UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Ü Jagen, spielen, beten. Höfisches Leben im Hochmittelalter (Jagen, spielen, beten)

Lecturer
Dr. Carola Föller

Details
Übung
2 cred.h, certificate, compulsory attendance, ECTS studies, ECTS credits: 5
für Anfänger geeignet, Frühstudium, LAFV, LAFN, Bachelor, Sprache Deutsch
Time and place: single appointment on 29.11.2019 12:00 - 14:00, 00.4 PSG; single appointment on 31.1.2020 12:00 - 18:00, 00.3 PSG; single appointment on 1.2.2020, single appointment on 2.2.2020 9:00 - 17:00, 00.3 PSG

Contents
Kaiser Friedrich II. ist bekannt für sein Interesse an der Falknerei, der spanische König Alfons X. war wissenschaftlich gebildet und auch an Fragen des Schachspiels interessiert, der französische König Ludwig der Heilige galt bereits seinen Zeitgenossen als vorbildlich fromm in seiner Lebensführung. Diese Vielfalt herrscherlicher (Macht)Entfaltung und Repräsentation spiegelte sich vor allem in den literarischen, wissenschaftlichen und künstlerischen Erzeugnissen der jeweiligen Höfe und ihrer Umgebung – der königliche Hof des Hochmittelalters kann somit als wesentliches kulturelles Zentrum betrachtet werden. In der Übung sollen die materiellen Erzeugnisse jener Höfe wie das naturkundliche Falkenbuch Friedrichs II. und die prächtig ausgestaltete bible moralisée Ludwigs des Heiligen ihren jeweiligen historischen Kontext verortet und auf Basis der neueren Forschungen zum (Königs)Hof diskutiert werden.

ECTS information:
Credits: 5

Additional information
Expected participants: 20, Maximale Teilnehmerzahl: 20

Department: Chair of History of the Middle Ages
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof