UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Ertl (geb. Dollinger) / Online-Seminar: Heterogene Präkonzepte und adaptive Lernangebote im Sachunterricht (Kurs A) (BL SU-A)

Lecturer
Prof. Dr. Sonja Ertl (geb. Dollinger)

Details
Mittelseminar
Online
2 cred.h, ECTS studies, ECTS credits: 4
LADIDG, Magister, Bachelor, Sprache Deutsch, SU 2; KC; 3d, LPO benotet; Online-Seminar
Zeit: single appointment on 4.11.2020, single appointment on 25.11.2020, single appointment on 9.12.2020, single appointment on 20.1.2021, single appointment on 3.2.2021 14:00 - 15:30, Live-Stream

Prerequisites / Organisational information
LPO neu: SU 1
GOP-fähig ist das gesamte Modul 1+2 von GSP, SU und SSE.
Erwartet werden die regelmäßige und aktive Teilnahme an den Live-Webinaren, sowie die regelmäßige Bearbeitung von Einzel- und Gruppenaufgaben.

Prüfungsleistung: Art und Termin der Prüfungsleistung werden noch bekannt gegeben
Alle Angaben erfolgen aktuell unter Vorbehalt, kurzfristige Änderungen möglich.

Contents
Im Seminar wird der herausfordernde Umgang mit der Heterogenität der Schülerinnen und Schüler im Sachunterricht thematisiert. Um den Kindern individuelle Lernprozesse zu ermöglichen, ist zunächst eine angemessene Erfassung des bereits vorhandenen Wissens und der unterschiedlich belastbaren vorunterrichtlichen Vorstellungen und Erklärungen nötig, um darauf aufbauend entsprechende Lernangebote zur Verfügung zu stellen. Die Erarbeitung verschiedener Diagnose- und Fördermöglichkeiten erfolgt unter Einbezug von Unterrichtsvideos.

Recommended literature
Wird im Seminar bekannt gegeben.

ECTS information:
Credits: 4

Additional information
Keywords: SU 2 benotet; Online-Seminar
Expected participants: 30, Maximale Teilnehmerzahl: 30
Registration is required for this lecture.
Die Registration via: StudOn

Department: Department of Primary School Research
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof