UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
ACHTUNG: seit 15.06.2022 werden Lecture list nur noch über Campo verwaltet. Diese Daten in UnivIS sind nicht mehr auf aktuellem Stand!
 
 Layout
 
printable version

 
 

  MAS ›Seele‹ in der Hellenistischen Philosophie

Lecturer
Prof. Dr. Rosario La Sala

Details
Masterseminar
Präsenz
2 cred.h, certificate, ECTS studies
Master, Bachelor, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen, ECTS: siehe entsprechende meinCampus-Einträge für die o. g. Prüfungsnummern; auch für fortgeschrittene BA-Studierende geeignet
Time and place: single appointment on 11.11.2022 10:00 - 13:00, PSG A 402; single appointment on 16.12.2022, single appointment on 20.1.2023 9:00 - 18:00, PSG A 402
from 11.11.2022 to 20.1.2023

Contents
Philosophen aus der hellenistischen Zeit waren an den engen Beziehungen zwischen Seele und Körper besonders interessiert. Solche Verbindungen werden von den Stoikern und Epikureern als besonders eng betrachtet, fassten diese ja die Seele als eine materielle Entität auf. Aber auch Aristoteliker und Platoniker teilten die Überzeugung, dass die Art und Weise, wie Körper und Seele miteinander interagieren, sich auf das Wohlergehen eines Menschen auswirke. All diese Philosophen untersuchten das Wesen der Seele, sie waren an ihrer Struktur und ihren unterschiedlichen Vermögen interessiert. Sie interessierten sich auch für den Platz der Seele innerhalb einer allgemeinen Beschreibung der Welt. Dies führt wiederum zu wichtigen Fragen über die geeigneten Methoden zur Untersuchung der Natur der Seele. Im Seminar werden wir anhand einschlägiger Textpassagen die Grundpositionen hellenistischer Philosophen über die ›Seele‹ eingehend erörtern.

Recommended literature
Long, A. A., D. N. Sedley (Hrsg.), The Hellenistic philosophers, 2 Bde.: I. Translations of the principal sources with philosophical commentary; II. Greek and Latin texts with notes and bibliography, Cambridge 1987.

Everson, S. (Hrsg.), Companions to Ancient Thought, 2: Psychology, Cambridge 1991.

Annas, J., Hellenistic Philosophy of Mind, Berkeley 1992.

Brunschwig, J., M. C. Nussbaum (Hrsg.), Passions and Perceptions: Studies in Hellenistic Philosophy of Mind. Proceedings of the Fifth Symposium Hellenisticum, Cambridge 1993.

Inwood, B., J. Warren (Hrsg.), Body and Soul in Hellenistic Philosophy, Cambridge 2020.

Additional information

Department: Chair of Philosophy (Prof. Dr. Lienemann)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof