUS, Wirtschaft, Staat

Wissenschaftliches Arbeiten für Bachelor-Kandidaten/innen am Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft

 

scientific research and writing for BA thesis

Lecturer:
Florian Diener
Details:
Seminar, 2 cred.h, ECTS: 3, für Anfänger geeignet
Dates:
Mon, 9:45 - 11:15, room tbd
Prerequisites / Organisational information:
  • BA Wirtschaftswissenschaften: Modul "Wissenschaftliches Arbeiten" als Schlüsselqualifikation

"Wir sind jederzeit um die Richtigkeit und Aktualität der Angaben bemüht. Irrtümer und Fehler können aber nicht ganz ausgeschlossen werden. Letztendlich gelten die Angaben im aktuellen Modulhandbuch."

Keywords:
Kommunikationswissenschaft, wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben

Sonstige Lehrveranstaltungen

 

Klausureinsicht vhb-Einführung in das Online-Marketing SS 20

Lecturer:
Assistenten
Details:
Sonstige Lehrveranstaltung
Dates:
single appointment on 5.11.2020, 9:30 - 11:30, LG 0.142 (26 Plätze)
Bitte beachten Sie auch die Hinweise auf unserer Homepage: www.marketing-intelligence.rw.fau.de.

 

Veranstaltung

Lecturer:
N.N.
Details:
Seminar
Dates:
single appointment on 14.10.2020, 11:00 - 12:30, LG 0.424 (20 Plätze)
single appointment on 26.1.2021, 13:00 - 16:30, room tbd
single appointment on 29.1.2021, 13:00 - 19:00, room tbd
Prerequisites / Organisational information:
TRENDS - nur mit Anmeldung möglich bei philipp.lechner@fau.de

Master-Studiengänge

 

Abschlussseminar Master

Lecturer:
Almasa Sarabi
Details:
Kolloquium
Dates:
to be determined

 

Labor Markets in the Knowledge Economy [LKE]

Lecturer:
Markus Nagler
Details:
Vorlesung mit Übung, 4 cred.h, ECTS: 5, The first lecture will take place on Wednesday, November 4th
Dates:
Mon, 13:15 - 14:45, Zoom-Meeting
Thu, 15:00 - 16:30, Zoom-Meeting
Meeting-ID: 913 5639 9382, see StudOn page for details
Prerequisites / Organisational information:
Alternative Prüfungsformen (Entscheidung Ende Dezember): Mündliche (Einzel-)Prüfung (BayFEV) und Referate/Präsentationen per digitaler Fernprüfung
Keywords:
labor markets, technology, labor demand, labor supply, labor economics

 

Das Industrieseminar

Lecturers:
Kai-Ingo Voigt, Stefan Asenkerschbaumer, Johannes Veile
Details:
Seminar, ECTS: 5, Praxisseminar mit Prof. Dr. Asenkerschbaumer von Bosch
Dates:
to be determined
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3

 

Forschungsseminar

Lecturer:
Christian Baccarella
Details:
Seminar, ECTS: 5
Dates:
Wed, 13:15 - 14:45, Zoom-Meeting
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3

 

Internationales Projektseminar

Lecturers:
Kai-Ingo Voigt, Daliborka Witschel, (geb. Vuckovic)
Details:
Seminar, findet im WS20/21 nicht statt
Dates:
Mon, 9:45 - 13:00, room tbd
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3

 

Organizational Creativity

Lecturers:
Kai-Ingo Voigt, Oscar Pakos, Tobias Eismann
Details:
Seminar, ECTS: 5
Dates:
Wed, 16:45 - 18:15, room tbd
Die Fallstudie zur Vorlesung findet mittwochs, 16.45-18.15 Uhr an ausgewählten Terminen statt.
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3
WPF MB-MA-IP 2

 

Stategisches Innovationsmanagement

Lecturers:
Kai-Ingo Voigt, Robert Mayr, Oscar Pakos
Details:
Seminar, ECTS: 5, mit Dr. Robert Mayr (Datev eG)
Dates:
to be determined

 

Strategien technologieorientierter Industrieunternehmen

Lecturers:
Kai-Ingo Voigt, Roland Busch, Marc Rücker
Details:
Seminar, ECTS: 5, Strategien technologieorientierter Industrieunternehmen mit Dr. Roland Busch
Dates:
to be determined
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3

 

Case Studies in International Management, RUW-6320 (Winter term: [CS]

Lecturers:
Dirk Holtbrügge, Marc Oberhauser, Nikhila Raghavan
Details:
Seminar, ECTS: 5, For further information please see our homepage
Dates:
single appointment on 9.11.2020, 14:00 - 15:30, room tbd
single appointment on 14.12.2020, 14:45 - 18:15, LG H5 TeamBank-Hörsaal (48 Plätze)
single appointment on 15.12.2020, 9:30 - 13:00, LG H5 TeamBank-Hörsaal (48 Plätze)
single appointment on 11.1.2021, 14:45 - 18:15, LG H5 TeamBank-Hörsaal (48 Plätze)
single appointment on 12.1.2021, 9:30 - 13:00, LG H5 TeamBank-Hörsaal (48 Plätze)
Please see our homepage https://www.im-fau.de

 

Foundations of International Management I (4 ECTS, Lecture [IM1 Lec]

Lecturers:
Dirk Holtbrügge, Marcus Conrad
Details:
Vorlesung, 3 cred.h, ECTS: 4, For further information please see our homepage www.im-fau.de
Dates:
Tue, 11:30 - 13:00, room tbd
Fields of study:
PF INF-NF-BWL 1

 

Foundations of International Management II (1 ECTS, Seminar) [IM2 Sem]

Lecturers:
Dirk Holtbrügge, Marcus Conrad, Tutoren
Details:
Seminar, 1 cred.h, ECTS: 1, For further information please see our homepage
Dates:
For further information please see our homepage and the StudOn-link above. Important: this seminar starts after the IM1 seminar has been completed.

 

Foundations of International Management II (4 ECTS, Lecture) [IM2 Lec]

Lecturers:
Dirk Holtbrügge, Marcus Conrad
Details:
Vorlesung, 3 cred.h, ECTS: 4
Dates:
every week Tue, Thu, 11:30 - 13:00, room tbd
For further information please see our homepage and the StudOn-link above. Important: this lecture starts after the IM1 Lecture has been completed.
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3
Prerequisites / Organisational information:
Übungstermine:

 

International Management Seminare

Lecturers:
Dirk Holtbrügge, Assistenten
Details:
Praxisseminar
Dates:
Please see our homepage https://www.im-fau.de

 

International Management Solutions IMS [IMS]

Lecturers:
Dirk Holtbrügge, Laura Kirste
Details:
Seminar
Dates:
Due to the corona pandemic, this course will NOT be offered in winter term 2020/21

 

International Marketing; MARK-54830 [IMa]

Lecturers:
Dirk Holtbrügge, Theresa Bernhard
Details:
Vorlesung, course. Access to this course is only possible via the vhb homepage.
Dates:
See course for further details (access via vhb homepage; see above)

 

Personalmanagement - Seminar, MIM-30306 (1 ECTS) [PM]

Lecturers:
Dirk Holtbrügge, Theresa Bernhard, Tutoren
Details:
Seminar, 1 cred.h, ECTS: 1, Weitere Informationen auf der homepage des Lehrstuhls Internationales Management
Dates:
Bitte konsultieren Sie unsere Hompage sowie die entsprechenden Seiten in StudOn für weitere Informationen.

 

Personalmanagement - Vorlesung, MIM-30305 (4 ECTS) [PM]

Lecturers:
Dirk Holtbrügge, Theresa Bernhard
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, ECTS: 4, Weitere Informationen auf der homepage des Lehrstuhls unter https:/www.im-fau.de
Dates:
Thu, 13:15 - 14:45, room tbd
Synchrone Veranstaltungen nur via Zoom, nähere Informationen dazu siehe StudOn-Gruppe
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3
Prerequisites / Organisational information:
Übungstermine:

 

Praxisseminar

Lecturers:
Martina Steul-Fischer, Franziska Unger
Details:
Seminar, 4 cred.h, ECTS: 5
Dates:
single appointment on 6.11.2020, 11:30 - 13:00, Zoom-Meeting
Das Seminar findet weitestgehend synchron statt (u. a. digitaler Kick-Off 06.11.20 von 9:30-11:00 Uhr, 2xCoaching, 3xPräsentationen). Die restlichen Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.

 

Journalismus und Pressefreiheit in Europa

Lecturer:
Susanne Merkle
Details:
Masterseminar, 2 cred.h, ECTS: 5, nur Fachstudium, ++ Anmeldung über STUDON erforderlich ++ weitere Infos zur Anmeldung auf unserer Webseite ++
Dates:
Tue, 11:30 - 13:00, room tbd
Prerequisites / Organisational information:
  • MA Sozialökonomik: Module "Spezielle Kommunikationswissenschaft I-IV" im sozialökonomischen oder freien Vertiefungsbereich.
  • MA IBS: Module "Europäische Mediensysteme und Öffentlichkeit I oder II" im Wahlbereich.

  • MA Marketing: Modul "Media Systems: Structures and Processes" im Wahlpflichtbereich der Modulgruppe "Management"; Modul "Spezielle Kommunikationswissenschaft I" im Wahlpflichtbereich der Modulgruppe "Management".

  • MA Wirtschaftspädagogik (Studienrichtung I): Modul "Media Systems im Wahlbereich; Modul "Spezielle Kommunikationswissenschaft I" im Wahlbereich.

  • MA Buchwissenschaft: Modul "Wahlbereich" als Wahlpflichtmodul.

  • MA Medien-Ethik-Religion: Modul „Vertiefung der Kommunikationswissenschaft II.

Wir sind jederzeit um die Richtigkeit und Aktualität der Angaben bemüht. Irrtümer und Fehler können aber nicht ganz ausgeschlossen werden. Letztendlich gelten die Angaben im aktuellen Modulhandbuch.

Bitte beachten Sie:

  • Eine Anmeldung bzw. Aufnahme in das Seminar ist nach Ablauf der Anmeldefrist nicht möglich!

Leistungsbeurteilung (5 ECTS):

  • Präsentation (tw. in Gruppenarbeit, tw. in elektronischer Form) und Hausarbeit (tw. in Gruppenarbeit, tw. in elektronischer Form).

  • Regelmäßige Teilnahme an den Sitzungen. Es besteht Anwesenheitspflicht.

Keywords:
Kommunikationswissenschaft

 

MA-Seminar (Pflichtveranstaltung)

Lecturers:
Reimar Zeh, Christoph Adrian, Rebecca Brix, Susanne Merkle, Melanie Radue
Details:
Seminar, ECTS: 3, nur Fachstudium, Die vortragenden Masterstudierenden werden rechtzeitig per eMail eingeladen!
Dates:
Thu, 13:15 - 14:45, room tbd
Prerequisites / Organisational information:
Pflichtveranstaltung für Studierende, die ihre Masterarbeit im Fach Kommunikationswissenschaft schreiben möchten.

 

Strategische Kommunikation in Krisen. [STKOM]

Lecturer:
Reimar Zeh
Details:
Masterseminar, 2 cred.h, ECTS: 5, nur Fachstudium, ++ Anmeldung über STUDON erforderlich ++ weitere Infos zur Anmeldung auf unserer Webseite ++
Dates:
Wed, 11:30 - 13:00, room tbd
Prerequisites / Organisational information:
  • MA Sozialökonomik: Modul "Spezielle Kommunikationswissenschaft I-IV" im sozialökonomischen oder freien Vertiefungsbereich.
  • MA Gesundheitsmanagement und Gesundheitsökonomie: Modul "Spezielle Kommunikationswissenschaft I-IV" im Wahlbereich.

  • MA Marketing: Modul "Strategische Kommunikation" im Wahlpflichtbereich der Modulgruppe Management; Modul "Spezielle Kommunikationswissenschaft I" im Wahlpflichtbereich der Modulgruppe Management.

  • MA Wirtschaftspädagogik (Studienrichtung I): Modul "Strategische Kommunikation" im Wahlbereich; Modul "Spezielle Kommunikationswissenschaft I" im Wahlbereich.

  • MA Buchwissenschaft: Modul "Wahlbereich" als Wahlpflichtmodul.

  • MA Medien-Ethik-Religion: Modul "Vertiefung Kommunikationswissenschaft II".

Wir sind jederzeit um die Richtigkeit und Aktualität der Angaben bemüht. Irrtümer und Fehler können aber nicht ganz ausgeschlossen werden. Letztendlich gelten die Angaben im aktuellen Modulhandbuch.

Bitte beachten Sie:

  • Eine Anmeldung bzw. Aufnahme in das Seminar ist nach Ablauf der Anmeldefrist nicht möglich!

Leistungsbeurteilung (5 ECTS):

  • Präsentation (tw. in Gruppenarbeit, tw. in elektronischer Form) und Hausarbeit (tw. in Gruppenarbeit, tw. in elektronischer Form).

  • Regelmäßige Teilnahme an den ZOOM-Sitzungen. Es besteht Anwesenheitspflicht.

Keywords:
Kommunikationswissenschaft

 

Semiparametric Methods in Econometrics and Applications

Lecturer:
Bernd Fitzenberger
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, ECTS: 5
Dates:
The lecture takes place on Fridays 13:00 - 17:15 on the following dates: 13th and 27th November, 18th December, 8th January, and 5th of February

 

Brückenkurs Ökonometrie für Masterstudierende

Lecturer:
Lehrbeauftragte
Details:
Übung
Dates:
single appointment on 28.9.2020, single appointment on 29.9.2020, single appointment on 30.9.2020, single appointment on 7.10.2020, single appointment on 8.10.2020, 17:00 - 20:15, FG 0.015 (18 Plätze)
single appointment on 10.10.2020, 9:00 - 17:00, FG 0.015 (18 Plätze)
Der Brückenkurs findet im Wintersemester 20/21 wegen fehlender Räume nicht statt.

 

Oekonometrie [OEK]

Lecturer:
Erwin Winkler
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, ECTS: 5
Dates:
Mon, Wed, 8:00 - 9:30, Zoom-Webinar
single appointment on 30.1.2021, 9:30 - 12:30, LG H4 (101 Plätze), LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (19 Plätze)
Die Klausur wird am 30.01.21 um 10 Uhr im H4 und H2 geschrieben. Die Veranstaltung wird über Zoom angeboten, Informationen über StudON.

 

Oekonometrie-Tutorium [OEK]

Lecturer:
Tutoren
Details:
Tutorium, 2 cred.h
Dates:
Thu, 18:15 - 20:15, LG 5.153 (5 Plätze)
Wed, 9:45 - 11:15, LG 5.153 (5 Plätze)

 

Ökonometrie Softskills

Lecturer:
Erwin Winkler
Details:
Tutorium, 2 cred.h, ausschließlich für Tutoren
Dates:
single appointment on 9.11.2020, 10:00 - 13:00, LG 5.153 (5 Plätze)
single appointment on 12.2.2021, 14:30 - 16:30, LG 0.142 (26 Plätze)

 

Oekonometrie-Übung [OEK]

Lecturers:
Irakli Sauer, Johanna Muffert
Details:
Übung, 2 cred.h
Dates:
Fri, 11:30 - 13:00, Zoom-Webinar
Thu, 18:30 - 20:00, 9:45 - 11:15, Zoom-Webinar
Fri, Thu, 8:00 - 9:30, Zoom-Webinar
single appointment on 9.1.2021, 9:30 - 12:00, LG H4 (101 Plätze)
Für die Termine der PC-Übungen siehe Homepage. Die Tafelübungen werden über Zoom angeboten, Informationen dazu auf StudON. Der Termin am 9.1.21 ist der Klausurtermin, findet in Präsenz statt.

 

Ökonomisches Seminar

Lecturers:
Regina T. Riphahn, Dozenten
Details:
Masterseminar, ECTS: 5
Dates:
to be determined

 

Panel- and Evaluation Methods [PEV]

Lecturer:
Regina T. Riphahn
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, ECTS: 5
Dates:
Mon, Wed, 8:00 - 9:30, Zoom-Webinar
Die Veranstaltung beginnt am 16.12.20 und findet online über Zoom statt. Informationen dazu finden Sie auf StudON.

 

Panel- and Evaluation Methods (PEV)-Übung

Lecturer:
Kamila Cygan-Rehm
Details:
Übung, 2 cred.h
Dates:
Wed, 9:45 - 11:15, Zoom-Webinar
Die Veranstaltung beginnt am 16.12.2020 und findet online über Zoom statt. Informationen dazu auf StudON.

 

Panel- and Evaluation Methods Softskills

Lecturer:
Kamila Cygan-Rehm
Details:
Übung, 2 cred.h, ausschließlich für Tutoren
Dates:
to be determined

 

Panel- and Evaluation Methods-Tutorium

Lecturer:
Kamila Cygan-Rehm
Details:
Tutorium, 2 cred.h
Dates:
Fri, 11:30 - 13:00, room tbd
Thu, 18:30 - 20:00, LG 5.153 (5 Plätze)
Die Veranstaltung wird über Zoom angeboten, Informationen dazu auf StudON.

 

International Technology Management Research Seminar [ITMRS]

Lecturer:
Gastredner
Details:
Seminar, 2 cred.h, ECTS: 5, Weitere Informationen: www.tm.rw.fau.de
Dates:
Im Wintersemester 2020/21 wird das ITMRS online abgehalten. Bitte treten Sie dem StudOn-Kurs zu dieser Veranstaltung bei. Dort finden Sie weitere Hinweise. Weitere Informationen erhalten Sie in Kürze auf unserer Webseite: https://www.tm.rw.fau.de/lehre/master/international-technology-management/
Fields of study:
WPF MB-MA-IP 2
WPF WING-MA 1-3

 

Master Thesis Seminar (Masterseminar) [LTM-MS]

Lecturers:
Peter Bican, Assistenten
Details:
Seminar, 2 cred.h, This seminar is mandatory for all students writing their master thesis and WING students writing their bachelor thesis at the Chair of Technology Management.
Dates:
Die Termine finden Sie auf StudOn!

 

Präsentationstraining [LTM-PräsTr]

Lecturer:
Steffen Henne
Details:
Seminar, ECTS: 5, Der Bewerbungsprozess wird zentral durch den Lehrstuhl von Prof. Hartmann koordiniert.
Dates:
Einführungsveranstaltung via Zoom am 03.12.20 um 17:00 Uhr. Termine: 04.12.20, 11.12.20, 18.12.20, 15.01.21, 22.01.21, 29.01.21, 05.02.21; jeweils 13:00 - 16:00 Uhr.

 

Profiting from Ideas and Inventions: An Introduction to Intellectual Property Rights (vhb)

Lecturers:
Carsten Guderian, Peter Bican
Details:
Seminar, ECTS: 5, This course will be conducted online only. For further information, check our website: www.tm.rw.fau.eu
Dates:
Online Course.
Fields of study:
WF WING-MA 1-3

 

Empirische Arbeitsmarktforschung

Lecturer:
Marina Bonaccolto-Töpfer
Details:
Vorlesung, 3 cred.h, nur Fachstudium
Dates:
Fri, 10:00 - 13:00, Zoom-Meeting

 

Klausureinsichtnahme Bachelor Makro

Lecturer:
Claus Schnabel
Details:
Klausurenkurs
Dates:
single appointment on 2.11.2020, 15:00 - 18:00, LG H5 TeamBank-Hörsaal (48 Plätze)

 

Stud. Tutorium: Enterprise Content and Collaboration Management (ECCM)

Lecturer:
Tutoren
Details:
Tutorium
Dates:
Fri, 13:15 - 14:45, room tbd

 

Stud. Tutorium: Enterprise Content and Collaboration Management (ECCM)

Lecturer:
Tutoren
Details:
Tutorium
Dates:
Fri, 15:00 - 16:30, room tbd

 

Social and Web Intelligence [SAWI]

Lecturer:
Pavlina Kröckel
Details:
Seminar, 2 cred.h, ECTS: 5, Online – lectures are pre-recorded and will be available via StudOn.
Dates:
single appointment on 4.11.2020, 10:00 - 11:00, Zoom-Meeting
Registration is mandatory. Registration will be open from end of September until October 23, 2020 via StudOn.
Prerequisites / Organisational information:
The Business Intelligence course offered in the summer term by the Chair of Information Systems (Services, Processes, Intelligence) or a similar lecture on data mining or machine learning.

 

Innovation and Leadership

Lecturers:
Kathrin M. Möslein, Assistenten
Details:
Tutorium, Informationen zu Zeit und Ort entnehmen Sie bitte der Homepage: https://www.wi1.rw.fau.de/teaching/
Dates:
to be determined
Prerequisites / Organisational information:
[ Findet im WS 2020 statt / Is offered in winter term 2020 ]

+++ IMPORTANT NOTICE: Due to the COVID-19 pandemic, this seminar will for the moment take place virtually with no physical presence. All participants have to register in the respective course on StudOn. A constant monitoring of the course is essential, as all important information und access to the course material will be communicated over this channel. +++

 

SEM: Applied Empirical Health Economics

Lecturer:
Harald Tauchmann
Details:
Seminar, digital über ZOOM, STATA Crash Kurs am 6.11.20 in Raum CIP Pool 0.420, Blockseminar: 29.1.21 digital über Zoom
Dates:
single appointment on 6.11.2020, 8:00 - 20:00, room tbd
digital über ZOOM,

 

Ü: Gesundheitsökonomie I

Lecturer:
Franz Josef Zorzi
Details:
Übung, digital über ZOOM
Dates:
Thu, 11:30 - 13:00, room tbd
digital über ZOOM

 

VL: Gesundheitsökonomie I

Lecturer:
Harald Tauchmann
Details:
Vorlesung
Dates:
Mon, 11:30 - 13:00, room tbd

 

Advanced Industrial Organization

Lecturer:
Gregor Zöttl
Details:
Vorlesung, 2 cred.h
Dates:
Mon, 15:00 - 16:30, Live-Stream
Die Veranstaltung findet als digitales Angebot statt. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage und auf Studon.

 

Advanced Industrial Organization Übung

Lecturers:
Gregor Zöttl, Christian Sölch
Details:
Übung, 1 cred.h
Dates:
Mon, 9:45 - 11:15, Live-Stream
Die Veranstaltung findet als digitales Angebot statt. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage und auf Studon.

 

Einführung in das Arbeitsrecht für Masterstudierende - Vorlesung

Lecturer:
Andreas Beulmann
Details:
Vorlesung, 3 cred.h, ECTS: 5, Zoom-Meeting, Beginn am 17.11.2020; weitere Infos unter https://www.studon.fau.de/crs3226853.html
Dates:
Tue, 15:00 - 17:15, room tbd

 

International Business Law (FACT-Master SQ) (IBS-Master)

Lecturer:
Frank Diedrich
Details:
Vorlesung mit Übung, ECTS: 2,5, FACT Master: 2,5 ECTS (SQ-Modul) - IBS Master: 5,0 ECTS
Dates:
single appointment on 16.10.2020, single appointment on 17.10.2020, 10:00 - 18:00, FG 0.015 (18 Plätze)
Prerequisites / Organisational information:
Language: English
Key Qualifications FACT Master (2,5 ECTS) - Anrechnung als Schlüsselqualifikation FACT (Prof. Diedrich)
Master International Business Studies (5 ECTS) - lecture (Prof. Diedrich)

Master in Labor Market and Human Resources

 

Arbeitsmarktökonomie (Master)

Lecturer:
Claus Schnabel
Details:
Vorlesung
Dates:
Tue, 9:45 - 11:15, Zoom-Meeting

 

Doktorandenseminar

Lecturer:
Claus Schnabel
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, nur Fachstudium
Dates:
single appointment on 17.11.2020, 13:00 - 15:00, LG 3.152/3 (15 Plätze)

Compulsory Courses

 

Personalpsychologie

Lecturer:
Klaus Moser
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, Skript siehe Homepage.
Dates:
Tue, 11:30 - 13:00, room tbd
Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt.

 

Übung zur Personalpsychologie: Assessment Center

Lecturer:
Anett Eskofier
Details:
Übung, ECTS: 2
Dates:
single appointment on 11.11.2020, 9:45 - 11:15, Zoom-Meeting
single appointment on 11.12.2020, 9:00 - 18:00, Zoom-Meeting
Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt (Zoom). Vorbesprechung am 11. Nov. 20, Blocktermin am 11. Dez. 20.

 

Übung zur Personalpsychologie: Resilienz im Arbeitskontext (Gruppe 1)

Lecturers:
Michael Ziegler, Roman Soucek
Details:
Übung, ECTS: 2
Dates:
single appointment on 4.11.2020, 15:00 - 16:30, Zoom-Meeting
single appointment on 4.12.2020, 9:00 - 17:00, Zoom-Meeting
Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt. 4.11.20 = Vorbesprechung; 4.12.20 = Blocktermin.

 

Übung zur Personalpsychologie: Resilienz im Arbeitskontext (Gruppe 2)

Lecturers:
Michael Ziegler, Roman Soucek
Details:
Übung, ECTS: 2
Dates:
single appointment on 11.11.2020, 15:00 - 16:30, Zoom-Meeting
single appointment on 18.12.2020, 9:00 - 17:00, Zoom-Meeting
Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt. 11.11.20 = Vorbesprechung; 18.12.20 = Blocktermin.

 

Übung zur Personalpsychologie: Simulationsorientierte Verfahren der Personalauswahl (Gruppe 1)

Lecturer:
Roman Soucek
Details:
Übung, ECTS: 2
Dates:
single appointment on 15.1.2021, 9:00 - 17:00, Zoom-Meeting
Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt.

 

Übung zur Personalpsychologie: Simulationsorientierte Verfahren der Personalauswahl (Gruppe 2)

Lecturer:
Roman Soucek
Details:
Übung, ECTS: 2
Dates:
single appointment on 22.1.2021, 9:00 - 17:00, Zoom-Meeting
Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt.

 

Arbeitsmarkt und Haushalt [Arbeitsmarkt und Haushalt]

Lecturer:
Andreas Damelang
Details:
Vorlesung
Dates:
Mon, 16:45 - 18:15, room tbd

 

Einführung in die Arbeitsmarktsoziologie [Einführung Arbeitsmarktsoziologie (MAS)]

Lecturer:
Martin Abraham
Details:
Masterseminar, 3 cred.h, ECTS: 5, Anmeldung über STUDON erforderlich
Dates:
Wed, 15:00 - 16:30, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (30 Plätze)
single appointment on 4.11.2020, single appointment on 20.1.2021, 15:00 - 16:30, LG 0.142 (26 Plätze)

 

Sozialökonomisches Projektseminar II [Sozialökonomisches Projektseminar II]

Lecturers:
Martin Abraham, Sabine Ebensperger
Details:
Masterseminar, 4 cred.h
Dates:
Wed, 9:45 - 11:15, FG 1.036 (9 Plätze)

 

Übung zur Arbeitsmarktökonomie (Master)

Lecturer:
Marina Bonaccolto-Töpfer
Details:
Übung, 2 cred.h, nur Fachstudium
Dates:
Thu, 16:45 - 18:15, Zoom-Meeting

Options

 

Topical Issues in International Politics and International Economics

Lecturer:
Christoph Moser
Details:
Seminar, 2 cred.h, ECTS: 5
Dates:
Wed, 18:30 - 20:00, room tbd
from 4.11.2020 to 10.2.2021
Prerequisites / Organisational information:
In Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für International Business & Society Relations. Die Veranstaltung findet online statt. In welcher Form die mündlichen Prüfungen stattfinden - ob in Präsenz oder per Zoom - entscheidet sich je nach aktuellem Stand der Pandemie.

 

Agiles Projektmanagement im internationalen Kontext

Lecturer:
York Roessler
Details:
Seminar, 2 cred.h, ECTS: 5
Dates:
single appointment on 9.11.2020, single appointment on 10.11.2020, single appointment on 13.11.2020, single appointment on 16.11.2020, single appointment on 17.11.2020, 17:00 - 21:00, room tbd
Blockveranstaltung, bitte Termine beachten! Die Veranstaltung findet online über Zoom statt.

 

Topical Issues in International Politics and International Economics

Lecturer:
Gian Luca Gardini
Details:
Seminar, 2 cred.h, ECTS: 5
Dates:
Wed, 18:30 - 20:00, room tbd
from 4.11.2020 to 10.2.2021
Prerequisites / Organisational information:
In Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Global Governance. Die Veranstaltung findet online statt. In welcher Form die mündlichen Prüfungen stattfinden - ob in Präsenz oder per Zoom - entscheidet sich je nach aktuellem Stand der Pandemie.

 

Forschungsseminar / Seminar zur Masterarbeit

Lecturers:
Klaus Moser, und Mitarbeiter/innen
Details:
Seminar, Termine nach Vereinbarung
Dates:
Mon, 16:45 - 18:15, Zoom-Meeting
single appointment on 12.2.2021, 9:00 - 18:00, Zoom-Meeting
Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt.

 

Organisationspsychologie

Lecturer:
Klaus Moser
Details:
Vorlesung
Dates:
Mon, 15:00 - 16:30, room tbd
Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt.

 

Seminar zur Organisationspsychologie: Digitalisierung der Arbeit

Lecturer:
Klaus Moser
Details:
Seminar, 2 cred.h, ECTS: 5
Dates:
single appointment on 9.11.2020, 16:45 - 18:15, Zoom-Meeting
single appointment on 15.1.2021, 9:00 - 17:00, Zoom-Meeting
Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt. 9.11.20 = Vorbesprechung; 15.1.21 = Blocktermin.

 

Seminar zur Organisationspsychologie: groups in organisations

Lecturer:
George Luca
Details:
Seminar, 1 cred.h, ECTS: 5
Dates:
single appointment on 3.11.2020, 14:00 - 15:00, Zoom-Meeting
single appointment on 8.12.2020, 10:00 - 18:00, Zoom-Meeting
Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt. 3.11. = Vorbesprechung, 8.12. = Blocktermin.

 

Seminar zur Organisationspsychologie: Konflikte und Konfliktmanagement in Organisationen

Lecturer:
Andrea Zechmann
Details:
Seminar, 2 cred.h, ECTS: 5
Dates:
single appointment on 12.11.2020, 13:15 - 14:45, Zoom-Meeting
single appointment on 22.1.2021, 9:00 - 17:00, Zoom-Meeting
Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt (Zoom). Vorbesprechung am 12.11.20, Blocktermin am 21.01.21

 

Tutorium zum VHB-Kurs "Die psychologische Bedeutung von Arbeit"

Lecturer:
Julia Müller
Details:
Tutorium, Hinweis: 1. Termin = 04.11.2020. Weitere Termine nach Absprache.
Dates:
single appointment on 4.11.2020, 18:30 - 20:00, room tbd
Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt.

 

Tutorium zum VHB-Kurs "Performance Management in Teams"

Lecturer:
Fabian Heim
Details:
Tutorium, Hinweis: 1. Termin = 25.11.2020. Weitere Termine nach Absprache.
Dates:
single appointment on 25.11.2020, 10:30 - 12:00, room tbd
Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt.

 

Übung zur Organisationspsychologie: Arbeitsgestaltung

Lecturer:
Alice Hassel-Hintermaier
Details:
Übung, ECTS: 2
Dates:
single appointment on 22.1.2021, 9:00 - 17:00, Zoom-Meeting
Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt.

 

Übung zur Organisationspsychologie: Interventionen für Arbeitslose (Gruppe 1)

Lecturer:
Klaus Richter
Details:
Übung, ECTS: 2
Dates:
single appointment on 4.12.2020, single appointment on 11.12.2020, 9:00 - 13:00, Zoom-Meeting
Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt.

 

Übung zur Organisationspsychologie: Interventionen für Arbeitslose (Gruppe 2)

Lecturer:
Klaus Richter
Details:
Übung, ECTS: 2
Dates:
single appointment on 8.1.2021, single appointment on 15.1.2021, 9:00 - 13:00, Zoom-Meeting
Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt.

 

Übung zur Organisationspsychologie: Stressmanagement

Lecturers:
Karen Döring, Roman Soucek
Details:
Übung, ECTS: 2
Dates:
single appointment on 29.1.2021, 9:00 - 17:00, Zoom-Meeting
Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt.

 

Übung zur Organisationspsychologie: Teamentwicklung (Gruppe 1)

Lecturer:
George Luca
Details:
Übung, ECTS: 2
Dates:
single appointment on 10.12.2020, 10:00 - 18:00, Zoom-Meeting
Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt.

 

Übung zur Organisationspsychologie: Teamentwicklung (Gruppe 2)

Lecturer:
George Luca
Details:
Übung, ECTS: 2
Dates:
single appointment on 11.12.2020, 10:00 - 18:00, Zoom-Meeting

 

Übung zur Organisationspsychologie: Teamentwicklung (Gruppe 3)

Lecturer:
Nathalie Galais
Details:
Übung, ECTS: 2
Dates:
single appointment on 10.12.2020, 10:00 - 18:00, Zoom-Meeting

 

VHB-Kurs "Die psychologische Bedeutung von Arbeit"

Lecturer:
Karsten Paul
Details:
Vorlesung
Dates:
single appointment on 26.1.2021, 18:30 - 20:00, LG H5 TeamBank-Hörsaal (48 Plätze)
ACHTUNG: Die wegen des Corona-Lockdowns verschobene Klausur wird nun am Dienstag, 26.01.2021 im TeamBank-Hörsaal (LG H5) abgehalten. Beginn: 18.45 Uhr.

 

VHB-Kurs "Performance Management in Teams"

Lecturers:
Klaus Moser, Colin Roth
Details:
Seminar, ECTS: 5, Klausurtermin: 19.02.2021, Beginn: 10:15 Uhr, Dauer: 60 Minuten, H5 (TeamBank-Hörsaal).
Dates:
Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt.

 

Bedürfnisse von ArbeitnehmerInnen- das Beispiel Diversity [Diversity]

Lecturer:
Werner Widuckel
Details:
Masterseminar, graded certificate, ECTS: 5, Modul A&P 6510
Dates:
single appointment on 15.1.2021, 9:30 - 16:30, LG 0.224 (25 Plätze)
Prerequisites / Organisational information:
Dieses Seminar ist für Studierende folgender Master-Studiengänge anrechenbar:
  • Arbeitsmarkt und Personal

  • Sozialökonomik

  • Wirtschaftspädagogik

Prüfungs-Nr. 65101 und 65102
Zu diesem Seminar wird nur eine begrenzte Teilnehmerzahl zugelassen. Bitte melden Sie sich direkt in Studon an.

Master of Science in Economics

 

Master Seminar [MA SEM]

Lecturer:
Christian Merkl
Details:
Seminar, 2 cred.h
Dates:
wird bekanntgegeben

 

Microeconomics (Master) Exercise [MicroE]

Lecturer:
Katharina Adler
Details:
Übung
Dates:
Thu, 13:15 - 14:45, Zoom-Meeting

 

Microeconomics (Master) Lecture [MicroL]

Lecturer:
Johannes Rincke
Details:
Vorlesung
Dates:
Wed, 11:30 - 13:00, Zoom-Meeting

 

Seminar Public Economics 2

Lecturers:
u.a., Johannes Rincke
Details:
Masterseminar, ECTS: 5
Dates:
block seminar 28.1.2021-29.1.2021 Thu, Fri, 9:00 - 14:00, Zoom-Meeting

 

Seminar Behavioral Economics 1

Lecturers:
Veronika Grimm, Michael Seebauer, Assistenten
Details:
Seminar, 3 cred.h, ECTS: 5, verbindliche Anmeldung erforderlich, weitere Informationen s. Homepage; Blockveranstaltung;
Dates:
block seminar 25.1.2021-29.1.2021 Mon, Tue, Wed, Thu, Fri, Sat, Sun, time tbd, Zoom-Meeting
Preliminary meeting: Wednesday, 4.11.2020, 15:00 - 16:30 Uhr, Zoom-Meeting

 

Seminar zur Masterarbeit

Lecturers:
Veronika Grimm, Assistenten
Details:
Seminar, 2 cred.h, Zeit und Raum n.V.
Dates:
time tbd, Zoom-Meeting

 

Klausur

Lecturer:
Harald Tauchmann
Details:
Prüfung
Dates:
single appointment on 15.2.2021, single appointment on 11.3.2021, 13:30 - 16:30, FG 2.016 (4 Plätze)

 

Seminar Energy Markets

Lecturer:
Gregor Zöttl
Details:
Seminar, 4 cred.h
Dates:
Kick Off: 03.11.2020, 16:45 – 18:15 über Zoom; Präsentation: 27.01.2021, 13:30 – 17:30 Uhr am Energie Campus Nürnberg (bzw. über Zoom).

Compulsory Courses

 

Macroeconomics: Economic Growth [Macro Growth (L)]

Lecturer:
Boryana Madzharova
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, ECTS: 5, nur Fachstudium
Dates:
Mon, 16:45 - 18:15, room tbd
Prerequisites / Organisational information:
Keine speziellen Voraussetzungen. Course is available. Please join the course on StudOn, where you will find all relevant information. The rooms listed here are not applicable for virtual classes.
Keywords:
Makroökonomik 2, Makroökonomik II, Dynamische Makroökonomik, Makro2, Makro II, Makro 2

 

Macroeconomics: Economic Growth [Macro Growth (E)]

Lecturer:
Maximilian Pöhnlein
Details:
Übung, 2 cred.h, nur Fachstudium
Dates:
Thu, 16:45 - 18:15, room tbd
Erste Übung: Termin wird in der ersten Vorlesung bekannt gegeben.
Prerequisites / Organisational information:
Course is available. Please join the course on StudOn, where you will find all relevant information. The rooms listed here are not applicable for virtual classes.
Keywords:
Makro 2

 

Macroeconomics: Business Cycles [Macro Business Cycles]

Lecturer:
Christian Merkl
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, ECTS: 2,5, nur Fachstudium
Dates:
Wed, 9:45 - 11:15, room tbd
lecture and exercise via Zoom https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_3245929

 

Übung zu Macroeconomics: Business Cycles [Ü Macro Business Cycles]

Lecturer:
Timo Sauerbier
Details:
Übung, 2 cred.h, ECTS: 2,5
Dates:
Tue, 15:00 - 16:30, room tbd

 

Advanced Mathematics for Economists

Lecturer:
Dozenten der beteiligten Fachgebiete
Details:
Prüfung
Dates:
single appointment on 25.1.2021, 12:00 - 14:00, LG H1 (59 Plätze)

 

Dev Econ Master Exam

Lecturer:
Lea Mayer
Details:
Prüfung
Dates:
single appointment on 22.2.2021, 11:30 - 12:30, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (30 Plätze)

 

Game Theory

Lecturers:
Veronika Grimm, Xiaoyu Zhou
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, credit: 3, ECTS: 5, Please join the StudOn course for this event. There you will find further information. The information about the rooms does not apply in case of a virtual operation
Dates:
Tue, 11:30 - 13:00, Zoom-Meeting
The course will be taught in live-zoom lectures. The first lecture starts on 03 Nov 2020 at 11:30. It will be live zoom lecture.

 

Game Theory Übung

Lecturer:
Xiaoyu Zhou
Details:
Übung, 1 cred.h, Two groups in 14-day rotation, Please join the StudOn course for this event. There you will find further information. The information about the rooms does not apply in case of a virtual operation
Dates:
Tue, 13:15 - 14:45, Zoom-Meeting
The exercise class will be live zoom videos. The first class will start the week after: 10 NOV 2020 at 13:15.
starting 10.11.2020

 

Ü: Advanced Mathematics for Economics

Lecturer:
Franz Josef Zorzi
Details:
Übung
Dates:
Thu, 15:00 - 16:30, room tbd
block seminar 5.10.2020-9.10.2020 Mon, Tue, Wed, Thu, Fri, Sat, Sun, 11:30 - 13:00, FG 2.024 (15 Plätze)

 

Ü: Applied Econometrics

Lecturer:
Simon Reif
Details:
Übung, digital über ZOOM
Dates:
Wed, 16:45 - 18:15, room tbd
digital über ZOOM

 

VL: Advanced Mathematics for Economists

Lecturer:
Wilhelm Merz
Details:
Vorlesung
Dates:
Mon, 9:45 - 11:15, room tbd
9:45 - 11:15, room tbd

 

VL: Applied Econometrics

Lecturer:
Harald Tauchmann
Details:
Vorlesung, digital über ZOOM
Dates:
Thu, 11:30 - 13:00, room tbd
digital über ZOOM

Options

 

Empirical Environmental Economics

Lecturer:
Mario Liebensteiner
Details:
Vorlesung, 2,5 cred.h, ECTS: 3
Dates:
single appointment on 5.11.2020, single appointment on 10.12.2020, single appointment on 11.2.2021, 14:00 - 16:30, Zoom-Meeting
We will have 3 live sessions via Zoom on -- November 5, 2020: 14:00-16:30 -- December 10, 2020: 14:00-16:30 -- February 11, 2021: 14:00-16:30 • All other appointments will be taught via videos, which I will upload at StudOn

 

Empirical Environmental Economics

Lecturer:
Mario Liebensteiner
Details:
Übung, 1,5 cred.h, ECTS: 2
Dates:
to be determined

 

Seminar Engery Markets

Lecturer:
Mario Liebensteiner
Details:
Seminar, 4 cred.h, ECTS: 5
Dates:
Kick Off: 03.11.2020, 16:45 – 18:15 über Zoom; Präsentation: 26.01.2021, 13:30 – 17:30 Uhr am Energie Campus Nürnberg (bzw. über Zoom). Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage https://www.energiewirtschaft.rw.fau.de/studium-lehre/seminare/seminar-energy-markets/

 

Topical Issues in International Politics and International Economics

Lecturer:
Christoph Moser
Details:
Seminar, 2 cred.h, ECTS: 5
Dates:
Wed, 18:30 - 20:00, room tbd
from 4.11.2020 to 10.2.2021
Prerequisites / Organisational information:
In Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für International Business & Society Relations. Die Veranstaltung findet online statt. In welcher Form die mündlichen Prüfungen stattfinden - ob in Präsenz oder per Zoom - entscheidet sich je nach aktuellem Stand der Pandemie.

 

Multivariate Time Series Analysis Klausur

Lecturer:
Jonas Dovern
Details:
Prüfung, ECTS: 2,5
Dates:
single appointment on 17.3.2021, 9:00 - 11:30, LG 0.424 (20 Plätze)
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3

 

Labor Market Policy [LMP]

Lecturers:
Gesine Stephan, Michael Oberfichtner
Details:
Seminar, 2 cred.h, ECTS: 5
Dates:
single appointment on 30.10.2020, 13:00 - 18:00, room tbd
single appointment on 22.1.2021, 13:00 - 18:00, LG H3 GfK-Hörsaal (19 Plätze)
single appointment on 23.1.2021, 9:00 - 18:00, LG H3 GfK-Hörsaal (19 Plätze)

 

Master- und Doktorandenseminar

Lecturer:
Thiess Büttner
Details:
Seminar
Dates:
Tue, 13:15 - 14:45, room tbd
All information and the schedule is disseminated via email.

 

Seminar Public Economics [Sem PubEcon]

Lecturers:
Thiess Büttner, Boryana Madzharova, Annalisa Tassi
Details:
Seminar, 3 cred.h
Dates:
Veranstaltung findet geblockt statt. Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Prerequisites / Organisational information:
Course is available. Please join the course on StudOn, where you will find all relevant information. The rooms listed here are not applicable for virtual classes.

 

Banking Supervision [Banking]

Lecturer:
Thomas Kick
Details:
Vorlesung
Dates:
single appointment on 15.11.2020, 11:30 - 13:00, 14:15 - 15:45, 16:00 - 17:30, Zoom-Meeting
single appointment on 16.11.2020, 9:45 - 11:15, 11:30 - 13:00, 14:15 - 15:45, Zoom-Meeting
single appointment on 23.11.2020, 11:30 - 13:00, 14:15 - 15:45, 16:00 - 17:30, Zoom-Meeting
Further Slots for Stata Case Study - questions via mail or video conference. This semester, there will be no voluntary project work presentation! EXAM: Please keep in mind that you have to enroll at Mein Campus

 

Labor Markets: A Macroeonomic Perspective

Lecturer:
Heiko Stüber
Details:
Vorlesung
Dates:
Tue, 11:30 - 13:00, room tbd
13:15 - 18:30, room tbd
Achtung: via Zoom
Prerequisites / Organisational information:
Die Präsentationen werden im WS 2020/21 als Fernprüfung über Zoom stattfinden. In the winter termin the presentations will take place via zoom (distance exam).

 

Master und Doktorandenseminar [S1: MA]

Lecturer:
Matthias Wrede
Details:
Seminar
Dates:
Tue, 13:15 - 14:45, Zoom-Meeting
Wird im WS 20/21 live online stattfinden. Termine werden bekannt gegeben.

 

Development Economics (Master) Exercise

Lecturer:
Lea Mayer
Details:
Übung, for further information please contact lea.mayer@fau.de
Dates:
Tue, 9:45 - 11:15, Zoom-Meeting

 

Development Economics (Master) Lecture [DevEconL]

Lecturer:
Johannes Rincke
Details:
Vorlesung
Dates:
Wed, 15:00 - 16:30, Zoom-Meeting

 

Seminar Behavioral Economics 2

Lecturers:
Veronika Grimm, Michael Seebauer, Assistenten
Details:
Seminar, 3 cred.h, ECTS: 5, verbindliche Anmeldung erforderlich, weitere Informationen s. Homepage; Blockveranstaltung;
Dates:
block seminar 25.1.2021-29.1.2021 Mon, Tue, Wed, Thu, Fri, Sat, Sun, time tbd, Zoom-Meeting
Preliminary meeting: Wednesday, 4.11.2020, 15:00 - 16:30 Uhr, Zoom-Meeting

Master in Finance, Auditing, Controlling, Taxation (FACT)

 

Challenges in Business Management [CBM]

Lecturers:
Thomas M. Fischer, Ralf P. Thomas, Sebastian Gaschler
Details:
Hauptseminar
Dates:
single appointment on 4.11.2020, 8:00 - 11:15, LG 0.142 (26 Plätze)
single appointment on 15.1.2021, 8:00 - 17:00, LG 0.424 (20 Plätze)
CBM Veranstaltung mit dem CFO der Siemens-AG, Prof. Dr. Ralf P. Thomas

 

Entwicklung und Vermarktung innovativer Versicherungsprodukte (Praxisseminar: Innovative Versicherungsprodukte)

Lecturer:
Nadine Gatzert
Details:
Praxisseminar, 4 cred.h, ECTS: 5, Master FACT, Master Marketing, Master Management, Master Wirtschaftsingenieurwesen und Master Internat. Information Systems
Dates:
to be determined
Prerequisites / Organisational information:
Aufgrund der Coronakrise können zur genauen Durchführung der Prüfungen keine endgültigen Details bekanntgegeben werden. Wir gehen davon aus, dass die Prüfungen in der gewohnten und im Modulhandbuch ausgewiesenen Form, zum Beispiel als Klausur zum Ende des Semesters, durchgeführt werden. Es kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass eine Prüfung in der gewohnten Form nicht stattfindet. Die sog. COVID-19-Satzung erlaubt ausnahmsweise eine Abweichung von den ursprünglich vorgesehenen Prüfungsformaten. Um trotzdem eine Prüfbarkeit des Moduls und damit einen regulären Abschluss vorzusehen, können zusätzliche Prüfungselemente (sog. Assignments) in den Modulen vorgesehen werden. Falls später die gewohnten Prüfungen stattfinden, werden die Ergebnisse aus den Assignments bei der Benotung berücksichtigt. Bitte treten Sie dem StudOn-Kurs zu dieser Veranstaltung bei. Dort finden Sie weitere Hinweise. Die Angaben zu den Räumen gelten nicht für den Fall eines virtuellen Betriebs. Bei Fragen schicken Sie gerne eine E-Mail an wiso-vwrm@fau.de.

Termine für das WS 2020/2021 - digital via Circuit (weitere Informationen siehe studOn):

Anmeldungen bis spätestens 05.-29.10.2020 per E-Mail an katrin.osterrieder@fau.de oder franziska.unger@fau.de

Kick-Off: 06.11.2020 / 09.30-11.00 Uhr

1. Coaching-Termin: 20.11.2020 / 15.00-15.45 Uhr und 15.00 - 16.30 Uhr (45 Min. je Gruppe)
1. Zwischenpräsentation: 04.12.2020 / 09.45-11.15 Uhr

2. Coaching-Termin: 11.12.2020 / 15.00-15.45 Uhr und 15.00 - 16.30 Uhr (45 Min. je Gruppe)
2. Zwischenpräsentation: 15.01.2021 / 11.30-13.00 Uhr

Abschlusspräsentation: 29.01.2021 / 11.30-13.00 Uhr (Termin vorbehaltlich)

Abgabe der schriftlichen Hausarbeiten bis spätestens: 12.02.2021

 

Hauptseminar Risk and Insurance

Lecturer:
Nadine Gatzert
Details:
Hauptseminar, 2 cred.h, ECTS: 5
Dates:
to be determined
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3
Prerequisites / Organisational information:
Aufgrund der Coronakrise können zur genauen Durchführung der Prüfungen keine endgültigen Details bekanntgegeben werden. Wir gehen davon aus, dass die Prüfungen in der gewohnten und im Modulhandbuch ausgewiesenen Form, zum Beispiel als Klausur zum Ende des Semesters, durchgeführt werden. Es kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass eine Prüfung in der gewohnten Form nicht stattfindet. Die sog. COVID-19-Satzung erlaubt ausnahmsweise eine Abweichung von den ursprünglich vorgesehenen Prüfungsformaten. Um trotzdem eine Prüfbarkeit des Moduls und damit einen regulären Abschluss vorzusehen, können zusätzliche Prüfungselemente (sog. Assignments) in den Modulen vorgesehen werden. Falls später die gewohnten Prüfungen stattfinden, werden die Ergebnisse aus den Assignments bei der Benotung berücksichtigt. Bitte treten Sie dem StudOn-Kurs zu dieser Veranstaltung bei. Dort finden Sie weitere Hinweise. Die Angaben zu den Räumen gelten nicht für den Fall eines virtuellen Betriebs. Bei Fragen schicken Sie gerne eine E-Mail an wiso-vwrm@fau.de oder Ihren Betreuer/Ihre Betreuerin.

Termine im WS 2020/2021:

Die Anmeldung zum Seminar (im Windhundverfahren) ist vom Montag, 19.10. bis zum Sonntag, 08.11.2020 per E-Mail an wiso-vwrm@fau.de möglich.
Bitte senden Sie in der E-Mail drei der zur Auswahl stehenden Themen, geordnet nach Priorität, die Sie gerne bearbeiten möchten.

Die digitale Einführungsveranstaltung findet am Mittwoch, 04.11.2020 von 15:00 bis 16:00 Uhr via Microsoft Teams statt (bitte melden Sie sich ebenso entsprechend bei studOn an).

Die Präsentationen werden am Dienstag, 12.01.2021 im Zeitraum von 09:00 bis 17:00 Uhr im Raum LG 0.424 (vorbehaltlich – tba.) stattfinden.

Die Abgabe der schriftlichen Arbeiten erfolgt zum Ende des Vorlesungszeitraums des Wintersemesters (Freitag, 12.02.2021).

Weitere Informationen und die Themen finden Sie auf unserer Homepage: https://www.vwrm.rw.fau.de/studium-lehre/

 

Klausur Asset Liability Management

Lecturer:
Nadine Gatzert
Details:
Prüfung
Dates:
to be determined
Prerequisites / Organisational information:
Aufgrund der Coronakrise können zur genauen Durchführung der Prüfungen keine endgültigen Details bekanntgegeben werden. Wir gehen davon aus, dass die Prüfungen in der gewohnten und im Modulhandbuch ausgewiesenen Form, zum Beispiel als Klausur zum Ende des Semesters, durchgeführt werden. Es kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass eine Prüfung in der gewohnten Form nicht stattfindet. Die sog. COVID-19-Satzung erlaubt ausnahmsweise eine Abweichung von den ursprünglich vorgesehenen Prüfungsformaten. Um trotzdem eine Prüfbarkeit des Moduls und damit einen regulären Abschluss vorzusehen, können zusätzliche Prüfungselemente (sog. Assignments) in den Modulen vorgesehen werden. Falls später die gewohnten Prüfungen stattfinden, werden die Ergebnisse aus den Assignments bei der Benotung berücksichtigt. Bitte treten Sie dem StudOn-Kurs zu dieser Veranstaltung bei. Dort finden Sie weitere Hinweise. Die Angaben zu den Räumen gelten nicht für den Fall eines virtuellen Betriebs. Bei Fragen schicken Sie gerne eine E-Mail an wiso-vwrm@fau.de oder madeline.schubert@fau.de.

Der Klausurtermin für das WS 2020/2021 wird über das Prügungsamt organisiert und festgelegt.

Die Punkte aus den Quizzen vom SS 2020 bleiben erhalten.

 

Klausur Lebensversicherung

Lecturer:
Nadine Gatzert
Details:
Prüfung
Dates:
to be determined
Prerequisites / Organisational information:
Aufgrund der Coronakrise können zur genauen Durchführung der Prüfungen keine endgültigen Details bekanntgegeben werden. Wir gehen davon aus, dass die Prüfungen in der gewohnten und im Modulhandbuch ausgewiesenen Form, zum Beispiel als Klausur zum Ende des Semesters, durchgeführt werden. Es kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass eine Prüfung in der gewohnten Form nicht stattfindet. Die sog. COVID-19-Satzung erlaubt ausnahmsweise eine Abweichung von den ursprünglich vorgesehenen Prüfungsformaten. Um trotzdem eine Prüfbarkeit des Moduls und damit einen regulären Abschluss vorzusehen, können zusätzliche Prüfungselemente (sog. Assignments) in den Modulen vorgesehen werden. Falls später die gewohnten Prüfungen stattfinden, werden die Ergebnisse aus den Assignments bei der Benotung berücksichtigt. Bitte treten Sie dem StudOn-Kurs zu dieser Veranstaltung bei. Dort finden Sie weitere Hinweise.
Bei Fragen schicken Sie gerne eine E-Mail an wiso-vwrm@fau.de.

Der Klausurtermin für das WS 2020/2021 wird über das Prüfungsamt organisiert und festgelegt.

Die Punkte aus den Quizzen vom SS 2020 bleiben erhalten.

 

R for Insurance and Finance

Lecturer:
Nadine Gatzert
Details:
Vorlesung
Dates:
to be determined
Prerequisites / Organisational information:
Aufgrund der Coronakrise können zur genauen Durchführung der Prüfungen keine endgültigen Details bekanntgegeben werden. Wir gehen davon aus, dass die Prüfungen in der gewohnten und im Modulhandbuch ausgewiesenen Form, zum Beispiel als Klausur zum Ende des Semesters, durchgeführt werden. Es kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass eine Prüfung in der gewohnten Form nicht stattfindet. Die sog. COVID-19-Satzung erlaubt ausnahmsweise eine Abweichung von den ursprünglich vorgesehenen Prüfungsformaten. Um trotzdem eine Prüfbarkeit des Moduls und damit einen regulären Abschluss vorzusehen, können zusätzliche Prüfungselemente (sog. Assignments) in den Modulen vorgesehen werden. Falls später die gewohnten Prüfungen stattfinden, werden die Ergebnisse aus den Assignments bei der Benotung berücksichtigt. Bitte treten Sie dem StudOn-Kurs zu dieser Veranstaltung bei. Dort finden Sie weitere Hinweise.
Bei Fragen schicken Sie gerne eine E-Mail an wiso-vwrm@fau.de.

WS 2020/2021:
Die Prüfung (Nachholklausur) wird in Form einer Hausarbeit durchgeführt. Der Termin mit Themenbekanntgabe folgt. Die Punkte aus den Quizzen vom SS 2020 bleiben erhalten.
Der Abgabetermin ist am 18.12.2020 bis 12:00 mittags

Ansprechpartner: max.bear@fau.de

 

Seminar

Lecturer:
N.N.
Details:
Seminar, ECTS: 5
Dates:
to be determined

 

Seminar Quantitative Risk Assessment with Excel

Lecturer:
Nadine Gatzert
Details:
Seminar, 4 cred.h, ECTS: 5
Dates:
to be determined
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3
Prerequisites / Organisational information:
Aufgrund der Coronakrise können zur genauen Durchführung der Prüfungen keine endgültigen Details bekanntgegeben werden. Wir gehen davon aus, dass die Prüfungen in der gewohnten und im Modulhandbuch ausgewiesenen Form, zum Beispiel als Klausur zum Ende des Semesters, durchgeführt werden. Es kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass eine Prüfung in der gewohnten Form nicht stattfindet. Die sog. COVID-19-Satzung erlaubt ausnahmsweise eine Abweichung von den ursprünglich vorgesehenen Prüfungsformaten. Um trotzdem eine Prüfbarkeit des Moduls und damit einen regulären Abschluss vorzusehen, können zusätzliche Prüfungselemente (sog. Assignments) in den Modulen vorgesehen werden. Falls später die gewohnten Prüfungen stattfinden, werden die Ergebnisse aus den Assignments bei der Benotung berücksichtigt. Bitte treten Sie dem StudOn-Kurs zu dieser Veranstaltung bei. Dort finden Sie weitere Hinweise. Bei Fragen schicken Sie gerne eine E-Mail an wiso-vwrm@fau.de.

Termine im WS 2020/2021:

Die Prüfung (nur Nachholklausur) wird in Form einer Hausarbeit durchgeführt. Der Termin mit Themenbekanntgabe ist am 04.12.2020. Die Punkte aus den Quizzen vom SS 2020 bleiben erhalten.

Der Abgabetermin ist am 18.12.2020 bis 12:00 mittags. Die Abgabe findet über StudOn statt (siehe Unterordner Hausarbeit).

Ansprechpartner: dominik.muntzinger@fau.de und ivy.ky.woo@fau.de

 

Übung Asset Liability Management

Lecturer:
Nadine Gatzert
Details:
Übung, ECTS: 2,5
Dates:
time tbd, Zoom-Meeting
Prerequisites / Organisational information:
Diese Übung findet nicht im WS 2020/2021 statt.

Stattdessen: Wiederholungsstunde am 05.02.2021 / 08.00-12.00 Uhr digital via Zoom.

Ansprechpartnerin: madeline.schubert@fau.de

 

Übung Lebensversicherung

Lecturer:
Nadine Gatzert
Details:
Vorlesung, 1 cred.h, ECTS: 2,5
Dates:
time tbd, Zoom-Meeting
Prerequisites / Organisational information:
Diese Übung findet nicht im WS 2020/2021 statt.

Stattdessen: Wiederholungsstunde am 29.01.2021 / 09.00-12.00 Uhr digital via Zoom (siehe studOn).

Ansprechpartner: max.baer@fau.de

Compulsory Courses

 

Kapitalmarktorientierte Unternehmenssteuerung (MA) [KUST VL]

Lecturer:
Hendrik Scholz
Details:
Vorlesung, ECTS: 5
Dates:
time tbd, Zoom-Meeting
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3

 

Kapitalmarktorientierte Unternehmenssteuerung Übung [KUST ÜB]

Lecturer:
Maximilian Glück
Details:
Übung
Dates:
time tbd, Zoom-Meeting
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3

 

Controlling of Business Systems [CBS]

Lecturer:
Thomas M. Fischer
Details:
Vorlesung, 3 cred.h, ECTS: 5
Dates:
Mon, 13:15 - 14:45, Zoom-Webinar
starting 9.11.2020
Fields of study:
WPF WING-MA ab 1
Prerequisites / Organisational information:
Master Wipäd Studienrichtung I: Pflichtveranstaltung
Master Wipäd Studienrichtung II: Wahlveranstaltung

 

Konzernrechnungslegung (Master / Übung)

Lecturer:
Assistenten
Details:
Übung, 1 cred.h, nur Fachstudium
Dates:
Mon, 18:30 - 20:00, Zoom-Meeting
Fields of study:
WPF WING-MA ab 1

 

Konzernrechnungslegung (Master / Vorlesung)

Lecturer:
Klaus Henselmann
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, ECTS: 5, nur Fachstudium
Dates:
to be determined
Fields of study:
WPF WING-MA ab 1

 

Steuerliche Gewinnermittlung

Lecturer:
Frank Hechtner
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, ECTS: 2,5, 5 ECTS-Credits zusammen mit der Übung
Dates:
Tue, 15:00 - 16:30, LG H4 (101 Plätze)
Prerequisites / Organisational information:
Es wird angestrebt, dass die erste Veranstaltung vor Ort an der WiSo durchgeführt werden kann (Begrüßung). Inwieweit sich dies realisieren läßt, ist noch offen und hängt von dem aktuellen Infektionsgeschehen und der konkreten Teilnehmeranzahl ab. Weitere Informationen hierzu können erst kurzfristig bereitgestellt werden. Die Raumreservierung erfolgte aus dem oben genannten Grund.
Bitte registrieren Sie sich in dem entsprechenden Kurs auf StudOn. Sie finden den Kurs unter https://www.studon.fau.de/crs3372821.html.

 

Stud. Tutorium: Steuerliche Gewinnermittlung

Lecturer:
Mariya Malyuzhkovych
Details:
Tutorium
Dates:
Mon, 9:45 - 11:30, room tbd

 

Übung Steuerliche Gewinnermittlung

Lecturer:
Frank Hechtner
Details:
Übung, ECTS: 2,5, 5 ECTS-Credits zusammen mit der Vorlesung
Dates:
every 2. week Tue, 13:15 - 14:45, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (19 Plätze)
Die Veranstaltung wird ausschließlich digital per Zoom durchgeführt.

 

Übung Versicherungs- und Risikotheorie

Lecturer:
Nadine Gatzert
Details:
Übung, 1 cred.h, ECTS: 2,5
Dates:
to be determined
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3
Prerequisites / Organisational information:
Aufgrund der Coronakrise können zur genauen Durchführung der Prüfungen keine endgültigen Details bekanntgegeben werden. Wir gehen davon aus, dass die Prüfungen in der gewohnten und im Modulhandbuch ausgewiesenen Form, zum Beispiel als Klausur zum Ende des Semesters, durchgeführt werden. Es kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass eine Prüfung in der gewohnten Form nicht stattfindet. Die sog. COVID-19-Satzung erlaubt ausnahmsweise eine Abweichung von den ursprünglich vorgesehenen Prüfungsformaten. Um trotzdem eine Prüfbarkeit des Moduls und damit einen regulären Abschluss vorzusehen, können zusätzliche Prüfungselemente (sog. Assignments) in den Modulen vorgesehen werden. Falls später die gewohnten Prüfungen stattfinden, werden die Ergebnisse aus den Assignments bei der Benotung berücksichtigt. Bitte treten Sie dem StudOn-Kurs zu dieser Veranstaltung bei. Dort finden Sie weitere Hinweise. Die Angaben zu den Räumen gelten nicht für den Fall eines virtuellen Betriebs. Bei Fragen schicken Sie gerne eine E-Mail an wiso-vwrm@fau.de oder Ihren Betreuer dominik.muntzinger@fau.de.

Die Übungstermine im WS 2020/2021 (Live-Übungen als virtuelle Präsenzveranstaltungen via MS Teams - siehe auch studOn) sind wie folgt:

Mittwoch, 11.11.2020, 13:15 – 14:45 Uhr Übung 1 (Gruppe 1)
Donnerstag, 19.11.2020, 09:45 – 11:15 Uhr Übung 1 (Gruppe 2)
Mittwoch, 25.11.2020, 13:15 – 14:45 Uhr Übung 2 (Gruppe 1)
Donnerstag, 03.12.2020, 09:45 – 11:15 Uhr Übung 2 (Gruppe 2)
Mittwoch, 9.12.2020, 13:15 – 14:45 Uhr Übung 3 (Gruppe 1)
Donnerstag, 17.12.2020, 09:45 – 11:15 Uhr Übung 3 (Gruppe 2)
Mittwoch, 13.01.2021, 13:15 – 14:45 Uhr Übung 4 (Gruppe 1)
Donnerstag, 14.01.2021, 09:45 – 11:15 Uhr Übung 4 (Gruppe 2)
Mittwoch, 20.01.2021, 13:15 – 14:45 Uhr Übung 5 (Gruppe 1)
Donnerstag, 28.01.2021, 09:45 – 11:15 Uhr Übung 5 (Gruppe 2)
Mittwoch, 03.02.2021, 13:15 – 14:45 Uhr Übung 6 (Gruppe 1)
Donnerstag, 04.02.2021, 09:45 – 11:15 Uhr Übung 6 (Gruppe 2)
Mittwoch, 10.02.2021, 13:15 – 14:45 Uhr Übung 7 (Gruppe 1)
Donnerstag, 11.02.2021, 09:45 – 11:15 Uhr Übung 7 (Gruppe 2)

 

Vorlesung Versicherungs- und Risikotheorie

Lecturer:
Nadine Gatzert
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, ECTS: 2,5
Dates:
Thu, 13:15 - 14:45, room tbd
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3
Prerequisites / Organisational information:
Aufgrund der Coronakrise können zur genauen Durchführung der Prüfungen keine endgültigen Details bekanntgegeben werden. Wir gehen davon aus, dass die Prüfungen in der gewohnten und im Modulhandbuch ausgewiesenen Form, zum Beispiel als Klausur zum Ende des Semesters, durchgeführt werden. Es kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass eine Prüfung in der gewohnten Form nicht stattfindet. Die sog. COVID-19-Satzung erlaubt ausnahmsweise eine Abweichung von den ursprünglich vorgesehenen Prüfungsformaten. Um trotzdem eine Prüfbarkeit des Moduls und damit einen regulären Abschluss vorzusehen, können zusätzliche Prüfungselemente (sog. Assignments) in den Modulen vorgesehen werden. Falls später die gewohnten Prüfungen stattfinden, werden die Ergebnisse aus den Assignments bei der Benotung berücksichtigt. Bitte treten Sie dem StudOn-Kurs zu dieser Veranstaltung bei. Dort finden Sie weitere Hinweise. Die Angaben zu den Räumen gelten nicht für den Fall eines virtuellen Betriebs. Bei Fragen schicken Sie gerne eine E-Mail an wiso-vwrm@fau.de oder Ihren Betreuer dominik.muntzinger@fau.de.

Die digitalen Vorlesungstermine im WS 2020/2021 via MS Teams sind wie folgt (siehe auch studOn - Live-Vorlesungen mit Diskussion und Workshops, der Möglichkeit für Fragen zur Vorlesung und einer Monte-Carlo-Simulation in Excel):

Do., 05.11.2020 13:15 – 14:45 Uhr Live-Vorlesung via MS Teams: Einführungsveranstaltung Vorlesung
Freischaltung und Bearbeitung Vorlesungsblock 1

Do., 12.11.2020 13:15 – 14:45 Uhr Live-Vorlesung via MS Teams
Freischaltung Vorlesungsblock 2

Do., 19.11.2020 Bearbeitung Vorlesungsblock 2
Freischaltung Quiz 1

Do., 26.11.2020 13:15 – 14:45 Uhr Live-Vorlesung via MS Teams
Freischaltung und Bearbeitung Vorlesungsblock 3

Do., 03.12.2020 Freischaltung und Bearbeitung Vorlesungsblock 4

Do., 10.12.2020 13:15 – 14:45 Uhr Live-Vorlesung via MS Teams
Freischaltung und Bearbeitung Vorlesungsblock 5
Freischaltung Quiz 2

Do., 17.12.2020 Freischaltung und Bearbeitung Vorlesungsblock 6

Do., 07.01.2021 Freischaltung und Bearbeitung Vorlesungsblock 7

Do., 14.01.2021 13:15 – 14:45 Uhr Live-Gastvortrag (virtuell): Dr. Michael Seyboth, Sabrina Wulf, zeb, „Projekterfahrungen bei der Umsetzung von IFRS 17“

Do., 21.01.2021 Freischaltung und Bearbeitung Vorlesungsblock 8
Freischaltung Quiz 3

Do., 28.01.2021 13:15 – 14:45 Uhr Live-Gastvortrag (voraussichtlich virtuell): Dr. Armin Zitzmann, Vorstandsvorsitzender der NÜRNBERGER Versicherung und Präsident der IHK Nürnberg für Mittelfranken, „Nachhaltigkeit und Unternehmensunternehmenssteuerung in Einklang bringen“
Freischaltung und Bearbeitung Vorlesungsblock 9

Do., 04.02.2021 Freischaltung und Bearbeitung Vorlesungsblock 10
Freischaltung Quiz 4

Do., 11.02.2021 13:15 – 14:45 Uhr Live-Vorlesung via MS Teams

Options

 

User experience in a business context [UXB]

Lecturer:
Steffi Haag
Details:
Vorlesung mit Übung, 4 cred.h, ECTS: 5, für Anfänger geeignet
Fields of study:
WPF IIS-MA 1
WPF IIS-MA 3
WPF IIS-MA 5
WPF WING-MA 1-3
Prerequisites / Organisational information:
Alternative Prüfungsform: Fernprüfung
Keywords:
user experience, information systems, UXB

 
 
tbd.    Haag, S. 
 
 
Thu16:45 - 18:15, 18:30 - 20:00Zoom-Meeting  Haag, S. 
Please have a look at the time schedule on the Homepage/in StudOn.
 

Finanz- & Bankmanagement (MA) [FiBama VL]

Lecturer:
Hendrik Scholz
Details:
Vorlesung, ECTS: 5, Master-FACT
Dates:
time tbd, Zoom-Meeting
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3

 

Finanz- & Bankmanagement Übung

Lecturer:
Markus Bruns
Details:
Übung
Dates:
time tbd, Zoom-Meeting
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3

 

Hauptseminar Finance

Lecturers:
Hendrik Scholz, Alle Assistenten
Details:
Vorlesung, Weitere Information (Termine, etc.) siehe Homepage
Dates:
time tbd, Zoom-Meeting
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3

 

Kapitalmarktanalyse mit Refinitiv Eikon [EIKON]

Lecturer:
Nicolas Webersinke
Details:
Seminar
Dates:
block seminar 27.11.2020-18.12.2020 Fri, 9:00 - 12:00, Zoom-Meeting

 

Workshop Capital Markets Research

Lecturers:
Hendrik Scholz, Alle Assistenten
Details:
Hauptseminar
Dates:
time tbd, Zoom-Meeting
Siehe Homepage für Zeit- und Raumplanung
Fields of study:
WPF WING-MA 1-4
WF DSME 1-4

 

Controlling and Reporting [Ziel nicht übernommen]

Lecturer:
N.N.
Dates:
to be determined

 

Controlling and Reporting [CAR]

Lecturers:
Thomas M. Fischer, Bernd Keller, Mona-Lisa Pickel
Details:
Vorlesung mit Übung, 2 cred.h, ECTS: 5
Dates:
Mon, 8:00 - 9:30, Zoom-Webinar
weitere Hinweise finden Sie auf unserer Homepage
starting 9.11.2020

 

Klausurenkurs CAR [KK CAR]

Lecturers:
Thomas M. Fischer, Bernd Keller, Mona-Lisa Pickel
Details:
Klausurenkurs
Dates:
time tbd, Zoom-Webinar
Die Termine werden noch bekannt gegeben

 

Klausurenkurs Controlling Investment Controlling [KK CIC]

Lecturer:
N.N.
Details:
Klausurenkurs
Dates:
Thu, 8:00 - 9:30, room tbd
Termine werden noch bekannt gegeben

 

Klausurenkurs Controlling of Business Development [KK CBD]

Lecturers:
Lorenz Schneck, Dominik Zink
Details:
Klausurenkurs
Dates:
Termine werden noch bekannt gegeben

 

Klausurenkurs Controlling of Business Systems [KK CBS]

Lecturers:
Carolin Ernst, Sebastian Gaschler
Details:
Klausurenkurs
Dates:
single appointment on 8.2.2021, 15:00 - 16:00, Zoom-Webinar
Termine werden noch bekannt gegeben
starting 9.11.2020
Preliminary meeting: Monday, 8.2.2021

 

Präsentation Projektarbeiten

Lecturers:
Thomas M. Fischer, Alle Assistenten
Details:
Hauptseminar, ECTS: 3
Dates:
to be determined

 

Fallstudienseminar "Auditing"

Lecturer:
Michael J. Munkert
Details:
Seminar, 2 cred.h, ECTS: 5, nur Fachstudium, Abschlusspräsentationen in Präsenz im H6 sofern möglich, ersatzweise online
Dates:
Mon, 15:00 - 18:15, Zoom-Meeting

 

Forschungsseminar "Introduction to Empirical Accounting Research" (Master: Aktuelle Fragen aus FACT I/III)

Lecturer:
Andreas Seebeck
Details:
Seminar, ECTS: 5, Weitere Informationen finden Sie auf der Lehrstuhl-Homepage https://www.pw.rw.fau.de/
Dates:
to be determined

 

Hauptseminar Auditing

Lecturers:
Klaus Henselmann, Assistenten
Details:
Seminar, 2 cred.h, ECTS: 5, nur Fachstudium, Blockveranstaltung
Dates:
time tbd, Zoom-Meeting

 

Prüfungstechnik (Master)

Lecturer:
Peter Bömelburg
Details:
Vorlesung mit Übung, 3 cred.h, ECTS: 5, nur Fachstudium
Dates:
Thu, 16:45 - 20:00, Zoom-Meeting

 

Sonderbilanzen und Sonderprüfungen (Master / Übung)

Lecturer:
Assistenten
Details:
Übung, 1 cred.h, nur Fachstudium
Dates:
Mon, 18:30 - 20:00, Zoom-Meeting

 

Sonderbilanzen und Sonderprüfungen (Master / Vorlesung)

Lecturer:
Klaus Henselmann
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, ECTS: 5, nur Fachstudium
Dates:
to be determined

 

Hauptseminar Betriebswirtschaftliche Steuerlehre

Lecturer:
Frank Hechtner
Details:
Hauptseminar, 2 cred.h, ECTS: 5
Dates:
Tue, 16:45 - 18:15, LG 0.142 (26 Plätze)
Die Veranstaltung findet teilweise im Block statt, so dass keine regelmäßigen wöchentlichen Veranstaltungen abgehalten werden.
Prerequisites / Organisational information:
Die Module Steuerliche Gewinnermittlung oder Unternehmensteuerrecht muss absolviert worden sein. Es wird ferner empfohlen, dass bereits weitere Module aus der Vertiefung im steuerlichen Bereich belegt wurden.

 

Anwendung statistischer Methoden im Risikomanagement von Finanzinstituten

Lecturer:
Matthias Fischer
Details:
Vorlesung mit Übung, 4 cred.h, ECTS: 5, nur Fachstudium, 25.01.2021 und 04.02.2021 sind die Prüfungstermine *Auch Veranstaltung des Masters Wirtschaftsmathematik*, Bitte treten Sie dem StudOn-Kurs zu dieser Veranstaltung bei. Dort finden Sie weitere Hinweise. Die Angaben zu den Räumen gelten nicht für den Fall eines virtuellen Betriebs.
Dates:
single appointment on 18.11.2020, single appointment on 19.11.2020, 17:30 - 20:30, Zoom-Meeting
single appointment on 20.11.2020, 8:00 - 14:00, Zoom-Meeting
single appointment on 25.11.2020, single appointment on 26.11.2020, 17:30 - 20:30, Zoom-Meeting
single appointment on 27.11.2020, 8:00 - 14:00, Zoom-Meeting
single appointment on 25.1.2021, 17:30 - 21:00, LG 5.153 (5 Plätze)
single appointment on 4.2.2021, 17:30 - 20:30, LG 0.141 (12 Plätze)
Blockveranstaltung. Termine werden nach Anmeldung abgesprochen.
Prerequisites / Organisational information:
Prof. Dr. Matthias Fischer
Lst. für Statistik und Ökonometrie
Email: Matthias.Fischer@fau.de
Um Anmeldung per Mail unter der oben genannten Mailadresse wird gebeten.

 

Hauptseminar "Risk and Insurance"

Lecturer:
Nadine Gatzert
Details:
Hauptseminar, 2 cred.h, ECTS: 5
Dates:
to be determined
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3
Prerequisites / Organisational information:
Aufgrund der Coronakrise können zur genauen Durchführung der Prüfungen keine endgültigen Details bekanntgegeben werden. Wir gehen davon aus, dass die Prüfungen in der gewohnten und im Modulhandbuch ausgewiesenen Form, zum Beispiel als Klausur zum Ende des Semesters, durchgeführt werden. Es kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass eine Prüfung in der gewohnten Form nicht stattfindet. Die sog. COVID-19-Satzung erlaubt ausnahmsweise eine Abweichung von den ursprünglich vorgesehenen Prüfungsformaten. Um trotzdem eine Prüfbarkeit des Moduls und damit einen regulären Abschluss vorzusehen, können zusätzliche Prüfungselemente (sog. Assignments) in den Modulen vorgesehen werden. Falls später die gewohnten Prüfungen stattfinden, werden die Ergebnisse aus den Assignments bei der Benotung berücksichtigt. Bitte treten Sie dem StudOn-Kurs zu dieser Veranstaltung bei. Dort finden Sie weitere Hinweise. Die Angaben zu den Räumen gelten nicht für den Fall eines virtuellen Betriebs. Bei Fragen schicken Sie gerne eine E-Mail an wiso-vwrm@fau.de.

Termine im WS 2020/2021:

Die Anmeldung zum Seminar (im Windhundverfahren) ist vom Montag, 19.10. bis zum Sonntag, 08.11.2020 per E-Mail an wiso-vwrm@fau.de möglich.
Bitte senden Sie in der E-Mail drei der zur Auswahl stehenden Themen, geordnet nach Priorität, die Sie gerne bearbeiten möchten.

Die digitale Einführungsveranstaltung findet am Mittwoch, 04.11.2020 von 15:00 bis 16:00 Uhr via Microsoft Teams statt (bitte melden Sie sich ebenso entsprechend bei studOn an).

Die Präsentationen werden am Dienstag, 12.01.2021 im Zeitraum von 09:00 bis 15:00 Uhr digital via Zoom stattfinden.

Die Abgabe der schriftlichen Arbeiten erfolgt zum Ende des Vorlesungszeitraums des Wintersemesters (Freitag, 12.02.2021).

Weitere Informationen und die Themen finden Sie auf unserer Homepage: https://www.vwrm.rw.fau.de/studium-lehre/

 

Rechnungslegung und Reporting nach HGB/IFRS/Solvency II bei Versicherungen

Lecturer:
Nadine Gatzert
Details:
Vorlesung, ECTS: 5
Dates:
to be determined
Prerequisites / Organisational information:
Die Lehrveranstaltung findet nicht im WS 2020/2021 statt.

 

Recht der börsennotierten Aktiengesellschaft

Lecturer:
David Bartlitz
Details:
Vorlesung, 3 cred.h, graded certificate, ECTS: 5, geeignet als Schlüsselqualifikation
Dates:
Wed, 16:45 - 18:15, LG H5 TeamBank-Hörsaal (48 Plätze), FG 1.036 (9 Plätze)
single appointment on 8.1.2021, 11:30 - 13:00, LG H5 TeamBank-Hörsaal (48 Plätze)
single appointment on 12.2.2021, single appointment on 13.2.2021, 10:00 - 18:00, FG 0.015 (18 Plätze)
Prerequisites / Organisational information:
Voraussetzung ist eine Teilnahme an der Bachelorveranstaltung "Wirtschaftsprivatrecht (Recht II)" oder einer vergleichbaren Veranstaltung, in der die Grundlagen des Aktienrechts behandelt werden, sowie an der Masterveranstaltung "Rechtliche Grundlagen der Start up-Unternehmen".

 

Wirtschaftsrecht in der Prüfungspraxis (Von der Jahresabschlussprüfung bis zum Squeeze-Out: Die Rolle des Wirtschaftsprüfers im Aktienrecht) (SQ-Modul)

Lecturers:
Barbara Albrecht, Frank Layher
Details:
Sonstige Lehrveranstaltung, geeignet als Schlüsselqualifikation, SQ-Modul FACT Master; Die Veranstaltung richtet sich an die Studierenden des FACT-Master, die eine WP-Anrechnung auf dem Gebiet "Wirtschaftsrecht" anstreben. Die Veranstaltung dient u.a. der Vorbereitung auf die mündliche Zertifikatsabschlussprüfung. Die Prüfungsleistung besteht in der regen und engagierten Mitarbeit.
Dates:
single appointment on 22.1.2021, single appointment on 29.1.2021, 9:00 - 17:00, room tbd
Die Veranstaltung findet als ZOOM-Meeting statt.

 

Seminar Steuerrecht

Lecturer:
Roland Ismer
Details:
Seminar
Dates:
to be determined

 

Übung Steuerverfahrensrecht

Lecturer:
N.N.
Details:
Übung, 2 cred.h, Beginn der Übung 13.10.2014 bitte sehen Sie wegen weiterer Termine im StudOn nach
Dates:
Übungsplan bitte beachten!

 

Übung Umsatzsteuerrecht

Lecturer:
N.N.
Details:
Übung, 2 cred.h
Dates:
to be determined

 

VL Einkommensteuerrecht

Lecturer:
Roland Ismer
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, ECTS: 5
Dates:
Thu, 9:45 - 11:15, Zoom-Meeting

 

VL Steuerverfahrensrecht

Lecturer:
Roland Ismer
Details:
Vorlesung, 2 cred.h
Dates:
to be determined

 

VL Umsatzsteuerrecht

Lecturer:
Roland Ismer
Details:
Vorlesung, 2 cred.h
Dates:
to be determined

Master in Gesundheitsmanagement und Gesundheitsökonomie (MiGG)

Compulsory Courses

 

Ambulantes Management I

Lecturer:
Nina Meszmer
Details:
Seminar
Dates:
Tue, 9:45 - 11:15, Zoom-Meeting
Diese Veranstaltung wird im WS 20 virtuell durchgeführt werden.
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3

 

Kostenträger I

Lecturer:
Oliver Schöffski
Details:
Seminar
Dates:
Tue, 15:00 - 16:30, LG H1 (59 Plätze)

 

Krankenhausmanagement I

Lecturer:
Martin Schwandt
Details:
Seminar
Dates:
Tue, 16:45 - 18:15, room tbd
Diese Veranstaltung wird im WS 20 virtuell durchgeführt werden.
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3
WPF MT-MA ab 1

 

Masterseminar

Lecturers:
Oliver Schöffski, GM Assistenten
Details:
Hauptseminar
Dates:
Diese Veranstaltung wird im WS 20 virtuell durchgeführt werden.

 

Medizin

Lecturers:
Matthias Brem, Johannes Pauser
Details:
Seminar
Dates:
Wed, 18:30 - 20:00, room tbd
Diese Veranstaltung wird im WS 20 virtuell durchgeführt werden.
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3

 

Pharmamanagement I: Industrie

Lecturer:
Dominik Blunck
Details:
Seminar
Dates:
Tue, 8:00 - 9:30, Zoom-Meeting
Diese Veranstaltung wird im WS 20 virtuell durchgeführt werden.

 

VL: Gesundheitsökonomie I [Ziel nicht übernommen]

Lecturer:
N.N.
Dates:
to be determined

Options

 

Aktuelle Themen des Gesundheitsmanagements (Praxisseminar)

Lecturers:
Oliver Schöffski, Nina Meszmer
Details:
Hauptseminar
Dates:
Mon, 18:30 - 20:00, Zoom-Meeting
Diese Veranstaltung wird im WS 20 virtuell durchgeführt werden.

 

Der „Angelina-Effekt“: Die Wirkung von massenmedialen Brustkrebs-Präventionskampagnen [Ziel nicht übernommen]

Lecturer:
N.N.
Dates:
to be determined

 

E-Health als Medienthema: Analyse der Berichterstattung über Digital-Health-Entwicklungen von der elektronischen Gesundheitskarte bis zur ärztlichen Fernbehandlung [Ziel nicht übernommen]

Lecturer:
N.N.
Dates:
to be determined

 

Forschungsseminar

Lecturers:
Oliver Schöffski, GM Assistenten
Details:
Sonstige Lehrveranstaltung
Dates:
Raum 4.123 auf Lehrstuhlebene

 

Gesundheitsökonomische Evaluationen II

Lecturer:
Oliver Schöffski
Details:
Seminar
Dates:
Wed, 8:00 - 9:30, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (30 Plätze)

 

Innovationsmanagement

Lecturer:
Falk Dukatz
Details:
Seminar
Dates:
single appointment on 20.11.2020, 13:15 - 18:15, LG 0.142 (26 Plätze)
single appointment on 27.11.2020, 13:15 - 18:15, Zoom-Meeting
single appointment on 18.12.2020, single appointment on 29.1.2021, 13:15 - 18:15, LG 0.142 (26 Plätze)

 

Krankenhausmanagement II

Lecturer:
Martin Schwandt
Details:
Seminar
Dates:
Tue, 18:30 - 20:00, room tbd
Diese Veranstaltung wird im WS 20 virtuell durchgeführt werden.

 

Medical Technology Management

Lecturer:
Arthur Dubowicz
Details:
Hauptseminar
Dates:
single appointment on 27.11.2020, single appointment on 4.12.2020, single appointment on 11.12.2020, 11:00 - 13:00, Zoom-Meeting
Die Veranstaltung wird im WS 20 virtuell durchgeführt werden.

 

Ökonomie der Notfallversorgung und der Pandemie

Lecturer:
Thomas Fleischmann
Details:
Seminar
Dates:
single appointment on 6.11.2020, single appointment on 8.1.2021, single appointment on 9.1.2021, single appointment on 15.1.2021, single appointment on 16.1.2021, single appointment on 22.1.2021, single appointment on 23.1.2021, 13:15 - 18:15, LG 0.142 (26 Plätze)

 

Planspiel: Krankenhausmanagement

Lecturer:
Martin Schwandt
Details:
Hauptseminar
Dates:
Diese Veranstaltung wird im WS 20 nicht durchgeführt werden können.

 

Soft Skills im Gesundheitswesen

Lecturer:
Nadja Amler
Details:
Hauptseminar
Dates:
Diese Veranstaltung wird im WS 20 nicht durchgeführt werden können.

 

Versorgungsmanagement I (MiGG-6231)

Lecturer:
Martin Emmert
Details:
Vorlesung
Dates:
single appointment on 12.11.2020, single appointment on 10.12.2020, single appointment on 28.1.2021, 9:45 - 13:00, Zoom-Meeting

 

Versorgungsmanagement II (MiGG-3571)

Lecturer:
Dominik Blunck
Details:
Seminar
Dates:
single appointment on 5.11.2020, single appointment on 17.12.2020, 9:45 - 13:00, Zoom-Meeting
single appointment on 5.2.2021, 13:15 - 18:15, LG 0.142 (26 Plätze)

Master in International Business Studies (MIBS)

 

Human Resource Management in Asia [HRM in Asia]

Lecturer:
Almasa Sarabi
Details:
Seminar, ECTS: 5
Dates:
to be determined

 

Personnel Economics

Lecturer:
Kamila Cygan-Rehm
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, ECTS: 5, Vorlesung und Seminar in einem Block
Dates:
Tue, 8:00 - 9:30, Zoom-Webinar

Compulsory Courses

 

Global Operations Strategy

Lecturers:
Kai-Ingo Voigt, Marie-Christin Schmidt
Details:
Seminar, ECTS: 5, Please register via StudOn. If you don't have access yet, please contact marie-christin.schmidt@fau.de
Dates:
Tue, 15:00 - 16:30, Zoom-Meeting
Fields of study:
WPF WING-MA ab 1
WPF MB-MA-IP 2

 

Foundations of International Management I (1 ECTS, Seminar) [IM1 Sem]

Lecturers:
Dirk Holtbrügge, Marcus Conrad, Tutoren
Details:
Seminar, 1 cred.h, ECTS: 1, For further information please see our homepage www.im-fau.de
Dates:
to be determined
Fields of study:
PF INF-NF-BWL 1

 

Ma-Vorl: Issues in International Political Economy (IPE)

Lecturers:
Christoph Moser, Stefan Suttner
Details:
Vorlesung mit Übung, 2 cred.h, ECTS: 5
Dates:
Die Vorlesung findet im WS 2020/2021 wg. der Corona-Pandemie online statt. Die Klausur wird vom Prüfungsamt organisiert.hr, Raum H4.
Prerequisites / Organisational information:
Bitte treten Sie dem StudOn-Kurs zu dieser Veranstaltung bei. Dort finden Sie weitere Hinweise. Die Angaben zu den Räumen gelten nicht für den Fall eines virtuellen Betriebs.

 

Power, Order and Institutions

Lecturer:
Gian Luca Gardini
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, ECTS: 5, nur für MIBS! Die Teilnahme an der ersten und zweiten Sitzung ist absolut verpflichtend !
Dates:
Thu, 9:45 - 11:15, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (30 Plätze)
from 5.11.2020 to 11.2.2021

 

The Organization of the International System

Lecturer:
Gian Luca Gardini
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, ECTS: 5, nur für MIBS! Die Teilnahme an der ersten und zweiten Sitzung ist absolut verpflichtend !

 
 
Thu8:00 - 9:30LG H5 TeamBank-Hörsaal (48 Plätze)  Gardini, G.L. 
from 5.11.2020 to 10.2.2021
 

Interdisciplinary Business Project [IBP]

Lecturer:
Dominik Forster
Details:
Seminar, 2 cred.h, ECTS: 5, nur Fachstudium
Dates:
single appointment on 9.11.2020, 13:00 - 14:00, Zoom-Meeting
Prerequisites / Organisational information:
This event will take place as planned in the winter semester 2020/2021.
For further information please visit our website.
Keywords:
Masterstudiengänge, Master MIBS, Bachelor Informatik

 

Innovation and Leadership

Lecturers:
Kathrin M. Möslein, Matthäus Wilga, Assistenten
Details:
Vorlesung mit Übung, 4 cred.h, credit: 5, nur Fachstudium, Examination: Presentation in Zoom in the form of a distance examination (Fernprüfung) and research project (cohort and individual papers).
Dates:
Fri, 13:15 - 14:45, 15:00 - 16:30, room tbd
Fields of study:
WPF WING-MA ab 1
WPF IIS-MA 1
Prerequisites / Organisational information:
[ Findet im WS 2020 virtuell statt / Is offered virtually in winter term 2020]

+++++ IMPORTANT NOTICE: Due to the COVID-19 pandemic, this seminar will for the moment take place virtually with no physical presence. All participants have to register in the respective course on StudOn. A constant monitoring of the course is essential, as all important information und access to the course material will be communicated over this channel. +++++

// Further information https://www.wi1.rw.fau.de/teaching/innovation-and-leadership/

// Lecture dates:
Friday, 06.11.2020: 13:15 – 16:30 CET (virtually via Zoom)
Friday, 13.11.2020: 13:15 – 16:30 CET (virtually via Zoom)
Friday, 20.11.2020: 15:00 – 16:30 CET (+ optional Q&A Session from 16:45 – 17:15, virtually via Zoom)
Friday, 04.12.2020: 15:00 – 16:30 CET (virtually via Zoom)
Friday, 11.12.2020: 13:15 – 16:30 CET (virtually via Zoom)
Friday, 15.01.2021: 15:00 – 16:30 CET (virtually via Zoom)
Friday, 29.01.2021: 13:15 – 16:30 CET (virtually via Zoom)
Saturday, 30.01.2021: 13:15 – 16:30 CET (virtually via Zoom)

Options

 

User experience in a business context [UXB]

Lecturer:
Steffi Haag
Details:
Vorlesung mit Übung, 4 cred.h, ECTS: 5, für Anfänger geeignet
Fields of study:
WPF IIS-MA 1
WPF IIS-MA 3
WPF IIS-MA 5
WPF WING-MA 1-3
Prerequisites / Organisational information:
Alternative Prüfungsform: Fernprüfung
Keywords:
user experience, information systems, UXB

 
 
tbd.    Haag, S. 
 
 
Thu16:45 - 18:15, 18:30 - 20:00Zoom-Meeting  Haag, S. 
Please have a look at the time schedule on the Homepage/in StudOn.
 

Ma-Sem: Issues in Global Economic Governance

Lecturers:
Christoph Moser, Stefan Suttner, Maximilian Fleig
Details:
Seminar, 2 cred.h, ECTS: 5, Blockseminar, bitte Termine beachten!
Dates:
single appointment on 6.11.2020, 9:45 - 11:15, room tbd
single appointment on 29.1.2021, single appointment on 30.1.2021, 9:00 - 18:00, room tbd
Prerequisites / Organisational information:
Leistung: 1/3 Referat, 2/3 Hausarbeit. Beide Komponente müssen im selben Semester erbracht und bestanden werden.

 

Ma-Sem: Issues in International Trade

Lecturers:
Christoph Moser, Maximilian Fleig, Stefan Suttner
Details:
Seminar, 2 cred.h, ECTS: 5, Blockseminar, bitte Termine beachten!
Dates:
single appointment on 6.11.2020, 11:30 - 13:00, room tbd
single appointment on 5.2.2021, 9:00 - 18:00, room tbd
Blockveranstaltung, bitte Termine beachten!

 

Topical Issues in International Politics and International Economics

Lecturer:
Christoph Moser
Details:
Seminar, 2 cred.h, ECTS: 5
Dates:
Wed, 18:30 - 20:00, room tbd
from 4.11.2020 to 10.2.2021
Prerequisites / Organisational information:
In Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für International Business & Society Relations. Die Veranstaltung findet online statt. In welcher Form die mündlichen Prüfungen stattfinden - ob in Präsenz oder per Zoom - entscheidet sich je nach aktuellem Stand der Pandemie.

 

Agiles Projektmanagement im internationalen Kontext

Lecturer:
York Roessler
Details:
Seminar, 2 cred.h, ECTS: 5
Dates:
single appointment on 9.11.2020, single appointment on 10.11.2020, single appointment on 13.11.2020, single appointment on 16.11.2020, single appointment on 17.11.2020, 17:00 - 21:00, room tbd
Blockveranstaltung, bitte Termine beachten! Die Veranstaltung findet online über Zoom statt.

 

Ma-Sem: Negotiation Skills

Lecturer:
Michael Bullinger
Details:
Seminar, 2 cred.h, ECTS: 5, nur für MIBS!
Dates:
single appointment on 4.12.2020, single appointment on 5.12.2020, 9:00 - 18:00, LG 0.142 (26 Plätze)
Blockveranstaltung, bitte Termine beachten ! Die Veranstaltung wird - so weit zugelassen - in Präsenz abgehalten, ansonsten ist die Umstellung auf eine online-Veranstaltung geplant.
Prerequisites / Organisational information:
Leistung: Mitarbeit + Klausur.

 

Topical Issues in International Politics and International Economics

Lecturer:
Gian Luca Gardini
Details:
Seminar, 2 cred.h, ECTS: 5
Dates:
Wed, 18:30 - 20:00, room tbd
from 4.11.2020 to 10.2.2021
Prerequisites / Organisational information:
In Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Global Governance. Die Veranstaltung findet online statt. In welcher Form die mündlichen Prüfungen stattfinden - ob in Präsenz oder per Zoom - entscheidet sich je nach aktuellem Stand der Pandemie.

 

International Finance

Lecturer:
Christian Merkl
Details:
Vorlesung
Dates:
Thu, 9:45 - 11:15, room tbd
lecture and exercise via Zoom https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_3245927
Prerequisites / Organisational information:
Die Präsentationen werden im WS 2020/21 als Fernprüfung über Zoom stattfinden. In the winter term the presentations will take place via Zoom.

 

VL Einführung in das Deutsche Verfassungs- und Verwaltungsrecht

Lecturer:
N.N.
Details:
Vorlesung
Dates:
to be determined

 

VL Wirtschaftsvölkerrecht

Lecturer:
Klaus Meßerschmidt
Details:
Vorlesung, credit: 2,5, Videos auf StudON
Dates:
Wed, 13:15 - 14:45, Zoom-Meeting

Master in International Information Systems

 

User experience in a business context [UXB]

Lecturer:
Steffi Haag
Details:
Vorlesung mit Übung, 4 cred.h, ECTS: 5, für Anfänger geeignet
Fields of study:
WPF IIS-MA 1
WPF IIS-MA 3
WPF IIS-MA 5
WPF WING-MA 1-3
Prerequisites / Organisational information:
Alternative Prüfungsform: Fernprüfung
Keywords:
user experience, information systems, UXB

 
 
tbd.    Haag, S. 
 
 
Thu16:45 - 18:15, 18:30 - 20:00Zoom-Meeting  Haag, S. 
Please have a look at the time schedule on the Homepage/in StudOn.
 

Internet of Things and Industrial Services Seminar [IoTISS]

Lecturers:
Tobias Pauli, Emanuel Marx, Sandra Zilker
Details:
Masterseminar
Dates:
single appointment on 4.11.2020, 15:00 - 16:30, Zoom-Meeting
single appointment on 16.12.2020, single appointment on 3.2.2021, 15:00 - 17:30, Zoom-Meeting
Die Veranstaltung findet ausschließlich via Microsoft Teams / Zoom statt. Genauere Infos in der Infoveranstaltung und im Kickoff (siehe https://www.is.rw.fau.de/lehre/veranstaltungen/internet-of-things-and-industrial-services-seminar/)

 

Process Analytics

Lecturer:
Saruul Altanbagana
Details:
Tutorium
Dates:
Wed, 11:30 - 13:00, Zoom-Meeting

 

Process Analytics

Lecturers:
Sandra Zilker, Willi Tang
Details:
Vorlesung
Dates:
to be determined

 

Electronic Human Resources Management [E-HRM]

Lecturer:
Sven Laumer
Details:
Vorlesung mit Übung, 4 cred.h, ECTS: 5
Dates:
Der Kurs wird virtuell über die Virtuelle Hochschule Bayern (VHB) angeboten.

 

Enterprise Knowledge Management [EKM]

Lecturers:
Sven Laumer, Jessica Ochmann
Details:
Vorlesung, 4 cred.h, ECTS: 5, Die Vorlesung findet virtuell statt.
Dates:
Thu, 13:15 - 14:45, room tbd
Vorlesung findet virtuell (synchron) statt - mit asynchr. Elementen
Fields of study:
WPF IIS-MA 3

 

Case Solving Seminar [CSS]

Lecturer:
Dominik Forster
Details:
Seminar, 4 cred.h, ECTS: 5, nur Fachstudium
Dates:
single appointment on 9.11.2020, 11:00 - 12:00, Zoom-Meeting
Fields of study:
WPF IIS-MA 1
WPF WING-MA 1-3
Prerequisites / Organisational information:
This event will take place as planned in the winter semester 2020/2021.
For further information please visit our website.

 

Patenting for Innovation [PatentInno]

Lecturers:
Kathrin M. Möslein, Angela Roth, Tim Posselt, Assistenten
Details:
Vorlesung, 4 cred.h, ECTS: 5
Dates:
Mon, 16:45 - 18:15, room tbd
Fields of study:
WF IIS-MA 3
Prerequisites / Organisational information:
[ Findet im WS 2020 statt / Is offered in winter term 2020 ]

+++++ IMPORTANT NOTICE: Due to the COVID-19 pandemic, this seminar will for the moment take place virtually without physical presence. A constant monitoring of the course website in the teaching section of our chair’s website (https://www.wi1.rw.fau.de/teaching/) is essential, as important information on the registration process and initial course organisation will be communicated over this channel. +++++

 

Platform Strategies [PS]

Lecturers:
Kathrin M. Möslein, Julius Kirschbaum, Assistenten
Details:
Vorlesung, 4 cred.h, ECTS: 5
Dates:
Wed, 9:45 - 11:15, room tbd
single appointment on 4.11.2020, single appointment on 11.11.2020, 9:45 - 11:15, room tbd
We invite you to refer to the website for the most current information: https://www.wi1.rw.fau.de/teaching
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3
WPF MB-MA-IP 2
WPF IIS-MA 2-3
Prerequisites / Organisational information:
[ Findet im WS 2020 statt / Is offered in winter term 2020 ]

+++++ IMPORTANT NOTICE: Due to the COVID-19 pandemic, this seminar will for the moment take place virtually without physical presence. A constant monitoring of the course website in the teaching section of our chair’s website (https://www.wi1.rw.fau.de/teaching/) is essential, as important information on the registration process and initial course organisation will be communicated over this channel. +++++

 

Data Analytics for Information Systems WS2020/21 [DAIS]

Lecturer:
Verena Tiefenbeck
Details:
Vorlesung, ECTS: 5, Exam: written examination (60 min) or alternative examination according to FAU Corona Statutes!
Dates:
Tue, 9:45 - 11:15, 11:30 - 13:00, Zoom-Meeting
Due to the corona situation, the DAIS module in WS2021 will be held remotely via Zoom. Please note that in this winter semester, the module will take place as a block course in the first half of the semester. Thus, all lectures and some exercise sessions will take place in November, the remaining exercise sessions will take place in December. In the second half of the semester, students can acquire bonus points in a project.
Fields of study:
WF WING-MA ab 1
WPF IIS-MA ab 1
Prerequisites / Organisational information:
Please register for the course via Studon until 1.11.2020.
https://www.studon.fau.de/crs2738665_join.html

Exam: written examination (60 min) or alternative examination according to FAU Corona Statutes!

 

Data Analytics for Information Systems WS2020/21 [DAIS]

Lecturers:
Verena Tiefenbeck, Leonard Michels, Prakhar Mehta
Details:
Übung
Dates:
Thu, 9:45 - 11:15, 11:30 - 13:00, Zoom-Meeting
Due to the corona situation, the DAIS module in WS2021 will be held remotely via Zoom. Please note that in this winter semester, the module will take place as a block course in the first half of the semester. Thus, all lectures and some exercise sessions will take place in November, the remaining exercise sessions will take place in December. In the second half of the semester, students can acquire bonus points in a project.
Fields of study:
WPF IIS-MA ab 1
WF WING-MA ab 1
Prerequisites / Organisational information:
Please register for the course via Studon until 1.11.2020.
https://www.studon.fau.de/crs2738665_join.html

Compulsory Courses

 

Introduction to Computer Science [IntroCS]

Lecturers:
Andreas Harth, Martin Matzner
Details:
Vorlesung, 6 cred.h, ECTS: 10
Dates:
single appointment on 4.11.2020, single appointment on 13.1.2021, 15:00 - 16:30, Zoom-Meeting
Fields of study:
WPF IIS-MA 1

 

Introduction to Computer Science Section [IntroCS-SCT]

Lecturers:
Sebastian Dunzer, Daniel Schraudner
Details:
Übung
Dates:
Wed, 15:00 - 16:30, Zoom-Meeting
Fields of study:
WPF IIS-MA 1

 

Introduction to Computer Science Tutorium [IntroCS-TUT]

Details:
Tutorium, 2 cred.h
Fields of study:
WPF IIS-MA 1

 
 
Thu16:45 - 18:15Zoom-Meeting  Tutoren
Dunzer, S.
 
 
 
Fri9:45 - 11:15Zoom-Meeting  Tutoren
Dunzer, S.
 

Managing IT-enabled Organizations

 

Organizing for digital transformation (ODT)

Lecturers:
Kathrin M. Möslein, Angela Roth, Tim Posselt, Assistenten
Details:
Vorlesung mit Übung, 4 cred.h, ECTS: 5,0, A part of the examination will be conducted as a distance examination (Fernprüfung) in the form of a presentation
Dates:
The course is organized virtually via Zoom.
Fields of study:
WPF IIS-MA 1-4
WPF WING-MA 1-3
WPF MB-MA-IP 2
Prerequisites / Organisational information:
[ Findet im WS 2020 statt / Is offered in winter term 2020 ]

+++++ IMPORTANT NOTICE: Due to the COVID-19 pandemic, this seminar will for the moment take place virtually without physical presence. A constant monitoring of the course website in the teaching section of our chair’s website (https://www.wi1.rw.fau.de/teaching/) is essential, as important information on the registration process and initial course organisation will be communicated over this channel. +++++

Managing Global Projects & Information Technology

 

Managing Global Projects [MGP]

Lecturers:
Michael Amberg, Assistenten
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, ECTS: 2,5
Dates:
time tbd, Zoom-Meeting
Fields of study:
WPF WING-MA 1-4
WPF WING-MA 1-3
WPF IIS-MA 1-4

 

Managing Information Technology [MIT]

Lecturers:
Michael Amberg, Assistenten
Details:
Vorlesung, ECTS: 2,5
Dates:
Thu, 9:45 - 11:15, room tbd
Fields of study:
WPF WING-MA 1-4
WPF IIS-MA 1-4

IT-enabled Processes & Services

 

Advanced Process Management [APM]

Lecturer:
Freimut Bodendorf
Details:
Vorlesung mit Übung, 4 cred.h, ECTS: 5, nur Fachstudium
Dates:
Wed, time tbd, Zoom-Meeting
Fields of study:
WPF WING-MA ab 1
WF INF-NF-BWL ab 1
WPF IIS-MA 3
WPF MB-MA-IP 2
Prerequisites / Organisational information:
Due to the current Corona situation, the lecture and exercise will be offered completely online without face-to-face classes. More information is available in the StudOn course: https://www.studon.fau.de/crs3233158_join.html

IT-enabled Innovation & Value Creation

 

Designing Technology

Lecturers:
Kathrin M. Möslein, Julius Kirschbaum, Tim Posselt, Assistenten
Details:
Vorlesung mit Übung, 4 cred.h, ECTS: 5, A part of the examination will be conducted as a distance examination (Fernprüfung) in the form of presentations via Zoom
Dates:
Mon, 13:15 - 14:45, 15:00 - 16:30, room tbd
Informationen zu Zeit und Ort entnehmen Sie bitte der Homepage: https://www.wi1.rw.fau.de/teaching
Fields of study:
WPF WING-MA ab 1
WPF WING-MA 1-3
WPF IIS-MA 3
WPF MB-MA-IP 2
Prerequisites / Organisational information:
[ Findet im WS 2020 statt / Is offered in winter term 2020 ]

+++++ IMPORTANT NOTICE: Due to the COVID-19 pandemic, this seminar will for the moment take place virtually without physical presence. A constant monitoring of the course website in the teaching section of our chair’s website (https://www.wi1.rw.fau.de/teaching/) is essential, as important information on the registration process and initial course organisation will be communicated over this channel. +++++

Interdisciplinary Business Seminar

 

Interdisciplinary Business Seminar [IBS]

Lecturer:
Dominik Forster
Details:
Seminar, 2 cred.h, ECTS: 5
Dates:
single appointment on 9.11.2020, 13:00 - 14:00, Zoom-Meeting
Virtual Kick-off: 09.11.2020 13:00 via Zoom
Fields of study:
WF INF-NF-BWL ab 1
WPF IIS-MA 3
Prerequisites / Organisational information:
This event will take place as planned in the winter semester 2020/2021.
For further information please visit our website.

 

Studentisches Tutorium: Interdisciplinary Business Seminar [IBS]

Lecturer:
Pavlina Kröckel
Details:
Tutorium, Tutor: Tarkan Cicek
Dates:
Monday, 11:00-12:30, the tutorial will be offered completely online without face-to-face classes.
Prerequisites / Organisational information:
This tutorial serves to support the students in working out the results and to critically reflect on previous results. Please send your questions to the tutor in advance (tarkan.cicek@fau.de) and the tutor will set up a meeting.

Options

 

Stud. Tutorium: Enterprise Knowledge Management mit tbd. [EKM]

Lecturer:
Tutoren
Details:
Tutorium, für Anfänger geeignet, Online-Tutorium
Dates:
Online-Tutorium
Fields of study:
WPF IIS-MA 3
WPF WINF-BA 5

Master in Management

 

Strategic Supply Management - Übung [SSM]

Lecturers:
Evi Hartmann, Christopher Münch
Details:
Vorlesung
Dates:
Thu, 9:45 - 11:15, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (19 Plätze)
single appointment on 17.12.2020, 11:15 - 13:00, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (19 Plätze)
single appointment on 21.12.2020, 9:45 - 11:15, LG H1 (59 Plätze)
single appointment on 21.1.2021, 11:15 - 13:00, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (19 Plätze)

 

Product Innovation Management in Emerging Markets (vhb)

Lecturer:
N.N.
Details:
Seminar, ECTS: 5, This course will be conducted online only. For further information, check our website: www.tm.rw.fau.eu
Dates:
vhb online Course
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3

Compulsory Courses

 

Controlling and Reporting [Ziel nicht übernommen]

Lecturer:
N.N.
Dates:
to be determined

 

Controlling of Business Systems [CBS]

Lecturer:
Thomas M. Fischer
Details:
Vorlesung, 3 cred.h, ECTS: 5
Dates:
Mon, 13:15 - 14:45, Zoom-Webinar
starting 9.11.2020
Fields of study:
WPF WING-MA ab 1
Prerequisites / Organisational information:
Master Wipäd Studienrichtung I: Pflichtveranstaltung
Master Wipäd Studienrichtung II: Wahlveranstaltung

 

Produktions- & Supply Chain Management

Lecturers:
Evi Hartmann, Henrik Bathke
Details:
Vorlesung, ECTS: 5
Dates:
Wed, 13:15 - 14:45, Zoom-Meeting
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3

 

Produktions- & Supply Chain Management - Stud. Tutorium [TUT PSCM]

Lecturers:
Evi Hartmann, Henrik Bathke, Tutoren
Details:
Tutorium, 3 cred.h, credit: 2, nur Fachstudium, Tutorium findet digital und live via Zoom statt (Terminplan siehe StudOn)
Dates:
Tue, 15:00 - 16:30, Zoom-Meeting
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3

 

Produktions- & Supply Chain Management - Übung

Lecturer:
Henrik Bathke
Details:
Übung
Dates:
Tue, 13:15 - 14:45, Zoom-Meeting
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3

 

Prüfung Produktions- und Supply Chain Management Risikogruppe

Lecturer:
Henrik Bathke
Details:
Prüfung
Dates:
single appointment on 1.3.2021, 8:00 - 11:00, LG 0.424 (20 Plätze)

 

Teamfähigkeit, Präsentations- und Verhandlungstechniken (Advanced Soft Skills II)

Lecturers:
Evi Hartmann, Sven Hähner
Details:
Seminar, 2 cred.h, credit: 5, geeignet als Schlüsselqualifikation
Dates:
single appointment on 9.11.2020, 8:30 - 13:00, LG H3 GfK-Hörsaal (19 Plätze)
single appointment on 23.11.2020, 9:00 - 17:00, LG H3 GfK-Hörsaal (19 Plätze)
single appointment on 14.12.2020, single appointment on 15.12.2020, 9:00 - 17:00, Zoom-Meeting
single appointment on 11.1.2021, 8:00 - 13:00, Zoom-Meeting

 

Advanced Theory and Methods in Strategy

Lecturer:
Assistenten
Details:
Hauptseminar, 4 cred.h, ECTS: 5
Dates:
to be determined
Prerequisites / Organisational information:
Es ist eine Bewerbung erforderlich. Sehen Sie hierzu die weiteren Hinweise unter: https://www.unternehmensfuehrung.rw.fau.de/studium-lehre/aktuelle-lehre/advanced-theory-and-methods-in-strategy/

 

Business Strategy

Lecturer:
Sebastian Junge
Details:
Vorlesung mit Übung, 3 cred.h, ECTS: 5, nur Fachstudium
Dates:
Wed, 11:30 - 13:00, Zoom-Meeting
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3
WPF MB-MA-IP 2
Prerequisites / Organisational information:
Refer to https://www.unternehmensfuehrung.rw.fau.de/studium-lehre/aktuelle-lehre/business-strategy/ for further Information.

 

Cases zu Business Strategy

Lecturer:
Assistenten
Details:
Übung
Prerequisites / Organisational information:
Refer to https://www.unternehmensfuehrung.rw.fau.de/studium-lehre/aktuelle-lehre/business-strategy/ for further Information.

 
 
Wed9:45 - 11:15Zoom-Meeting  Assistenten 
 
 
Wed9:45 - 11:15Zoom-Meeting  Assistenten 
 
 
Wed9:45 - 11:15Zoom-Meeting  Assistenten 
 

Finanzielle Grundlagen des Managements

Details:
Vorlesung mit Übung, 3 cred.h, ECTS: 5, nur Fachstudium
Prerequisites / Organisational information:
Sehen Sie hierzu: https://www.unternehmensfuehrung.rw.fau.de/studium-lehre/aktuelle-lehre/finanzielle-grundlagen-des-managements/

 
 
single appointment on 14.10.2020
single appointment on 18.11.2020, single appointment on 25.11.2020, single appointment on 2.12.2020, single appointment on 9.12.2020, single appointment on 27.1.2021
single appointment on 24.2.2021
15:00 - 16:30
15:00 - 16:30
15:00 - 16:30
Zoom-Meeting
LG H4 (101 Plätze)
Zoom-Meeting
  Junge, S. 
 

Übung Finanzielle Grundlagen des Managements

Lecturer:
Assistenten
Details:
Übung
Prerequisites / Organisational information:
Sehen Sie hierzu: https://www.unternehmensfuehrung.rw.fau.de/studium-lehre/aktuelle-lehre/finanzielle-grundlagen-des-managements/
Es handelt sich bei den Übungsterminen um zwei Parallelgruppen, von denen nur eine besucht werden muss. Meldet euch daher bitte nur für eine Gruppe an. Die Übungstermine werden über Zoom abgehalten. Ihr erhaltet rechtzeitig vor der Session entsprechend einen Einladungslink.

 
 
single appointment on 14.12.2020
single appointment on 16.12.2020
single appointment on 18.1.2021
single appointment on 20.1.2021
single appointment on 1.2.2021
single appointment on 3.2.2021
11:30 - 13:00
15:00 - 16:30
11:30 - 13:00
15:00 - 16:30
11:30 - 13:00
15:00 - 16:30
Zoom-Meeting
Zoom-Meeting
Zoom-Meeting
Zoom-Meeting
Zoom-Meeting
Zoom-Meeting
  Assistenten 
 

Leadership and Leadership Communication

Lecturer:
Lehrbeauftragte
Details:
Seminar, 2 cred.h, ECTS: 5
Dates:
single appointment on 2.11.2020, single appointment on 10.11.2020, single appointment on 17.11.2020, single appointment on 23.11.2020, 10:00 - 14:00, Zoom-Webinar
Prerequisites / Organisational information:
Alle relevanten Informationen können hier gefunden werden:
https://www.unternehmensfuehrung.rw.fau.de/studium-lehre/aktuelle-lehre/leadership-and-leadership-communication/

Options

 

User experience in a business context [UXB]

Lecturer:
Steffi Haag
Details:
Vorlesung mit Übung, 4 cred.h, ECTS: 5, für Anfänger geeignet
Fields of study:
WPF IIS-MA 1
WPF IIS-MA 3
WPF IIS-MA 5
WPF WING-MA 1-3
Prerequisites / Organisational information:
Alternative Prüfungsform: Fernprüfung
Keywords:
user experience, information systems, UXB

 
 
tbd.    Haag, S. 
 
 
Thu16:45 - 18:15, 18:30 - 20:00Zoom-Meeting  Haag, S. 
Please have a look at the time schedule on the Homepage/in StudOn.
 

Businessplanseminar (Master)

Lecturers:
Kai-Ingo Voigt, Alina Hofmann, Marc Rücker
Details:
Seminar, ECTS: 5, Blockveranstaltung
Dates:
to be determined
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3
WPF MT-MA ab 1

 

Finanzierungsmanagement von Start-up Unternehmen

Lecturers:
Kai-Ingo Voigt, Stefan Schinke, Christian Baccarella
Details:
Vorlesung, ECTS: 5, Wird im WS20/21 nicht angeboten.
Dates:
to be determined
Fields of study:
WPF WING-MA ab 1

 

Technology-based Service Innovation

Lecturers:
Kai-Ingo Voigt, Daniel Gerhard, Alina Hofmann
Details:
Seminar, ECTS: 5, Update 30.10.2020: Der Kurs findet vorläufig online statt.
Dates:
Mon, Tue, 18:30 - 20:00, Zoom-Meeting, LG 0.142 (26 Plätze)
Fields of study:
WPF WING-MA ab 1

 

Controlling of Business Systems [Ziel nicht übernommen]

Lecturer:
N.N.
Dates:
to be determined

 

Global Retail Logistics (vhb-Kurs) [GRL]

Lecturers:
Evi Hartmann, Christopher Münch
Details:
Vorlesung, 4 cred.h, ECTS: 5, The registration has to be done via the Virtuelle Hochschule Bayern. Afterwards, you’ll gain access to the StudOn-course containing all of the course content.
Dates:
single appointment on 4.2.2021, 17:30 - 20:00, LG H4 (101 Plätze), LG H1 (59 Plätze), LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (30 Plätze)
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3
WPF MB-MA-IP 2

 

Internationale Transportlogistik- und Distributionssysteme (vhb-Kurs) [ITLD]

Lecturers:
Evi Hartmann, Christopher Münch
Details:
Vorlesung, 4 cred.h, ECTS: 5, Die Anmeldung muss über die Virtuelle Hochschule Bayern erfolgen. Danach erhalten Sie Zugang zum StudOn-Kurs mit sämtlichen Kursunterlagen.
Dates:
single appointment on 13.11.2020, 8:00 - 13:00, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (19 Plätze)
single appointment on 9.2.2021, 18:15 - 20:00, LG H1 (59 Plätze), LG H5 TeamBank-Hörsaal (48 Plätze)
single appointment on 9.2.2021, 17:45 - 20:00, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (30 Plätze)

 

Logistik Consulting

Lecturers:
Evi Hartmann, Hendrik Birkel
Details:
Vorlesung
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3

 
 
Wed9:45 - 11:15LG 0.424 (20 Plätze)  Hartmann, E. 
 

Logistik Consulting - Übung

Lecturers:
Evi Hartmann, Hendrik Birkel
Details:
Übung
Dates:
Wed, 9:45 - 11:15, Zoom-Meeting
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3

 

Management von Logistik- und SCM-Projekten (vhb-Kurs) [ML&SCMP]

Lecturers:
Evi Hartmann, Christopher Münch
Details:
Vorlesung, 4 cred.h, ECTS: 5, Die Anmeldung muss über die Virtuelle Hochschule Bayern erfolgen. Danach erhalten Sie Zugang zum StudOn-Kurs mit sämtlichen Kursunterlagen.
Dates:
single appointment on 11.2.2021, 17:00 - 18:00, LG H1 (59 Plätze)
single appointment on 12.2.2021, 17:00 - 18:00, LG H4 (101 Plätze)
single appointment on 12.2.2021

 

Strategic Supply Management

Lecturers:
Evi Hartmann, Christopher Münch
Details:
Vorlesung
Dates:
Wed, 11:30 - 13:00, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (30 Plätze)

 

Strategic Supply Management - Workshop

Lecturers:
Evi Hartmann, Christopher Münch
Details:
Vorlesung
Dates:
Fri, 15:00 - 18:00, LG H1 (59 Plätze)

 

Strategische Vorausschau in Theorie und Praxis [SVTP]

Lecturers:
Evi Hartmann, Sven Hähner
Details:
Vorlesung
Dates:
single appointment on 13.11.2020, single appointment on 19.11.2020, single appointment on 16.12.2020, single appointment on 12.1.2021, 8:00 - 13:00, Zoom-Meeting

Master in Marketing

 

Data Analytics for Information Systems WS2020/21 [DAIS]

Lecturer:
Verena Tiefenbeck
Details:
Vorlesung, ECTS: 5, Exam: written examination (60 min) or alternative examination according to FAU Corona Statutes!
Dates:
Tue, 9:45 - 11:15, 11:30 - 13:00, Zoom-Meeting
Due to the corona situation, the DAIS module in WS2021 will be held remotely via Zoom. Please note that in this winter semester, the module will take place as a block course in the first half of the semester. Thus, all lectures and some exercise sessions will take place in November, the remaining exercise sessions will take place in December. In the second half of the semester, students can acquire bonus points in a project.
Fields of study:
WF WING-MA ab 1
WPF IIS-MA ab 1
Prerequisites / Organisational information:
Please register for the course via Studon until 1.11.2020.
https://www.studon.fau.de/crs2738665_join.html

Exam: written examination (60 min) or alternative examination according to FAU Corona Statutes!

 

Data Analytics for Information Systems WS2020/21 [DAIS]

Lecturers:
Verena Tiefenbeck, Leonard Michels, Prakhar Mehta
Details:
Übung
Dates:
Thu, 9:45 - 11:15, 11:30 - 13:00, Zoom-Meeting
Due to the corona situation, the DAIS module in WS2021 will be held remotely via Zoom. Please note that in this winter semester, the module will take place as a block course in the first half of the semester. Thus, all lectures and some exercise sessions will take place in November, the remaining exercise sessions will take place in December. In the second half of the semester, students can acquire bonus points in a project.
Fields of study:
WPF IIS-MA ab 1
WF WING-MA ab 1
Prerequisites / Organisational information:
Please register for the course via Studon until 1.11.2020.
https://www.studon.fau.de/crs2738665_join.html

Compulsory Courses

 

Marketing Seminar

Lecturer:
Nicole Koschate-Fischer
Details:
Seminar, 4 cred.h, ECTS: 5, nur Fachstudium
Dates:
time tbd, Live-Stream
Kick-Off (verpfichtend) am 03.11.2020 um 13:15 Uhr. Weitere Termine werden im Kick-Off bekanntgegeben. Online-Format / Bitte beachten Sie auch die Hinweise im Portal StudOn und auf unserer Homepage: www.marketing-intelligence.rw.fau.de.

 

Marketing Seminar ÜB

Lecturers:
Nicole Koschate-Fischer, Assistenten
Details:
Übung, nur Fachstudium
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3

 
 
tbd.    Mai, Ch.
Maiberger, T.
Schindler, D.
 
Bitte beachten Sie auch die Hinweise im Portal StudOn und auf unserer Homepage: www.marketing-intelligence.rw.fau.de.
 

Marktforschung: Datenanalyse

Lecturers:
Nicole Koschate-Fischer, Raimund Wildner
Details:
Seminar, 2 cred.h, ECTS: 5,0

 
 
Thu9:45 - 11:15Zoom-Meeting  Wildner, R. 
Online-Format / Bitte beachten Sie auch die Hinweise im Portal StudOn und auf unserer Homepage: www.marketing-intelligence.rw.fau.de.
 

Produkt- und Preismanagement

Lecturers:
Nicole Koschate-Fischer, Hannah Winkler von Mohrenfels
Details:
Seminar, 2 cred.h, ECTS: 5
Dates:
Mon, 9:45 - 13:00, Live-Stream
Online-Format / Bitte beachten Sie auch die Hinweise im Portal StudOn und auf unserer Homepage: www.marketing-intelligence.rw.fau.de.

 

Produkt- und Preismanagement REP

Lecturer:
Assistenten
Details:
Repetitorium, nur Fachstudium
Dates:
single appointment on 11.2.2021, 13:15 - 16:30, Zoom-Meeting
Das Rep. findet am 11.02.21 von 13:15 Uhr bis 16:30 Uhr statt. Online-Format / Bitte beachten Sie auch die Hinweise im Portal StudOn und auf unserer Homepage: www.marketing-intelligence.rw.fau.de.

 

Produkt- und Preismanagement ÜB

Lecturers:
Nicole Koschate-Fischer, Assistenten
Details:
Übung, 1 cred.h, ECTS: 2,5

 
 
Thu13:15 - 16:30Live-Stream  Assistenten 
Online-Format / Bitte beachten Sie auch die Hinweise im Portal StudOn und auf unserer Homepage: www.marketing-intelligence.rw.fau.de.
 

Seminar Digitales Marketing

Lecturer:
Christian Pescher
Details:
Seminar, ECTS: 5
Dates:
to be determined

 

Übungen zum Vertriebs- und Kommunikationsmanagement

Lecturer:
Assistenten
Details:
Übung, ECTS: 5, Übung in 2 Parallelgruppen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter https://www.marketing.rw.fau.de/studium/master/
Dates:
Mon, 15:00 - 16:30, room tbd
Tue, 9:45 - 11:15, room tbd
Der Link zum Zoom-Meeting wird zeitnah über unsere Webseite bereitgestellt.
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3

 

Vertriebs- und Kommunikationsmanagement

Lecturer:
Andreas Fürst
Details:
Vorlesung, ECTS: 5, https://www.marketing.rw.fau.de/studium/master/
Dates:
Wed, 15:00 - 16:30, Zoom-Meeting
Der Link zum Zoom-Meeting wird zeitnah über unsere Webseite bereitgestellt.
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3

 

Marketing Theorie (Master)

Lecturer:
Martina Steul-Fischer
Details:
Vorlesung, 2 cred.h
Dates:
single appointment on 3.11.2020, 13:15 - 14:00, Live-Stream
single appointment on 15.12.2020, 11:30 - 14:45, Live-Stream
single appointment on 16.3.2021, 9:00 - 16:00, LG 0.424 (20 Plätze)
Die Einführung findet im Rahmen eines synchronen Termins am 03.11.2020 von 13:15-14:00 Uhr via Zoom statt: Zoom-Einwahldaten: Meeting-ID: 998 0479 2623 Kenncode: 317712. Der letzte Veranstaltungstermin wird wieder im Rahmen eines synchronen Termins am 15.12.2020 von 11:30-14:45 Uhr via Zoom stattfinden. An diesem Termin gilt Anwesenheitspflicht. Neben einem Gastvortrag werden Hinweise zur Klausur erfolgen. Die Zoom-Einwahldaten werden rechtzeitig bekannt gegeben.

 

Intelligence Seminar [IS]

Lecturer:
Dominik Forster
Details:
Seminar, 2 cred.h, ECTS: 2,5, nur Fachstudium, virtueller Kick-Off
Dates:
single appointment on 9.11.2020, 14:00 - 15:00, Zoom-Meeting
Prerequisites / Organisational information:
Die Veranstaltung findet wie geplant im Wintersemester 2020/2021 statt.

Hinweise und Informationen dazu entnehmen Sie bitte der Lehrstuhl-Website.

Options

 

Data Science

Lecturers:
Nicole Koschate-Fischer, Benedikt Mangold
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, ECTS: 5

 
 
tbd.    Mangold, B. 
Die Vorlesung findet donnerstags von 08:00 Uhr bis 09:30 Uhr statt. Online-Format / Bitte beachten Sie auch die Hinweise im Portal StudOn und auf unserer Homepage: www.marketing-intelligence.rw.fau.de.
 

Digital Marketing

Lecturers:
Nicole Koschate-Fischer, Tobias Maiberger, David Schindler
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, ECTS: 5

 
 
Wed9:45 - 11:15Live-Stream  Schindler, D.
Maiberger, T.
 
Online-Format / Bitte beachten Sie auch die Hinweise im Portal StudOn und auf unserer Homepage: www.marketing-intelligence.rw.fau.de.
 

Einführungsveranstaltung Master in Marketing

Lecturers:
Nicole Koschate-Fischer, Andreas Fürst, Christian Pescher, Martina Steul-Fischer, Christoph Mai
Details:
Sonstige Lehrveranstaltung
Dates:
single appointment on 2.11.2020, time tbd, Zoom-Meeting
Die Veranstaltung wird per Zoom durchgeführt und beginnt um 13:00 Uhr.

 

Marktforschungsmanagement

Lecturers:
Nicole Koschate-Fischer, Klaus L. Wübbenhorst
Details:
Seminar, 2 cred.h, ECTS: 2,5, nur Fachstudium

 
 
Mon16:45 - 19:45Zoom-Meeting  Wübbenhorst, K.L. 
Einzeltermine am 30.11. / 7.12.2020 und 25.01. / 01.02.2021. Online-Format / Bitte beachten Sie auch die Hinweise im Portal StudOn und auf unserer Homepage: www.marketing-intelligence.rw.fau.de.
 

Kundenmanagement (Master)

Lecturers:
Jochen Kossmann, Christian Oswald
Details:
Vorlesung mit Übung
Dates:
Fri, 8:00 - 11:15, Live-Stream
Zeitplan: 06.11.2020, 8:00-11:15 (LE 1), 13.11.2020, 8:00-09:30 (LE 2), 20.11.2020, 8:00-09:30 (LE 2), 27.11.2020, 8:00-11:15 (LE 3), 11.12.2020, 8:00-11:15 (LE 4), 15.01.2021, 8:00-11:15 (LE 5), 22.01.2021, 8:00-09:30 (LE 6), 29.01.2021, 8:00-09:30 (LE 6)
Fields of study:
WPF WING-MA ab 1

 

Service Marketing (Master)

Lecturer:
Martina Steul-Fischer
Details:
Vorlesung, 4 cred.h
Dates:
single appointment on 3.11.2020, 9:45 - 11:15, Zoom-Meeting
single appointment on 2.2.2021, 8:00 - 11:15, Zoom-Meeting
single appointment on 3.2.2021, single appointment on 5.2.2021, 9:45 - 13:00, Zoom-Meeting
Die Kick-Off Veranstaltung (03.11.2020, 09:45-11:15 Uhr) sowie die Abschlusspräsentationen (02.02.2021, 08:00-11:15 Uhr, 03.02.2021, 09:45-13:00 Uhr, 05.02.2021, 09:45-13:00 Uhr) finden synchron via Microsoft Teams statt.
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3
Prerequisites / Organisational information:
Es besteht Anwesenheitspflicht aufgrund der Ausführungen im Modulhandbuch bzgl. der Lernziele und Kompetenzen dieser Veranstaltung.

 

Marktpsychologisches Projektseminar: Entscheidungen am Finanzmarkt

Lecturers:
Michael Ziegler, Roman Soucek
Details:
Projektseminar, 2 cred.h
Dates:
Tue, 15:00 - 16:30, Zoom-Meeting
Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt. (Erster Seminartermin = Dienstag, 03.11.2020)

 

Marktpsychologisches Theorieseminar: Konsumentenverhalten

Lecturer:
Jürgen Kirsch
Details:
Seminar, 1 cred.h, ECTS: 5
Dates:
single appointment on 5.11.2020, 17:00 - 18:30, Zoom-Meeting
single appointment on 11.12.2020, 13:00 - 15:00, 15:00 - 17:00, Zoom-Meeting
Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt. Infotermin am Do., 5.11., Präsentationstermine am Fr., 11.12., 13.00 - 15.00 Uhr (Gruppe A) bzw. 15.00 - 17.00 Uhr (Gruppe B)

 

Marktpsychologisches Theorieseminar: Soziale Kognition und Konsumentenverhalten

Lecturer:
Christopher Verheyen
Details:
Theorieseminar, 2 cred.h, ECTS: 5, Modul Konsumentenverhalten II bzw. III. Für Masterstudierende (5 ECTS). Bitte treten Sie dem StudOn-Kurs zu dieser Veranstaltung bei. Dort finden Sie weitere Hinweise.
Dates:
block seminar 2.12.2020-3.12.2020 Wed, Thu, time tbd, Zoom-Meeting
Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt.

 

Interdisziplinäres Seminar [ISE]

Lecturer:
Dominik Forster
Details:
Seminar, 4 cred.h, ECTS: 5, nur Fachstudium, virtueller Kick-Off
Dates:
single appointment on 9.11.2020, 14:00 - 15:00, Zoom-Meeting
Prerequisites / Organisational information:
Die Veranstaltung findet wie geplant im Wintersemester 2020/2021 statt.
Hinweise und Informationen dazu entnehmen Sie bitte der Lehrstuhl-Website.

Master in Social Economics

 

Allgemeine Kommunikationswissenschaft: Massenmediale Kommunikationsprozesse [AKW]

Lecturer:
Reimar Zeh
Details:
Masterseminar, 2 cred.h, ECTS: 5, nur Fachstudium, ++ Anmeldung über STUDON erforderlich ++ weitere Infos zur Anmeldung auf unserer Webseite ++
Dates:
Tue, 13:15 - 14:45, room tbd
Prerequisites / Organisational information:
  • MA Sozialökonomik: Modul "Allgemeine Kommunikationswissenschaft" im Pflichtbereicht

Leistungsbeurteilung (5 ECTS):

  • Klausur am Ende des Seminars

Keywords:
Kommunikationswissenschaft, Master Sozialökonomik

Compulsory Courses

 

Projektseminar: Überqualifizierung bei der Arbeit

Lecturer:
Maike Debus
Details:
Projektseminar, Das Projektseminar findet über zwei Semester statt (Beginn war im Sommersemester 2020).
Dates:
Wed, 15:00 - 16:30, Zoom-Meeting
Prerequisites / Organisational information:
Die Anmeldung ist bereits erfolgt.

 

Seminar zur Masterarbeit [Seminar zur Masterarbeit]

Lecturer:
Tobias Wolbring
Details:
Masterseminar, Blockseminar
Dates:
to be determined

 

Kommunikationswissenschaftliches Seminar

Lecturers:
Reimar Zeh, Christoph Adrian, Rebecca Brix, Susanne Merkle, Melanie Radue
Details:
Seminar, ECTS: 3, nur Fachstudium, Die Masterstudierenden werden rechtzeitig per E-Mail eingeladen!
Dates:
Thu, 15:00 - 16:30, room tbd
Prerequisites / Organisational information:
Pflichtveranstaltung für Studierende, die ihre Masterarbeit im Fach Kommunikationswissenschaft schreiben möchten.

 

Personalpsychologie

Lecturer:
Klaus Moser
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, Skript siehe Homepage.
Dates:
Tue, 11:30 - 13:00, room tbd
Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt.

 

Übung zur Personalpsychologie: Assessment Center

Lecturer:
Anett Eskofier
Details:
Übung, ECTS: 2
Dates:
single appointment on 11.11.2020, 9:45 - 11:15, Zoom-Meeting
single appointment on 11.12.2020, 9:00 - 18:00, Zoom-Meeting
Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt (Zoom). Vorbesprechung am 11. Nov. 20, Blocktermin am 11. Dez. 20.

 

Übung zur Personalpsychologie: Resilienz im Arbeitskontext (Gruppe 1)

Lecturers:
Michael Ziegler, Roman Soucek
Details:
Übung, ECTS: 2
Dates:
single appointment on 4.11.2020, 15:00 - 16:30, Zoom-Meeting
single appointment on 4.12.2020, 9:00 - 17:00, Zoom-Meeting
Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt. 4.11.20 = Vorbesprechung; 4.12.20 = Blocktermin.

 

Übung zur Personalpsychologie: Resilienz im Arbeitskontext (Gruppe 2)

Lecturers:
Michael Ziegler, Roman Soucek
Details:
Übung, ECTS: 2
Dates:
single appointment on 11.11.2020, 15:00 - 16:30, Zoom-Meeting
single appointment on 18.12.2020, 9:00 - 17:00, Zoom-Meeting
Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt. 11.11.20 = Vorbesprechung; 18.12.20 = Blocktermin.

 

Übung zur Personalpsychologie: Simulationsorientierte Verfahren der Personalauswahl (Gruppe 1)

Lecturer:
Roman Soucek
Details:
Übung, ECTS: 2
Dates:
single appointment on 15.1.2021, 9:00 - 17:00, Zoom-Meeting
Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt.

 

Übung zur Personalpsychologie: Simulationsorientierte Verfahren der Personalauswahl (Gruppe 2)

Lecturer:
Roman Soucek
Details:
Übung, ECTS: 2
Dates:
single appointment on 22.1.2021, 9:00 - 17:00, Zoom-Meeting
Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt.

 

Einführung in die Arbeitsmarktsoziologie - Übung [Einführung in die Arbeitsmarktsoziologie - Übung]

Lecturer:
Martin Abraham
Details:
Übung, 22 cred.h
Dates:
Wed, 15:00 - 17:30, LG 0.142 (26 Plätze), LG 0.224 (25 Plätze)

 

Seminar zur Arbeitsmarktsoziologie [Seminar zur Arbeitsmarktsoziologie]

Lecturer:
Hans Dietrich
Details:
Masterseminar, 2 cred.h, ECTS: 5
Dates:
Wed, 15:00 - 16:30, FG 2.024 (15 Plätze)
Prerequisites / Organisational information:
gilt auch für Master in Arbeitsmarkt&Personal

 

MA V/SEM Mikroökonomie und Spieltheorie [V: MA Mikroökon SozÖk]

Lecturer:
Matthias Wrede
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, ECTS: 2,5, nur Fachstudium, Die Vorlesung beginnt in der 2. Vorlesungswoche.
Dates:
Mon, 9:45 - 11:15, Zoom-Meeting
Findet im WS 20/21 live per Zoom statt. Die Vorlesungen werden zusätzlich für eine Woche als Aufzeichnung bereitgestellt. Die Anmeldung für die Master-Lehrveranstaltung „Mikroökonomie und Spieltheorie“ ist ab dem 08.10.20 möglich. Für den Erhalt des Passworts bitten wir die Teilnehmer/innen der Lehrveranstaltung/ Prüfung eine kurze Mail an Sebastian Ach zu schreiben (sebastian.ach@fau.de).

 

MA Üb Mikroökonomie und Spieltheorie [Ü2: MA Mikroökon SozÖk]

Lecturer:
Sebastian Ach
Details:
Übung, 2 cred.h, ECTS: 2,5, nur Fachstudium, Übungen ab der 2. Vorlesungswoche
Dates:
Thu, 15:00 - 16:30, Zoom-Meeting
Findet im WS 20/21 live per Zoom statt. Die Anmeldung für die Master-Lehrveranstaltung „Mikroökonomie und Spieltheorie“ ist ab dem 08.10.20 möglich. Für den Erhalt des Passworts bitten wir die Teilnehmer/innen der Lehrveranstaltung/ Prüfung eine kurze Mail an Sebastian Ach zu schreiben (sebastian.ach@fau.de).

 

MA: Sozialökonomisches Projektseminar II [PJS1: MA Sozialökonomie]

Lecturers:
Matthias Wrede, Luisa Schneider
Details:
Projektseminar, 3 cred.h, ECTS: 5, nur Fachstudium, Thema im WS 20/21: „Die Infrastruktur der Deutschen Bahn aus sozialwissenschaftlicher Sicht“
Dates:
Mon, 15:00 - 16:30, Zoom-Meeting
Wird im WS 20/21 live online stattfinden

Options

 

Ökonometrie Brückenkurs [Kurs]

Lecturer:
Matthias Collischon
Details:
Kurs, 2 cred.h
Dates:
to be determined

 

Seminar zur Bildungssoziologie [Seminar zur Bildungssoziologie]

Lecturer:
Edgar Treischl
Details:
Masterseminar
Dates:
Wed, 9:45 - 11:15, Zoom-Meeting

 

Soziologische Forschungsprobleme [Soziologische Forschungsprobleme]

Lecturers:
Tobias Wolbring, Martin Abraham
Details:
Masterseminar, 2 cred.h
Dates:
single appointment on 8.2.2021, 13:15 - 14:45, FG 0.015 (18 Plätze)
Einzeltermin 8.2.21 = Klausur

 

Soziologische Forschungsprobleme - UE [Soziologische Forschungsprobleme - UE]

Lecturer:
Tobias Wolbring
Details:
Übung
Dates:
Mon, 13:15 - 15:00, room tbd

 

Topical Issues in International Politics and International Economics

Lecturer:
Christoph Moser
Details:
Seminar, 2 cred.h, ECTS: 5
Dates:
Wed, 18:30 - 20:00, room tbd
from 4.11.2020 to 10.2.2021
Prerequisites / Organisational information:
In Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für International Business & Society Relations. Die Veranstaltung findet online statt. In welcher Form die mündlichen Prüfungen stattfinden - ob in Präsenz oder per Zoom - entscheidet sich je nach aktuellem Stand der Pandemie.

 

Agiles Projektmanagement im internationalen Kontext

Lecturer:
York Roessler
Details:
Seminar, 2 cred.h, ECTS: 5
Dates:
single appointment on 9.11.2020, single appointment on 10.11.2020, single appointment on 13.11.2020, single appointment on 16.11.2020, single appointment on 17.11.2020, 17:00 - 21:00, room tbd
Blockveranstaltung, bitte Termine beachten! Die Veranstaltung findet online über Zoom statt.

 

Topical Issues in International Politics and International Economics

Lecturer:
Gian Luca Gardini
Details:
Seminar, 2 cred.h, ECTS: 5
Dates:
Wed, 18:30 - 20:00, room tbd
from 4.11.2020 to 10.2.2021
Prerequisites / Organisational information:
In Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Global Governance. Die Veranstaltung findet online statt. In welcher Form die mündlichen Prüfungen stattfinden - ob in Präsenz oder per Zoom - entscheidet sich je nach aktuellem Stand der Pandemie.

 

Kommunikationswissenschaftliches Projektseminar II: Bürgerproteste in der Mediengesellschaft

Lecturers:
Christoph Adrian, Reimar Zeh
Details:
Projektseminar, 2 cred.h, ECTS: 5, nur Fachstudium
Dates:
Wed, 13:15 - 14:45, Zoom-Meeting
Prerequisites / Organisational information:
  • MA Sozialökonomik: Modul "Sozialökonomisches Projektseminar" im Pflichtbereich

Leistungsbeurteilung (5 ECTS):

  • Projektbericht und Referat

  • Es besteht Anwesenheitspflicht.

 

Forschungsseminar / Seminar zur Masterarbeit

Lecturers:
Klaus Moser, und Mitarbeiter/innen
Details:
Seminar, Termine nach Vereinbarung
Dates:
Mon, 16:45 - 18:15, Zoom-Meeting
single appointment on 12.2.2021, 9:00 - 18:00, Zoom-Meeting
Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt.

 

Marktpsychologisches Projektseminar: Entscheidungen am Finanzmarkt

Lecturers:
Michael Ziegler, Roman Soucek
Details:
Projektseminar, 2 cred.h
Dates:
Tue, 15:00 - 16:30, Zoom-Meeting
Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt. (Erster Seminartermin = Dienstag, 03.11.2020)

 

Marktpsychologisches Theorieseminar: Konsumentenverhalten

Lecturer:
Jürgen Kirsch
Details:
Seminar, 1 cred.h, ECTS: 5
Dates:
single appointment on 5.11.2020, 17:00 - 18:30, Zoom-Meeting
single appointment on 11.12.2020, 13:00 - 15:00, 15:00 - 17:00, Zoom-Meeting
Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt. Infotermin am Do., 5.11., Präsentationstermine am Fr., 11.12., 13.00 - 15.00 Uhr (Gruppe A) bzw. 15.00 - 17.00 Uhr (Gruppe B)

 

Marktpsychologisches Theorieseminar: Soziale Kognition und Konsumentenverhalten

Lecturer:
Christopher Verheyen
Details:
Theorieseminar, 2 cred.h, ECTS: 5, Modul Konsumentenverhalten II bzw. III. Für Masterstudierende (5 ECTS). Bitte treten Sie dem StudOn-Kurs zu dieser Veranstaltung bei. Dort finden Sie weitere Hinweise.
Dates:
block seminar 2.12.2020-3.12.2020 Wed, Thu, time tbd, Zoom-Meeting
Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt.

 

Organisationspsychologie

Lecturer:
Klaus Moser
Details:
Vorlesung
Dates:
Mon, 15:00 - 16:30, room tbd
Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt.

 

Projektseminar Sozialökonomik: Magic Ingredients im Karrierecoaching

Lecturer:
Katharina Ebner
Details:
Projektseminar, Das Projektseminar findet über zwei Semester statt (Beginn war im Sommersemester 2020). Es besteht Anwesenheitspflicht. Regulärer Termin (virtuell; nicht-virtuelle Termine werden kontinuierlich abgestimmt).
Dates:
Fri, 11:30 - 13:00, room tbd
Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt. Wöchentliche Termine Freitag, 11.30-13.00 Uhr; zusätzliche Einzeltermine und Blocktermine werden im Seminar festgelegt.

 

Seminar zur Organisationspsychologie: Digitalisierung der Arbeit

Lecturer:
Klaus Moser
Details:
Seminar, 2 cred.h, ECTS: 5
Dates:
single appointment on 9.11.2020, 16:45 - 18:15, Zoom-Meeting
single appointment on 15.1.2021, 9:00 - 17:00, Zoom-Meeting
Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt. 9.11.20 = Vorbesprechung; 15.1.21 = Blocktermin.

 

Seminar zur Organisationspsychologie: groups in organisations

Lecturer:
George Luca
Details:
Seminar, 1 cred.h, ECTS: 5
Dates:
single appointment on 3.11.2020, 14:00 - 15:00, Zoom-Meeting
single appointment on 8.12.2020, 10:00 - 18:00, Zoom-Meeting
Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt. 3.11. = Vorbesprechung, 8.12. = Blocktermin.

 

Seminar zur Organisationspsychologie: Konflikte und Konfliktmanagement in Organisationen

Lecturer:
Andrea Zechmann
Details:
Seminar, 2 cred.h, ECTS: 5
Dates:
single appointment on 12.11.2020, 13:15 - 14:45, Zoom-Meeting
single appointment on 22.1.2021, 9:00 - 17:00, Zoom-Meeting
Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt (Zoom). Vorbesprechung am 12.11.20, Blocktermin am 21.01.21

 

Tutorium zum VHB-Kurs "Die psychologische Bedeutung von Arbeit"

Lecturer:
Julia Müller
Details:
Tutorium, Hinweis: 1. Termin = 04.11.2020. Weitere Termine nach Absprache.
Dates:
single appointment on 4.11.2020, 18:30 - 20:00, room tbd
Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt.

 

Tutorium zum VHB-Kurs "Performance Management in Teams"

Lecturer:
Fabian Heim
Details:
Tutorium, Hinweis: 1. Termin = 25.11.2020. Weitere Termine nach Absprache.
Dates:
single appointment on 25.11.2020, 10:30 - 12:00, room tbd
Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt.

 

Übung zur Organisationspsychologie: Arbeitsgestaltung

Lecturer:
Alice Hassel-Hintermaier
Details:
Übung, ECTS: 2
Dates:
single appointment on 22.1.2021, 9:00 - 17:00, Zoom-Meeting
Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt.

 

Übung zur Organisationspsychologie: Interventionen für Arbeitslose (Gruppe 1)

Lecturer:
Klaus Richter
Details:
Übung, ECTS: 2
Dates:
single appointment on 4.12.2020, single appointment on 11.12.2020, 9:00 - 13:00, Zoom-Meeting
Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt.

 

Übung zur Organisationspsychologie: Interventionen für Arbeitslose (Gruppe 2)

Lecturer:
Klaus Richter
Details:
Übung, ECTS: 2
Dates:
single appointment on 8.1.2021, single appointment on 15.1.2021, 9:00 - 13:00, Zoom-Meeting
Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt.

 

Übung zur Organisationspsychologie: Stressmanagement

Lecturers:
Karen Döring, Roman Soucek
Details:
Übung, ECTS: 2
Dates:
single appointment on 29.1.2021, 9:00 - 17:00, Zoom-Meeting
Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt.

 

Übung zur Organisationspsychologie: Teamentwicklung (Gruppe 1)

Lecturer:
George Luca
Details:
Übung, ECTS: 2
Dates:
single appointment on 10.12.2020, 10:00 - 18:00, Zoom-Meeting
Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt.

 

Übung zur Organisationspsychologie: Teamentwicklung (Gruppe 2)

Lecturer:
George Luca
Details:
Übung, ECTS: 2
Dates:
single appointment on 11.12.2020, 10:00 - 18:00, Zoom-Meeting

 

Übung zur Organisationspsychologie: Teamentwicklung (Gruppe 3)

Lecturer:
Nathalie Galais
Details:
Übung, ECTS: 2
Dates:
single appointment on 10.12.2020, 10:00 - 18:00, Zoom-Meeting

 

VHB-Kurs "Die psychologische Bedeutung von Arbeit"

Lecturer:
Karsten Paul
Details:
Vorlesung
Dates:
single appointment on 26.1.2021, 18:30 - 20:00, LG H5 TeamBank-Hörsaal (48 Plätze)
ACHTUNG: Die wegen des Corona-Lockdowns verschobene Klausur wird nun am Dienstag, 26.01.2021 im TeamBank-Hörsaal (LG H5) abgehalten. Beginn: 18.45 Uhr.

 

VHB-Kurs "Performance Management in Teams"

Lecturers:
Klaus Moser, Colin Roth
Details:
Seminar, ECTS: 5, Klausurtermin: 19.02.2021, Beginn: 10:15 Uhr, Dauer: 60 Minuten, H5 (TeamBank-Hörsaal).
Dates:
Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt.

 

Ungleichheit in modernen Gesellschaften [Ungleichheit in modernen Gesellschaften]

Lecturer:
Martin Abraham
Details:
Vorlesung
Dates:
to be determined

Master in Business Education

 

Berufs- und Wirtschaftspädagogische Didaktik I - Präsenztermine Uni

Lecturer:
Karl Wilbers
Details:
Seminar, 1 cred.h
Dates:
single appointment on 14.1.2021, single appointment on 15.1.2021, single appointment on 28.1.2021, single appointment on 29.1.2021, 8:00 - 14:45, LG H1 (59 Plätze)
Über Anmeldung und Zuweisung zu den Slots wird per Mail nach der Masterzulassung informiert. Zusätzlich besteht wöchentliche Präsenzpflicht von 4 SWS an der Unischule. Anmeldung dazu und Verteilung auf die Mentoringgruppen erfolgt vom [Datum wird noch bekannt gegeben]. Neu eingeschriebene Master werden Ende September per Mail angeschrieben. Alle anderen müssen sich rechtzeitig bei Johannes Seitle (johannes.seitle@fau.de) melden.
Fields of study:
PF BPT-MA-E 1
PF BPT-MA-M 1

 

Fremdsprachendidaktik Englisch: Didaktik I

Lecturer:
Sonja Klier
Details:
Seminar, 2 cred.h, nur für Master Wirtschaftspädagogik, Zweitfach Englisch, Anmeldung erforderlich über den Beitritt zum Studonkurs bis 23.10.2020: https://www.studon.fau.de/crs3240986_join.html.
Dates:
single appointment on 3.11.2020, 9:15 - 10:45, room tbd
single appointment on 17.11.2020, single appointment on 24.11.2020, single appointment on 8.12.2020, single appointment on 15.12.2020, single appointment on 19.1.2021, single appointment on 2.2.2021, 9:15 - 12:30, room tbd
Präsenzveranstaltung: Berufsschule 9, Wieselerstr. 3, Raum 102K

 

Klausur Didaktik der Wirtschaftsinformatik

Lecturer:
Stefan Zollbrecht
Details:
Prüfung
Dates:
single appointment on 3.2.2021, 15:30 - 18:00, LG H4 (101 Plätze)

 

Kombi-Crash-Kurs für Masterauflagen

Lecturer:
Angela Hahn
Details:
Seminar, 2 cred.h, Der Kurs wird digital stattfinden. Treten Sie bitte folgendem Studonkurs bei, über den weitere Informationen hinterlegt und gemailt werden: https://www.studon.fau.de/crs3195237_join.html
Dates:
single appointment on 6.11.2020, single appointment on 13.11.2020, single appointment on 20.11.2020, single appointment on 4.12.2020, single appointment on 11.12.2020, single appointment on 18.12.2020, single appointment on 8.1.2021, 13:15 - 16:30, room tbd
Fields of study:
WF BPT-MA-E 1
WF BPT-MA-M 1

 

Schulpraktische Studien II

Lecturers:
Lehrbeauftragte, Angela Hahn
Details:
Seminar, 1 cred.h, Bitte treten Sie für weitere Informationen folgendem Studonkurs bei: https://www.studon.fau.de/crs3237897_join.html
Dates:
to be determined

 

Seminar Praxis der Berufssprache Deutsch II

Lecturer:
Petra Angermeier
Details:
Seminar, 2 cred.h
Dates:
single appointment on 10.11.2020, 12:15 - 15:30, room tbd
single appointment on 17.11.2020, single appointment on 24.11.2020, single appointment on 25.11.2020, single appointment on 1.12.2020, single appointment on 3.12.2020, single appointment on 8.12.2020, single appointment on 10.12.2020
single appointment on 16.12.2020, 8:00 - 10:30, room tbd
Ort: B 4, Schönweißstraße 7, Nürnberg; genaue Zeitangaben zu den weiteren Slots werden am 10.11. in der Veranstaltung ausgegeben.
Fields of study:
PF BPT-MA-BSD 1-3

 

Wahlseminar A1 Mi - Lernsituationen gestalten

Lecturer:
Stephan Leppert
Details:
Seminar, 2 cred.h, Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich, Deadline: (15.10.20). Siehe: https://www.institut-wipaed.rw.fau.de/studium/masterstudium-wirtschaftspaedagogik/lehrveranstaltungen/
Dates:
single appointment on 4.11.2020, single appointment on 11.11.2020, single appointment on 25.11.2020, single appointment on 2.12.2020, single appointment on 16.12.2020, single appointment on 20.1.2021, single appointment on 3.2.2021, single appointment on 10.2.2021, 13:15 - 16:30, room tbd
digital per MS Teams - ein Präsenztermin am 16.12.20, genaueres siehe Studonkurs (wird nach der Anmeldung und Zuteilung bekannt gegeben)

 

Wahlseminar A2 Do - Lernsituationen gestalten

Lecturer:
Stephan Leppert
Details:
Seminar, 2 cred.h, Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich, Deadline: (15.10.20). Siehe: https://www.institut-wipaed.rw.fau.de/studium/masterstudium-wirtschaftspaedagogik/lehrveranstaltungen/
Dates:
single appointment on 5.11.2020, single appointment on 12.11.2020, single appointment on 26.11.2020, single appointment on 3.12.2020, single appointment on 17.12.2020, single appointment on 21.1.2021, single appointment on 4.2.2021, single appointment on 11.2.2021, 13:15 - 16:30, room tbd
digital per MS Teams - ein Präsenztermin am 16.12.20, genaueres siehe Studonkurs (wird nach der Anmeldung und Zuteilung bekannt gegeben)

 

Wahlseminar C - Personalentwicklung

Lecturer:
Karl Wilbers
Details:
Seminar, 2 cred.h, Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich, Deadline: (15.10.20). Siehe: https://www.institut-wipaed.rw.fau.de/studium/masterstudium-wirtschaftspaedagogik/lehrveranstaltungen/
Dates:
single appointment on 3.11.2020, 18:30 - 20:00, room tbd
single appointment on 8.12.2020, single appointment on 22.12.2020, single appointment on 12.1.2021, single appointment on 27.1.2021, 9:45 - 13:00, room tbd
alle Sitzungen per Zoom; nähere Infos unter: https://www.institut-wipaed.rw.fau.de/studium/masterstudium-wirtschaftspaedagogik/lehrveranstaltungen/

 

Blockveranstaltung: Diversität, Sprache und Inklusion als Herausforderung für die berufliche Aus- und Weiterbildung

Lecturer:
Nicole Kimmelmann
Details:
Vorlesung mit Übung, ECTS: 5, Weitere Infos und eine Kursbeschreibung finden Sie auf StudOn
Dates:
single appointment on 26.11.2020, single appointment on 27.11.2020, single appointment on 17.12.2020, single appointment on 18.12.2020, single appointment on 21.1.2021, single appointment on 22.1.2021, 8:00 - 14:45, room tbd
virtuelle Veranstaltung

 

Wahlseminar B: Sprachförderung in der beruflichen Bildung

Lecturer:
Nicole Kimmelmann
Details:
Seminar, ECTS: 5, virtuelle Veranstaltung über: https://fau.zoom.us/; Anmeldung erfolgt über zentrales Anmeldeverfahren für die Wahlseminare (Frau Hahn); Informationen siehe Homepage
Dates:
Tue, 9:45 - 11:15, room tbd
https://fau.zoom.us/ Zugangsdaten werden bei der Anmeldebestätigung mitgeteilt

Compulsory Courses

 

Controlling of Business Systems [CBS]

Lecturer:
Thomas M. Fischer
Details:
Vorlesung, 3 cred.h, ECTS: 5
Dates:
Mon, 13:15 - 14:45, Zoom-Webinar
starting 9.11.2020
Fields of study:
WPF WING-MA ab 1
Prerequisites / Organisational information:
Master Wipäd Studienrichtung I: Pflichtveranstaltung
Master Wipäd Studienrichtung II: Wahlveranstaltung

 

Controlling of Business Systems [CBS]

Lecturers:
Carolin Ernst, Sebastian Gaschler
Details:
Übung, 3 cred.h, credit: 3, Übung 1 SWS
Dates:
Mon
Mon, 15:00 - 16:30, Zoom-Webinar
starting 16.11.2020

 

Projektseminar [Sem]

Lecturers:
Tilman Wörz, Tobias Wolbring
Details:
Seminar
Dates:
to be determined

 

Berufs- und wirtschaftspädagogische Didaktik I -MC-Test I

Lecturers:
Karl Wilbers, Johannes Seitle
Details:
Prüfung
Dates:
single appointment on 15.12.2020, single appointment on 19.1.2021, single appointment on 9.2.2021, 18:30 - 20:00, LG H4 (101 Plätze)

 

Berufs- und wirtschaftspädagogische Didaktik I -MC-Test II

Lecturer:
Karl Wilbers
Details:
Prüfung
Dates:
to be determined

 

Berufs- und wirtschaftspädagogische Didaktik I -MC-Test III

Lecturer:
Karl Wilbers
Details:
Prüfung
Dates:
to be determined

Options

 

Controlling and Reporting [Ziel nicht übernommen]

Lecturer:
N.N.
Dates:
to be determined

 

Ma-Sem: Issues in Global Economic Governance

Lecturers:
Christoph Moser, Stefan Suttner, Maximilian Fleig
Details:
Seminar, 2 cred.h, ECTS: 5, Blockseminar, bitte Termine beachten!
Dates:
single appointment on 6.11.2020, 9:45 - 11:15, room tbd
single appointment on 29.1.2021, single appointment on 30.1.2021, 9:00 - 18:00, room tbd
Prerequisites / Organisational information:
Leistung: 1/3 Referat, 2/3 Hausarbeit. Beide Komponente müssen im selben Semester erbracht und bestanden werden.

 

Topical Issues in International Politics and International Economics

Lecturer:
Christoph Moser
Details:
Seminar, 2 cred.h, ECTS: 5
Dates:
Wed, 18:30 - 20:00, room tbd
from 4.11.2020 to 10.2.2021
Prerequisites / Organisational information:
In Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für International Business & Society Relations. Die Veranstaltung findet online statt. In welcher Form die mündlichen Prüfungen stattfinden - ob in Präsenz oder per Zoom - entscheidet sich je nach aktuellem Stand der Pandemie.

 

Topical Issues in International Politics and International Economics

Lecturer:
Gian Luca Gardini
Details:
Seminar, 2 cred.h, ECTS: 5
Dates:
Wed, 18:30 - 20:00, room tbd
from 4.11.2020 to 10.2.2021
Prerequisites / Organisational information:
In Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Global Governance. Die Veranstaltung findet online statt. In welcher Form die mündlichen Prüfungen stattfinden - ob in Präsenz oder per Zoom - entscheidet sich je nach aktuellem Stand der Pandemie.

 

Organisationspsychologie

Lecturer:
Klaus Moser
Details:
Vorlesung
Dates:
Mon, 15:00 - 16:30, room tbd
Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt.

 

Personalpsychologie

Lecturer:
Klaus Moser
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, Skript siehe Homepage.
Dates:
Tue, 11:30 - 13:00, room tbd
Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt.

 

Tutorium zum VHB-Kurs "Die psychologische Bedeutung von Arbeit"

Lecturer:
Julia Müller
Details:
Tutorium, Hinweis: 1. Termin = 04.11.2020. Weitere Termine nach Absprache.
Dates:
single appointment on 4.11.2020, 18:30 - 20:00, room tbd
Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt.

 

Tutorium zum VHB-Kurs "Performance Management in Teams"

Lecturer:
Fabian Heim
Details:
Tutorium, Hinweis: 1. Termin = 25.11.2020. Weitere Termine nach Absprache.
Dates:
single appointment on 25.11.2020, 10:30 - 12:00, room tbd
Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt.

 

Übung zur Organisationspsychologie: Arbeitsgestaltung

Lecturer:
Alice Hassel-Hintermaier
Details:
Übung, ECTS: 2
Dates:
single appointment on 22.1.2021, 9:00 - 17:00, Zoom-Meeting
Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt.

 

Übung zur Organisationspsychologie: Interventionen für Arbeitslose (Gruppe 1)

Lecturer:
Klaus Richter
Details:
Übung, ECTS: 2
Dates:
single appointment on 4.12.2020, single appointment on 11.12.2020, 9:00 - 13:00, Zoom-Meeting
Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt.

 

Übung zur Organisationspsychologie: Interventionen für Arbeitslose (Gruppe 2)

Lecturer:
Klaus Richter
Details:
Übung, ECTS: 2
Dates:
single appointment on 8.1.2021, single appointment on 15.1.2021, 9:00 - 13:00, Zoom-Meeting
Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt.

 

Übung zur Organisationspsychologie: Stressmanagement

Lecturers:
Karen Döring, Roman Soucek
Details:
Übung, ECTS: 2
Dates:
single appointment on 29.1.2021, 9:00 - 17:00, Zoom-Meeting
Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt.

 

Übung zur Organisationspsychologie: Teamentwicklung (Gruppe 1)

Lecturer:
George Luca
Details:
Übung, ECTS: 2
Dates:
single appointment on 10.12.2020, 10:00 - 18:00, Zoom-Meeting
Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt.

 

Übung zur Organisationspsychologie: Teamentwicklung (Gruppe 2)

Lecturer:
George Luca
Details:
Übung, ECTS: 2
Dates:
single appointment on 11.12.2020, 10:00 - 18:00, Zoom-Meeting

 

Übung zur Organisationspsychologie: Teamentwicklung (Gruppe 3)

Lecturer:
Nathalie Galais
Details:
Übung, ECTS: 2
Dates:
single appointment on 10.12.2020, 10:00 - 18:00, Zoom-Meeting

 

Übung zur Personalpsychologie: Assessment Center

Lecturer:
Anett Eskofier
Details:
Übung, ECTS: 2
Dates:
single appointment on 11.11.2020, 9:45 - 11:15, Zoom-Meeting
single appointment on 11.12.2020, 9:00 - 18:00, Zoom-Meeting
Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt (Zoom). Vorbesprechung am 11. Nov. 20, Blocktermin am 11. Dez. 20.

 

Übung zur Personalpsychologie: Resilienz im Arbeitskontext (Gruppe 1)

Lecturers:
Michael Ziegler, Roman Soucek
Details:
Übung, ECTS: 2
Dates:
single appointment on 4.11.2020, 15:00 - 16:30, Zoom-Meeting
single appointment on 4.12.2020, 9:00 - 17:00, Zoom-Meeting
Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt. 4.11.20 = Vorbesprechung; 4.12.20 = Blocktermin.

 

Übung zur Personalpsychologie: Resilienz im Arbeitskontext (Gruppe 2)

Lecturers:
Michael Ziegler, Roman Soucek
Details:
Übung, ECTS: 2
Dates:
single appointment on 11.11.2020, 15:00 - 16:30, Zoom-Meeting
single appointment on 18.12.2020, 9:00 - 17:00, Zoom-Meeting
Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt. 11.11.20 = Vorbesprechung; 18.12.20 = Blocktermin.

 

Übung zur Personalpsychologie: Simulationsorientierte Verfahren der Personalauswahl (Gruppe 1)

Lecturer:
Roman Soucek
Details:
Übung, ECTS: 2
Dates:
single appointment on 15.1.2021, 9:00 - 17:00, Zoom-Meeting
Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt.

 

Übung zur Personalpsychologie: Simulationsorientierte Verfahren der Personalauswahl (Gruppe 2)

Lecturer:
Roman Soucek
Details:
Übung, ECTS: 2
Dates:
single appointment on 22.1.2021, 9:00 - 17:00, Zoom-Meeting
Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt.

 

VHB-Kurs "Die psychologische Bedeutung von Arbeit"

Lecturer:
Karsten Paul
Details:
Vorlesung
Dates:
single appointment on 26.1.2021, 18:30 - 20:00, LG H5 TeamBank-Hörsaal (48 Plätze)
ACHTUNG: Die wegen des Corona-Lockdowns verschobene Klausur wird nun am Dienstag, 26.01.2021 im TeamBank-Hörsaal (LG H5) abgehalten. Beginn: 18.45 Uhr.

 

VHB-Kurs "Performance Management in Teams"

Lecturers:
Klaus Moser, Colin Roth
Details:
Seminar, ECTS: 5, Klausurtermin: 19.02.2021, Beginn: 10:15 Uhr, Dauer: 60 Minuten, H5 (TeamBank-Hörsaal).
Dates:
Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt.

Sprachlabor an der WiSo

Die sprachpraktischen Lehrveranstaltungen an der WiSo finden Sie ausgehend von den Hauptkapiteln (Seite auf der die Fakultäten aufgeführt sind) unter SPRACHENZENTRUM-Sprachkurse an der WiSo in Nürnberg.

sonstige Veranstaltungen

 

Doktoranden-Seminar

Lecturer:
Nicole Koschate-Fischer
Details:
Seminar, 2 cred.h, nur Fachstudium
Dates:
to be determined

 

Einführung in das Online Marketing

Lecturers:
Nicole Koschate-Fischer, Jan H. Schumann
Details:
Vorlesung, ECTS: 5

 
 
tbd.    Schumann, J.H. 
Virtuelle Hochschule Bayern
 

Methoden des wissenschaftl. Arbeitens

Lecturer:
Alle Assistenten
Details:
Seminar, 2 cred.h
Dates:
Zeit und Ort werden noch bekanntgegeben

 

5-Euro-Business [5EB]

Lecturers:
Kai-Ingo Voigt, Marc Rücker
Details:
Seminar, ECTS: 2,5, geeignet als Schlüsselqualifikation
Dates:
to be determined

 

BWL für Ingenieure I

Lecturers:
Kai-Ingo Voigt, Marc Rücker
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, Frühstudium, Aufteilung: 2 SWS im WS, 2 SWS im SS
Dates:
to be determined
Fields of study:
PF IP-BA 1
PF IP-BA-S 2
WPF MB-BA-FG17 3-6
WPF MB-MA-FG17 1-3
PF MB-BA 1
PF WING-BA-MB 1
PF WING-BA-ET 1
PF MWT-BA 5
PF IPM-MA 1-2
WF LSE-MA 1-3
PF INF-NF-BWL ab 1

 

Kolloquium

Lecturer:
Evi Hartmann
Details:
Sonstige Lehrveranstaltung
Dates:
single appointment on 30.10.2020, 8:00 - 18:00, LG 5.154 (8 Plätze)

 

Doktorandenseminar

Lecturer:
Martina Steul-Fischer
Details:
Seminar, 4 cred.h, nur Fachstudium
Dates:
to be determined

 

Forschungsseminar [Forschungsseminar]

Lecturer:
Tobias Wolbring
Details:
Seminar
Dates:
Wed, 18:30 - 20:00, room tbd

 

Ba-Vorl: Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in Lateinamerika [vhb-Kurs (Virtuelle Hochschule Bayerns)]

Lecturers:
Jaime León González, Julia Herrmann
Details:
Sonstige Lehrveranstaltung, ECTS: 5, E-Prüfung am 09. Februar in den CIP-Räumen der Langen Gasse. Zeit und Ort: n.V. Anmeldung ab 01.10.20
Dates:
to be determined

 

Ma-Vorl: Internationale Entwicklungen im 21. Jahrhundert: Wo steht Lateinamerika in der Weltpolitik? [vhb-Kurs (Virtuelle Hochschule Bayerns)]

Lecturers:
Julia Herrmann, Jaime León González
Details:
Sonstige Lehrveranstaltung, ECTS: 5, E-Prüfung am 11. Februar in den CIP-Räumen der Langen Gasse.
Dates:
to be determined

 

Schlüsselqualifikation: Wissenschaftliches Arbeiten für Bachelor-KandidatenInnen

Lecturer:
Florian Diener
Details:
Seminar, 2 cred.h, ECTS: 5, nur Fachstudium, geeignet als Schlüsselqualifikation, ++ Anmeldung über STUDON Qualitätsforum erforderlich ++
Dates:
Mon, 9:45 - 11:15, room tbd
Prerequisites / Organisational information:
  • Submodul nur für Bachelorstudiengang Wirtschaftswissenschaft der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät über Qualitätsforum wählbar;
  • Als Schlüsselqualifikation für Erlanger Studierende wählbar.

Leistungsbeurteilung (5 ECTS):

  • Portfolioprüfung. Die Teilleistungen werden in Abhängigkeit von der Zahl der Seminarteilnehmer(innen) festgesetzt und in der ersten Sitzung bekannt gemacht.

Keywords:
Schlüsselqualifikation, Kommunikationswissenschaft, Bachelorarbeiten , wissenschaftliches Arbeiten

 

Doktorandenseminar

Lecturer:
Nadine Gatzert
Details:
Seminar, nur Fachstudium
Dates:
to be determined
Prerequisites / Organisational information:
1. Digitales Doktorandenseminar via MS Teams: 25.11.2020
2. Digitales Doktorandenseminar via Zoom: 03.03.2021

 

FinFACTS Doktorandenseminar

Lecturer:
Nadine Gatzert
Details:
Seminar
Dates:
to be determined
Prerequisites / Organisational information:
Nach Vereinbarung.

 

Klausuraufsicht WuS

Lecturer:
Anne Maria Kesselring
Details:
Sonstige Lehrveranstaltung
Dates:
single appointment on 2.11.2020, 15:00 - 16:30, FG 0.015 (18 Plätze), FG 0.016 (10 Plätze)

 

Doktorandenseminar Service Research

Lecturer:
Angela Roth
Details:
Seminar, 2 cred.h, nur Fachstudium
Dates:
n.V.

 

Wirtschaftspädagogisches Kolloquium

Lecturer:
Karl Wilbers
Details:
Kolloquium, 2 cred.h, nur für Doktoranden am Lehrstuhl Wirtschaftspädagogik (Promotionsstudium)
Dates:
Tue, 9:45 - 11:15, room tbd
Raum 4.164

 

Doktorandenseminar

Lecturer:
Gregor Zöttl
Details:
Vorlesung, 2 cred.h
Dates:
to be determined

Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftstheorie, Wirtschaftspolitik, Entwicklungspolitik und Finanzwissenschaft

 

Extremwertstatistik mit Anwendungen in Finanz- und Versicherungsmärkten

Lecturer:
Johannes Stübinger
Details:
Vorlesung, ECTS: 5, 18.03./24.03 - Klausur -Blockveranstaltung / Auch im Master Wirtschaftsmathematik wählbar
Dates:
single appointment on 20.1.2021, single appointment on 21.1.2021, 17:30 - 20:30, Zoom-Meeting
single appointment on 22.1.2021, 15:00 - 20:00, Zoom-Meeting
single appointment on 27.1.2021, single appointment on 28.1.2021, 17:30 - 20:30, Zoom-Meeting
single appointment on 29.1.2021, 15:00 - 20:00, Zoom-Meeting
single appointment on 18.3.2021, single appointment on 23.3.2021, 17:30 - 20:30, LG 0.424 (20 Plätze)
Prerequisites / Organisational information:
Es handelt sich um eine Blockveranstaltung deren Termine in der Vorbesprechung abgestimmt werden. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Herrn Dr. Stübinger unter Johannes.Stuebinger@fau.de an.

 

Game Theory with Applications to Information Engineering [GTIE]

Lecturers:
Veronika Grimm, Edmund Baker
Details:
Vorlesung, 4 cred.h, graded certificate, ECTS: 5, Please join the StudOn for this course ("Game Theory with Applications to Information Engineering") course for this. There you will find further information. This course will be virtual this semester.
Dates:
Mon, 8:00 - 12:00, Zoom-Meeting
Fields of study:
PF ASC-MA 1

 

Nuremberg Research Seminar in Economics

Lecturer:
N.N.
Details:
Vorlesung
Dates:
to be determined

Betriebswirtschaftslehre

 

Digital Innovation & Business Planning [DIB]

Lecturers:
Thomas M. Fischer, Gastredner
Details:
Seminar, ECTS: 5
Dates:
single appointment on 15.12.2020, 13:00 - 16:00, room tbd
single appointment on 16.12.2020, single appointment on 17.12.2020, 9:00 - 16:00, room tbd
single appointment on 19.1.2021, 13:00 - 16:00, room tbd
single appointment on 20.1.2021, 9:00 - 16:00, room tbd
single appointment on 4.2.2021, 9:30 - 11:30, room tbd
DIB Kooperationsseminar mit der Siemens Healthineers AG. Aktuelle Informationen zum Ort der Veranstaltung werden zeitnah auf der Homepage des Lehrstuhls bekannt gegeben

 

Strategisches Kostenmanagement [SKM]

Lecturers:
Alexander Sasse, Lena Pager
Details:
Seminar, nur Fachstudium
Dates:
single appointment on 13.11.2020, single appointment on 4.12.2020, single appointment on 22.1.2021, 8:30 - 15:00, Live-Stream

 

Workshop "Techniken des wiss. Arbeitens"

Lecturer:
Carolin Ernst
Details:
Seminar
Dates:
single appointment on 10.11.2020, 9:45 - 13:00, Zoom-Webinar
starting 9.11.2020

 

Fallstudienseminar Supply Chain Strategie

Lecturer:
Christoph Küffner
Details:
Seminar, ECTS: 5
Dates:
single appointment on 9.11.2020, single appointment on 26.1.2021, 13:00 - 15:30, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (30 Plätze)

 

Bachelor Thesis Seminar (Bachelorarbeitsseminar) [LTM-BS]

Lecturers:
Peter Bican, Assistenten
Details:
Seminar, 2 cred.h, This seminar is mandatory for all students writing their bachelor thesis at the Chair of Technology Management.
Dates:
Die Termine finden Sie auf StudOn!

Industriebetriebslehre

 

FAUnders Camp

Lecturers:
Kai-Ingo Voigt, Assistenten
Details:
Seminar, ECTS: 5
Dates:
to be determined
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3

 

Klausurenkurs IBL

Lecturers:
Kai-Ingo Voigt, Assistenten
Details:
Vorlesung, für Anfänger geeignet
Dates:
Wed, 16:45 - 18:15, room tbd

 

Kolloquium zur Industriebetriebslehre

Lecturers:
Kai-Ingo Voigt, Assistenten
Details:
Kolloquium
Dates:
Mon, 13:15 - 14:45, room tbd
Thu, 11:30 - 13:00, LG H5 TeamBank-Hörsaal (48 Plätze)

 

Praxisseminar mit Prof. Dr. Heinrich v. Pierer

Details:
Seminar, ECTS: 5
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3

 
 
tbd.    N.N. 

Internationale Wirtschaft

 

VL Europäisches Verfassungsrecht (Europarecht I)

Lecturer:
Klaus Meßerschmidt
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, credit: 2, auch für IWR, IBWL, IVWL und Masterprogramm
Dates:
Tue, 9:45 - 11:15, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (19 Plätze)

Logistik

 

Fortgeschrittene Methoden der Managementforschung (Hauptseminar)

Lecturers:
Evi Hartmann, Christopher Münch
Details:
Seminar, 2 cred.h, nur Fachstudium
Dates:
single appointment on 5.11.2020, single appointment on 12.11.2020, 14:00 - 15:30, LG H1 (59 Plätze)

Marketing

 

Marketingseminar (Master)

Lecturer:
Martina Steul-Fischer
Details:
Hauptseminar, 4 cred.h, credit: 4
Dates:
single appointment on 3.11.2020, 11:30 - 13:00, Zoom-Webinar
single appointment on 11.2.2021, 9:45 - 12:15, Zoom-Webinar
Die Kick-Off Veranstaltung (03.11.2020, 11:30-13:00 Uhr) sowie die Abschlusspräsentationen (11.02.2021, 09:45-12:15 Uhr) finden synchron via Zoom statt.
Prerequisites / Organisational information:
Es besteht Anwesenheitspflicht aufgrund der Ausführungen im Modulhandbuch bzgl. der Lernziele und Kompetenzen dieser Veranstaltung.

 

Seminar zur Masterarbeit

Lecturer:
Martina Steul-Fischer
Details:
Seminar, 1 cred.h
Dates:
to be determined

Prüfungswesen

 

Doktorandenseminar

Lecturers:
Klaus Henselmann, Alle Assistenten
Details:
Seminar, 2 cred.h
Dates:
Ort und Zeit nach besonderer Vereinbarung

 

Forschungsseminar

Lecturers:
Klaus Henselmann, Alle Assistenten
Details:
Seminar, 2 cred.h
Dates:
Ort und Zeit nach besonderer Vereinbarung

 

Ringvorlesung "Aktuelles aus Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung [Ring]

Lecturer:
N.N.
Details:
Vorlesung, nur Fachstudium
Dates:
Thu, 16:45 - 18:15, room tbd

 

Stud. Tutorium: AuditSim (Schlüsselqualifikationen) (Master)

Lecturer:
Klaus Henselmann
Details:
Tutorium, Das Tutorium dient zur Klärung inhaltlicher und technischer Fragen der Teilnehmer. Vorzugsweise werden Fragen und Antworten in das moderierte Forum eingetragen, um so alle Teilnehmer bestmöglich zu erreichen.
Dates:
to be determined

 

Stud. Tutorium: Excel in der Wirtschaftsprüfung (Schlüsselqualifikationen) (Bachelor und Master)

Lecturer:
Klaus Henselmann
Details:
Tutorium, Das Tutorium dient zur Klärung inhaltlicher und technischer Fragen der Teilnehmer. Vorzugsweise werden Fragen und Antworten in das moderierte Forum eingetragen, um so alle Teilnehmer bestmöglich zu erreichen.
Dates:
to be determined

Rechnungswesen

 

Doktorandenseminar [Doksem]

Lecturer:
Thomas M. Fischer
Details:
Seminar, 2 cred.h
Dates:
Zeit und Raum werden bekanntgegeben

 

Hauptseminar und Forschungsseminar [HS]

Lecturer:
Thomas M. Fischer
Details:
Hauptseminar, 2 cred.h, ECTS: 5
Dates:
Zeit und Ort werden bekanntgegeben

 

Wissenschaftliches Arbeiten - Präsentation [WissArb]

Lecturer:
Assistenten
Details:
Seminar
Dates:
Termine siehe Homepage

Steuerlehre

 

Ringvorlesung "Aktuelles aus Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung"

Lecturer:
N.N.
Details:
Vorlesung, nur Fachstudium
Dates:
Thu, 16:45 - 18:15, room tbd
Referenten und Termine: siehe Aushang

Wirtschaftsinformatik

Aufbau und Struktur des Diplomstudiengangs Wirtschaftsinformatik sowie der Beitrag der Technischen Fakultät sind der neuesten Auflage des Studienführers des Betriebswirtschaftlichen Instituts zu entnehmen.
 

mündliche Prüfung

Lecturer:
Emanuel Marx
Details:
Prüfung
Dates:
single appointment on 9.9.2020, 8:00 - 10:30, AEG 33.1.02

 

TS410

Lecturer:
Tobias Pauli
Details:
Sonstige Lehrveranstaltung
Dates:
block seminar 29.3.2021-9.4.2021 Mon, Tue, Wed, Thu, Fri, 9:00 - 17:00, AEG 33.1.02

 

Bachelorseminar Wirtschaftsinformatik [BA-SEM-WI]

Lecturers:
Sven Laumer, Florian Meier
Details:
Seminar, credit: 5, ECTS: 5, https://www.digitalisierung.rw.fau.de/lehre/bachelor/bachelorseminar-wirtschaftsinformatik/
Dates:
single appointment on 5.11.2020, 18:00 - 19:30, room tbd
single appointment on 11.12.2020, 15:30 - 17:00, room tbd
single appointment on 28.1.2021, 16:45 - 18:45, room tbd
Seminar findet virtuell (synchron) statt - mit asynchr. Elementen

 

Doktorandenseminar: How to write a paper? [SEM-PHD]

Lecturer:
Sven Laumer
Details:
Seminar, nur Fachstudium, Informationen unter: https://www.digitalisierung.rw.fau.de/lehre/promotion/doktorandenseminar/
Dates:
Fri, 12:00 - 18:00, room tbd
Seminar findet zunächst nur virtuell (synchron) statt - mit asynchr. Elementen

 

Enterprise Content and Collaboration Management [ECCM]

Lecturers:
Sven Laumer, Quirin Demlehner
Details:
Vorlesung mit Übung
Dates:
Fri, 9:45 - 13:00, room tbd
Vorlesung findet virtuell statt und wird zweisprachig angeboten, 09.45 - 11.15 Uhr in englisch, 11.30 - 13.00 Uhr in deutsch. Asynchrone Elemente

 

Seminar zur Bachelorarbeit [SEM-BA]

Lecturer:
Sven Laumer
Details:
Seminar, Terminplanung erfolgt in StudOn
Dates:
Wed, 16:45 - 20:00, room tbd
Das Seminar findet virtuell zu folgenden Blockterminen statt: 04.11.2020, 11.11.2020, 18.11.2020, 25.11.2020, 02.12.2020, 09.12.2020 und 27.01.2020

 

Forschungsmethodisches Seminar [FMS-WI2]

Lecturer:
Dominik Forster
Details:
Seminar, ECTS: 5, nur Fachstudium, Virtueller Kick-Off
Dates:
single appointment on 9.11.2020, 10:00 - 11:00, Zoom-Meeting
Prerequisites / Organisational information:
Diese Veranstaltung findet wie geplant im Wintersemester 2020/2021 statt.
Hinweise und Informationen entnehmen Sie bitte der Lehrstuhl-Website.
Keywords:
Bachelor Wirtschaftsinformatik

 

Praxisseminar [PS]

Lecturer:
Dominik Forster
Details:
Seminar, 4 cred.h, ECTS: 5, nur Fachstudium, virtueller Kick-Off
Dates:
single appointment on 9.11.2020, 14:00 - 15:00, Zoom-Meeting
Prerequisites / Organisational information:
Die Veranstaltung findet wie geplant im Wintersemester 2020/2021 statt.

Hinweise und Informationen dazu entnehmen Sie bitte der Lehrstuhl-Website.

 

Studentisches Tutorium PC-Praktikum [PCP]

Lecturers:
Lorenz Hörner, Matthias Hille
Details:
Tutorium, Tutor: Philipp Winklmann, Phan Ba Nguyen, Martin Weber
Dates:
Freitag von 16:00 - 17:30 Uhr
Prerequisites / Organisational information:
Teilnehmer des Kurses melden sich bitte immer bis zum Freitag vor dem nächstmöglichen Tutorium bei Philipp Winklmann (philipp.winklmann@gmail.com) oder Phan Ba Nguyen(ba.nguyen@fau.de), wenn sie konkrete Fragen beantwortet haben möchten.

 

Studentisches Tutorium: Advanced Process Management [APM]

Lecturer:
Jonas Meister
Details:
Tutorium, nur Fachstudium, Tutor: Markus Schamberger
Dates:
Montag von 14:30 –16:00 Uhr
Prerequisites / Organisational information:
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation wird das Tutorium komplett online ohne Präsenzveranstaltungen angeboten. Dieses Tutorium soll die Prüfungsvorbereitung unterstützen, in dem Inhalte praktisch eingeübt werden. Teilnehmer melden sich bitte immer bis zum Donnerstag vor dem nächstmöglichen Tutorium bei Markus Schamberger (markus.schamberger@fau.de), wenn sie konkrete Fragen beantwortet haben möchten.

 

Studentisches Tutorium: Advanced Service Management [ASM]

Lecturer:
Isabella Eigner
Details:
Tutorium, Tutor: Maximilian Harl
Dates:
Donnerstag von 9:00 - 10:30
Prerequisites / Organisational information:
Studenten melden sich bitte immer bis zum Freitag vor dem nächstmöglichen Tutorium bei Isabella Eigner (isabella.eigner@fau.de), wenn sie konkrete Fragen beantwortet haben möchten.

 

Studentisches Tutorium: Business Intelligence [BIN]

Lecturer:
Pavlina Kröckel
Details:
Tutorium, Tutor: Hui-lai Xie
Dates:
Thursday, 11:30 - 13:00
Prerequisites / Organisational information:
Due to the current Corona situation, the tutorial will be offered completely online without face-to-face classes. Please send your questions in advance to the tutors friday before the tutorial.

 

Studentisches Tutorium: E-Commerce [EC]

Lecturer:
René Götz
Details:
Tutorium, Tutor: Laurentiu Andries
Dates:
to be determined
Prerequisites / Organisational information:
Zeit und Ort: Mi 11:15 - 12:45, das Tutorium findet komplett online ohne Präsenzveranstaltungen statt. Studierende wenden sich bitte am Freitag der Vorwoche per Mail mit ihren Fragen an Laurentiu Andries (laurentiu.andries@fau.de). Weitere Informationen finden Sie im Kurs auf StudOn: https://www.studon.fau.de/crs1826011_join.html

 

Studentisches Tutorium: Forschungsmethodisches Seminar [FMS]

Lecturer:
Dominik Forster
Details:
Tutorium, nur Fachstudium, Tutor: Yannick Maussner
Dates:
Dienstag von 16:00 – 17:30 Uhr
Prerequisites / Organisational information:
Bemerkung zu Zeit und Ort: Das Tutorium findet komplett online ohne Präsenzveranstaltungen statt.
Dieses Tutorium dient der direkten Unterstützung der Studenten bei der Ausarbeitung der Ergebnisse sowie zur kritischen Reflektion bisheriger Ergebnisse. Teilnehmer melden sich bitte immer bis zum Freitag vor dem nächstmöglichen Tutorium bei Yannick Maussner (yannick.maussner@fau.de), wenn sie konkrete Fragen beantwortet haben möchten.

 

Studentisches Tutorium: Interdisziplinäres Seminar [ISE]

Lecturer:
Matthias Hille
Details:
Tutorium, 2 cred.h, nur Fachstudium, Tutor: Melissa Dilek Izlisu
Dates:
Dienstag von 13:00 – 14:30 Uhr
Prerequisites / Organisational information:
Dieses Tutorium dient der direkten Unterstützung der Studenten bei der Ausarbeitung der Ergebnisse sowie zur kritischen Reflektion bisheriger Ergebnisse. Teilnehmer melden sich bitte immer bis zum Freitag vor dem nächstmöglichen Tutorium bei Melissa Dilek Izlisu (dilek.izlisu@fau.de), wenn sie konkrete Fragen beantwortet haben möchten.

 

Studentisches Tutorium: Mobile Service Business [MSB]

Lecturer:
Matthias Hille
Details:
Tutorium, Tutor: Phan Ba Nguyen
Dates:
Montag von 16:00 – 17:30 Uhr
Prerequisites / Organisational information:
Teilnehmer des Kurses MSB melden sich bitte immer bis zum Freitag vor dem nächstmöglichen Tutorium bei Phan Ba Nguyen (ba.nguyen@fau.de), wenn sie konkrete Fragen beantwortet haben möchten.

 

Studentisches Tutorium: Social and Web Intelligence Seminar [SWI]

Lecturer:
Pavlina Kröckel
Details:
Tutorium, Tutor: Hui-lai Xie
Dates:
Thursday, 08:30-09:30 via MS Teams / Link for the Tutorial Team – see info on StudOn.
Prerequisites / Organisational information:
Due to the current Corona situation, the tutorial will be offered completely online without face-to-face classes. Please send your questions in advance to the Tutor.

 

Forschungsmethodisches Seminar (WI1) [FMS-WI1]

Lecturer:
Kathrin M. Möslein
Details:
Seminar, ECTS: 5, Modul im Bereich Schlüsselqualifikationen (Sozialkompetenz) für Studierende des Bachelorstudiengangs Wirtschaftsinformatik.
Dates:
Informationen zu Zeit und Ort entnehmen Sie bitte der Homepage: https://www.wi1.rw.fau.de/teaching
Fields of study:
WPF WINF-BA 4

 

Foundations of IS Research

Lecturers:
Kathrin M. Möslein, Freimut Bodendorf, Michael Amberg
Details:
Vorlesung
Dates:
Zeit und Ort: n.V.

 

PhD-Seminar: Qualitative Research Methods

Lecturer:
N.N.
Details:
Seminar, 2 cred.h, ECTS: 2,5
Dates:
Informationen zu Zeit und Ort entnehmen Sie bitte der Homepage: https://www.wi1.rw.fau.de/teaching

 

Seminar für Abschlussarbeiten (Master)

Lecturers:
Kathrin M. Möslein, Angela Roth, Assistenten
Details:
Seminar, 2 cred.h
Dates:
Informationen zu Zeit und Ort entnehmen Sie bitte der Homepage: https://www.wi1.rw.fau.de/teaching
Prerequisites / Organisational information:
[ Findet im WS 2020 statt / Is offered in winter term 2020 ]

+++++ IMPORTANT NOTICE: Due to the COVID-19 pandemic, this seminar will for the moment take place virtually without physical presence. A constant monitoring of the course website in the teaching section of our chair’s website (https://www.wi1.rw.fau.de/teaching/) is essential, as important information on the registration process and initial course organisation will be communicated over this channel. +++++



UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof