UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: WS 98/99
  Config

 ---

Sozialwissenschaften


Soziologie


I. Grundstudium

Exkursion nach Ungarn und Siebenbürgen

EX; Block vom 18.11.-24.11.98; Vorbesprechung: 9.11.1998, 13:30 - 14:00 Uhr, FG 3.023
  Kreutz, H.

Lokalaugenschein, Soziologische Tagesexkursionen, Begehungen, Besichtigungen

SL; Vorbesprechung: 16.11.1998, 11:15 - 11:45 Uhr, FG 3.023
  Marx, Ch.L.
Kroggel, C.

Einführung in die Technik wissenschaftlichen Arbeitens, Teil 1, Blockveranstaltung 14. 4. 1999, 9:45 - 17:30 Uhr

UE; 1 SWS; Schein; Anf; Anmeldung erforderlich! Termin 10.02.1999, 10.00-12.00 Uhr Sekret. d. Lst. f. Soz. FiGa, R. 2.021; Mi; ab 14.4.1999
  Wittenberg, R.

Grundzüge der Soziologie I - Übung

UE; 2 SWS; ben. Schein; Anf; Mo, 16:45 - 18:15, FG 0.015; ab 9.11.1998
  Bacher, J.
Tutoren

Grundzüge der Soziologie I - Vorlesung

VORL; 2 SWS; ben. Schein; Anf; Mi, 9:45 - 11:15, FG 0.015; ab 4.11.1998
  Bacher, J.

II. Hauptstudium

Pragmatische Soziologie

HS; ben. Schein; Mi, 17:00 - 18:30, LG 0.141; ab 11.11.1998
  Kreutz, H.

Einführung in die Wissenssoziologie

MS; ben. Schein; Block, Ort und Zeit nach Vereinbarung; Vorbesprechung: 10.11.1998, 16:15 - 16:30 Uhr, FG 0.016
  Meleghy, T.

Die soziologische Relevanz der Philosophie von Alfred N. Whitehead

OS; Schein; auch postgraduale Ausbildung; jede 2. Woche Mo, 17:00 - 18:30, FG 3.023; ab 9.11.1998
  Kreutz, H.

Exkursion nach Ungarn und Siebenbürgen

EX; Block vom 18.11.-24.11.98; Vorbesprechung: 9.11.1998, 13:30 - 14:00 Uhr, FG 3.023
  Kreutz, H.

Diplomandenkolloquium

KO; Mi, 13:30 - 15:00, FG 3.023; ab 11.11.1998
  Kreutz, H.

Lehrforschungsprojekt I: Soziologie in Nürnberg

PJS; 2 SWS; ben. Schein; Mi, 9:45 - 11:15, FG 2.016; ab 4.11.1998
  Wittenberg, R.

Lehrforschungsprojekt II: Lebensbedingungen und Lebensstile von Auszubildenden

PJS; Schein; Mi, 18:15 - 19:45, FG 2.016; ab 5.5.1999
  Bacher, J.

Lektürekurs - Emile Durkheim: "Der Selbstmord"

KO; 2 SWS; Do, 11:30 - 13:00, FG 2.016; Vorbesprechung: 5.11.1998, 11:30 - 13:00 Uhr, FG 2.016
  Büschges, G.

Seminar zur Allgemeinen Soziologie - Aggression im Straßenverkehr [Sem]

SEM; 2 SWS; ben. Schein; Zeit n.V., FG 2.016; Vorbesprechung: 6.11.1998, 13:15 - 14:45 Uhr, FG 2.016
  Funk, W.

Theoretische und empirische Aspekte der Sozialstrukturanalyse

SEM; ben. Schein; Mi, 16:30 - 18:00, FG 2.016; Weitere Termine werden bei der Vorbesprechung mitgeteilt; Vorbesprechung: 4.11.1998, 16:30 - 18:00 Uhr, FG 2.016
  Dietrich, H.

III. Postgraduale Ausbildung


1. Doktoratsstudium

Doktoranden- und Habilitandenkolloquium

KO; Ort und Zeit nach Vereinbarung, Blockveranstaltung, 2. Semesterhälfte
  Kreutz, H.

2. Entwicklungsökonomik (Aufbaustudiengang)

Entwicklungsprozesse in China unter dem Einfluß der Asienkrise

MS; ben. Schein; Block; Vorbesprechung: 13.11.1998, 11:30 - 12:30 Uhr, LG 3.154
  Taube

Lehrforschungsprojekt: Südostasien

SL; ben. Schein; jede 2. Woche Mo, 17:00 - 18:30, FG 3.023; ab 16.11.1998
  Kreutz, H.
Kroggel, C.
Park, J.-S.

Wissenschaftliche Grundlagen der Entwicklungssoziologie und Entwicklungspolitik

VORL; ben. Schein; Vorbesprechung: 13.11.1998, 11:30 - 13:00 Uhr, FG 3.023
  Schönherr, S.

Sozialwissenschaftliche Methoden und empirische Sozialforschung


I. Grundstudium

Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung

VORL; Schein; Anf; Do, 14:00 - 15:30, FG 0.015; ab 12.11.1998
  Kreutz, H.

Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung

UE; Schein; Di, 13:30 - 15:00, FG 0.016; ab 10.11.1998
  Kreutz, H.
Kroggel, C.

Techniken wissenschaftlichen Arbeitens

UE; ben. Schein; Anf; Di, 13:00 - 14:30, LG 3.152/3; ab 10.11.1998
  Schmidt, J.
Marx, Ch.L.

Einführung in das Arbeiten am PC

UE; ben. Schein; Ort und Zeit nach Vereinbarung; Vorbesprechung: 10.11.1998, 13:30 - 14:00 Uhr, LG 3.152/3
  Schmidt, J.
Marx, Ch.L.
Tutoren

Einführung in das Arbeiten mit Internet

UE; ben. Schein; Ort und Zeit nach Vereinbarung; Vorbesprechung: 10.11.1998, 13:00 - 13:30 Uhr, LG 3.152/3
  Schmidt, J.
Marx, Ch.L.
Tutoren

Lehrforschungsprojekt "Wahlkarrieren"

PJS; ben. Schein; Block, Ort und Zeit nach Vereinbarung; Vorbesprechung: 9.11.1998, 16:30 - 17:00 Uhr, FG 3.023
  Kreutz, H.
N.N.

Die Nutzung der Informationsverarbeitung in der sozialwissenschaftlichen Forschung I: WWW-Seiten erstellen/bearbeiten

UE; 2 SWS; Zeit n.V., FG 2.026; ab 14.11.1998; Blockkurs, verlegt auf 14.11, 28.11, 9.1. und 23.1., Anmeldung erforderlich
  Höllbacher, M.

Einführung in die EDV (für Teilnehmer aller Fakultäten) sowie Einführung in die Techniken wissenschaftlichen Arbeitens, Teil 2 (für Sozialwissenschaftler), April 1999

V/UE; 1 SWS; Schein; Anf; Anmeldung erforderlich, DM 10,--, Sekret. d. Lst. f. Soz. FiGa, R. 2.021, 10.02.99, 10.00 - 12.00 Uhr; ab 15.4.1999; Blockveranstaltung 15./16.4.99
  Wittenberg, R.
Tutoren

SPSS-Einführung - Einführung in die computerunterstützte Datenerfassung und Datenanalyse - April 99 [SPSS-Kurs]

V/UE; 3 SWS; Schein; Anmeldung erforderlich am 10.02.99, 10.00-12.00 Uhr, Sekr. d. Lst. FiGa, R. 2.021, DM 15,--; ab 19.4.1999; Blockveranstaltung vom 19.04.-23.04.1999
  Wittenberg, R.

II. Hauptstudium

Lehrforschungsprojekt: Universitätsevaluation

SL; ben. Schein; Mi, 10:00 - 11:30, FG 3.023; ab 11.11.1998
  Kreutz, H.
N.N.

SYMLOG: Theorie und Praxis sozialwissenschaftlicher Beobachtungsverfahren

UE; ben. Schein; Anf; Mo, 11:15 - 12:45, FG 3.023; ab 9.11.1998
  Marx, Ch.L.

Einführung in die semiotische Bildanalyse mit Kurs zur Scanner-Technik

MS; ben. Schein; Block, Ort und Zeit nach Vereinbarung; Vorbesprechung: 16.11.1998, 16:30 - 17:00 Uhr, FG 3.023
  Kreutz, H.
Tutoren

Workshop zum Beobachtungsverfahren SYMLOG

SL; ab 21.1.1999; Block, 21. Januar 1998 (14-19) und 22. Januar (10-16)
  Fisch, R.
Kreutz, H.
Marx, Ch.L.

III. Nebenfach

Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung

VORL; Schein; Anf; Do, 14:00 - 15:30, FG 0.015; ab 12.11.1998
  Kreutz, H.

Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung

UE; Schein; Di, 13:30 - 15:00, FG 0.016; ab 10.11.1998
  Kreutz, H.
Kroggel, C.

Sozialanthropologie

Pragmatische Soziologie

HS; ben. Schein; Mi, 17:00 - 18:30, LG 0.141; ab 11.11.1998
  Kreutz, H.

Spezielle Soziologie


1a. Familien- und Jugendsoziologie

Jugendliche auf dem Actiontrip ins Ungewisse

MS; ben. Schein; Di, 16:30 - 18:00, FG 0.016; ab 3.11.1998
  Marx, Ch.L.

Geburtenstreik in den Neuen Bundesländern?

HS; ben. Schein; auch postgraduale Ausbildung; Block, Ort und Zeit nach Vereinbarung; Vorbesprechung: 10.11.1998, 16:00 - 16:30 Uhr, FG 0.016
  N.N.

1b. Bildungs- und Wissenssoziologie

Aktuelle Probleme der Bildungssoziologie

MS; ben. Schein; Block, Ort und Zeit nach Vereinbarung; Vorbesprechung: 16.11.1998, 15:00 - 15:15 Uhr, FG 3.023
  Schneeberger, A.

Einführung in die Bildungssoziologie

MS; ben. Schein; Block, Ort und Zeit nach Vereinbarung; Vorbesprechung: 10.11.1998, 16:30 - 16:45 Uhr, FG 0.016
  Müller, I.

Einführung in die MusiksoziologieIII: Publikumsforschung

MS; ben. Schein; jede 2. Woche Do, 12:00 - 13:30, FG 0.016; ab 12.11.1998
  Kreutz, H.
Bauer, M.

Konzeption eines Konzertabends (life music) mit Conference zur Popularmusik: hip hop & techno

SL; jede 2. Woche Di, 18:00 - 19:30, FG 3.023; ab 17.11.1998; Konzertabend Anfang Februar mit 2. Termin für Kritik & Reflexion, siehe Aushang
  Kreutz, H.
Endreß, A.

2. Medizinsoziologie

Gerontosoziologie III [111]

V/UE; 2 SWS; Schein; DIPL; PG; Blockveranstaltung:Do./Fr. 11./12.2.1999.,9st.in Nürnberg LaGa Raum 5.154.; Vorbesprechung: 4.11.1998, 14:00 - 18:00 Uhr, 3.101, Nägelsbachstr.25
  Stosberg, M.

Medizinsoziologie: Soziale Ursachen und Folgen von Krankheit I

V/UE; 3 SWS; Schein; Do, 8:00 - 10:15, LG 5.154; ab 5.11.1998
  Stosberg, M.
Stosberg, K.

3. Wirtschafts- und Organisationssoziologie

Einführung in die Wirtschaftssoziologie

VORL; 2 SWS; Schein; Di, 11:30 - 13:00, LG 5.152; ab 3.11.1998
  Bacher, J.

Seminar zur Organisationssoziologie - Qualität als Wettbewerbsvorteil - Motive und Möglichkeiten der betrieblichen Signalisierung von Qualität [Sem]

SEM; Schein; 5. 11. Vorbesprechung: weitere Termine werden bekanntgegeben - Blockkurs mit Exkursionen; Vorbesprechung: 5.11.1998, 17:00 - 18:00 Uhr, FG 2.016
  Prosch, B.

4. Entwicklungssoziologie

Entwicklungsprozesse in China unter dem Einfluß der Asienkrise

MS; ben. Schein; auch postgraduale Ausbildung; Block; Vorbesprechung: 13.11.1998, 11:30 - 12:30 Uhr, LG 3.154
  Taube

Exkursion nach Ungarn und Siebenbürgen

EX; Block vom 18.11. - 24.11.1998; Vorbesprechung: 9.11.1998, 13:30 - 14:00 Uhr, FG 3.023
  Kreutz, H.

Lehrforschungsprojekt: Südostasien

SL; ben. Schein; auch postgraduale Ausbildung; jede 2. Woche Mo, 17:00 - 18:30, FG 3.023; ab 16.11.1998
  Kreutz, H.
Kroggel, C.
Park, J.-S.

Übung für Praktikanten in Entwicklungsländern sowie in Mittel- und Osteuropa I (Anfänger)

UE; ben. Schein; Di, 16:00 - 17:30, FG 3.023; ab 3.11.1998
  Kardaus, D.
Tutoren

Übungen für Praktikanten in Entwicklungsländern sowie in Mittel- und Osteuropa II (Fortgeschrittene)

UE; Schein; Mi, 15:30 - 17:00, FG 3.023; ab 4.11.1998
  Kardaus, D.
Tutoren

Wissenschaftliche Grundlagen der Entwicklungssoziologie und Entwicklungspolitik

VORL; ben. Schein; auch postgraduale Ausbildung; Vorbesprechung: 13.11.1998, 11:30 - 13:00 Uhr, FG 3.023
  Schönherr, S.

5. Wirtschafts- und Betriebssoziologie

Begegnungen in Organsationen: Interaktionsordnungen und ihre Transformation

PS; Schein; Do, 17:00 - 18:30, FG 3.023; ab 5.11.1998
  Schmidt, J.

Downsizing

VORL; ben. Schein; auch postgraduale Ausbildung; jede 2. Woche Di, 18:00 - 19:30, FG 3.023; ab 10.11.1998
  Kreutz, H.
Mc Kinley

Lehrforschungsprojekt: Determinanten des Erfolgs neugegründeter Betriebe

SL; ben. Schein; Block, Ort und Zeit nach Vereinbarung; Vorbesprechung: 23.11.1998, 14:45 - 15:00 Uhr, FG 3.023
  Schmidt, J.

Personalauswahl als betriebliches Kooperationsinstrument: Empirische Befunde zur Konzeption und Relevanz eines Personalinserats

PS; Schein; Mo, 15:00 - 16:30, FG 3.023; ab 9.11.1998
  Schmidt, J.

Workshop Financial Sociology

SL; Block, Ort und Zeit nach Vereinbarung, siehe Aushang
  Kreutz, H.
Jerschina, J.
Lengyel, G.
Szánto, Z.
Gorniak, J.

Psychologie, insbes. Wirtschafts- und Sozialpsychologie

Personalentwicklung

PS; 2 SWS; Schein; Mi, 13:15 - 14:45, LG 5.155; ab 4.11.1998; Raumverlegung am 13.1.99 nach 5.155 von 16.00 - 20.00 Uhr
  Zempel, J.

Lehrveranstaltungen für Studierende der Betriebs-, Volkswirtschaftslehre und der Sozialwissenschaften

Berufseignungsdiagnostik

HS; 2 SWS; Schein; auch für Studierende der Wirtschaftspädagogik und Wirtschaftsinformatik; Mi, 15:00 - 16:30, LG 3.152/3; ab 4.11.1998
  Moser, K.

Einführung in die Sozialpsychologie u. Kleingruppenforschung

PS; 2 SWS; Schein; nur für Studierende der Sozialwissenschaften; Do, 9:45 - 11:15, LG 0.222/3; ab 5.11.1998
  Moser, K.

Einführungsveranstaltung

KO; Infomationen zum Hauptstudium; Mi, 16:45 - 18:15, LG 5.153; einmalig am 04.11.1998
  Moser, K.

Einstellung und Einstellungsänderung

PS; 2 SWS; Schein; Do, 9:45 - 11:15, LG 5.155; ab 5.11.1998
  Wolff, H.-G.

Gruppenarbeit

PS; 2 SWS; Schein; Mi, 11:30 - 13:00, LG 5.155; ab 4.11.1998
  Batinic, B.

Methoden der Wirtschafts- und Sozialpsychologie

PS; 2 SWS; Schein; Di, 15:00 - 16:30, LG 0.141; ab 3.11.1998
  Zempel, J.

Tutorium zu Methoden der Wirtschafts- u. Sozialpsychologie

TUT; 2 SWS; Mo, 18:30 - 20:00, LG 0.141; ab 16.11.1998
  N.N.

Neue Medien in der Arbeitswelt

PS; 2 SWS; Schein; Do, 11:30 - 13:00, LG 5.155; ab 5.11.1998
  Batinic, B.

Neuere Ergebnisse der Wirtschafts- und Sozialpsychologie

KO; 2 SWS; für Diplomanden und Doktoranden; Mi, 16:45 - 18:15, LG 5.152; ab 11.11.1998
  Moser, K.

Psychologische Aspekte der Leiharbeit

PS; 2 SWS; Schein; Mo, 9:45 - 11:15, LG 5.155; ab 4.11.1998
  Galais, N.

Wirtschafts- und Sozialpsychologie

VORL; 2 SWS; Mi, 9:45 - 11:15, LG 0.142; ab 4.11.1998
  Moser, K.

Kommunikationswissenschaft

Aufbaukurs Kommunikation: Medien und Öffentlichkeit

KU; ben. Schein; Do, 15:00 - 16:30, FG 2.024; ab 5.11.1998
  Berens, H.

Aufbaukurs Medien: Fernsehen

KU; ben. Schein; Di, 9:45 - 11:30, FG 2.024; ab 10.11.1998
  Schulz, W.

Examenskolloquium für Diplomkandidaten

KO; Mo, 11:30 - 13:00, FG 2.024; Vorbesprechung siehe Aushang am Schwarzen Brett
  Schulz, W.

Grundkurs Kommunikation

KU; ben. Schein; Anf; Mi, 13:00 - 15:00, FG 0.015; ab 11.11.1998
  Hagen, L.M.

Grundkurs Medien

KU; 2 SWS; ben. Schein; Anf; Do, 9:45 - 11:30, FG 0.015; ab 5.11.1998
  Schulz, W.

Kolloquium für Diplomanden

KO; jede 2. Woche Di, 17:00 - 18:30, FG 2.024; Der Beginn wird den Diplomanden mit Anschreiben bekannt gegeben
  Schulz, W.
Assistenten

Kommunikationswissenschaftliches Kolloquium

KO; Do, 11:45 - 13:15, FG 2.024
  Dozenten

Methodenkurs

KU; ben. Schein; Blockveranstaltung vom 2.-6.11.1998; Zeit n.V., FG 2.024; ab 2.11.1998; jeweils von 11 bis 17 Uhr
  Quiring, O.

Nachrichten schreiben

UE; Schein; Anmeldung erforderlich; jede 2. Woche Mo, 16:30 - 17:45, FG 2.024; ab 16.11.1998
  Stöckel, W.

Projekt Mediaplanung: Theorie und Praxis

KU; ben. Schein; Mi, 15:15 - 16:45, FG 2.024; Vorbesprechung: 30.7.1998, 10:00 - 11:30 Uhr, FG 2.024
  Zeh, R.

Politikwissenschaft

Grundkurs: Einführung in die Politikwissenschaft

EK; ben. Schein; Anf; Mo, 16:45 - 18:15, LG 0.143; Einführungsveranstaltung am Mi. 04.11.98; 9.45 - 11.15 Uhr; FG 2.024 / Beginn der Veranstaltung Mo. 09.11.98
  Rausch, H.
Prechtl, Ch.
Singer, H.
Zipfel, Th.

Vergleichende Systemlehre BRD - Großbritannien - USA

PS; 2 SWS; ben. Schein; Mi, 9:45 - 11:15, FG 2.024; Einführungsveranstaltung am Mi. 04.11.98; 9.45 - 11.15 Uhr; FG 2.024 / Vorbesprechung und Themenvergabe für das Seminar am Di. 10.11.98; 15.00 - 16.30 Uhr; FG 2.024
  Singer, H.

Globalisierung - Trend oder nur Schlagwort?

HS; 2 SWS; ben. Schein; Di, 9:45 - 11:15, FG 0.016; ab 10.11.1998
  Rausch, H.

Zur Rolle der Frau im 18. Jhd.

HS; 2 SWS; ben. Schein; Mi, 11:30 - 13:00, FG 2.024; ab 11.11.1998
  Rausch, H.

Lektüreseminar: Spinoza

HS; 2 SWS; ben. Schein; Di, 13:30 - 15:00, FG 2.024; ab 10.11.1998
  Rausch, H.

Zur Geschichte der Menschenrechte

KO; Für Examenskandidaten; Mi, 13:15 - 14:45, FG 2.024; Vorbesprechung: 11.11.1998, 13:15 - 14:45 Uhr, FG 2.024
  Rausch, H.

Sozial- und Arbeitsmarktpolitik

Arbeitsmarkttheorie und -politik I

VORL; 2 SWS; Do, 9:45 - 11:15, LG 0.141; ab 5.11.1998
  Scherl, H.

Arbeitsordnungspolitik

VORL; 2 SWS; Do, 15:00 - 16:30, FG 0.016; ab 12.11.1998
  Scherl, H.

Einführung in die Arbeitsmarktforschung am Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung

UE; ben. Schein; Blockveranstaltung/3 Sitzungen à 3 Sitzungsblöcke im Jan./Febr. 99; ab 8.12.1998
  Blien, U.

Einführung in die Soziale Sicherung

VORL; 2 SWS; Di, 9:45 - 11:15, LG 0.141; ab 10.11.1998
  Scherl, H.

Einführungsveranstaltung zum Studium des Faches "Sozial- und Arbeitsmarktpolitik"

SL; Einmalige Informationsveranstaltung; Do, 15:00 - 16:30, FG 0.016; 05.11.98
  Scherl, H.
Pirzer, A.

Examenskurs zur Sozialpolitik [R]

RE; 2 SWS; Mo, 13:15 - 14:45, FG 0.016; ab 9.11.1998
  Pirzer, A.

Sozialpolitisches Haupt- und Diplomandenseminar [HS]

HS; 2 SWS; jede 2. Woche Do, 19:00 - 21:30, FG 4.017; ab 12.11.1998; Bitte Aushänge beachten
  Scherl, H.

Tutorium zur sozialpolitischen Übung [Tutorium]

TUT; Mo, 10:00 - 12:00, FG 4.016; ab 9.11.1998
  Pirzer, A.

Übung zur Arbeitsmarkttheorie und -politik [AMP]

UE; 2 SWS; ben. Schein; Do, 16:45 - 18:15, FG 2.024; ab 12.11.1998
  Pirzer, A.

Wirtschafts- und Sozialgeographie

Diplomandenseminar

SEM; 2 SWS; Mi, 8:00 - 9:30, LG 0.143; ab 4.11.1998
  Reichart, Th.

Doktorandenseminar

SEM; 1 SWS; zusammen mit der Abt. für Praxisorientierte Wirtschaftsgeographie an der Wirtschaftsuniversität Wien; nach Vereinbarung in der vorlesungsfreien Zeit
  Reichart, Th.

Einführung in die Computerkartographie

UE; 2 SWS; Di, 9:45 - 11:15, LG 2.123; ab 3.11.1998; nach Vereinbarung
  N.N.

Eintägige Exkursionen

EX; 1 SWS; ben. Schein; Anf; wird noch bekanntgegeben
  Reichart, Th.
Ruppert, R.

Klimate und ihre wirtschaftsgeographische Bedeutung

VORL; 2 SWS; Anf; Mo, 9:45 - 11:15, LG 0.143; ab 9.11.1998
  Ruppert, R.

Mehrtägige Exkursion

EX; 2 SWS; 10-tägige Exkursion ins Ausland; nach Vereinbarung
  Reichart, Th.

Projektseminar aus der angewandten Wirtschaftsgeographie

HS; 2 SWS; ben. Schein; Di, 11:30 - 13:00, LG 0.143; ab 3.11.1998
  Ruppert, R.
Reichart, Th.

Seminar aus der Allgemeinen Wirtschaftsgeographie 1

PS; 2 SWS; ben. Schein; Mo, 11:30 - 13:00, LG 0.143; Vorbesprechung: 9.11.1998, LG 0.143
  Ruppert, R.

Seminar aus der Allgemeinen Wirtschaftsgeographie II

PS; 2 SWS; ben. Schein; Di, 9:45 - 11:15, LG 0.143; ab 3.11.1998
  Reichart, Th.

Vorbereitung auf die Diplomprüfung

KK; 1 SWS; Anf; jede 2. Woche Mi, 9:45 - 11:15, LG 0.143; ab 4.11.1998
  Reichart, Th.

Wirtschaftsgeographie Lateinamerikas

VORL; 2 SWS; Anf; Do, 8:00 - 9:30, LG 0.143; ab 5.11.1998
  Ruppert, R.

Wirtschaftsgeographie Mittelamerikas

VORL; 2 SWS; Anf; Mo, 8:00 - 9:30, LG 0.143; ab 9.11.1998
  Reichart, Th.

Wirtschafts-, Sozial- und Unternehmensgeschichte

Deutsche Wirtschafts- und Sozialgeschichte 1933-1945 [Rep]

RE; 2 SWS; Fr, 9:45 - 11:15, FG 1.036; Vorbesprechung: 6.11.1998, 9:45 - 11:15 Uhr, FG 1.036
  Raum, S.

Diplomandenseminar [Sem]

SEM; 2 SWS; Zeit n.V., FG 1.036; Termine nach Vereinbarung! Bitte Aushänge beachten!
  Feldenkirchen, W.

Einführung in die neuere Wirtschafts- und Sozialgeschichte [Kurs]

EK; 2 SWS; Anf; Für Wipäd-Studenten im Grundstudium; Do, 13:30 - 15:00, FG 1.036; ab 5.11.1998
  Hilger, S.

Stationen der europäischen Integration [UE]

UE; 2 SWS; ben. Schein; Blockseminar! Bitte Aushänge beachten!
  Feldenkirchen, W.

Währungsunionen und Währungsreformen [HS]

HS; 2 SWS; ben. Schein; Blockveranstaltung im Januar! Bitte Aushänge beachten!
  Feldenkirchen, W.

Währungsunionen und Währungsreformen [Tut]

TUT; Fr, 11:30 - 13:00, FG 1.036; ab 6.11.1998
  Raum, S.

Wirtschaft und Gesellschaft im Dritten Reich [PS]

PS; 2 SWS; Schein; Do, 11:30 - 13:00, FG 1.036; Vorbesprechung: 5.11.1998, 11:30 Uhr, FG 1.036
  Hilger, S.

Wirtschaft und Gesellschaft in Deutschland 1945-1990 [Vorl]

VORL; 2 SWS; Di, 9:45 - 11:15, FG 1.036; ab 3.11.1998
  N.N.

Technikgeschichte

Technikgeschichte: Die großen Innovationen IV: Papier und Druck

V/UE; Schein; jede 2. Woche Di, 17:00 - 19:00, 2.043; ab 11.5.1999
  Stromer, W.v.

Auslandswissenschaft (Englischsprachige Kulturen)


I. Auslandswissenschaft

American Foreign Policy in the Twentieth Century [U.S. Foreign Policy]

VORL; 2 SWS; Vorlesung in englischer Sprache; Di, 8:00 - 9:30, LG H3; ab 10.11.1998
  Doerries, R.R.

The United States in the 19th Century [USA 19. Jh.]

VORL; 2 SWS; Anf; Vorlesung in englischer Sprache; für Hörer/Gasthörer aller Fakultäten; Mo, 11:30 - 13:00, LG H2; ab 9.11.1998
  Wala, M.

Großbritannien seit dem Ersten Weltkrieg: Politik, Wirtschaft und Kultur [GB seit dem 1. WK]

HS; 2 SWS; ben. Schein; Blockseminar am 26. u. 27.2.99, 9-18 Uhr, R. 0.016 FiGa
  Doerries, R.R.

Die deutschen Einwanderer in Amerika / Germans in America [Deutsche in USA]

HS; 2 SWS; ben. Schein; Mo, 14:00 - 15:30, LG 3.155; ab 9.11.1998
  Doerries, R.R.

Von Kolonien zur Republik: Die Geschichte der britischen Kolonien in Nordamerika im 17. und 18. Jahrhundert [USA 17/18. Jh.]

HS; 2 SWS; ben. Schein; Anf; Di, 9:45 - 11:15, LG 5.155; ab 10.11.1998
  Wala, M.

Historische Migrationsforschung: Auswanderung nach Nordamerika [Migration]

PS; 2 SWS; ben. Schein; Di, 15:30 - 17:00, FG 3.023; ab 10.11.1998
  Wala, M.

Die USA im 20. Jhdt.: Einführung in Geschichte, Gesellschaft, Politik und Kultur [USA 20. Jh.]

PS; 2 SWS; ben. Schein; Anf; Blockseminar am 26./27.2.99, 9-19 Uhr, R. 3.023 FiGa
  Heitmann, J.

Die USA und Großbritannien: Außenpolitische, wirtschaftliche und kulturelle Beziehungen seit 1945 [USA u. GB]

PS; 2 SWS; ben. Schein; Mi, 15:00 - 16:30, LG 5.154; ab 11.11.1998
  Gossel, D.

Fortschritt und Expansion: Die Vereinigten Staaten von Amerika während der Progressive Era [Progressive Era]

PS; 2 SWS; ben. Schein; jede 2. Woche Mo, 16:00 - 19:00, LG 5.152; ab 9.11.1998
  Gossel, D.

Diplomandenkolloquium: British and American Studies [B&A Studies]

KO; 2 SWS; Mo, 15:30 - 17:00, LG 3.155; ab 9.11.1998
  Doerries, R.R.

II. Sprachlehrprogramm

Commercial English I (A) [CE I (A)]

UE; 2 SWS; ben. Schein; mit Anmeldung am 29.10.98, 11-12 Uhr, am Lehrstuhl; Mi, 8:00 - 9:30, LG 3.152/3; ab 11.11.1998
  Hörbe-Montgomery, K.

Commercial English I (B) [CE I (B)]

UE; 2 SWS; ben. Schein; mit Anmeldung am 29.10.98, 11-12 Uhr, am Lehrstuhl; Mo, 11:30 - 13:00, LG 3.155; ab 2.11.1998
  Lawrence, A.

Commercial English I (C) [CE I (C)]

UE; 2 SWS; ben. Schein; mit Anmeldung am 29.10.98, 11-12 Uhr, am Lehrstuhl; Mo, 14:00 - 15:30, LG 5.152; ab 2.11.1998
  Lawrence, A.

Commercial English II (A) [CE II (A)]

UE; 2 SWS; ben. Schein; mit Anmeldung am 29.10.98, 11-12 Uhr, am Lehrstuhl; Di, 11:30 - 13:00, FG 0.016; ab 10.11.1998
  Hörbe-Montgomery, K.

Commercial English II (B) [CE II (B)]

UE; 2 SWS; ben. Schein; mit Anmeldung am 29.10.98, 11-12 Uhr, am Lehrstuhl; Mi, 9:45 - 11:15, LG 3.152/3; ab 11.11.1998
  Hörbe-Montgomery, K.

English Conversation (A) [Conv. (A)]

UE; 2 SWS; ben. Schein; mit Anmeldung am 29.10.98, 11-12 Uhr, am Lehrstuhl; Mo, 9:45 - 11:15, LG 3.155; ab 2.11.1998
  Lawrence, A.

English Conversation (B) [Conv. (B)]

UE; 2 SWS; ben. Schein; mit Anmeldung am 29.10.98, 11-12 Uhr, am Lehrstuhl; Do, 11:30 - 13:00, LG 5.152; ab 5.11.1998
  Goldberg, N.E.

English Conversation (C) [Conv. (C)]

UE; 2 SWS; ben. Schein; mit Anmeldung am 29.10.98, 11-12 Uhr, am Lehrstuhl; Do, 9:45 - 11:15, LG 3.154; ab 5.11.1998
  Goldberg, N.E.

Übersetzung Englisch-Deutsch (A) [Engl.-Dt. A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; mit Anmeldung am 29.10.98, 11-12 Uhr, am Lehrstuhl; Mi, 16:00 - 17:30, FG 0.016; ab 4.11.1998
  Händel, H.

Übersetzung Englisch-Deutsch (B) [Engl.-Dt. B]

UE; 2 SWS; ben. Schein; mit Anmeldung am 29.10.98, 11-12 Uhr, am Lehrstuhl; Do, 13:15 - 14:45, LG 3.154; ab 5.11.1998
  Händel, H.

English Grammar [Grammar]

UE; 2 SWS; ben. Schein; mit Anmeldung am 29.10.98, 11-12 Uhr, am Lehrstuhl; Do, 11:30 - 13:00, LG 3.154; ab 5.11.1998
  Händel, H.

English Pronunciation [Pronunciation]

UE; 2 SWS; ben. Schein; mit Anmeldung am 29.10.98, 11-12 Uhr, am Lehrstuhl; Mi, 17:30 - 19:00, FG 0.042; ab 4.11.1998
  Händel, H.

Vocabulary and Idioms [Voc.+Id.]

UE; 2 SWS; ben. Schein; mit Anmeldung am 29.10.98, 11-12 Uhr, am Lehrstuhl; Mo, 16:00 - 17:30, FG 2.016; ab 2.11.1998
  Lawrence, A.

Auslandswissenschaft (Romanischsprachige Kulturen)

Einmalige Einführungsveranstaltung

SL; Anf; Mo, 12:00 - 13:00, LG 3.152/3; 2.11.1998
  Ammon, G.
Bernecker, W.L.
Fischer, Th.

Diplomandenseminar Auslandswissenschaft

SEM; 2 SWS; nach Vereinbarung
  Bernecker, W.L.

Diplomandenseminar Frankreich und Italien

SEM; 1 SWS; jede 2. Woche Mi, 18:00 - 20:00, FG U1.031; ab 4.11.1998
  Ammon, G.

Grundprobleme der historischen Kulturanthropologie

SL; 2 SWS; Privatissimum; Ort und Zeit nach Vereinbarung
  Steger, H.-A.

I. Auslandswissenschaft Spanien/Lateinamerika

Die wirtschaftliche Öffnung Lateinamerikas

PS; 2 SWS; Schein; Do, 14:00 - 16:00, FG U1.031; ab 5.11.1998
  Fischer, Th.

Lateinamerika-Kolloquium

KO; 1 SWS; Die Veranstaltung findet jeweils mittwochs von 18.00 c.t.-20.00 in der Kochstraße 4, im Raum 122, in Erlangen statt. Hinsichtlich der Daten bitte Aushang beachten.
  Bernecker, W.L.

Nation und kollektive Identitäten im neuzeitlichen Spanien

HS; 2 SWS; Schein; 14täglich; jede 2. Woche Fr, 13:00 - 17:00, FG U1.031; ab 6.11.1998
  Bernecker, W.L.

Politische Gewalt und Friedensprozesse in Lateinamerika

KO; 2 SWS; Schein; Do, 18:00 - 20:00, FG U1.031; ab 5.11.1998
  Fischer, Th.

Politische Gewalt und Friedensprozesse in Lateinamerika

KO; Schein; Do, 18:00 - 20:00, FG U1.031; ab 5.11.1998
  Krennerich, M.

Wirtschaft, Gesellschaft, Politik Europas (Schwerpunkt romanischsprachige Länder) im 20. Jahrhundert, Teil I

VORL; 2 SWS; Schein; Do, 10:00 - 12:00, FG 0.016; ab 5.11.1998
  Bernecker, W.L.

II. Spanische Sprachausbildung


Unterstufe

Blockkurs Spanisch

UE; Zeit n.V., FG 1.036; 26.10.99-30.10.99, jeweils 9.15-12.00
  De la Infanta, B.

Spanisch Grundstufe I "A"

UE; 4 SWS; Schein; Anf; Für Studierende des Faches Auslandswissenschaft; Mo, Di, 13:00 - 15:00, LG 0.225; ab 2.11.1998
  Schick-Wagner, A.

Spanisch Grundstufe I "B"

UE; 4 SWS; Schein; Für Studierende des Faches Auslandswissenschaft; Mo, Di, 16:00 - 17:30, LG 0.225; ab 2.11.1998
  Aramendi, K.

Spanisch Grundstufe I "C"

UE; 4 SWS; Schein; Für Studenten des Faches Auslandswissenschaft; Di, Do, 15:00 - 16:30, FG 0.042; ab 3.11.1998
  De la Infanta, B.

Mittelstufe (Voraussetzung: Eingangstest)

Actualidad Espanola y Latinoamericana

UE; 1 SWS; Schein; Mo, 16:15 - 17:00, LG 5.154; ab 2.11.1998
  Lechner, B.

Spanisch Mittelstufe I "A"

UE; 2 SWS; Schein; Mo, 14:30 - 16:00, LG 5.154; ab 2.11.1998
  Lechner, B.

Spanisch Mittelstufe I "B"

UE; 2 SWS; Schein; Mi, 9:00 - 10:30, FG U1.031; ab 4.11.1998
  Franco, A.

Oberstufe (Voraussetzung: Mittelstufenabschluß)

Spanisch Comprensión

UE; 2 SWS; Schein; Do, 12:00 - 13:30, FG U1.031; ab 5.11.1998
  López-Arce, L.

Spanisch Conversación

UE; 2 SWS; Schein; Mi, 10:45 - 12:45, FG U1.031; ab 4.11.1998
  Franco, A.

Spanisch Fachterminologie

UE; 2 SWS; Schein; jede 2. Woche Mi, 18:00 - 20:00, FG 0.016; ab 4.11.1998
  Pucher, H.

Übersetzungsübungen Spanisch-Deutsch

UE; 2 SWS; Schein; Mo, 16:30 - 18:00, U1.031; ab 2.11.1998
  Bronnsack, G.

III. Auslandswissenschaft Frankreich

De l'ancienne à la nouvelle Europe - perceptions et réalités

SEM; 2 SWS; Schein; Deutsch-Französisches-Litauisches Blockseminar in Mindelheim, 29. 11.-5.12. 1998
  Ammon, G.

Die deutsch-französischen Beziehungen als Motor der Europäischen Union

PS; 2 SWS; Schein; Mo, 10:30 - 12:00, FG U1.031; ab 2.11.1998
  Oesterreicher, M.

Diplomandenseminar Frankreich und Italien

SEM; 1 SWS; jede 2. Woche Mi, 18:00 - 20:00, FG U1.031; ab 4.11.1998
  Ammon, G.

Kolloquium zur Auslandswissenschaft: Frankreich und Italien

KO; jede 2. Woche Mi, 18:00 - 20:00, FG U1.031; ab 11.11.1998
  Ammon, G.

Wirtschaftsstile im Vergleich: Frankreich und Deutschland

VORL; 2 SWS; Vorlesung für Studenten des Wahlpflichtfachs Internationale Wirtschaft und für die Studenten des Faches Auslandswissenschaft; Mi, 14:30 - 16:00, FG 0.016; ab 4.11.1998
  Ammon, G.

IV. Französische Sprachausbildung


Unterstufe

Aufbaukurs

UE; 2 SWS; Schein; Anf; (nach dem Intensivkurs); Mo, 14:30 - 16:00, FG 0.042; ab 2.11.1998
  Dehaut, E.

Mittelstufe (Voraussetzung: Eingangstest)

Französisch Mittelstufe "A"

UE; 4 SWS; Schein; einsemestrig; Mo, 13:30 - 15:00, LG 0.144; Do, 13:30 - 15:00, FG 0.042; ab 2.11.1998
  Borel, A.

Französisch Mittelstufe "B"

UE; 4 SWS; Schein; zweisemestrig, Fortsetzung des Kurses im SS 99; Mo, 15:00 - 16:30, LG 0.144; Do, 15:30 - 17:00, FG 2.016; ab 2.11.1998
  Borel, A.

Sprachfertigkeit und Landeskunde

UE; 2 SWS; ben. Schein; speziell geeignet für Wirtschaftspädagogik-StudentInnen; Do, 10:30 - 12:00, FG 0.042; ab 5.11.1998
  Dehaut, E.

Oberstufe (Voraussetzung: Mittelstufenabschluß)

Compréhension

UE; 2 SWS; Schein; Di, 10:00 - 11:30, LG 5.153; ab 3.11.1998
  Dehaut, E.

Conversation

UE; 2 SWS; Schein; Do, 8:30 - 10:00, FG 0.042; ab 5.11.1998
  Dehaut, E.

La France intime: Filmreihe über Frankreich

UE; 2 SWS; Schein; Di, 19:00 - 21:00, FG 0.042; ab 3.11.1998
  Dehaut, E.

Übersetzung französischer Wirtschaftstexte

UE; 2 SWS; Schein; Wird nur im Wintersemester angeboten; Mi, 9:45 - 11:15, FG 0.042; ab 4.11.1998
  Oesterreicher, M.

V. Auslandswissenschaft Italien

Diplomandenseminar Frankreich und Italien

SEM; 1 SWS; jede 2. Woche Mi, 18:00 - 20:00, FG U1.031; ab 4.11.1998
  Ammon, G.

Kolloquium zur Auslandswissenschaft: Frankreich und Italien

KO; jede 2. Woche Mi, 18:00 - 20:00, FG U1.031; ab 11.11.1998
  Ammon, G.

VI. Italienische Sprachausbildung


Unterstufe

Blockkurs Italienisch

UE; Zeit n.V., FG 2.016; Blockkurs, 26.10. 14.45-17.45, 27./28.10. 9.00-12.00, 29.10. 13.45-16.00, 30.10. 9.00-12.00
  Vaglio, C.

Italienisch Grundstufe I

UE; 4 SWS; Schein; Mo, 14:45 - 18:00, FG 0.016; ab 2.11.1998
  Vaglio, C.

Mittelstufe (Voraussetzung: Eingangstest)

Italienisch Mittelstufe I

UE; 3 SWS; Schein; Fr, 11:30 - 13:45, FG 0.016; ab 6.11.1998
  Hoppe, M.

Oberstufe (Voraussetzung: Mittelstufenabschluß)

Italienisch Fachterminologie

UE; 1 SWS; Schein; jede 2. Woche Mi, 18:00 - 20:00, FG 0.016; ab 11.11.1998
  Pucher, H.

Italienisch Oberstufe I Letture e conversazione

UE; 2 SWS; Schein; Fr, 10:00 - 11:30, FG U1.031; ab 6.11.1998
  Hoppe, M.

VIII. Portugiesische Sprachausbildung


Unterstufe

Portugiesisch Grundstufe I

UE; 2 SWS; Schein; Zeit n.V., FG 0.042; Intensivkurs, 19.04.99-30.04.99, jeweils 9:00-13:00
  Schünemann, C.

Mittelstufe (Voraussetzung: Eingangstest)

Konversationsübungen Portugiesisch Mittelstufe I

UE; Fr, 17:00 - 19:00, FG 0.042; ab 6.11.1998
  Fortes, Lore

Portugiesisch Intensivkurs Mittelstufe

UE; Schein; 26.10.98-30.10.98, jeweils 9:00-12:00; Zeit n.V., FG 0.042; ab 26.10.1998
  Fortes, Lore

Portugiesisch Mittelstufe I

UE; 2 SWS; Schein; Mo, 10:00 - 11:30, LG 5.153; ab 2.11.1998
  Schünemann, C.

Oberstufe (Voraussetzung: Mittelstufenabschluß)

Portugiesisch Oberstufe I

UE; 2 SWS; Schein; Mo, 12:00 - 13:30, LG 5.153; ab 2.11.1998
  Schünemann, C.

Deutsch für ausländische Studierende

Fachsprache Wiso, Wirtschaftsdeutsch Oberstufe, Nürnberg

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Do, 9:45 - 11:15, LG 3.155; ab 5.11.1998
  Koeppel, E.-A.

Grammatik und Texte IC, Nürnberg, Findelgasse

UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Di, 9:45 - 11:15, FG 0.042; ab 3.11.1998
  Behringer, U.

Konversation IC, Nürnberg

UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Mi, 9:45 - 11:15, LG 3.154; ab 4.11.1998
  Meyer, D.

 ---