UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Gibt es ein hebräisches Denken? Zum Denken und Sprechen (Übung)

Lecturers
Prof. Dr. Jürgen van Oorschot, PD Dr. Lars Allolio-Näcke

Details
Übung
2 cred.h
Time and place: Wed 14:00 - 16:00, TSG R. 0.025

Prerequisites / Organisational information
Bereitschaft zur Lektüre, zur kritischen Debatte und zur eigenen Urteilsbildung

Contents
Die Frage nach der Eigenart eines hebräischen oder griechischen Denkens begegnet wiederholt, ohne das dabei grundlegende Voraussetzungen eines solchen typisierenden Rückschlusses geklärt werden. Die Übung wird psychologische Grundlagen zu Denken und Sprechen, u.a. auf der Basis des Theoriemodells von Wygotzki, erschließen und auf diesem Hintergrund die alttestamentliche und kulturvergleichende Debatte besehen. Sie bietet damit die Möglichkeit Einblicke in fundmentale Fragestellungen der Entwicklungspsychologie und einer alttestamentlichen Anthropologie zu gewinnen.

Additional information
Expected participants: 20

Department: Chair of Old Testament II (Prof. Dr. Oorschot)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof