UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: WS 1999/2000
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


III. Postgraduale Ausbildung


1. Doktoratsstudium

Bayerischer Soziologentag

SL; Freitag, 28.11.99, 10.00-17.30. Programm: (1) 10.00-13.00: Soziologie in Bayern, eine Bestandsaufnahme. Jahrestreffen der bayerischen Universitätsprofessoren für Soziologie. (2) 14.00-17.30: Gerhard Wurzbachers Wirken am Lehrstuhl für Soziologie und Sozialanthropologie der WISO-Fakultät in Nürnberg. Akademische Gedenkfeier mit Fachvorträgen u.a. von F. Heckmann und L. Vaskovics
  Kreutz, H.
u.a.
 

The Coming Crisis of The Global Society and its International Capital Markets? Challenging the provoking Thesis of George Soros. A Symposion

SL; 24.-26.2.2000, nähere Angaben siehe Aushang
  Kreutz, H.  

Doktoranden- und Habilitandenkolloquium

KO; jede 2. Woche Mi, 13:30 - 15:00, FG 3.023; ab 24.11.1999
  Kreutz, H.  

SYMLOG: Theorie und Praxis sozialwissenschaftlicher Beobachtungsverfahren

UE; ben. Schein; ab 8.11.1999
  Marx, Ch.L.  

Financial Sociology/Finanzsoziologie

HS; 2 Kreditpunkte; Di, 18:00 - 19:30, FG 0.016; ab 9.11.1999
  Kreutz, H.  

J.W. Goethes "Wahlverwandtschaft". Der Versuch der Grundlegung einer naturwissenschaftlichen Soziologie. Interdisziplinäres Symposion

SL; Montag, 6.12.1999, 14.00-19.00; Dienstag, 7.12.99: Weimar: eine Stadt der doppeldeutigen europäischen Kultur. Exkursion nach Weimar und Buchenwald
  Kreutz, H.  

Diplomanden- und Doktorandenkolloquium

KO; Als Blocklehrveranstaltung geplant; Vorbesprechung: 3.11.1999, 13:00 - 14:30 Uhr, FG 2.016
  Bacher, J.
Prosch, B.
Wenzig, C.
Wittenberg, R.
 


2. Entwicklungsökonomik (Aufbaustudiengang)

China als Standort für deutsche Direktinvestitionen und Unternehmer: Ökonomische und soziokulturelle Rahmenbedingungen

HS; 2 SWS; ben. Schein; Gemeinsame Veranstaltung mit dem LS für Internationales Management, Blockseminar, Ort und Termin nach Vereinbarung. 2 Kreditpunkte; Termine: 10.12.99, 17.12.99, 21.01.2000, 28.01.2000, 04.02.2000, 10.30 - 15.00 Uhr, FiGa, R. 3.023.; Vorbesprechung: 19.11.1999, 10:30 - 12:30 Uhr, FG 3.023
  Taube, M.  

Seminar zur Entwicklungssoziologie

SEM; ben. Schein; 2 Kreditpunkte; Termine: 03.12.99, 14.01.2000, 18.02.2000, 25.02.2000, 10.30 -14.30 Uhr, FiGa, R. 3.023; Vorbesprechung: 12.11.1999, 10:30 - 13:00 Uhr, FG 3.023
  Schönherr, S.  

Financial Sociology/Finanzsoziologie

HS; 2 Kreditpunkte; Di, 18:00 - 19:30, FG 0.016; ab 9.11.1999
  Kreutz, H.  

J.W. Goethes "Wahlverwandtschaft". Der Versuch der Grundlegung einer naturwissenschaftlichen Soziologie. Interdisziplinäres Symposion

SL; Montag, 6.12.1999, 14.00-19.00; Dienstag, 7.12.99: Weimar: eine Stadt der doppeldeutigen europäischen Kultur. Exkursion nach Weimar und Buchenwald
  Kreutz, H.  

Money Laundry and International Networks: Italy as an Example

HS; ben. Schein; 2 Kreditpunkte; Block, Ort und Zeit nach Vereinbarung; Vorbesprechung: 10.11.1999, 18:30 - 19:00 Uhr, LG 0.141
  Rosetti, C.
Wessel, J.
 

Pragmatische Soziologie: Die Dynamik gesellschaftlicher Umwälzungen 1914-1989: Anfang und Ende des Sowjetsystems, was folgt im 21. Jahrhundert?

HS; ben. Schein; 2 Kreditpunkte; Mi, 17:00 - 18:30, LG 0.141; ab 10.11.1999
  Kreutz, H.  

The Role of Market and Public Opinion Research in the Transformation of the Polish Society

HS; ben. Schein; 2 Kreditpunkte; Block, voraussichtlich November 1999; Vorbesprechung: 15.11.1999, 18:30 - 19:00 Uhr, LG 0.141
  Jerschina, J.
Reiser, S.
 

Wirtschaftliche Integration, politische Macht und soziale Integration. Die Entwicklung Südosteuropas zwischen Tradition, Zweckrationalität und destruktivem Suchtverhalten.

PJS; ben. Schein; 2 Kreditpunkte; ab 18.11.1999; Ort und Zeit nach Vereinbarung
  Kreutz, H.
Kumar, B.N.
Reichart, Th.
 

   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten