UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Einführung in die industriellen Beziehungen (Ind. Bez.)

Lecturer
Prof. Dr. Werner Widuckel

Details
Seminar
Präsenz
, compulsory attendance, ECTS studies, ECTS credits: 5, Sprache Deutsch
Time and place: single appointment on 19.11.2021, single appointment on 14.1.2022 9:30 - 16:30, LG 5.152 (24 Plätze)

Prerequisites / Organisational information
Leistungen: Präsentation und Hausarbeit.
Die Teilnehmerzahl ist auf 24 begrenzt.
Studienbereich: "Arbeit, Personal und Bildung" - RUW-6750
Prüfungs-Nr. 67501 und 67502
Die Anmeldung erfolgt direkt in Studon. Sie können nur eines unserer Bachelor-Seminare auswählen; für die anderen werden Sie automatisch abgewiesen. Nach der chancengleichen Anmeldung erfolgt die Auslosung der Plätze. Nach Anmeldeschluss werden die Seminare freigegeben, so dass Sie im Rahmen noch freier Plätze auch mehr als ein Seminar belegen können.

Contents
Die Veranstaltung richtet sich an Bachelorstudierende der Wirtschaftswissenschaften. Es sollen Grundlagenkenntnisse des Systems der industriellen Beziehungen in Deutschland und seiner historischen, strukturellen und sozialen Veränderungen vermittelt werden. Darüber hinaus werden Grundlagen und Themenfelder des Zusammenwirkens der unterschiedlichen Elemente des Systems der industriellen Beziehungen behandelt. Zur anschaulichen Vermittlung der genannten Themen werden auch praktische reale Fallbeispiele herangezogen.

Inhaltliche Gliederung:
1.1 Grundstruktur
1.2 Die Betriebliche Mitbestimmung/der Betriebsrat
1.3 Gewerkschaften, Arbeitgeberverbände und Tarifverträge

Recommended literature
W. Müller-Jentsch (2007) Strukturwandel der industriellen Beziehungen. Wiesbaden.
R. Trinczek (2010) Betriebliche Regulierung der Arbeitsbeziehungen. In: F. Böhle et.al. Handbuch Arbeitssoziologie, Wiesbaden S. 841-872.

Informationen über StudOn: http://www.studon.uni-erlangen.de/crs439903.html

ECTS information:
Credits: 5

Additional information
Maximale Teilnehmerzahl: 24

Department: Professur für Personalmanagement und Arbeitsorganisation in technologieorientierten Unternehmen
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof