UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 

Reformation! Kirche, Staat, Politik - und Glauben

Lecturer
PD Dr. Nicole Grochowina

Details
Vorlesung
Präsenz

LAFV, LAFN, Master, Bachelor, Die Vorlesung findet in Präsenz statt.
Time and place: Wed 10:15 - 11:45, KH 0.011

Contents
Gemeinhin wird mit der Reformation das Wirken Martin Luthers assoziiert. Dabei gerät nicht selten aus dem Blick, dass die Reformation sehr viel mehr ist als der Mönch aus Wittenberg. Zu diesem „mehr“ gehören nicht nur die weiteren Reformatoren, die dem Geschehen ihren ganz eigenen Stempel aufgedrückt haben, sondern auch Frauen, Bauern, Täufer, Politiker, Spiritualisten, Märtyrer, Visionäre, Endzeitfanatiker – und auch all jene politischen Auseinandersetzungen der Zeit, die ernsthaft die Frage stellen, ob es sich bei der Reformation um ein primär religiöses oder doch eher um ein politisches Geschehen gehandelt hat. In der Vorlesung geht es darum, die gesellschaftsverändernden Kräfte auch dieser Gruppen und Bewegungen zu erkunden. Selbstredend spielen aber auch die theologischen Streitpunkte eine gewichtige Rolle, die sich gleichsam in das Mit- und Gegeneinander von Kirche und politischen Herrschaftsträgern einzeichnen.

Recommended literature
  • Kaufmann, Thomas: Geschichte der Reformation. Frankfurt am Main, Leipzig 2009.
  • Leppin, Volker: Transformationen. Studien zu den Wandlungsprozessen in Theologie und Frömmigkeit zwischen Spätmittelalter und Reformation. Tübingen 2015.

  • Pohlig, Matthias (Hg.): Reformation. Basistexte. Stuttgart 2015.

  • Schilling, Heinz: Martin Luther: Rebell in einer Zeit des Umbruchs. Eine Biographie. München 2014.

Additional information
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Wednesday, 1.9.2021, 8:00 and lasts till Monday, 18.10.2021, 0:00 über: StudOn.

Department: Chair of Early Modern History (N.N.)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof