UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Entrepreneurship und Digitalisierung für Einsteiger [Import]

Lecturers
Heike Nowak-Schwerdtfeger, Dr. Sebastian Engel

Details
Seminar
3 cred.h, compulsory attendance, ECTS studies, ECTS credits: 5
für Anfänger geeignet, geeignet als Schlüsselqualifikation, Sprache Deutsch
Time and place: single appointment on 22.10.2019, single appointment on 29.10.2019, single appointment on 5.11.2019, single appointment on 12.11.2019, single appointment on 26.11.2019, single appointment on 3.12.2019, single appointment on 10.12.2019, single appointment on 17.12.2019, single appointment on 7.1.2020, single appointment on 14.1.2020, single appointment on 28.1.2020 14:00 - 17:00, C 202

Prerequisites / Organisational information
Bei diesem Seminar besteht Anwesenheitspflicht.
Für den Erhalt der ECTS müssen folgende Leistungen erbracht werden:
  • Aktive Teilnahme an den Seminarterminen (und mit aktiv meinen wir aktiv ;-))

  • Entwicklung einer Geschäftsidee im Team

  • Erledigung von Teamaufgaben zwischen den Blockterminen

  • Präsentation der Geschäftsidee

  • Schriftliche Reflexion

Hinweis zur Belegung von SQ-Kursen: Wir gehen davon aus, dass pro Semester nicht mehr als drei Veranstaltungen im Bereich Schlüsselqualifikationen besucht werden. Wenn Sie im kommenden Semester mehr als drei Veranstaltungen benötigen, senden Sie uns bitte eine kurze Email an ziwis-kontakt@fau.de. Sollten Sie ohne Rücksprache für mehr als drei Kurse angemeldet sein, werden Ihre Anmeldungen rückgängig gemacht.

Contents
Lean Management, Agilität, Innovation, Entrepreneurship, Gründung, Start Up, Incubator, Design Thinking, Digitalisierung, IoT, Alogrithmus, Uploadfilter – zig Begriffe und du verstehst nur Bahnhof? Du willst wissen, was dahinter steckt, was nur leere Worthülsen sind und hinter welchem Schlagwort wirklich sinnvolle Konzepte stecken? Du willst nicht nur theoretisch lernen, sondern auch etwas selbst machen? Dann bist du in diesem Seminar genau richtig!
Wir bringen Ordnung und System in alle diese Buzzwords und erklären, was hinter dem Schlagwort Digitalisierung steckt. Und zwar so, dass es auch verständlich ist, wenn man nicht Informatik studiert und froh ist, wenn der Laptop ohne Probleme funktioniert.
Wir nehmen „Learning by doing“ wörtlich und zeigen euch, wie man Ideen für eine eigene Geschäftsidee finden kann und wie man diese umsetzen und weiter entwickeln kann.
Dazu zeigen wir euch eine besondere Methode, die Struktur in den Prozess der Gründung bringt und die ihr auch anwendet. Wir entwickeln gemeinsam Ideen, setzen diese in eine Geschäftsidee um, lernen mögliche Kunden kennen, überprüfen, ob die Idee am Markt Bestand hat und helfen euch dabei einen ersten Prototypen zu bauen.
Wenn du Fragen zum Seminar hast oder nicht so richtig weißt, ob das Seminar das richtige für Dich ist, dann schreib gerne eine Mail heike.nowak@fau.de!

ECTS information:
Credits: 5

Additional information
Maximale Teilnehmerzahl: 25
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Monday, 2.9.2019, 8:00 and lasts till Sunday, 20.10.2019, 20:00 über: StudOn.

Department: Interdisziplinäres Zentrum Digitale Geistes- und Sozialwissenschaften
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof