UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: SS 98
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


Wirtschaftswissenschaften

Aktuelle Probleme des Dienstleistungsmanagements. Öffentliche Vortragsveranstaltung

SL; 1 SWS; Di, 18:15 - 19:45, LG 0.142; 14-tägig
  Bodendorf, F.
Buttler, G.
Meyer, M.
 


Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftstheorie, Wirtschaftspolitik, Entwicklungspolitik und Finanzwissenschaft


I. Grundstudium

Übung zu den Grundzügen der Wirtschaftspolitik

UE; 2 SWS; Di, 15:15 - 16:45, LG H1; erster Termin: siehe Aushang
  Jahn, E.J.  

Grundzüge der Makroökonomik

VORL; 3 SWS; Do, 8:00 - 10:30, LG H4; ab 7.5.1998
  Harbrecht, W.  

Übung zur Makroökonomik

UE; 2 SWS; Do, 16:45 - 18:15, 13:15 - 14:45, 15:00 - 16:30, LG H2; Erster Termin wird in der Vorlesung bekannt gegeben
  Reichel, R.
Fischer, A.
Güttler, B.
 

Tutorium zur Mikroökonomik

TUT; 2 SWS; Wird in der Vorlesung bekannt gegeben
  N.N.  

Grundzüge der mikroökonomischen Theorie

VORL; 2 SWS; Anf; Mi, 11:30 - 13:00, LG H1; ab 6.5.1998
  Klaus, J.  

Kolloquium zu den Grundzügen der makroökonomischen Theorie

KO; 2 SWS; Anf; Mo, 16:45 - 18:15, LG 0.222/3; ab 11.5.1998
  Klaus, J.
Kienle, Th.
 

Kolloquium zu den Grundzügen der mikroökonomischen Theorie

KO; 2 SWS; Anf; Fr, 8:00 - 9:30, LG H4; ab 8.5.1998
  Klaus, J.
Waldmüller, B.
 

Volkswirtschaftliche Übungen für Anfänger

UE; 2 SWS; Anf; Parallelveranstaltungen; Do, 13:15 - 14:45, LG H1; Di, 15:00 - 16:30, LG H3; ab 7.5.1998
  Klaus, J.
Binder, K.G.
Waldmüller, B.
 

Volkswirtschaftliche Übungen für Anfänger

UE; Anf; Mi, 8:00 - 9:30, LG H1; nur am 29.07.98
  Binder, K.G.  

Grundzüge der mikroökonomischen Theorie [Mikro Grst]

VORL; 2 SWS; Anf; Fr, 11:30 - 13:00, LG H1
  Haid, A.  

Tutorium zu den Grundzügen der mikroökonomischen Theorie [Tutorium]

TUT; 2 SWS; Anf; Di, 13:15 - 14:45, LG 0.224; Di, 16:45 - 18:15, LG 0.141; Parallelveranstaltungen
  N.N.  

Volkswirtschaftliche Übung für Anfänger - Makroökonomie [Makro Grst]

UE; 2 SWS; Anf; Mi, 15:00 - 16:30, LG H1
  Groß, A.  

Grundzüge der Finanzwissenschaft

VORL; 2 SWS; Fr, 9:45 - 11:15, LG H4; ab 8.5.1998
  Grüske, K.-D.  

Übung zu den Grundzügen der Finanzwissenschaft

UE; 2 SWS; Parallelgruppen OuZ S. Anschlag
  Raab, U.
Ring, A.
Schenk, M.
 

Ausgewählte Kapitel aus der Analysis - Mathemat. Grundlagen zur Mikroökonomie

VORL; 2 SWS; Vor.: Propädeutik-Schein 'Mathematik'; Di, 13:15 - 14:45, LG H4
  Hass, O.  


II. Hauptstudium

Doktorandenseminar

SEM; 2 SWS; privatissime; jede 2. Woche Do, 16:45 - 20:00, LG 5.155
  Lachmann, W.  

Economic Development: Theory

VORL; 2 SWS; Vorlesung in englischer Sprache; Do, 15:00 - 16:30, LG 0.141; ab 14.5.1998
  Lachmann, W.  

Entwicklungspolitik IV: Entwicklungshilfe

VORL; 2 SWS; Di, 11:30 - 13:00, LG 0.224; ab 12.5.1998
  Lachmann, W.  

Kolloquium zu Allgemeine Wirtschaftspolitik

KO; 2 SWS; Do, 13:15 - 14:45, LG 5.155; Vorbesprechung: 14.5.1998
  Weigand, C.  

Kolloquium zu Entwicklungspolitik III

KO; 2 SWS; Mi, 9:45 - 11:15, LG 5.155; Vorbesprechung: 20.5.1998
  Schulz, E.  

Spezielle Wirtschaftspolitik

VORL; 2 SWS; Do, 11:30 - 13:00, LG 0.224; ab 14.5.1998
  Lachmann, W.  

Transformationsökonomik

VORL; Ort und Zeit nach Vereinbarung (s. Aushang LSt Lachmann)
  Jungfer, J.  

Geldtheorie

VORL; 2 SWS; Do, 13:15 - 14:45, LG H3; ab 7.5.1998
  Harbrecht, W.  

Inflationstheorie

VORL; 2 SWS; Do, 15:00 - 16:30, LG H4; ab 7.5.1998
  Harbrecht, W.  

Seminar zur Volkswirtschaftstheorie

SEM; 3 SWS; Schein; Mi, 18:00 - 21:00, LG 3.155
  Harbrecht, W.
Dürr, E.
Reichel, R.
Fischer, A.
Güttler, B.
 

Doktorandenkolloquium

VORL; 3 SWS; Ort und Zeit nach Vereinbarung
  Harbrecht, W.
Assistenten
 

Einkommens- und Beschäftigungstheorie

VORL; 2 SWS; Di, 9:45 - 11:15, LG 0.225; ab 5.5.1998
  Klaus, J.  

Kolloquium zu den theoretischen Grundlagen der Wirtschaftspolitik

KO; 2 SWS; Do, 15:00 - 16:30, LG 3.155; ab 7.5.1998
  Rothgang, M.  

Kolloquium zur Einkommens- und Beschäftigungstheorie

KO; 2 SWS; Mo, 9:45 - 11:15, LG H2; ab 4.5.1998
  Rothgang, M.
Waldmüller, B.
 

Regionale und sektorale Strukturpolitik

VORL; 2 SWS; Mo, 9:45 - 11:15, LG 0.141; ab 4.5.1998
  Klaus, J.  

Seminar zur Wirtschaftspolitik

HS; 2 SWS; ben. Schein; Mo, 9:45 - 11:15, LG 3.155; ab 4.5.1998
  Klaus, J.  

Theoretische Grundlagen der Umweltpolitik

VORL; 2 SWS; Di, 13:15 - 14:45, LG 0.222/3; ab 5.5.1998
  Binder, K.G.  

Theoretische Grundlagen der Umweltpolitik

VORL; Mi, 16:45 - 18:15, LG 0.143; nur am 29.07.98
  Binder, K.G.  

Übungen zur Wirtschaftstheorie

UE; 2 SWS; Do, 8:00 - 9:30, LG H2; ab 7.5.1998
  Binder, K.G.  

Übungen zur Wirtschaftstheorie

UE; Fr, 8:00 - 9:30, LG H2; nur am 10.07.98
  Binder, K.G.  

Kolloquium zur Preis- und Wettbewerbstheorie [Preis und Wettbewerb]

KO; 2 SWS; Di, 15:00 - 16:30, LG 0.222/3
  Weigand, J.  

Kolloquium zur Wachstumstheorie [Wachstum]

KO; 2 SWS; Mi, 15:00 - 16:30, LG 0.224
  Münter, M.Th.  

Diplomandenseminar

SEM; 2 SWS; OuZnV
  Raab, U.
Ring, A.
Schenk, M.
 

Examenskolloquium zur Finanzwissenschaft

KO; 2 SWS; Mo, 18:30 - 20:00, LG 3.152/3; Vorbesprechung: 13.5.1998, 16:45 - 18:15 Uhr, LG 5.155
  Raab, U.
Ring, A.
Schenk, M.
 

Finanzpolitik

VORL; 2 SWS; Mi, 9:45 - 11:15, LG H3; ab 6.5.1998
  Grüske, K.-D.  

Finanzwissenschaftliches Blockseminar

SEM; 19.-21. Juni 1998, Burg Wernfels
  Grüske, K.-D.  

Öffentliche Ausgaben

VORL; 2 SWS; Di, 9:45 - 11:15, LG H1; ab 5.5.1998
  Grüske, K.-D.  

Seminar für Fortgeschrittene, Diplomanden u. Doktoranden

HS; 2 SWS; Mi, 16:45 - 18:15, LG 5.155; ab 13.5.1998
  Grüske, K.-D.  

Übung zur Finanzwissenschaft

UE; 2 SWS; ben. Schein; Di, 16:45 - 18:15, LG 0.144; Vorbesprechung: 12.5.1998
  Raab, U.
Ring, A.
Schenk, M.
 


Statistik


I. Grundstudium

Statistik I [Stat I]

VORL; 4 SWS; Anf; Di, 9:45 - 11:15, LG H2; Do, 9:45 - 11:15, LG H3; ab 5.5.1998
  Buttler, G.  

Tutorium zu Statistik I

TUT; 3 SWS; Anf; Listeneintrag erforderlich; Mo, 16:45 - 19:00, LG 0.144, LG 0.224; Mi, 18:30 - 20:45, LG 0.144, LG 0.224; Fr, 12:30 - 14:45, LG 0.224; Fr, 13:15 - 15:30, LG 0.144; ab 11.5.1998; Parallelveranstaltungen
  Lautenschlager, B.
u.a.
 

Übung zu Statistik I

UE; 2 SWS; Anf; Listeneintrag erforderlich; Mo, Mi, 11:30 - 13:00, LG 0.142; Di, Mi, 8:00 - 9:30, LG 0.142; Di, 15:00 - 16:30, LG 0.224; ab 11.5.1998; Parallelveranstaltungen
  Burkert, C.
Christian, B.
Fickel, N.
Lautenschlager, B.
Link, J.
 

Statistik II

VORL; 2 SWS; Di, 9:45 - 11:15, LG H4; Do, 11:30 - 13:00, LG H4; ab 5.5.1998
  Klein, I.  

Statistik II

TUT; 2 SWS; Mo, 15:00 - 16:30, LG 0.142; Mo, Mi, 15:00 - 16:30, LG 0.144; Di, Do, 13:15 - 14:45, LG 0.144; Mi, 13:15 - 14:45, LG 0.142; Mi, 11:30 - 13:00, LG 0.143; Fr, 9:45 - 11:15, LG 0.142; ab 4.5.1998
  N.N.  

Statistik II

UE; 2 SWS; Mo, 11:30 - 13:00, LG 0.224; Di, 11:30 - 13:00, LG 0.222/3; Di, 13:15 - 14:45, LG 0.142; Mi, 13:15 - 14:45, LG 0.224; Do, 15:00 - 16:30, LG 0.222/3; Mi, 11:30 - 13:00, LG 0.144; ab 4.5.1998; Listeneintrag ist nicht erforderlich
  Fischer, M.
Fischer, M.
N.N.
 


II. Hauptstudium

Aktuelle Probleme des Dienstleistungsmanagements [AktProbDLMgt]

VORL; 1 SWS; Öffentliche Vortragsreihe; jede 2. Woche Di, 18:15 - 19:45, LG 0.142; Aktuelle Themen s. Aushang
  Bodendorf, F.
Meyer, M.
Buttler, G.
 

Bevölkerungsstatistik

V/UE; 4 SWS; Mi, 13:15 - 14:45, LG 0.141; Di, 9:45 - 11:15, LG 4.109
  Maaß, S.  

Datenaufbereitung mit Excel

UE; 4 SWS; Do, 7:30 - 9:00, LG 4.109; zusätzlich Sprechstunde Di, 10:00 - 11:30, Raum LG 4.117
  Fickel, N.  

Datenermittlung

VORL; 2 SWS; Do, 13:15 - 14:45, LG 4.109
  Buttler, G.  

Übung zur Datenermittlung

UE; 2 SWS; ben. Schein; Di, 13:15 - 14:45, LG 0.141
  Link, J.  

Statistisches Hauptseminar

HS; 2 SWS; ben. Schein; Blockseminar; Vorbesprechung: 11.5.1998, 16:45 Uhr, LG 4.109
  Buttler, G.  

Grundlagen der Ökonometrie

VORL; 2 SWS; Do, 9:45 - 11:15, LG 4.109; ab 6.5.1998
  Klein, I.  

Grundlagen der Ökonometrie

UE; 2 SWS; ben. Schein; Do, 8:00 - 9:30, LG 0.225; ab 7.5.1998
  Gross, R.  

Grundlagen der Ökonometrie

PR; 1 SWS; ben. Schein; Zeit n.V., LG 4.109; nach Vereinbarung
  Gross, R.  

Ökonometrie

VORL; 2 SWS; Mi, 8:00 - 9:30, LG 4.109
  Klein, I.  

Ökonometrie

PR; 1 SWS; ben. Schein; Zeit n.V., LG 4.109; nach Vereinbarung
  Rässler, S.  

Ökonometrie

UE; 2 SWS; Di, 15:00 - 17:00, LG 4.109; ab 5.5.1998
  Rässler, S.  

Statistische Entscheidungstheorie

VORL; 4 SWS; ben. Schein; Blockseminar 30.07. - 04.08.98
  Klein, I.
Fleischer, K.
 

Statistisches Seminar

SEM; 2 SWS; Mi, 16:45 - 18:15, LG 4.109
  Klein, I.  


Betriebswirtschaftslehre


I. Grundstudium

Klausurenkurs Absatz I (Grundstudium)

KK; 2 SWS; Do, 15:00 - 16:30, LG H1; Termine siehe Aushang!
  Assistenten  

Internetkurs [WWW]

UE; 1 SWS; Schein; Freiwilliger Kurs; findet in mehreren Parallelgruppen statt.; Zeit n.V., LG ML 1 - 0.215; Bitte Aushänge beachten
  Faisst, W.  

Mikrocomputerlabor [ML]

UE; 3 SWS; Schein; Anf; "Intensivkurs"; findet in mehreren Parallelgruppen statt.; Zeit n.V., LG ML 1 - 0.215; Bitte Aushänge beachten!
  Faisst, W.  


Planspiel I

Planspiel zur Einführung in die Betriebswirtschaftslehre

SL; Schein; Anf; Blockveranstaltung von 28.4.98 bis 30.4.1998; ab 28.4.1998
  Klaus, P.
Assistenten
 


Propädeutik

Grundlagen der Kostenrechnung

VORL; 1 SWS; ben. Schein; Anf; Mo, 8:00 - 10:30, LG H4; Di, 16:45 - 19:15, LG H4; Termine: 5.5./11.5./12.5./18.5./19.5.1998
  Pampel, J.  

Übung zur Kostenrechnung

UE; 2 SWS; ben. Schein; Anf; Di, 11:30 - 13:30, LG H2; Mi, 13:00 - 15:00, LG 0.143; Mi, 9:15 - 11:15, LG 0.141; Fr, 13:15 - 15:15, LG H1
  Dietrich, R.
Reiners, F.
Sasse, A.
Zirkler, B.
 

Klausurenkurs zur Kostenrechnung

UE; 2 SWS; ben. Schein; Anf; Fr, 15:30 - 18:30, LG H4; Termine: 10.7./17.7.1998
  Sasse, A.
Zirkler, B.
 

Computergestütztes Lernprogramm zur Kostenrechnung

UE; 3 SWS; Anf; Di-Do, 8:30 - 17:00, LG ML 1 - 0.215; Termine: 14.7./15.7./16.7.1998
  Dietrich, R.  

Elem. Einf. i.d. Math. f. Volks- und Betriebswirte

V/UE; 1 SWS; Anf; Juni und Juli 1998; Fr, 11:30 - 13:00, LG H4
  Hass, O.  

Math. für Wirtschaftswissenschaftler mit Brückenkurs

V/UE; 6 SWS; ben. Schein; Anf; Mo, 13:15 - 16:30, LG H4; Di, 11:30 - 13:00, LG H4
  Hass, O.  

Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler

VORL; 4 SWS; ben. Schein; Anf; Mai und Juni 1998; Sa, 8:00 - 13:00, LG H4; Fr, 11:30 - 14:45, LG H4
  Hass, O.  


Grundzüge der Betriebswirtschaftslehre I

Einführung in die Betriebswirtschaftslehre [EinfBWL]

VORL; 3 SWS; Mi, 15:45 - 18:15, LG H4
  Bodendorf, F.
Klaus, P.
Mertens, P.
Peemöller, V.H.
 


Grundzüge der Betriebswirtschaftslehre II

Steuerlehre I

TUT; 1 SWS; Tutorien in 6 Parallelgruppen, Anmeldung erforderlich; Mo, 11:30 - 13:00, LG 0.141; Do, 9:45 - 11:15, LG 0.144; Fr, 9:45 - 11:15, LG 0.141; Termine: Gruppe 1: Mo, 4.5./18.5./15.6./29.6./13.7./27.7.98 Gruppe 2: Do, 7.5./28.5./18.6./2.7./16.7./30.7.98 Gruppe 3: Fr, 8.5./22.5./19.6./3.7./17.7./31.7.98 Gruppe 4: Mo, 11.5./25.5./8.6./22.6./6.7./20.7.98 Gruppe 5: Do, 14.5./28.5./18.6./2.7./9.7./23.7.98 Gruppe 6: Fr, 15.5./29.5./12.6./3.7./10.7./24.7.98
  Koch, M.
Schwan, A.
 

Operations Research I

VORL; 1 SWS; Di, 8:00 - 8:45, LG H4; ab 5.5.1998
  Meyer, M.  

Übungen zu Operations Research I

UE; 1 SWS; Mo, 13:15 - 14:45, LG H3; Di, 15:00 - 16:30, LG H2; Mi, 11:30 - 13:00, LG 0.141; Do, 8:00 - 9:30, LG H3; Fr, 8:00 - 9:30, LG 0.141
  Fleßa, S.
Harfner, A.
Henning, S.
Prockl, P.
 

Computerkurs zu OR I

UE; 2 SWS; siehe Anschlag
  Henning, S.
Prockl, P.
 

Kolloquium zu OR I

UE; 1 SWS; Mo, 13:15 - 14:45, LG H3; Di, 15:00 - 16:30, LG H2; Mi, 11:30 - 13:00, LG H3; Do, 8:00 - 9:30, LG H3; Fr, 8:00 - 9:30, LG 0.142
  Fleßa, S.
Henning, S.
Prockl, P.
 

Entscheidungstraining mit Industrieplanspiel ABACUS

UE; 2 SWS; Kompakt-Übung an einem Wochenende; siehe Anschlag
  Harfner, A.
Prockl, P.
 

Produktion I

VORL; 1 SWS; jede 2. Woche Mi, 7:30 - 9:00, LG H4; ab 6.5.1998
  Pfeiffer, W.  

Übung Produktion I

UE; 1 SWS; jede 2. Woche Mi, 9:45 - 11:15, LG H1; jede 2. Woche Mi, 15:00 - 16:30, 18:30 - 20:00, LG 5.152; jede 2. Woche Mi, 16:45 - 18:15, LG 0.224; ab 13.5.1998; In Raum 5.152 jeweils Frage- und Beratungsstunde
  Dörrie, U.  

Einführung in die Managementlehre

UE; 2 SWS; Parallelübungen 14-tägig; jede 2. Woche Mi, jede 2. Woche Do, 18:30 - 20:00, LG H3; jede 2. Woche Do, 11:30 - 13:00, LG H1; jede 2. Woche Do, 15:00 - 16:30, LG H3; jede 2. Woche Fr, 11:30 - 13:00, LG H3
  Löhr, A.  

Einführung in die Managementlehre

VORL; 1 SWS; Mo, 10:30 - 11:15, LG H4
  Steinmann, H.  

Tutorium zu Investition und Finanzierung [TUT]

TUT; 2 SWS; Anf; Mo, 11:30 - 13:00, 13:15 - 14:45, LG 3.152/3; Di, 11:30 - 13:00, 15:00 - 16:30, LG 3.155; Mi, 9:45 - 11:15, LG 3.154; Mi, 15:00 - 16:30, LG 5.154, LG 3.154; Do, 13:15 - 14:45, LG 3.155; erstmaliger Beginn: Montag, den 11.05.98
  Gerke, W.
u.a.
 


II. Hauptstudium

Seminar "Neue Entwicklungen des Operations Research"

SEM; 3 SWS; Schein; auch für Informatiker und Mathematiker mit Nebenfach BWL; Fr, 11:30 - 13:45, LG 5.155; Zeit n.V., LG 3.152/3; ab 8.5.1998
  Meyer, M.
Assistenten
 

Vortragsreihe - Aktuelle Fragen der Unternehmensführung

SL; 2 SWS; jede 2. Woche Do, 18:00 - 20:00, LG 0.222/3
  Kumar, B.N.
Steinmann, H.
 


A. Allgemeine Betriebswirtschaftslehre

Entscheidungen II

VORL; 2 SWS; Mo, 15:00 - 16:30, LG H3; Beginn: 4.5.1998
  Scheffler, W.  

Bilanzlehre

VORL; 2 SWS; Mo, 13:15 - 14:45, LG H1
  Männel, W.  

Klausurenkurs Rechnungswesen (ABWL)

KK; 1 SWS; Mo, 15:00 - 16:30, LG H2; Termine: 29.6./6.7.1998
  Dietrich, R.
Zirkler, B.
 

Computergestützte Unternehmensplanung, -kontrolle, -organisation und -strategie [IW2]

VORL; 1 SWS; Fr, 8:00 - 9:30, LG H3; 2. Semesterhälfte und am 4.7.98
  Mertens, P.  

Informationsmanagement [IW3]

VORL; 1 SWS; Fr, 8:00 - 9:30, LG H3; 1. Semesterhälfte
  Mertens, P.  

Übung zu Operations Research II

UE; 1 SWS; jede 2. Woche Mi, 17:30 - 19:00, LG 0.142; ab 6.5.1998
  Fleßa, S.
Harfner, A.
Henning, S.
Prockl, P.
Schwandt, M.
 

Entscheidungstraining mit Krankenhaus-Planspiel KLIMA (Klinikmanagement)

UE; 1 SWS; Kompakt-Übung an einem Wochenende; auch für Interessenten aus anderen Fakultäten; ab 19.6.1998; siehe Anschlag
  Meyer, M.
Schwandt, M.
 

Health Care in Developing Countries

VORL; 2 SWS; Schein; auch f. Studierende anderer Fakultäten; Di, 16:15 - 17:45, LG 5.152; ab 5.5.1998
  Fleßa, S.  

Planspiel "MOSHI" (Management of Small Hospitals in Developing Countries)

UE; 2 SWS; Schein; auch f. Studierende aus anderen Fakultäten; ab 12.6.1998; siehe Anschlag
  Fleßa, S.  

Examenskolloquium Führungslehre II

KO; 1 SWS; Ort und Zeit nach Vereinbartung!
  Kustermann, B.  

Unternehmensführung im Hauptstudium

SL; 1 SWS; Mo, 18:30 - 20:00, LG 0.141; Einmalige Informationsveranstaltung am 04.05.1998 !!
  Löhr, A.  

Bilanzanalyse und Controlling für Examenskandidaten [KK]

KK; 2 SWS; Di, 16:45 - 18:15, LG 3.152/3; ab 12.5.1998
  Husmann, R.  

Controlling [Vorl]

VORL; 2 SWS; Do, 11:30 - 13:00, LG H2; ab 7.5.1998
  Peemöller, V.H.  

Finanzwirtschaft II a

V/UE; 2 SWS; Schein; Mo, 11:30 - 13:00, FG 0.015
  Gerke, W.  

Diplomanden-/Doktorandenseminar

VORL; 2 SWS; jede 2. Woche Mo, 13:15 - 16:30, LG 5.152; Beginn nach Vereinbarung
  N.N.  


B. Spezielle Betriebswirtschaftslehre/Wahlpflichtfach

Examenskolloquium zur Unternehmensführung

KO; 1 SWS; 2. Semesterhälfte / Ort und Zeit nach Vereinbarung !
  Assistenten  


1. Bank- und Börsenwesen

Ausbildung im Computerlabor

UE; 2 SWS; Schein; Zeit n.V., LS-Gerke; n.V. (Aushang beachten)
  Gerke, W.
Syha, Ch.
Bosch, R.
Arneth, S.
 

Bankmanagement

VORL; 2 SWS; Mi, 11:30 - 13:00, FG 0.015
  Gerke, W.  

Banktheorie

VORL; 2 SWS; Do, 11:30 - 13:00, FG 0.015
  Gerke, W.
Bank, M.
 

Diplomandenseminar

SEM; 2 SWS; n.V.
  Gerke, W.  

Doktorandenseminar

SEM; 2 SWS; n.V.
  Gerke, W.  

Fachspezifische Präsentation

SL; 2 SWS; Schein; keine Pflichtveranstaltung, in Englisch; n.V.
  Gerke, W.
Assistenten
 

Klausurenkurs

KK; 2 SWS; Do, 16:45 - 18:15, FG 0.016
  Gerke, W.
Assistenten
 

Seminar zum Bank- und Börsenwesen

SEM; 2 SWS; Schein; Mi, 15:00 - 16:30, FG 0.015
  Gerke, W.
Assistenten
 

Übung zum Bank- und Börsenwesen

UE; 2 SWS; Schein; Di, 11:30 - 13:00, FG 0.015
  Gerke, W.
Assistenten
 


2. Genossenschaftswesen

Volkswirtschaftliche Aspekte des Genossenschaftswesens

VORL; 2 SWS; Mi, 15:00 - 16:30, LG 3.155
  Harbrecht, W.  


3. Industriebetriebslehre

Arbeitsgemeinschaft für Diplomanden

AG; 2 SWS; Do, 16:45 - 18:15, LG 5.152; Bitte gesonderten Auhang beachten!
  Pfeiffer, W.
Assistenten
 

Arbeitsgemeinschaft zum Industrieseminar

VORL; 3 SWS; Do, 9:45 - 11:15, 11:30 - 12:15, LG 5.152; Bitte gesonderten Aushang beachten!
  Pfeiffer, W.
Assistenten
 

Betriebsseminare zur Industriebetriebslehre

VORL; 3 SWS; Mo, 16:45 - 19:15, LG 5.152; Bitte gesonderten Aushang beachten!
  Pfeiffer, W.
Assistenten
 

Change Management

VORL; 2 SWS; Fr, Zeit n.V., OUZNV; Bitte gesonderten Aushang beachten!
  Weiß, E.  

Doktorandenseminar

SEM; 2 SWS; Do, 15:00 - 16:30, LG 5.152
  Pfeiffer, W.  

Industriebetriebslehre II, Zeitorientiertes Technologie-Management

VORL; 2 SWS; Di, 7:30 - 9:00, LG H1; ab 5.5.1998
  Pfeiffer, W.  

Industrieseminar Systemrationalisierung und Systemwirtschaftlichkeit

HS; 2 SWS; Mi, 15:00 - 16:30, LG H3
  Pfeiffer, W.
Assistenten
 

Kolloquium für Examenskandidaten (KO)

VORL; 1 SWS; Mi, 16:45 - 18:15, LG H3; Bitte gesonderten Aushang beachten!
  Pfeiffer, W.
Assistenten
 

Qualitätssicherung

VORL; 2 SWS; jede 2. Woche Di, Zeit n.V., OUZNV; Bitte gesonderten Aushang beachten!
  Hessenberger, M.  

Übung zur Industriellen Fertigungstechnologie

UE; 2 SWS; Di, 15:00 - 16:30, LG 5.154; Bitte Termine auf gesondertem Aushang beachten!
  Pfeiffer, W.
Dörrie, U.
 


4. Internationales Management

Einführung in das Internationale Mangement [Einführung]

VORL; 2 SWS; ben. Schein; Mo, 9:45 - 11:15, LG 0.142; ab 4.5.1998
  Kumar, B.N.  

Globale Managementstrategien [Globale]

VORL; 2 SWS; ben. Schein; Di, 9:45 - 11:15, LG 0.142; ab 5.5.1998
  Kumar, B.N.  

Einführung in das Studium des Int. Managements

SL; 1 SWS; ab 4.5.1998; 0.222/3, Mo, 13:15-14:45, einmal. Veranstaltung
  Graf, I.
Hoffmann, K.
 

Proseminar zum Internationalen Management

PS; 2 SWS; ben. Schein; Di, 11:30 - 13:00, LG 0.144; ab 12.5.1998
  Graf, I.
Hoffmann, K.
 

Hauptseminar zum Internationalen Management

HS; ben. Schein; OuznV Blockveranstaltung
  Kumar, B.N.  

Exkursion

EX; 2 SWS; OuZnV
  Kumar, B.N.
Graf, I.
Hoffmann, K.
 

Doktoranden-und Diplomandenseminar

SEM; 2 SWS; OuZnV
  Kumar, B.N.
Graf, I.
Hoffmann, K.
 


5. Internationale Wirtschaft

4. Wirtschaftsgeographie der Europäischen Union

VORL; 2 SWS; ben. Schein; im Rahmen des Fachs "Internationale Wirtschaft"; Mo, 11:30 - 13:00, LG 0.143; ab 4.5.1998
  Ruppert, R.  

Einführung in das Internationale Mangement [Einführung]

VORL; 2 SWS; ben. Schein; Mo, 9:45 - 11:15, LG 0.142; ab 4.5.1998
  Kumar, B.N.  

Europarecht II - Europäisches Wirtschaftsrecht

VORL; ben. Schein; Mi, 11:30 - 13:00, LG 3.152/3
  Schachtschneider, K.A.
Assistenten
 

Marketing VIIa (Internationales Marketing) [MVIIa]

V/UE; 2 SWS; Mo, 11:30 - 13:00, LG H2
  Diller, H.
Ivens, B.
 

Wirtschaft und Gesellschaft Spaniens von der Frühen Neuzeit bis heute: ein einführender Überblick

VORL; 2 SWS; Schein; Do, 10:00 - 12:00, FG 0.016; ab 7.5.1998
  Bernecker, W.L.  

Internationale Finanzwirtschaft

VORL; 2 SWS; Mi, 13:15 - 14:45, LG 3.152/3; ab 6.5.1998
  Bahadir, S.A.  


6. Logistik

Aktuelle Forschungsfragen und Entwicklungen in der Logistik

HS; 2 SWS; ben. Schein; Mo, 15:00 - 16:30, LG 0.143; ab 11.5.1998; 3 Tagesseminare nach Vereinbarung; Vorbesprechung: 23.2.98, 15.00-16.30, Raum 0.143
  Klaus, P.
Assistenten
 

Anwendung computerbasierter Entscheidungsunterstützungssysteme in der Logistik

VORL; ben. Schein; Fr, 9:45 - 11:15, LG H3; ab 8.5.1998
  Klaus, P.  

Anwendung computerbasierter Entscheidungsunterstützungssysteme in der Logistik

UE; Zeit n.V., Theodorstraße 1; Termine werden bekanntgegeben in der korrespondierenden Vorlesung
  Assistenten  

Einführung in das Studium der Logistik

VORL; Anf; Mo, 10:30 - 11:30, LG H3; ab 4.5.1998; Einmalige Veranstaltung
  Klaus, P.  

Forschungs- und Doktorandenseminar

SL; 2 SWS; jede 2. Woche Mo, 17:30 - 19:00, Theodorstraße 1; ab 11.5.1998
  Klaus, P.  

Konsumgüterlogistik

VORL; Mo, 11:30 - 13:00, LG H3; ab 4.5.1998
  Klaus, P.  

Management offener Logistikdienstleistungssysteme

VORL; 2 SWS; Di, 8:00 - 9:30, LG H2; ab 5.5.1998
  Klaus, P.  

Präsentationen logistischer Problemlösungen in der Praxis

SL; 3 SWS; Schein; Di, 15:00 - 16:30, LG 0.142; ab 5.5.1998; s.t., weitere Termine nach Vereinbarung
  Klaus, P.
Assistenten
 


7. Marketing

Absatz II (Absatzplanung und -kontrolle) [AII]

VORL; 2 SWS; Mi, 11:30 - 13:00, LG H4
  Diller, H.
Cornelsen, J.
 

Diplomanden- und Doktorandenseminar

KO; 2 SWS; Mo, 18:30 - 20:00, LG 0.142; Termine: siehe Aushang
  Diller, H.
Assistenten
 

Diplomandenkolloquium

KO; 2 SWS; 7 Gruppen; nach Vereinbarung
  Assistenten  

Doktorandenkolloquium

KO; 2 SWS; Ort und Zeit nach Vereinbarung
  Diller, H.  

Klausurenkurs [KK]

UE; 2 SWS; Do, 16:45 - 18:15, LG 0.141
  Assistenten  

Marketing IV (Preismanagement) [MIV]

V/UE; 2 SWS; Mi, 8:00 - 9:30, LG H3
  Diller, H.
Müllner, M.
 

Marketing V (Verkaufs- und Vertriebsmanagement) [MV]

V/UE; 2 SWS; Mo, 8:00 - 9:30, LG H2
  Diller, H.  

Marketing VI (Kommunikationsmanagement) [MVI]

V/UE; 2 SWS; Mo, 15:00 - 16:30, LG H1
  Diller, H.
Tietz, W.
 

Marketing VIIa (Internationales Marketing) [MVIIa]

V/UE; 2 SWS; Mo, 11:30 - 13:00, LG H2
  Diller, H.
Ivens, B.
 

Marketing-Hauptseminar

HS; 2 SWS; Schein; Mi, 13:15 - 20:00, LG 0.225
  Diller, H.
Teucke, Ch.
 

Übungen zu Absatz II [AII-Ü]

UE; 2 SWS; Do, 8:00 - 9:30, LG H1
  Cornelsen, J.  


8. Operations Research

Operations Research IV (Netzplanmodelle)

VORL; 1 SWS; 1. Semesterhälfte; Mi, 11:30 - 13:00, LG H2, 00.153, WAP-Raum Bismarckstr. 1 1/2, UG; ab 6.5.1998; Die Veranstaltung wird im Raum LG H2 gehalten und live per Video in den Raum 00.153 (MM-Labor Informatikgebäude) und den WAP-Raum des Mathematischen Instituts (Bismarckstr. 1 1/2, UG) übertragen.
  Meyer, M.  

Übungen zu Operations Research IV (Netzplanmodelle)

UE; 1 SWS; Schein; Mi, 11:30 - 13:00, LG H2; 2. Semesterhälfte
  Fleßa, S.  

Operations Research V (Lagerhaltungsmodelle)

VORL; 1 SWS; 1. Semesterhälfte; Mi, 15:45 - 17:15, LG H2; ab 6.5.1998
  Meyer, M.  

Übungen zu Operations Research V (Lagerhaltungsmodelle)

UE; Schein; 2. Semesterhälfte; Mi, 15:45 - 17:15, LG H2
  Harfner, A.  

Operations Research VII (Simulation)

UE; 2 SWS; Schein; Mo, 13:15 - 14:45, LG H2; ab 4.5.1998
  Schwandt, M.  

Aktuelle Probleme des Dienstleistungsmanagements [AktProbDLMgt]

VORL; 1 SWS; Öffentliche Vortragsreihe; jede 2. Woche Di, 18:15 - 19:45, LG 0.142; Aktuelle Themen s. Aushang
  Bodendorf, F.
Meyer, M.
Buttler, G.
 


9. Prüfungswesen

Fallstudie zu Fragen des Prüfungswesens [UE]

SL; 1 SWS; O. u. Z. n. V.
  Peemöller, V.H.
Assistenten
 

Freiwillige Prüfungen [Vorl]

VORL; 2 SWS; ben. Schein; Mi, 13:15 - 14:45, LG H1; ab 6.5.1998
  Peemöller, V.H.  

Prüfungswesen für Examenskandidaten [KK]

KK; 2 SWS; Di, 15:00 - 16:30, LG 3.152/3; ab 12.5.1998
  Finsterer, H.  

Seminar für Diplomanden und Hörer höherer Semester

SEM; 1 SWS; Blockveranstaltung am 08.05.1998, 9.00-16.00, H 3
  Peemöller, V.H.  

Übung zu Freiwillige Prüfungen [UE]

UE; 2 SWS; ben. Schein; Do, 16:45 - 18:15, LG H3; ab 7.5.1998
  Peemöller, V.H.  

Übung zum Konzernabschluß [UE]

UE; 2 SWS; Di, 13:15 - 14:45, LG 5.155; ab 12.5.1998
  Kunowski, S.
Geiger, Th.
 


10. Rechnungswesen

Bilanzlehre

VORL; 2 SWS; Mo, 13:15 - 14:45, LG H1
  Männel, W.  

Ergebniscontrolling

SEM; 2 SWS; Mi, 10:00 - 17:00, LG H1; Do, 8:30 - 16:00, LG H1; Termine: 29.4./30.4.1998
  Männel, W.
u. Ass.
 

Abschreibungen und Zinsen

SEM; 2 SWS; ben. Schein; Beginn: 11.05.98; Mo, 9:45 - 11:15, LG H1
  Männel, W.
u. Ass.
 

Investitionscontrolling

UE; 1 SWS; ben. Schein; Di, 11:30 - 12:30, LG H1
  Reiners, F.
Rösgen, K.
Sasse, A.
 

Klausurenkurs zum Rechnungswesen (spez. BWL)

KK; 2 SWS; Mi, 15:00 - 18:15, LG 0.222/3; Termine: 1.7./8.7./15.7.1998
  Pampel, J.
Reiners, F.
Rösgen, K.
 

Computergestütztes Lernprogramm Kostenrechnungssysteme (CASIC)

UE; 3 SWS; Di-Do, 8:30 - 17:00, LG ML 1 - 0.215; Termine: 16.6./17.6./18.6. 98
  Dietrich, R.  

Diplomandenseminar

SEM; 2 SWS; Mo, 15:00 - 17:15, LG 3.152/3; Termine: 25.5./15.6./29.6./20.7.98
  Männel, W.
u. Ass.
 

Forschungs- und Doktorandenseminar

SEM; Fr, 8:00 - 18:00, 3.166; Termine: 15.5./29.5./19.6./3.7.98
  Männel, W.  

Produktkostencontrolling und Vertriebskostencontrolling

VORL; 1 SWS; ben. Schein; Fr, 9:45 - 11:15, LG 0.222/3; Termine: 19.6./26.6./3.7./10.7./17.7.1998
  Dozenten  


11. Steuerlehre

Unternehmensbesteuerung und Rechtsform

VORL; 2 SWS; Mo, 16:45 - 18:15, LG H3; Beginn: 11.5.1998
  Scheffler, W.  

Internationale Unternehmensbesteuerung

VORL; 2 SWS; Mi, 8:00 - 9:30, LG H2; Beginn: 6.5.1998
  Scheffler, W.  

Steuerbilanz und Vermögensaufstellung

UE; 2 SWS; Do, 13:15 - 14:45, LG 0.142; Beginn: 7.5.1998
  Scheffler, W.
Kusch, C.
 

Steuerlehre II

UE; 3 SWS; (Übung für Anfänger im Hauptstudium); Di, 9:00 - 11:15, LG 3.152/3; Beginn: 5.5.1998
  Hölscher, L.
Koch, M.
 

Examenskurs zur Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre

UE; 1 SWS; jede 2. Woche Mi, 9:45 - 11:15, LG 3.155; Termine: 20.5./17.6./1.7./15.7./29.7.1998
  Mense, S.  

Arbeitsgemeinschaft Wissenschaftliches Arbeiten

AG; 1 SWS; jede 2. Woche Mi, 9:45 - 11:15, LG 3.155; Termine: 6.5./13.5./27.5./10.6./8.7./22.7.1998
  Scheffler, W.  

Workshop EDV und Steuern

AG; Musterfall Wago-Curadata, 2-tägige Blockveranstaltung; Zeit und Raum n.V.
  Höötmann, A.  

Workshop Internet und Steuern

AG; 1 SWS; jede 2. Woche Mi, 16:45 - 18:15, LG 3.154; Beginn: 6.5.1998. Die weiteren Termine werden mit den Teilnehmern vereinbart.
  Mense, S.  

Diplomandenseminar zur Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre

SEM; 3-tägige Blockveranstaltung, 24.-26. Juni 1998, siehe Aushang
  Kusch, C.
Schwan, A.
 

Doktorandenseminar

SEM; (nur für Doktoranden, Anmeldung erforderlich); Mi, 13:00 - 15:30, LG 3.212
  Scheffler, W.  


12. Unternehmensführung

Aktuelle Fragen der Unternehmensführung

SL; 1 SWS; Vortragsreihe; jede 2. Woche Do, 18:30 - 20:00, LG 0.222/3
  Steinmann, H.
Kumar, B.N.
 

Diplomandenkolloquium Generale

KO; 2 SWS; Mo, 13:15 - 14:45, LG 5.155; Termine auch während der Ferien !
  Löhr, A.  

Diplomandenseminar

HS; 2 SWS; Ort und Zeit nach Vereinbarung !
  Assistenten  

Doktorandenseminar

HS; 2 SWS; Raum 4.230 / Zeit nach Vereinbarung !
  Steinmann, H.  

Exkursion

EX; 4 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung !
  Steinmann, H.
Assistenten
 

Hauptseminar Unternehmensführung

HS; 2 SWS; Schein; Nach Vereinbarung !
  Steinmann, H.
Assistenten
 

Organisation - Strukturen und Prozesse

V/UE; 2 SWS; Schein; Mo, 16:45 - 18:15, LG H2
  Scherer, A.  

Personalmanagement

VORL; 2 SWS; Mi, Do, 9:45 - 10:30, LG 0.224; ab 6.5.1998
  Steinmann, H.  

Quantitative Techniken

V/UE; 2 SWS; Di, 9:45 - 11:15, LG 0.224; ab 5.5.1998
  Steinmann, H.  

Technik wissenschaftlichen Arbeitens II

KO; 1 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung !
  Assistenten  

Unternehmenspolitik

VORL; 2 SWS; ben. Schein; Fr, 9:45 - 11:15, LG 0.224; ab 8.5.1998
  Steinmann, H.  


13. Wirtschaftsinformatik (Schwerpunkt Büro- und Dienstleistungsbereich)

Aktuelle Probleme des Dienstleistungsmanagements [AktProbDLMgt]

VORL; 1 SWS; Öffentliche Vortragsreihe; jede 2. Woche Di, 18:15 - 19:45, LG 0.142; Aktuelle Themen s. Aushang
  Bodendorf, F.
Meyer, M.
Buttler, G.
 

Informationssysteme in der Dienstleistungswirtschaft [DL]

VORL; 2 SWS; Fr, 9:45 - 11:15, LG H2, 00.153, WAP-Raum Bismarckstr. 1 1/2, UG; Die Veranstaltung wird im Raum LG H2 gehalten und live per Video in den Raum 00.153 (MM-Labor Informatikgebäude) und den WAP-Raum des Mathematischen Instituts (Bismarckstr. 1 1/2, UG) übertragen.
  Bodendorf, F.  

Office Management Systeme [Offmgt]

VORL; 2 SWS; Fr, 15:00 - 16:30, LG H2, 00.153, WAP-Raum Bismarckstr. 1 1/2, UG; Die Veranstaltung wird im Raum LG H2 gehalten und live per Video in den Raum 00.153 (MM-Labor Informatikgebäude) und den WAP-Raum des Mathematischen Instituts (Bismarckstr. 1 1/2, UG) übertragen.
  Bodendorf, F.  

Business Process Engineering [BPE]

UE; 1 SWS; ben. Schein; Zeit n.V., LG ML 1 - 0.215; Einführungsveranstaltung s. Aushang
  N.N.  

Hauptseminar [HS]

HS; 2 SWS; ben. Schein; Fr, 16:45 - 18:15, LG 3.152/3; Themenvergabe s. Aushang
  Bodendorf, F.  

Projektseminar [HS]

PJS; 2 SWS; ben. Schein; Themenvergabe s. Aushang; Do, 15:00 - 16:30, LG 0.142
  Bodendorf, F.  

Projektarbeit [Projarb]

UE; 4 SWS; Schein; OuZnv
  Assistenten  

Doktoranden- und Diplomandenseminar [DDSemi]

HS; 2 SWS; Freiwillige Veranstaltung; Do, 16:45 - 18:15, LG 3.152/3
  Bodendorf, F.  

Exkursion zur Wirtschaftsinformatik (Schwerpunkt Büro- und Dienstleistungsbereich) [ExkursionWiBD]

EX; 2 SWS; Nähere Informationen s. Aushang
  Bodendorf, F.  


14. Wirtschaftsinformatik (Schwerpunkt Industrie- und Logistikbetriebe)

Anwendungsentwicklung (JAVA) Teil I: Plenum [JAVA]

V/UE; 1 SWS; Schein; Di, 13:15 - 14:45, LG 3.154
  Ließmann, H.  

Anwendungsentwicklung (JAVA) Teil II: Prakt. Programmieren [JAVA]

UE; 2 SWS; Schein; Zeit n.V., 4.156; Zeit nach Vereinbarung
  Ließmann, H.  

Doktoranden- und Diplomandenseminar

SL; 2 SWS; freiwillig; Findet am 25. und 28.07.98 ganztägig im FORWISS statt.
  Mertens, P.  

Methoden der Anwendungsentwicklung Teil I: Plenum [AW I]

V/UE; 1 SWS; Schein; Di, 15:00 - 16:30, LG 3.154
  Ließmann, H.  

Methoden der Anwendungsentwicklung Teil II: Übung [AW II]

UE; 2 SWS; Schein; Zeit n.V., 4.156; Zeit nach Vereinbarung
  Ließmann, H.  

Praktikum Industrielle IV I (Einführung zu SAP R/3) [IV I]

PR; 1 SWS; Schein; Zeit n.V., 4.154; Zeit nach Vereinbarung, bitte Aushänge beachten
  Schmitzer, B.  

Praktikum Industrielle IV II (Ausgewählte Anwendungssysteme) [IV II]

PR; 1 SWS; Schein; Zeit n.V., 4.154; Zeit nach Vereinbarung, bitte Aushänge beachten
  Schmitzer, B.  

Projektarbeit I [PA I]

PJS; 3 SWS; Schein; Zeit und Ort nach Vereinbarung, bitte Aushänge beachten !
  Mertens, P.
u.a.
 

Projektarbeit II [PA II]

PJS; 3 SWS; Schein; Zeit und Ort nach Vereinbarung, bitte Aushänge beachten
  Mertens, P.
u.a.
 


C. Nebenfach Betriebswirtschaftslehre (für Studierende anderer Fakultäten)

Unter dieser Rubrik finden sich betriebswirtschaftliche Veranstaltungen, die auch für Studierende anderer Fakultäten angeboten werden. Welche Veranstaltung für welchen Studiengang im Nebenfach besucht werden kann, sollte im Einzelfall geprüft werden.

HINWEIS: Einige dieser Veranstaltungen werden live per Video an die Technische Fakultät und das Mathematische Institut übertragen, auch der Abruf von Aufzeichnungen "on demand" ist möglich. Einzelheiten s. Aushang.

Aktuelle Probleme des Dienstleistungsmanagements [AktProbDLMgt]

VORL; 1 SWS; Öffentliche Vortragsreihe; jede 2. Woche Di, 18:15 - 19:45, LG 0.142; Aktuelle Themen s. Aushang
  Bodendorf, F.
Meyer, M.
Buttler, G.
 

Informationssysteme in der Dienstleistungswirtschaft [DL]

VORL; 2 SWS; Fr, 9:45 - 11:15, LG H2, 00.153, WAP-Raum Bismarckstr. 1 1/2, UG; Die Veranstaltung wird im Raum LG H2 gehalten und live per Video in den Raum 00.153 (MM-Labor Informatikgebäude) und den WAP-Raum des Mathematischen Instituts (Bismarckstr. 1 1/2, UG) übertragen.
  Bodendorf, F.  

Business Process Engineering [BPE]

UE; 1 SWS; ben. Schein; Zeit n.V., LG ML 1 - 0.215; Einführungsveranstaltung s. Aushang
  N.N.  

Office Management Systeme [Offmgt]

VORL; 2 SWS; Fr, 15:00 - 16:30, LG H2, 00.153, WAP-Raum Bismarckstr. 1 1/2, UG; Die Veranstaltung wird im Raum LG H2 gehalten und live per Video in den Raum 00.153 (MM-Labor Informatikgebäude) und den WAP-Raum des Mathematischen Instituts (Bismarckstr. 1 1/2, UG) übertragen.
  Bodendorf, F.  

Hauptseminar [HS]

HS; 2 SWS; ben. Schein; Fr, 16:45 - 18:15, LG 3.152/3; Themenvergabe s. Aushang
  Bodendorf, F.  

Projektseminar [HS]

PJS; 2 SWS; ben. Schein; Themenvergabe s. Aushang; Do, 15:00 - 16:30, LG 0.142
  Bodendorf, F.  

Doktoranden- und Diplomandenseminar [DDSemi]

HS; 2 SWS; Freiwillige Veranstaltung; Do, 16:45 - 18:15, LG 3.152/3
  Bodendorf, F.  

Exkursion zur Wirtschaftsinformatik (Schwerpunkt Büro- und Dienstleistungsbereich) [ExkursionWiBD]

EX; 2 SWS; Nähere Informationen s. Aushang
  Bodendorf, F.  


Wirtschaftsinformatik

Die Fächer des Grund- und Hauptstudiums des Diplomstudiengangs Wirtschaftsinformatik sind den Rubriken Betriebswirtschaftslehre bzw. Informatik zu entnehmen. Für eine detaillierte Beschreibung wird auf die neueste Auflage des Studienführers des Betriebswirtschaftlichen Instituts hingewiesen.

Pädagogik, insbesondere Wirtschaftspädagogik

Berufliche Grund- und Erstausbildung [Berufliche Grund- und Erstausbildung]

VORL; 2 SWS; Do, 9:45 - 11:15, LG 0.142; ab 7.5.1998
  Euler, D.  

Übung zur beruflichen Grund- und Erstausbildung (A) [Übung zur beruflichen Grund- und Erstausbildung (A)]

UE; 2 SWS; ben. Schein; Mo, 8:00 - 9:30, LG 0.144; ab 11.5.1998
  Hertel, H.-D.  

Übung zur beruflichen Grund- und Erstausbildung (B) [Übung zur beruflichen Grund- und Erstausbildung (B)]

UE; 2 SWS; ben. Schein; Mo, 9:45 - 11:15, LG 0.144; ab 11.5.1998
  Hertel, H.-D.  

Berufliche Weiterbildung/ Personalentwicklung [Berufliche Weiterbildung/ Personalentwicklung]

VORL; 2 SWS; Mi, 11:30 - 13:00, LG 0.224; ab 6.5.1998
  Euler, D.  

Übung zur beruflichen Weiterbildung/ Personalentwicklung (A) [Übung zur beruflichen Weiterbildung/ Personalentwicklung (A)]

UE; 2 SWS; ben. Schein; Do, 15:00 - 16:30, LG 0.144; ab 7.5.1998
  Hegmann, K.  

Übung zur beruflichen Weiterbildung/ Personalentwicklung (B) [Übung zur beruflichen Weiterbildung/ Personalentwicklung (B)]

UE; 2 SWS; ben. Schein; Fr, 9:45 - 11:15, LG 0.144; ab 8.5.1998
  Reemtsma-Theis, M.  

Examenskolloquium [Examenskolloquium]

KO; 2 SWS; Do, 11:30 - 13:00, LG 0.222/3; ab 7.5.1998
  Euler, D.  

Wirtschaftspädagogisches Hauptseminar [Wirtschaftspädagogisches Hauptseminar]

HS; ben. Schein; 14- tägig; Mi, 15:00 - 18:15, LG 3.152/3; ab 6.5.1998
  Euler, D.
Hahn, A.
 

Diplomandenkolloquium [Diplomandenkolloquium]

KO; 2 SWS; Zeit n.V., LG 3.123; nach Vereinbarung - siehe Aushang
  Euler, D.
Hertel, H.-D.
 

Doktorandenkolloquium [Doktorandenkolloquium]

KO; 2 SWS; Zeit n.V., LG 3.123; nach Vereinbarung - siehe Aushang
  Euler, D.
Hertel, H.-D.
 

Übung zur Wissenschaftstheorie [Übung zur Wissenschaftstheorie]

UE; 2 SWS; ben. Schein; Mi, 9:45 - 11:15, LG 0.144; ab 6.5.1998
  Hahn, A.  

Wirtschaftspädagogisches Proseminar [Wirtschaftspädagogisches Proseminar]

UE; 2 SWS; ben. Schein; Anf; Fr, 9:45 - 11:15, LG 0.225; ab 8.5.1998
  Hahn, A.  

Übung zur Wirtschaftsdidaktik I [Übung zur Wirtschaftsdidaktik I]

UE; 2 SWS; ben. Schein; Mo, 16:45 - 18:15, LG 0.141; ab 4.5.1998
  Brönner, A.  

Übung zu Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens [Übung zu Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens]

UE; 1 SWS; Zeit n.V., LG 0.144; 27./ 28.04.98 jeweils 8.00 - 16.00 Uhr (siehe Aushang)
  Hertel, H.-D.  

Institutionen- und Verwaltungslehre beruflicher Schulen [Institutionen- und Verwaltungslehre beruflicher Schulen]

V/UE; 2 SWS; ben. Schein; Mi, 9:45 - 11:15, LG 0.222/3; ab 13.5.1998
  Braun, H.  

Schulpraktische Studien (A) [Schulpraktische Studien (A)]

UE; 1 SWS; ben. Schein; siehe Aushang am Lehrstuhl
  Franz, W.  

Schulpraktische Studien (B) [Schulpraktische Studien (B)]

UE; 1 SWS; ben. Schein; siehe Aushang am Lehrstuhl
  Liebel, A.  

Schulpraktische Studien (C) [Schulpraktische Studien (C)]

UE; 1 SWS; ben. Schein; siehe Aushang am Lehrstuhl
  Schudrowitz, G.  

Wirtschaftspädagogisches Hauptseminar [Wirtschaftspädagogisches Hauptseminar]

HS; 2 SWS; ben. Schein; Kooperationsstrukturen in der Weiterbildung; Fr, 9:45 - 11:15, LG 0.143; ab 8.5.1998
  Stender, J.  

Hauptseminar Psychologie für Studierende der Wirtschaftspädagogik [Hauptseminar Psychologie für Wirtschaftspädagogen]

HS; 2 SWS; ben. Schein; Aspekte der pädagogischen Psychologie in ausgewählten Lehr-Lern-Arrangements kaufmännischer Schulen; Do, 16:45 - 18:15, LG 0.144; ab 7.5.1998
  Stender, J.  

Proseminar Psychologie für Studierende der Wirtschaftspädagogik [Proseminar Psychologie für Wirtschaftspädagogen]

PS; 2 SWS; ben. Schein; Lernpsychologische Grundlagen zur Unterrichtsgestaltung an kaufmännischen Schulen; Do, 13:15 - 14:45, LG 0.143; ab 7.5.1998
  Stender, J.  

Berufsbildungspolitik und -planung [Berufsbildungspolitik und -planung]

UE; 2 SWS; ben. Schein; Fr, 8:00 - 9:30, LG 0.143; ab 8.5.1998
  Stender, J.  


Rechtswissenschaft/Privat- und Wirtschaftsrecht

Klausurenkurs im Privatrecht (Arbeitsrecht und UGR)

KK; 3 SWS; Bitte Anschlag am Lehrstuhlbrett beachten; siehe Anschlag am Lehrstuhlbrett
  Altemöller, F.
Bohn, A.
Hübsch, M.
 

Klausurenkurs im Privatrecht (Grundstudium)

KK; Anf; Mi, 9:45 - 11:15, LG H4
  Altemöller, F.
Bohn, A.
Hübsch, M.
 

Seminar im Privatrecht (Arbeitrecht und UGR)

HS; 2 SWS; Blockveranstaltung; siehe Anschlag am Lehrstuhlbrett
  Herrmann, H.  

Übung zum Kapitalgesellschaftsrecht

UE; 2 SWS; jede 2. Woche Di, 16:45 - 19:00, LG 0.143; ab 12.5.1998; Insgesamt 8 Termine; siehe Aushang am Anschlagbrett des Lehrstuhls
  N.N.  

Übungen in der arbeitsrechtlichen Praxis

V/UE; 1 SWS; jede 2. Woche Mi, 16:15 - 18:30, LG 5.153; Bitte den Terminplan an den Lehrstuhlbrettern beachten!
  Holzer-Thieser, A.  

Übungen zum Grundkurs im Bürgerlichen Recht und Handelsrecht II

UE; 3 SWS; Anf; Parallelveranstaltungen; Do, 8:45 - 11:15, LG H1; Di, 12:45 - 15:15, LG H1; Mi, 13:15 - 15:45, LG H2; Do, 9:45 - 11:15, LG H2; Fr, 11:30 - 14:00, LG 0.143; Mo, 8:45 - 11:15, LG H3; Beginn: 2. Semesterwoche
  Altemöller, F.
Bohn, A.
Hübsch, M.
Nägel, W.
 


Öffentliches Recht


I. Grundstudium

Öffentliches Recht der Wirtschaft - Wirtschaftsverfassungsrecht II [WiVerfR]

VORL; Anf; Do, 13:15 - 14:45, LG H4; ab 7.5.1998
  Schachtschneider, K.A.  

Übung zum Öffentlichen Recht der Wirtschaft

UE; 2 SWS; Anf; Mo, Do, 15:00 - 16:30, LG 0.224; Di, Fr, 13:15 - 14:45, LG H3; Mi, 13:15 - 14:45, LG 0.222/3; Beginn: 2. Vorlesungswoche
  Schachtschneider, K.A.
Beyer, Th.
Emmerich-Fritsche, A.
Freitag, W.
Kläver, M.
 


II. Hauptstudium

Einführungsveranstaltung für das Hauptstudium im Öffentlichen Recht

EK; Vorstellung des Pflichtwahlfaches Öffentliches Recht; Mo, 16:00 - 16:45, LG 3.154; ab 4.5.1998
  Kläver, M.  

Europarecht II - Europäisches Wirtschaftsrecht

VORL; ben. Schein; Mi, 11:30 - 13:00, LG 3.152/3
  Schachtschneider, K.A.
Assistenten
 

Grundlagen der Freiheits-, Rechts- und Staatslehre

VORL; Mo, 11:30 - 13:00, LG 3.155; ab 4.5.1998
  Schachtschneider, K.A.  

Hauptseminar zum Öffentlichen Recht der Wirtschaft

VORL; ben. Schein; Blockseminar, Ort und Zeit werden durch Aushang mitgeteilt
  Schachtschneider, K.A.
Assistenten
 

Übung im Europarecht

UE; jede 2. Woche Mi, 13:30 - 15:00, LG 3.155
  Assistenten  

Übung im Öffentlichen Recht der Wirtschaft - Hauptstudium

UE; ben. Schein; jede 2. Woche Mi, 13:30 - 15:00, LG 3.155
  Assistenten  

Übung im Sozialrecht

UE; Do, 15:00 - 16:30, LG 3.154; ab 7.5.1998
  Freitag, W.  

Unternehmensberatung

VORL; Blockveranstaltung, Ort u. Zeit wird noch mitgeteilt; Zeit und Raum n.V.
  Bornmüller, G.  

Wirtschaftsverfassungsrecht

VORL; Mi, 16:45 - 18:15, LG 5.154; ab 6.5.1998
  Schachtschneider, K.A.  


Deutsches und Internationales Steuerrecht

Allgemeines Steuerrecht I

VORL; 2 SWS; Anf; Fr, 9:45 - 11:15, LG 3.152/3
  Reiß, W.  

Blockseminar, Generalthema: Europäischer Binnenmarkt und Steuern

SEM; voraussichtlich 3-Tage-Seminar außerhalb Nürnberg mit Übernachtung; voraussichtl. Termin: Ende Mai oder Anfang Juli; Zeit und Raum n.V.
  Reiß, W.
Schindhelm, S.
Höhn, A.
 

Ertragsteuerrecht I

VORL; 2 SWS; Anf; Do, 15:00 - 16:30, LG 3.152/3
  Reiß, W.  

Übung zum Einkommensteuerrecht

UE; 1 SWS; Anf; jede 2. Woche Fr, 11:30 - 13:00, 15:00 - 16:30, LG 3.152/3; Übung in zwei Parallelgruppen
  Weggenmann, H.  

Körperschaftsteuerrecht

VORL; 2 SWS; Anf; Do, 9:45 - 11:15, LG 0.225
  Reiß, W.  

Übung zum Körperschaftsteuerrecht

UE; Anf; jede 2. Woche Fr, 11:30 - 13:00, 15:00 - 16:30, LG 3.152/3; Übung in zwei Parallelgruppen
  Maier, S.  

Rechtsnachfolge und Unternehmensumstrukturierungen

VORL; 1 SWS; jede 2. Woche Fr, 13:15 - 14:45, LG 3.152/3
  Reiß, W.  

Rechtsnachfolge und Unternehmensumstrukturierungen

UE; 1 SWS; Übung zur Vorlesung; jede 2. Woche Fr, 13:15 - 14:45, LG 3.152/3
  Höhn, A.  

Steuerrechtliche Übungen

UE; 4 SWS; ben. Schein; Mo, 8:00 - 11:00, LG 3.152/3, LG 5.152, LG 5.153
  Schindhelm, S.  

   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten