UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: WS 2002/2003
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


1. Allgemeine Soziologie und sozialwissenschaftliche Methoden einschließlich ihrer Anwendung in empirischen Untersuchungen

Soziologische Handlungskompetenzen: WWW-Seiten erstellen/bearbeiten (A) [WWWSOZW(A)]

UE; 2 SWS; ben. Schein; Kredit: 2; Prüfer: Prof. Bacher; Einzeltermin am 7.10.2002, 9:00 - 16:30, FG 2.026; ab 7.10.2002; Blockkurs, 7.-11. Oktober 2002, max. 8 TeilnehmerInnen, Anmeldung erforderlich bis 18. Juli 2002
  Höllbacher, M.  

Soziologische Handlungskompetenzen: WWW-Seiten erstellen/bearbeiten (B) [WWWSOZW(B)]

UE; 2 SWS; Kredit: 2; Prüfer: Prof. Bacher; Einzeltermin am 10.2.2003, 9:00 - 16:30, FG 2.026; ab 10.2.2003; Blockkurs, 10.-14. Februar 2003, max. 8 TeilnehmerInnen, Anmeldung erforderlich bis 18. Juli 2002
  Höllbacher, M.  

Die Sozialstrukturanalyse Europas [EuropSozStr]

V/UE; 2 SWS; Kredit: 2; Di, 18:15 - 19:45, FG 0.016; Einzeltermin am 22.10.2002, 18:15 - 19:15, FG 0.016; ab 22.10.2002
  Kreutz, H.
Gärtner, A.
 

Pragmatische Soziologie [PragmSoz]

V/UE; 2 SWS; ben. Schein; Kredit: 2; Mi, 17:00 - 18:30, LG 0.141; ab 23.10.2002
  Kreutz, H.  

Einführung in die Wissenssoziologie mit kultursoziologischem Schwerpunkt [EinfWisSoz]

V/UE; 2 SWS; Kredit: 2; Blockveranstaltung, 9.1.2003-11.1.2003, FG 3.023; Vorbesprechung: 30.10.2002, 10:30 - 11:00 Uhr, FG 3.023
  Meleghy, T.  

Exkursion zur Konferenz des International Social Science Council (ISSC) der UNESCO: International Conference on Social Science and Social Policy and the 21st Century (Wien, 09.-11.12.2002) [Exkursion]

EX; Wien; 8.-12. Dezember 2002; Vorbesprechung: 23.10.2002, 11:00 - 11:30 Uhr, FG 3.023
  Kreutz, H.  

Forschungskolloquium: Perceptions of European Integration and Subjective Well-Being. [ForschKoll]

KO; Kredit: 2; Blockveranstaltung, 20.1.2003-22.1.2003, Raum n.V.; Vorbesprechung: 6.11.2002, 10:45 - 11:00 Uhr, FG 3.023
  Lengyel, G.
Blohmer, S.
 

Soziologische Handlungskompetenzen: Soziologie und berufliche Praxis. Wettbewerbsvorteile erkennen, erarbeiten und umsetzen. [SozHan]

UE; 2 SWS; Kredit: 2; Do, 11:30 - 13:00, LG 3.152/3; ab 17.10.2002; Zur Teilnahme an der Lehrveranstaltung ist eine persönliche und verbindliche Anmeldung erforderlich! (FiGa. Zi. 3.021 oder Jan.Wessel@wiso.uni-erlangen.de)
  Wessel, J.  

Strategies of the European Union in combatting organized crime

SEM; Kredit: 2; Blockveranstaltung, 25.11.2002 9:00 - 27.11.2002 16:00, Raum n.V.; Blockveranstaltung: Zeit und Ort nach Vereinbarung; Vorbesprechung: 6.11.2002, 11:00 - 11:15 Uhr, FG 3.023
  Rossetti, C.  

Diplomandenkolloquium [DiplKoll]

KO; 1 SWS; jede 2. Woche Mi, 13:30 - 15:00, FG 3.023; ab 6.11.2002
  Kreutz, H.  

Tutorium zur Vorbereitung der Exkursion nach Wien [TutExkursion]

TUT; Di, 11:30 - 13:00, FG 3.023
  Kreutz, H.  

Tutorium zur Vorbereitung des Forschungskolloquiums "Perceptions of European Integration and Subjective Well-Being." [ForschKollTut]

TUT; Di, 14:00 - 15:30, FG 3.023; ab 5.11.2002
  Lengyel, G.
Blohmer, S.
 

Handlungskompetenzen (Prosch) [Handlungskompetenzen]

UE; 2 SWS; Schein; Kredit: 2; ECTS: 4; Einzeltermin am 7.10.2002, 9:00 - 12:30, FG 0.016; ab 7.10.2002; Blockkurs. Weitere Termine: 11.10. (9.00-16.00), 12.10. (9.00-14.00)
  Prosch, B.  

Clusteranalyse, Klassifikation, Segmentation, Data Mining und Datenfusion [Cluster]

KO; 2 SWS; Kredit: 2; ECTS: 4; Di, 11:30 - 13:00, FG 2.016; ab 22.10.2002
  Bacher, J.  

Der strukturell-individualistische Ansatz [FoKoBueschges]

KO; 2 SWS; ECTS: 4; Einzeltermine am 22.10.2002, 19:00 - 20:00, FG 2.016; 4.11.2002, 9:00 - 9:45, FG 2.016; 16.12.2002, 18:00 - 20:00, FG 2.016; 24.1.2003, 9:00 - 18:00, FG 2.016; Blockveranstaltung; Vorbesprechung: 15.10.2002, 17:30 - 18:15 Uhr, FG 2.024
  Büschges, G.
Bacher, J.
Prosch, B.
Wenzig, K.
Wittenberg, R.
 

Jugend und Arbeitslosigkeit [JuAlo]

SEM; ECTS: 4; Di, 16:45 - 18:15, FG 2.016; Vorbesprechung: 15.10.2002, 16.45 - 18.15 Uhr, FG 2.016
  Dietrich, H.  

Seminar zur Kindheitssoziologie: Family, Authoritarianism and Deviance [SEM]

SEM; Kredit: 2; ECTS: 4; in englischer Sprache, Fachstudium und für ausländische Studierende; Mo, 16:30 - 18:00, FG 0.015; ab 21.10.2002
  Bacher, J.  

Diplomanden- und Doktorandenkolloquium [Dipkoll]

KO; 2 SWS; Schein; Einzeltermine am 19.11.2002, 16:30 - 18:30, FG 0.016; 26.11.2002, 14:00 - 18:00, FG 2.016
  Bacher, J.
Prosch, B.
Wenzig, C.
Wenzig, K.
Wittenberg, R.
Dees, W.
 

   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten