UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Akademischer Chor

Lecturer
Universitätsmusikdirektor Prof. Dr. theol. Konrad Klek

Details
Übung
3 cred.h, compulsory attendance, ECTS studies, ECTS credits: 3,0
für Anfänger geeignet, Frühstudium, geeignet als Schlüsselqualifikation, Master, Bachelor, Sprache Deutsch, Herzogenberg, Weihnachtsoratorium "Die Geburt Christi" (1894)
Time and place: Wed 19:30 - 22:00, Wassersaal - Orangerie; comments on time and place: Singen im Uni-Gottesdienst So 17.11. mit Zusatzprobe Sa 16.11., 11-14 Uhr; wichtig: Probenwochenende 6.-8. Dezember; Gesamtproben So 15.12., nachmittags und Di 17.12. abends; Konzert Mi 18.12., 20 Uhr in der Neustädter Kirche.
to 18.12.2019

Prerequisites / Organisational information
Arbeitsaufwand: Regelmäßiger Probenbesuch Vorkenntnisse: Chorerfahrung erwünscht, aber nicht unbedingt Voraussetzung. Teilnahme ohne Vorsingen und ohne Voranmeldung.

Die Noten werden am 16.10., 23.10. und 30.10.2019 von 19:00 - 19:30 Uhr im Vorfeld der Probe ausgegeben.

Contents
Im Jahr 1894 konzipierten der Straßburger Theologe Friedrich Spitta (der während seiner Erlanger Studienzeit hier im Akademischen Chor gesungen hatte) und der Berliner Komponist Heinrich von Herzogenberg (1843-1900) ein ganz neues Konzept Weihnachtsoratorium mit vielen Weihnachtsliedern für den Chor und Beteiligung der Hörer als Gemeinde mit Liedern. Zum 125-Jahr-Jubiläum der Uraufführung in Straßburg soll das Werk nun auch in Erlangen wieder aufgeführt werden - in Kooperation mit den katholischen Kirchenchören.

ECTS information:
Credits: 3,0

Additional information

Department: Professur für Kirchenmusik
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof