UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 

PS: Einführung in die Methoden der Archäologischen Wissenschaften (Einf. Methoden)

Dozentinnen/Dozenten
Prof. Dr. Thorsten Uthmeier, Prof. Dr. Andreas Grüner

Angaben
Proseminar
, benoteter Schein, Anwesenheitspflicht, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 5
für Anfänger geeignet, geeignet als Schlüsselqualifikation, Magister, Diplom, Master, Bachelor, Sprache Deutsch
Zeit und Ort: Do 10:00 - 12:00, Raum n.V.; Bemerkung zu Zeit und Ort: Im Seminarraum der Gipsabgussammlung

Voraussetzungen / Organisatorisches
(Je nach Studiengang obligatorischer) Teil der Grund- und Orientierungsprüfung (GOP)

Inhalt
In dem Seminar werden die zentralen Methoden der Archäologischen Wissenschaften vermittelt. Am Beginn stehen nach einem Überblick über Inhalte und Begrenzung verschiedener zentraler Disziplinen der Archäologie Themen der Ur- und Frühgeschichte, u.a.
  • Forschungsgeschichte

  • Grundsätzliches zur Begriff der "materiellen Kultur"

  • Quellen und Quellenkritik

  • Prospektions- und Grabungsmethoden

  • Deskription: Merkmalanalyse

  • quantitative Statistik: univariat, bivariat, multivariat

  • Datierungsmethoden

  • naturwissenschaftliche Archäologie

  • Theoretische Ansätze

ECTS-Informationen:
Credits: 5

Zusätzliche Informationen

Institution: Lehrstuhl für Ur- und Frühgeschichte (Prof. Dr. Uthmeier)
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof