UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
ACHTUNG: seit 15.06.2022 werden Lecture list nur noch über Campo verwaltet. Diese Daten in UnivIS sind nicht mehr auf aktuellem Stand!
 
 Layout
 
printable version

 
 

  Renner / Sachunterricht in Theorie und Praxis (mit Schulbesuch) / General Education in the Primary Classroom (includes school visit) (SU/GeneralEducation)

Lecturer
Dr. Günter Renner, Akad. ORat

Details
Mittelseminar
Präsenz
2 cred.h, ECTS studies, ECTS credits: 4
LADIDG, Magister, Bachelor, Sprache Deutsch und Englisch, SU 2; LPO: benotet; KC: c-e; Blockseminar; die Teilnahme an der Vorbesprechung ist verpflichtend; mit Schulbesuch
Time and place: block seminar 11.11.2022-12.11.2022 Fri, Sat 9:00 - 18:00, 2.015; single appointment on 6.12.2022 15:45 - 17:15, 2.015; single appointment on 20.1.2023 7:30 - 15:00, 2.015; comments on time and place: mit Schulbesuch am 20.01.2023 von 7:30 - 15:00,
Preliminary meeting: 24.10.2022, 13:15 - 14:00 Uhr, room 2.015

Prerequisites / Organisational information
LPO neu: SU 1
GOP-fähig ist das gesamte Modul 1+2 von GSP, SU und SSE.

Prüfungsleistung: inhaltliche und methodische Ausarbeitung einer Lernstation (Hausarbeit, Abgabetermin 1/4/2023)

Assessment: Development of content and methodology for a learning station (Hausarbeit, deadline 1/4/2023)

Bitte beachten Sie in Ihrem eigenen Interesse bei der Belegung von Blockseminaren, dass es zu keinen Überschneidungen mit Ihren fortlaufenden Seminaren kommt. Überschneidungen, die durch Ihre Seminarwahl bedingt sind, gelten als Fehlzeiten! Sie handeln hier in eigener Verantwortung.

Please note: it is in your own interest when choosing a block seminar that there are no clashes with your ongoing seminars. Clashes that are due to your choice of seminar are regarded as absences! You are responsible for your own actions.

Contents
Die Lehrveranstaltung vermittelt zum einen die theoretischen Grundlagen eines modernen Sachunterrichts und bietet aktuelle Methoden zur Planung und Durchführung von Unterricht in der Grundschule an.
Es wird anhand der theoretischen Grundlagen ein Unterrichtsprojekt (Stationenlernen) zum Thema „Europa“ ausgearbeitet und an einer Grundschule durchgeführt.
Das Lehrangebot richtet sich neben deutschen Studierenden insbesondere auch an unsere internationalen Gaststudierenden (z.B. Erasmus+), die so ihr Heimatland an einer Grundschule vorstellen können.
In der Lehrveranstaltung werden die Inhalte in deutscher Sprache und english-friendly (wichtige Arbeitsaufträge, Zusammenfassungen, Präsentationen und Artikel werden auch in englischer Sprache zur Verfügung gestellt) vermittelt
Wichtige Informationen für unsere ausländischen Austauschstudierenden. Sie müssen sich persönlich für diesen Kurs bei Dr. Renner (guenter.renner@fau.de) anmelden

The course conveys the theoretical foundations of modern teaching and introduces current methods for planning and teaching social science at primary schools.
Based on the theoretical foundations, a teaching project (station learning) on ‘Europe’ is developed and conducted at a primary school.
The course is targeted towards both German students and our international visiting students (e.g. with the Erasmus+ programme), who can introduce their home countries at a primary school.
The course is taught in German and English-friendly (important assignments, summaries, presentations and articles are also provided in English).
Important Information for our foreign exchange students: To register for this course please contact Dr. Renner in advance (guenter.renner@fau.de).

Recommended literature
Literaturhinweise werden in der Veranstaltung bekanntgegeben.
A reading list will be given out during the seminar.

ECTS information:
Credits: 4

Additional information
Keywords: SU2 benotet
Expected participants: 21, Maximale Teilnehmerzahl: 21
Registration is required for this lecture.
Die Registration via: StudOn

Department: Department of Primary School Research
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof