UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Fallstudienseminar Versicherungen

Lecturer
Prof. Dr. Nadine Gatzert

Details
Seminar
2 cred.h, ECTS studies, ECTS credits: 5, Sprache Deutsch
Time and place: single appointment on 21.4.2020 15:00 - 16:30, LG 0.222/3 (94 Plätze)

Fields of study
WPF WING-BA-WIWI-WBWL 4-6

Prerequisites / Organisational information
Aufgrund der Coronakrise können zur genauen Durchführung der Prüfungen keine endgültigen Details bekanntgegeben werden. Wir gehen davon aus, dass die Prüfungen in der gewohnten und im Modulhandbuch ausgewiesenen Form, zum Beispiel als Klausur zum Ende des Semesters, durchgeführt werden. Es kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass eine Prüfung in der gewohnten Form nicht stattfindet. Die sog. COVID-19-Satzung erlaubt ausnahmsweise eine Abweichung von den ursprünglich vorgesehenen Prüfungsformaten. Um trotzdem eine Prüfbarkeit des Moduls und damit einen regulären Abschluss vorzusehen, können zusätzliche Prüfungselemente (sog. Assignments) in den Modulen vorgesehen werden. Falls später die gewohnten Prüfungen stattfinden, werden die Ergebnisse aus den Assignments bei der Benotung berücksichtigt.
Bitte treten Sie dem StudOn-Kurs zu dieser Veranstaltung bei. Dort finden Sie weitere Hinweise. Die Angaben zu den Räumen gelten nicht für den Fall eines virtuellen Betriebs.
Bei Fragen schicken Sie gerne eine E-Mail an wiso-vwrm@fau.de.

Die Veranstaltungen finden im SS 2020 statt wie folgt
(Die Einführungen, die Planspiele und die Präsentationen finden ggf. als webinar statt - bitte beachten Sie die jeweiligen Infos auf studOn)

Runde 1:
Einführung: Dienstag, 21.04., 15.00-18.00 Uhr (als webinar - Infos siehe studOn)
Planspiel: Donnerstag, 23.04., 14.00-18.00 Uhr LG 0.422
Planspiel: Freitag, 24.04., 08.00-18.00 Uhr LG 0.421
Präsentation: Donnerstag, 07.05., 15.00-18.00 Uhr LG 0.141

Runde 2:
Einführung: Dienstag, 21.04., 15.00-18.00 Uhr (als webinar - Infos siehe studOn)
Planspiel: Mittwoch, 29.04., 14.00-18.00 Uhr LG0.422
Planspiel: Donnerstag, 30.04., 08.00-09.30 Uhr LG 0.421 und 09.30-18.00 Uhr LG 0.422
Präsentation: Donnerstag, 14.05., 15.00-18.00 Uhr LG 0.141

Runde 3:
Einführung: Mittwoch, 21.04., 15.00-18.00 Uhr (als webinar - Infos siehe studOn)
Planspiel: Montag, 18.05., 14.00-18.00 Uhr LG 0.422
Planspiel: Dienstag, 19.05., 08.00-18.00 Uhr LG 0.422
Präsentation: Donnerstag, 28.05., 15.00-18.00 Uhr LG 0.141

Contents
Es werden zunächst die Rahmenbedingungen für das Wirtschaften in Versicherungsunternehmen einführend vorgestellt. Auf dieser Basis werden im Rahmen eines Planspiels (computergestützt) von den Studierenden selbständig operative und strategische Entscheidungen getroffen und umgesetzt. Ein besonderer Fokus liegt hierbei auf der Kapitalanlage, Produkt-Mix Entscheidungen sowie Anforderungen an das Risikomanagement. Im Rahmen der Simulation haben die Studierenden die Gelegenheit, zentrale Einblicke in die Funktionsweise und grundlegenden Geschäftsbereiche eines Versicherungsunternehmens zu erhalten.

Lernziele:

  • Anwendung von theoretischen Grundlagen des Versicherungs- und Risikomanagements im praktischen Planungskontext der Fallsituation.

  • Selbständiges Treffen von unternehmerischen Entscheidungen.

  • Reflexion und Kontrolle der getroffenen Entscheidungen anhand von Berichten und Präsentationen.

Studien- und Prüfungsleistung:
Teilnahme an dem Versicherungsplanspiel, Präsentation der Ergebnisse, E-Klausur.

ECTS information:
Credits: 5

Additional information

Department: Lehrstuhl für Versicherungswirtschaft und Risikomanagement
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof