UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
ACHTUNG: seit 15.06.2022 werden Lecture list nur noch über Campo verwaltet. Diese Daten in UnivIS sind nicht mehr auf aktuellem Stand!
 
 Layout
 
printable version

 
 

  Basismodul Fachdidaktik Deutsch: Einführung in die Literatur-, Sprach- und Mediendidaktik Deutsch (Meier Erlangen) (Basismodul FDD)

Lecturer
PD Dr. Christel Meier, Akad. ORat

Details
Proseminar
Präsenz
5 cred.h, ECTS studies, ECTS credits: 5
für Anfänger geeignet, LAFV, LAFN, LAFB, LADIDG, LADIDH, LADIDF, Bachelor, Sprache Deutsch
Time and place: Thu 8:00 - 10:00, Hörsaal - Studienzentrum Stintzingstraße; comments on time and place: Die Veranstaltung wird in Präsenz in Erlangen stattfinden. Beachten Sie zur Präsenzlehre bitte die entsprechenden Verlautbarungen der Universitätsleitung. Sollte im Laufe des Semesters pandemiebedingt keine Präsenzlehre mehr möglich sein, wird der Kurs als synchrones Onlineformat über Zoom angeboten bzw. für Personen, die nicht in Präsenz teilnehmen können, hybrid über Zoom gestreamt.

Prerequisites / Organisational information
Das Basismodul Fachdidaktik Deutsch besteht aus einem dreistündigen Proseminar und einer zweistündigen Übung (neue FPO) bzw. einer Vorlesung mit Übung (2 SWS, alte FPO).
Sie sind mit der Anmeldung zum Basismodul automatisch für beide Teile angemeldet. Während das Proseminar synchron in Präsenz oder - falls dies coronabedingt nicht möglich sein sollte - durch wöchentliche Zoom-Meetings stattfindet, findet die Übung bzw. die Vorlesung mit Übung asynchron statt. Sie müssen sich dafür kein weiteres Zeitfenster reservieren.
Die Anmeldung für das Seminar ist ab dem 15.10.2022 (09.00 Uhr) über StudOn möglich.

Contents
Der Kurs ist offen für Studierende aller Lehramtsstudiengänge
Nach dem Germanistik-Musterstudienplan wird der Besuch im 2. Fachsemester empfohlen. Für Studierende des Lehramts für Gymnasium liegt die Empfehlung etwas später. Sollten Sie aber in den ersten Studiensemestern noch genügend Zeit haben, hat sich das frühe Absolvieren des Moduls v.a. im Hinblick auf das Blockpraktikum als günstig erwiesen.
Die Prüfungsleistung besteht aus einer Klausur - oder falls die Corona-Bedingungen dies erfordern sollten - aus einem online stattfindenden Open-Book-Examen (60 Minuten) voraussichtlich am 2.8.2022.

ECTS information:
Credits: 5

Additional information
Registration is required for this lecture.
Die Registration via: StudOn

Department: Chair of Teaching of German Language and Literature (Prof. Dr. Frederking)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof