UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 

Wiederseiner / Ausgewählte Themen des Schriftspracherwerbs (Kurs A) (AusgewThemen SSE)

Dozent/in
Victoria Wiederseiner

Angaben
Mittelseminar
Online
2 SWS, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 4
LADIDG, Magister, Bachelor, Sprache Deutsch, SSE 2; KC: ; LPO benotet
Asynchrone Lehrveranstaltung
Zeit: Einzeltermin am 15.4.2021 18:00 - 19:00, Zoom-Meeting

Voraussetzungen / Organisatorisches
LPO neu: SSE 1
GOP-fähig ist das gesamte Modul 1+2 von GSP, SU und SSE.
Erwartet wird die regelmäßige, aktive Teilnahme am Seminar.
Prüfungsleistung: Art und Termin der Prüfungsleistung wird noch bekannt gegeben
Alle Angaben erfolgen aktuell unter Vorbehalt, kurzfristige Änderungen möglich.

Inhalt
Das Seminar vermittelt grundlegende Kenntnisse des Schriftspracherwerbs und legt dabei einen besonderen Fokus auf konkrete Diagnose- und Fördermaßnahmen sowie auf entwicklungsorientierte Konzepte des Schriftspracherwerbs. Zunächst werden die linguistischen, psychologischen und pädagogischen Grundlagen des Schriftspracherwerbs behandelt. Des Weiteren werden wir uns mit historischen und aktuellen Konzeptionen des Schriftspracherwerbs auseinandersetzen, Diagnose- und Fördermöglichkeiten kennenlernen und Lern- bzw. Unterrichtssituationen vor dem Hintergrund heterogener Lernvoraussetzungen der Schülerinnen und Schüler planen und reflektieren.

Empfohlene Literatur
Wird im Seminar bekannt gegeben.

ECTS-Informationen:
Credits: 4

Zusätzliche Informationen
Schlagwörter: SSE 2 benotet
Erwartete Teilnehmerzahl: 30, Maximale Teilnehmerzahl: 30
Für diese Lehrveranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich.
Die Anmeldung erfolgt über: StudOn

Institution: Institut für Grundschulforschung
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof