UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 

VL Die Aktualität des Mittelalters (VL Aktualität)

Dozent/in
Prof. Dr. Klaus Herbers

Angaben
Vorlesung
2 SWS, benoteter Schein, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 5
geeignet als Schlüsselqualifikation, LAFV, LAFN, Master, Bachelor, Sprache Deutsch
Zeit und Ort: Mo 10:00 - 12:00, Gr. Hörsaal Bismarckstr. 1a

Inhalt
Wie aktuell ist das Mittelalter? Begriffe der Tagesdiskussion wie Migration, Zusammenleben von Religionen und Kulturen, Konfliktaustragung und –beilegung bieten konkrete Ansatzpunkte, um nach den Erfahrungen des Mittelalters zu fragen. Waren die Konstellationen dieser „fernen Zeit“ aber ganz anders? Welche Rolle spielten mittelalterliche Modelle von Herrschaft, von demokratischen Verfahren oder von Wissensorganisation? Wo trafen antike Wissensbestände, arabische Kenntnisse und mittelalterliches Ringen um Wahrheit zusammen? Haben die im Mittelalter entstandenen Universitäten die ihnen zugewachsene Rolle bewahrt und fortentwickelt? Was verdanken unsere Institutionen und Rechtskultur dem Mittelalter? Die Vorlesung will diesen und ähnlichen Phänomenen an einigen zentralen Beispielen nachgehen und dabei auch Wünsche und Anregungen berücksichtigen.

ECTS-Informationen:
Credits: 5

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 100, Maximale Teilnehmerzahl: 100

Institution: Lehrstuhl für Geschichte des Mittelalters (Prof. Dr. Herbers)
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof