UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Präsidentialismus: Gefahr für die jungen Demokratien Ost- und Südostasiens?

Lecturer
Prof. Dr. Marco Bünte

Details
Proseminar
2 cred.h, ECTS studies, ECTS credits: 4
für Anfänger geeignet, Bachelor, Sprache Deutsch, 4 ECTS (alte PO), 5 ECTS (neue PO); Anmeldung:marco.buente@monash.edu
Time and place: Fri 12:15 - 13:45, 05.052 (außer Fri 22.11.2019); single appointment on 22.11.2019 12:15 - 13:45, 05.012

Contents
In der Politikwissenschaft wird bereits seit mehr als drei Jahrzehnten über die Eignung präsidentieller Systeme für junge Demokratien diskutiert. Seit Juan Linz Artikel über die angeblichen Gefahren des Präsidentialismus vor fast zwei Jahrzehnten ebbt die Diskussion über die Auswirkungen dieser Regierungssysteme nicht ab. Das Seminar bietet eine Einführung in die verschiedenen Wellen und Argumente dieser Debatte. Gleichzeitig versteht sich sich das Seminar auch als Einführung in die Regierungssysteme der jungen Demokratien Ost- und Südostasiens. Im Zentrum der Diskussion stehen Struktur der Regierungssysteme und die Auswirkungen auf die Demokratien Asiens. Als Fallbeispiele werden Indonesien, die Philippinen, Osttimor, Südkorea, Taiwan und Myanmar herangezogen.

Recommended literature
Einführende Literatur: Marco Bünte/Mark Thompson: Perilous Presidentialism in Southeast Asia? Contemporary Politics, 3/2018, pp. 251-265. Jose Antonia Cheibub: Presidentialism, Parliamentarism, and Democracy, Cambridge University Presss 2007. Yuko Kasuya: Presidents, Assemblies and Policy-Making in Asia, Basingstoke: Palgrave 2013.

ECTS information:
Title:
Presidentialism in East and Southeast Asia

Credits: 4

Prerequisites
Credits: 5

Additional information
Expected participants: 20, Maximale Teilnehmerzahl: 30
Registration is required for this lecture.
Die Registration via: persönlich beim Dozenten

Department: Institute for Political Science
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof