UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  VORL Philosophie des Geistes in der Antike (theoretisch: 54611, 53702) (Antike: 54501, 53601)

Lecturer
Prof. Dr. Béatrice Lienemann

Details
Vorlesung
2 cred.h, certificate, ECTS studies, ECTS credits: 2,5
für Anfänger geeignet, Bachelor
Time and place: Wed 12:15 - 13:45, A 401

Contents
Die Philosophie des Geistes könnte man als moderne Disziplin der Theoretischen Philosophie ansehen. Ziel der Vorlesung ist es, nachzuvollziehen, inwieweit die Philosophie des Geistes Vorläufer und Wurzeln in der Philosophie der Antike hat. In der Antike werden viele der noch heute aktuellen Themen der Philosophie des Geistes im Rahmen der Behandlung der Seele behandelt. Die Vorlesung wird eine Einführung in die verschiedenen antiken Konzeptionen der Seele in der Klassischen Antike (Platon, Aristoteles) und im Hellenismus geben. Diese werden jeweils anhand von einschlägigen Textpassagen vorgestellt. Dabei wird immer wieder der Vergleich mit Fragestellungen und Antworten der modernen Philosophie des Geistes unternommen. Es soll auch zur Sprache kommen, ob und ggf. weshalb zentrale Fragen der heutigen Philosophie des Geistes in der Antike noch nicht behandelt werden (Selbstbewusstsein).

ECTS information:
Credits: 2,5

Additional information

Department: Chair of Philosophy (Prof. Dr. Lienemann)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof