UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Modul 2 - Seminar: Pädagogik und Geschlecht (PädGeschl)

Lecturer
Johannes Bretting, M.A.

Details
Seminar
2 cred.h, ECTS studies, ECTS credits: 5
LAEW, Sprache Deutsch, Es können auch 2,5 ECTS nach alter LAPO erworben werden. Als Modulprüfung (zur Vorlesung und zum Seminar) ist eine E-Klausur vorgesehen. Die Klausur findet voraussichtlich am 11.2.20 statt.
Time and place: n.V.; comments on time and place: Blockseminar; Vorbesprechung: 18.10 14-17 Uhr; Seminar: 22.11/6.12 14-19 Uhr, 10.1.20 14-18 Uhr, 11.1.20 10-18 Uhr; Räume: 18.10/6.12: 2.014, 22.11: 1.029, 10.1: U1.039, 11.1: 0.014

Contents
Welche Bedeutung hat die Kategorie Geschlecht für die Pädagogik? Entlang dieser grundsätzlichen Frage werden im Seminar verschiedene historische und aktuelle Ansätze und Perspektiven diskutiert. Die gesellschaftliche Struktur des Geschlechterverhältnisses stellt die Grundlage dieser Diskussionen dar und soll im Seminar erarbeitet werden und damit ein Blick auf pädagogische Theorie und Praxis geworfen werden. Wie werden Konzepte von „Weiblichkeit“ und „Männlichkeit“ gesellschaftlich und pädagogisch hervorgebracht? Wie strukturieren sie pädagogische Situationen? Was hat dies mit den konkreten Mädchen und Jungen, Männern und Frauen zu tun? Der erste Teil des Seminars konzentriert sich dabei auf die Bearbeitung von Texten. Im zweiten Teil werden Präsentationen zu selbstgewählten Schwerpunkten erarbeitet und vorgestellt.

Recommended literature
Kerner, Ina (2007): Konstruktion und Dekonstruktion von Geschlecht. Perspektiven für einen neuen Feminismus. Riegel, Christine (2011): Intersektionalität - auch ein Ansatz für die Praxis? Budde, Jürgen (2006): Wie Lehrkräfte Geschlecht (mit)machen - Doing Gender als schulischer Aushandlungsprozess.

ECTS information:
Credits: 5

Additional information
Keywords: Allgemeine Pädagogik Modul 2
Expected participants: 25, Maximale Teilnehmerzahl: 30
www: https://www.medpaed.phil.fau.de/
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Sunday, 1.9.2019 and lasts till Sunday, 6.10.2019 über: mein Campus.

Department: Chair of Educational Science
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof