UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Basismodul (LA GS) (Basismodul GS)7 ECTS

Modulverantwortliche/r: Magdalena Michalak
Lehrende: Magdalena Michalak, Thomas Grimm, Kirstin Ulrich, Evelina Winter, Simone Lotter


Start semester: WS 2020/2021Duration: 1 semesterCycle: jährlich (WS)
Präsenzzeit: Std.Eigenstudium: Std.Language: Deutsch

Lectures:


Empfohlene Voraussetzungen:

Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift. Immatrikulation (Lehramt Grundschule/Lehramt Mittelschule)

Inhalt:

In diesem Modul wird ein Überblick über Bedingungen und Prozesse des Erwerbs des Deutschen als Zweitsprache, den Prozess des Zweitspracherwerbs und Forschungen zur Mehrsprachigkeit und über zentrale Bereiche der Sprachvermittlung, einschließlich der Lehrwerksanalyse gegeben.

Lernziele und Kompetenzen:

Die Studierenden • erwerben didaktische und methodische Grundlagen des Unterrichts in mehrsprachigen und multikulturellen Klassen; • lernen die aktuellen Erkenntnisse der der Zweitspracherwerbsforschung kennen; • können Unterrichtsmaterialien beurteilen und einsetzen.

Literatur:

In den Seminaren werden Literaturempfehlungen gegeben bzw. Literaturlisten zur Verfügung gestellt.

Bemerkung:

Dieses Modul sollte im ersten oder dritten Semester belegt werden.


Weitere Informationen:

www: https://www.didaz.phil.fau.de/studium/studienfaecher/

Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:
Das Modul ist im Kontext der folgenden Studienfächer/Vertiefungsrichtungen verwendbar:

  1. Didaktik des Deutschen als Zweitsprache (1. Staatsprüfung für das Lehramt an Grundschulen)
    (Po-Vers. 2016w | Didaktik des Deutschen als Zweitsprache | Basismodul)

Studien-/Prüfungsleistungen:

Modulabschlussprüfung (Prüfungsnummer: 98211)

(englischer Titel: Final Module Examination)

Prüfungsleistung, Klausur, Dauer (in Minuten): 90, benotet, 7 ECTS
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %

Erstablegung: WS 2020/2021, 1. Wdh.: SS 2021
1. Prüfer: Magdalena Michalak

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof