UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

BA 1. FS: Basisseminar Theorie und Historiographie (Theater)

Person in charge
N.N.

Details
Proseminar
2 cred.h, ECTS studies, ECTS credits: 2,5
Bachelor

Prerequisites / Organisational information
Bitte achten Sie darauf, dass Sie sich nur für Lehrveranstaltungen Ihres Fachsemesters anmelden! Falls Sie eine Lehrveranstaltung eines anderen Fachsemesters nachholen müssen (beispielsweise aufgrund eines Auslandssemesters), so kontaktieren Sie den betreffenden Lehrbeauftragten bitte vor Beginn der Anmeldephase. Andernfalls kann Ihre Anmeldung nicht berücksichtigt werden!

Contents
Im Basisseminar Theorie und Historiographie erhalten die Studierenden einen ersten Einblick in zentrale theoretische Ansätze und Kategorien der Theaterwissenschaft. Dass Theorie dabei kein Selbstzweck ist, soll durch einen Transfer in die Bereiche des historiographischen Arbeitens, zu denen erste Ansätze zu verschiedenen Methoden und Erkenntnisinteressen vermittelt werden, deutlich werden. Diese Verbindung theoretischen und historiographischen Arbeitens kann in den einzelnen Seminaren jeweils exemplarisch mit unterschiedlichen Schwerpunktsetzungen behandelt werden.

"Tanzfotografie um 1900“ (Einzeltermine, Dozentin: Irene Lehmann)
Die Tanzfotographie stellt eine ganz besondere Quelle der Tanz- und Theaterhistoriographie dar, die einen guten Einstieg in dieses Gebiet der Theaterwissenschaft bildet. Mit der Zeit um 1900 wendet sich das Seminar den Anfängen der europäischen Avantgarde zu, für die Tanz, Bewegung und Bild bedeutsam werden. Anhand verschiedener ästhetischer Entwürfe und theoretischer Texte wird diesen Zusammenhängen nachgegangen."

"Körperlichkeit" (Mo 14-16 bzw. Mo 16-18, Dozentin: Dorothea Pachale)
Die Seminare befassen sich mit dem Aspekt der Körperlichkeit im Theater. Körper von Schauspielern und Performerinnen sind in den meisten theatralen Aufführungssituationen präsent, teilweise werden sie zum expliziten Thema der Darbietung. Wie sie sich präsentieren oder präsentiert werden, wie sie wahrgenommen und beschrieben werden und welche Diskussionen sich an ihnen entzünden, ist je nach historischem Kontext unterschiedlich. Das Seminar beleuchtet verschiedene Facetten des Themas sowohl aus einer breiten theoretischen Perspektive als auch an unterschiedlichen historischen Diskursen.

DIe Kurse von Hans-Friedrich Bormann (Do 10-12 bzw. Do 12-14) haben keine festgelegte thematische Ausrichtung.

ECTS information:
Credits: 2,5

Additional information
Registration is required for this lecture.
Die Registration via: mein Campus

Department: Chair of Theatre Studies (Prof. Dr. Risi)
Courses
    
single appointment on 15.11.2019  11:00 - 17:00  00.4 PSG
single appointment on 29.11.2019  11:00 - 17:00  00.3 PSG
single appointment on 10.1.2020  12:00 - 18:00  A 602
single appointment on 31.1.2020  12:00 - 18:00  00.4 PSG
Kurs "Tanzfotografie um 1900", maximale Teilnehmer: 40. Registration starts on Monday, 30.9.2019, 14:30 and lasts till Monday, 14.10.2019, 18:00 .
Irene Lehmann
    
Mon  14:00 - 16:00  A 401
Kurs "Körperlichkeit", Beginn: 21.10., maximale Teilnehmer: 50. Registration starts on Monday, 30.9.2019, 14:30 and lasts till Monday, 14.10.2019, 18:00 .
Dorothea Pachale
    
Mon  16:00 - 18:00  KH 2.014
Kurs "Körperlichkeit", Beginn: 21.10, maximale Teilnehmer: 45. Registration starts on Monday, 30.9.2019, 14:30 and lasts till Monday, 14.10.2019, 18:00 .
Dorothea Pachale
    
Thu  10:00 - 12:00  KH 2.014
Kurs Beginn: 17.10, maximale Teilnehmer: 45. Registration starts on Monday, 30.9.2019, 14:30 and lasts till Monday, 14.10.2019, 18:00 .
Hans-Friedrich Bormann
    
Thu  12:00 - 14:00  KH 2.014
Kurs Beginn: 17.10, maximale Teilnehmer: 45. Registration starts on Monday, 30.9.2019, 14:30 and lasts till Monday, 14.10.2019, 18:00 .
Hans-Friedrich Bormann
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof