UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Philosophie des Todes (Philosophie 2) (Tod)

Lecturer
Dr. Norbert Walz, M.A.

Details
Proseminar
2 cred.h, ECTS studies, ECTS credits: 4
für Anfänger geeignet, LAEW, Sprache Deutsch, Diese Veranstaltung ist unabhängig von Philosophie 1 belegbar.
Time and place: Wed 9:45 - 11:15, 2.014; comments on time and place: Keine Voranmeldung möglich. Anmeldung in der ersten Sitzung am 16.10.2019.

Contents
Schon immer war der Tod des Menschen eines der großen Themen der Philosophie. Bedeutet der Tod etwas oder ist er nur eine Naturtatsache? Gibt es Hinweise auf ein Weiterleben (der Seele) nach dem Tod? Was ist der Unterschied von Körper und Seele? Diese und andere Fragen stellt sich eine Philosophie des Todes. Im Seminar soll es neben einem historischen Durchgang durch die verschiedenen Todesvorstellungen auch um angrenzende Themen wie Sterbehilfe, Hirntod und um die Todesstrafe gehen. Für den Erwerb der 4 ECTS-Punkte sind die Übernahme eines mündlichen Referats und die Ausarbeitung davon zu einer schriftlichen Hausarbeit notwendig.

Recommended literature
Petra Gehring: Theorien des Todes, Hamburg 2010; Héctor Wittwer: Philosophie des Todes, Stuttgart 2009

ECTS information:
Credits: 4

Additional information
Expected participants: 25, Maximale Teilnehmerzahl: 30

Department: Chair of Philosophy (Prof. Dr. Mayr)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof