UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
ACHTUNG: seit 15.06.2022 werden Lecture list nur noch über Campo verwaltet. Diese Daten in UnivIS sind nicht mehr auf aktuellem Stand!
 
 Layout
 
printable version

 
 

  MS Platon: Gorgias

Lecturer
Dr. Hannes Worthmann, Akad. Rat

Details
Mittelseminar
Präsenz
2 cred.h
LAFV, LAFN, LAFB, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen, ist in den Lehramt-Erweiterungsfächern Philosophie/Ethik (Gymnasium) und Ethik (Grund-, Mittel-, Realschule) sowie im Zweitfach Ethik (MA-Studiengängen Wirtschaftspädagogik und Berufspädagogik Technik) auch als Modul "Klassische Werke der Ethik" anrechenbar
Time and place: Wed 14:00 - 15:30, PSG A 301

Contents
Im Gorgias lässt Platon Sokrates und eine Reihe von Sophisten grundsätzliche ethische Fragen diskutieren: Soll man auch dann gerecht sein, wenn es einem (augenscheinlich) nichts nützt? Worin besteht das Verhältnis von (philosophischer) Moral und Rhetorik? Welche Rolle darf Rhetorik in der politischen Auseinandersetzung spielen? Die Beschäftigung mit dem Dialog bietet somit nicht nur Gelegenheit, Grundthemen von Platons praktischer Philosophie kennenzulernen, sondern eignet sich ebenfalls dazu, ethische Fragen zu diskutieren, die nach wie vor aktuell sind.

Recommended literature
Im Seminar verwenden wir die zweisprachige Reclam-Ausgabe von Platons Gorgias, (Reclam 2011), Griechischkenntnisse werden aber NICHT vorausgesetzt.

Additional information
www: https://www.philosophie.phil.fau.de/

Department: Chair of Philosophy (Prof. Dr. Ernst)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof