UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
ACHTUNG: seit 15.06.2022 werden Lecture list nur noch über Campo verwaltet. Diese Daten in UnivIS sind nicht mehr auf aktuellem Stand!
 
 Layout
 
printable version

 
 

  Elitennetzwerke in Autokratien: Stabilitätsfaktor oder Gefahrenquelle? [Teilbereich AER]

Lecturer
Miriam Bohn, M.A.

Details
Hauptseminar
Präsenz
2 cred.h, compulsory attendance, ECTS studies, ECTS credits: 5
für Anfänger geeignet, Bachelor, Sprache Deutsch
Time and place: Tue 10:15 - 11:45, 00.6 PSG

Prerequisites / Organisational information
Studierende sind dazu verpflichtet, regelmäßig am Seminar teilzunehmen und die Pflichtlektüre zu lesen. Der Leistungsnachweis wird über mündliche Mitarbeit, Referat und Hausarbeit erworben. Die Anmeldung für die Veranstaltung erfolgt über StudOn.

Contents
Eine loyale Elite ist für moderne Autokraten ein wichtiger Grundpfeiler für die Sicherung der eigenen Herrschaft. Gleichzeitig geht die größte Gefahr für autokratisches Überleben vom engsten Kreis der Regimeelite selbst aus. Anhand von Beispielen arabischer Staaten wollen wir das Spannungsverhältnis von Eliten als Stabilitätsfaktor und Gefahrenquelle in Autokratien diskutieren. Dabei möchten wir herausfinden, unter welchen Umständen es dennoch zu Umstürzen kommen kann.

ECTS information:
Credits: 5

Prerequisites
Credits 5

Additional information
Expected participants: 15, Maximale Teilnehmerzahl: 20
Registration is required for this lecture.
Die Registration via: StudOn

Department: Institute of Political Science
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof