UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 

Staatskirchenrecht (Religionsverfassungsrecht) (VL)

Lecturer
Prof. Dr. Heinrich de Wall

Details
Vorlesung
2 cred.h
für Anfänger geeignet, Sprache Deutsch, Teilnahmebescheinigung möglich; Elektronisches Angebot nach Ankündigung auf studon
Time and place: single appointment on 13.4.2021, single appointment on 11.5.2021, single appointment on 8.6.2021, single appointment on 13.7.2021 14:15 - 15:45, Zoom-Meeting

Fields of study
WPF JUR-SP4-GRDL 6
WPF JUR-SP4-GRDL 7
WPF JUR-SP5-STUVERW 5
WPF JUR-SP5-STUVERW 7

Prerequisites / Organisational information
Zielgruppe: Studenten aller Semester der Rechtswissenschaften und der Theologie. Im Studium der Rechtswissenschaft ist die Vorlesung Wahlpflichtveranstaltung für die Schwerpunktbereiche 4 (Grundlagen des Rechts) und 5 (Staat und Verwaltung).
Vorkenntnisse: keine
Arbeitsaufwand: möglichst rege Teilnahme

Contents
Das Verhältnis des Staates zu den Kirchen und anderen Religionsgemeinschaften ist in immer neuen Problemfeldern, und –gestaltungen Gegenstand einer breiten öffentlichen Diskussion. In der jüngeren Vergangenheit sollen hier nur die Debatte um die Integration des Islam, das Kopftuch oder den religiösen Bezug der EU-Verfassung als Beispiele genannt werden. Jede staatskirchenrechtliche Ordnung sieht sich vor die Aufgabe gestellt, das Selbstverständnis der Religionsgemeinschaften von ihrem Wesen und ihren Aufgaben mit den Lebensinteressen einer sich zunehmend pluralisierenden Gesellschaft zu einem Ausgleich zu bringen. – In der Vorlesung werden verschiedene staatskirchenrechtliche Ordnungsmodelle diskutiert, die historische Entwicklung des Staatskirchenrechts sowie Grundlagen der religionsrechtlichen Ordnung des Grundgesetzes behandelt. Schließlich werden Einzelfragen besprochen, etwa Staat und Kirche/Religionsgemeinschaften im Bildungswesen, Theol. Fakultäten, Auswirkungen der europäischen Integration etc.

Recommended literature
Axel von Campenhausen/ Heinrich de Wall: Staatskirchenrecht, 4. Aufl. München 2006
Claus Dieter Classen, Religionsrecht, 2. Aufl. 2015, Mohr Siebeck
Peter Unruh: Religionsverfassungsrecht, 4. Aufl., 2018.
Jörg Winter: Staatskirchenrecht der Bundesrepublik Deutschland, 2. Aufl. 2008.
Heinrich de Wall/Stefan Muckel: Kirchenrecht, 5. Aufl. 2017.

Additional information
Expected participants: 25

Department: Chair of Ecclesiastical Law, Constitutional and Administrative Law (Prof. Dr. de Wall)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof