UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
ACHTUNG: seit 15.06.2022 werden Lecture list nur noch über Campo verwaltet. Diese Daten in UnivIS sind nicht mehr auf aktuellem Stand!
 
 Layout
 
printable version

 
 

  Sozialstruktur II (A)

Lecturer
Philipp Landauer, B.A.

Details
Hauptseminar
Präsenz
2 cred.h, ECTS studies
Time and place: Fri 11:30 - 13:00, 1.029

Prerequisites / Organisational information
HS: Sozialstruktur II LAGS+LAHS, LARS; Anwesenheitspflicht; ECTS: 10; diese werden erst vergeben, wenn BEIDE Hauptseminare Sozialstruktur I und II konsekutiv absolviert sind. Anmeldung über StudOn.

Contents
Das Seminar Sozialstrukturanalyse II schließt direkt an Sozialstrukturanalyse I aus dem vorangegangenen Sommersemester an. Nach dem im ersten Teil historische Grundlagen und Hintergründe der Sozialstrukturanalyse vermittelt wurden, stehen im Wintersemester aktuelle Themen bzw. Gegenstände derselben im Vordergrund. Wie im Sommersemester ist wieder studon die zentrale Organisationsplattform (insbesondere für die ausgewogene Besetzung der Kurse).
Der Kurs wird wieder dreifach angeboten. Zweimal als Präsenzveranstaltung und voraussichtlich einmal digital.
Das Modul wird im Wintersemester mit einer Klausur abgeschlossen. Ohne eine erfolgreiche Teilnahme an Sozialstrukturanalyse I kann nicht an der Klausur teilgenommen werden.

Prüfung: Klausur

Recommended literature
Literatur: Geißler, R.: Die Sozialstruktur Deutschlands. Wiesbaden 2014 Hradil, S. (Hrsg.): Deutsche Verhältnisse. Eine Sozialkunde. Bonn 2012 http://www.bpb.de/politik/grundfragen/deutsche-verhaeltnisse-eine-sozialkunde/137990/sozialer-wandel Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Datenreport 2016, hg. v. Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) https://www.destatis.de/DE/Publikationen/Datenreport/Downloads/Datenreport2016.html Steuerwald, CH.: Die Sozialstruktur Deutschlands im internationalen Vergleich. Wiesbaden 2016

Additional information
Maximale Teilnehmerzahl: 25
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Monday, 10.10.2022, 8:00 and lasts till Sunday, 30.10.2022, 24:00 über: StudOn.

Department: Department of Sociology
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof