UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Examenskurs „Aktuelle Rechtsprechung im Öffentlichen Recht“ (EX-Rspr-ÖR)

Lecturer
Akademischer Direktor Dr. iur. Dr. phil. Franz-Rudolf Herber

Details
Übung
2 cred.h, Sprache Deutsch
Time and place: Tue 14:00 - 16:00, KH 1.022

Fields of study
WF JUR-EX ab 7
WF JUR-GS-S ab 7
WF JUR-GS-W ab 7

Prerequisites / Organisational information

Die Lehrveranstaltung findet während der Corona-Krise in digitaler Form statt; explizite Dozenten-Hinweise hierzu finden sich auf StudOn unter der jeweiligen Lehrveranstaltung.

Sofern zusätzliche Informationen gewünscht werden, finden Sie den Dozenten und sein Sekretariat (nicht im Juridicum, sondern) im Dienstgebäude Hugenottenplatz 1 a. Sprechstunde ist mittwochs von 12:00-13:00 Uhr und nach Vereinbarung.

Die Veranstaltung beginnt am 21.4.2019; die Anmeldung erfolgt über StudOn (siehe Examenskurse).

Contents
Die Veranstaltung „Aktuelle Rechtsprechung im Öffentlichen Recht“ möchte einen Beitrag zum strukturierten Lernen im Öffentlichen Recht leisten. Sie zielt sowohl auf die Vorbereitung für die schriftliche Prüfung als auch für die mündliche Prüfung ab. Ausgewählte Entscheidungen folgender Gerichte werden behandelt, wobei eine hohe Prüfungsrelevanz das entscheidende Auswahlkriterium ist:

– des Europäischen Gerichtshofs;
– des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte;
– des Bundesverfassungsgerichts;
– des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs (aber ggf. auch anderer Landesverfassungsgerichte);
– des Bundesverwaltungsgerichts;
– des Bundesgerichtshofs (zum Staatshaftungsrecht);
– des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs (aber ggf. auch anderer Oberverwaltungsgerichte);
– Bayerischer Verwaltungsgerichte (aber ggf. auch anderer Verwaltungsgerichte).

Auf >StudOn< werden die Studierenden folgende Unterlagen auffinden:

(1) Die aktuelle Einstiegsthematik zu jeder Doppelstunde; „aktuell“ meint hier eine prüfungsrelevante Gerichtsentscheidung, die idR in den letzten vier Monaten veröffentlicht worden ist. Das kann auch ein Ereignis von ebenfalls hoher juristischer Prüfungsrelevanz sein, das zeitnah zu einem Fall für die Gerichte werden wird. Die zugehörige Unterlage ist auf >Studon< leicht zu erkennen; sie trägt den Dokumentennamen „Aktueller Einstieg für den xx.yy.2020 + plakatives Stichwort“.

(2) Zu jedem aktuellen Einstieg wird (möglichst) Referenzrechtsprechung eingestellt. Die Studierenden erkennen am Speichernamen des Dokuments sofort, um was es konkret geht (Gerichtskürzel/Entscheidungsdatum/ plakative Stichwörter).

(3) Aus Anlass des aktuellen Einstiegs finden Sie auch Dozentenschemata zur Erläuterung übergreifender Zusammenhänge zum Verfassungsrecht und zum (Besonderem) Verwaltungsrecht.

(4) Zur Abrundung werden auch historische Gerichtsentscheidungen knapp besprochen, sofern diese weiterhin auf die Rechtsordnung prägend einwirken.

(5) Sie finden auf >StudOn< auch diverse Sonderbeilagen zu der Lehrveranstaltung.

Die Rspr. zur aktuellen Corona-Krise wird angemessen berücksichtigt.

Additional information

Department: Chair of Public Law (Prof. Dr. Geis)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof