UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  PS Was gibt es? Einführung in die Ontologie (theoretisch: 54201)

Lecturer
Prof. Dr. Béatrice Lienemann

Details
Proseminar
2 cred.h, certificate, ECTS studies, ECTS credits: 4
für Anfänger geeignet, Bachelor
Time and place: Tue 12:15 - 13:45, PSG A 402

Contents
Das Proseminar dient als Einführung in die analytische Ontologie. Die leitende Frage ist die Frage danach, was es gibt. Häufig beziehen sich ontologische Diskussionen auf die Frage, ob eine bestimmte Klasse von Entitäten existiert (oder nicht). Klassische Beispiele für solche Fragen sind etwa „Existieren Zahlen?“, „Existieren abstrakte Eigenschaften?“, „Existieren zusammengesetzte materielle Einzeldinge?“ und „Existieren fiktive Gegenstände?“. Solche Fragen stehen in einem engen Zusammenhang mit der Frage danach, was es hier überhaupt bedeutet, nach der Existenz von Dingen zu fragen, d.h., was Existieren bedeutet. Im Seminar wollen wir einen Einblick in derartige ontologische Diskussionen erlangen, indem wir verschiedene einflussreiche Positionen (u.a. Frege, Meinong, Quine) lesen und diskutieren.

Recommended literature
  • Künne, Wolfgang: Abstrakte Gegenstände. Semantik und Ontologie. 2. Aufl. Frankfurt: Klostermann 2007.
  • Schrenk, Markus (Hg.): Handbuch Metaphysik. Stuttgart: Metzler Verlag 2017.

Weitere Literatur wird zu Beginn des Seminars bekannt gegeben.

ECTS information:
Credits: 4

Additional information

Department: Chair of Philosophy (Prof. Dr. Lienemann)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof