UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Übung Lektüre: Martial

Lecturer
Wolfgang Srb, AOR

Details
Übung
Online
2 cred.h, ECTS studies
Zeit: Mon 12:15 - 13:45; comments on time and place: Der Kurs findet ab sofort und mindestens für vier Wochen in Distanzlehre statt.

Prerequisites / Organisational information
Es ist geplant, diesen Kurs in Präsenzlehre durchzuführen. Da dies derzeit noch von vielen Unwägbarkeiten abhängt, informieren Sie sich bitte regelmäßig und insbesondere kurz vor Semesterbeginn nochmals über die dann geltende Regelung.
Um die Planung zu erleichtern, bitten wir Sie, sich möglichst bald in den zugehörigen Kurs auf StudOn einzutragen.
https://www.studon.fau.de/crs3262979.html

Contents
Klotz: „(Martial) ist sich selbst bewußt, daß nicht alle Gedichte gleich gut sind. Aber ein guter Teil ist doch witzig, ohne boshaft zu sein, und vermag wohl den Leser zu erfreuen. Wie Heine hat er auch viel Sorgfalt auf die Anordnung der kleinen Gedichte verwandt. Er wechselt mit dem Vers (besonders Distichen, Elfsilbler, Hinkiamben) und strebt auch im Umfang und Inhalt nach Abwechslung. Daher versteht er den Leser zu unterhalten und hat auch viel Beifall gefunden.“

Gegenstand der Lektüre ist das 1. gezählte Buch der Epigramme (also nicht der vorangestellte „Liber spectaculorum“).

Scheinerwerb: mündliche Prüfung (30 min.).

Recommended literature
Ich bitte, sich mit einer kritischen Ausgabe des Textes zu versehen, z.B. derjenigen von W.M. Lindsay in der Reihe der Oxford Classical Texts (OCT).

Additional information

Department: Chair of Classical Philology (Latin) (Prof. Dr. Schubert)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof