UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Ü Die Urkunde als Schlüssel zum Mittelalter. Entstehung, Überlieferung und Erforschung (mit Archivbesuchen und Praxisstudium am Original) (Ü Urkunde)

Lecturer
Dr. Claudia Alraum

Details
Übung
2 cred.h, benoteter certificate, compulsory attendance, ECTS studies, ECTS credits: 5
für Anfänger geeignet, nur Fachstudium, geeignet als Schlüsselqualifikation, LAFV, LAFN, Master, Bachelor, Studienschwerpunkte Phil.I/Phil.II
Time and place: Wed 12:15 - 13:45, 01.059

Contents
Die Urkunde ist eine zentrale Quellenart für die Erforschung der mittelalterlichen Geschichte. Sie kann Aufschluss über u.a. Herrschaft, Verwaltung, Kommunikation und Alltagsleben im Mittelalter geben und ist in vielfacher Hinsicht ein "Schlüssel" zur Epoche.
In der Übung lernen Sie die Quellenart "Urkunde" intensiv kennen und erforschen Urkundenarten, Entstehungsprozess, zeitgenössische Verwendung und verschiedene Überlieferungszusammenhänge von mittelalterlichen Urkunden und lernen darüber hinaus Methoden der wissenschaftlichen Urkundenforschung kennen und erhalten Einblick in laufende Urkunden-Forschungsprojekte (Gastbeiträge u.a. von Mitarbeiterinnen der Regesta Imperii).

Wir werden gemeinsam Archive besuchen und dabei Arten der Urkundenaufbewahrung und -erschließung kennenlernen und schließlich auch an Originalurkunden des Mittelalters das erworbene Theoriewissen praktisch anwenden.
Erste Erfahrungen im Umgang mit mittelalterlichen Schriften sowie Grundkenntnisse der lateinischen Sprache sind von Vorteil, jedoch keine zwingende Teilnahmevoraussetzung.

Einige Sitzungen werden als Blocksitzungen abgehalten. Nähere Informationen dazu erhalten Sie in der ersten Sitzung.

Recommended literature
Ahasver von Brandt: Werkzeug des Historikers. Eine Einführung in die Historischen Hilfswissenschaften. Mit Literaturnachträgen von Franz Fuchs (Urban Taschenbücher 33), 18. Aufl., Stuttgart 2012, S. 81-118.

Andrea Stieldorf, Die Urkunde. Text - Bild - Objekt (Das Mittelalter. Perspektiven mediävistischer Forschung. Beihefte 12), Berlin 2019.

Thomas Vogtherr: Einführung in die Urkundenlehre, 2., überarb. Aufl., Stuttgart 2017.

ECTS information:
Credits: 5

Additional information
Maximale Teilnehmerzahl: 20
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Wednesday, 4.9.2019, 8:00 and lasts till Sunday, 13.10.2019, 23:59 über: StudOn.

Department: Chair of History of the Middle Ages
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof