UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: WS 2002/2003
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


II. Hauptstudium

Deutsches, europäisches und internationales Wettbewerbsrecht

VORL; Kredit: 2; Blockveranstaltung; Mi, 15:00 - 16:30, LG 0.144; Do, 15:00 - 16:30, LG 0.142; Do, Mi, 16:30 - 18:00, LG 3.155; ab 23.10.2002; Blockveranstaltung mit folgenden Terminen: 23./24.10. und 30./31.10. und 6./7.11.2002
  Jungheim, S.  

Europäisches Wirtschaftsrecht [E II]

VORL; 2 SWS; Kredit: 2; auch für IBWL und Masterprogramm; Mi, 11:30 - 13:00, LG 3.152/3
  Schachtschneider, K.A.
Alle Assistenten
 

Kolloquium im Europarecht

KO; 2 SWS; Kredit: 2; auch für IBWL und Masterprogramm; Mi, 13:15 - 14:45, LG 5.152; ab 16.10.2002
  Schachtschneider, K.A.
Alle Assistenten
 

Kolloquium zum Allgemeinen Verwaltungsrecht - Einführung in die öffentliche Verwaltung und in das deutsche Verwaltungsrecht [Koll. AVerwR]

KO; 1 SWS; Anf; besonders geeignet für ausländische Studierende; jede 2. Woche Do, 16:45 - 18:15, LG 3.152/3; Termine: 24.10., 7./21.11., 5./19.12.02, 16./30.1.03
  Voigt, R.  

Medienrecht

VORL; 2 SWS; Kredit: 2; jede 2. Woche Di, 11:15 - 15:00, LG 0.225; Termine: 22.10. / 5., 19.11. / 3., 17.12.02 / 14., 28.1.03 - Klausurtermin: 4.2.03
  Schachtschneider, K.A.
Rothe, R.
 

Rechtliche und wirtschaftliche Aspekte in der Unternehmensberatung

VORL; 1 SWS; Kredit: 2; Blockveranstaltung; Ort und Zeit werden am Lehrstuhlbrett durch Aushang angezeigt
  Bornmüller, G.  

Sozialrecht

VORL; 2 SWS; Kredit: 2; Do, 15:00 - 16:30, LG 5.152; ab 17.10.2002
  Freitag, W.  

Völker- und Weltrecht im Zeitalter der Globalisierung

VORL; 2 SWS; Kredit: 2; Besonderes geeignet für den Studiengang "Internationaler Wirtschaftsjurist" in Kooperation mit der Juristischen Fakultät; Di, 10:30 - 12:00, LG 5.152
  Schachtschneider, K.A.
Emmerich-Fritsche, A.
 

Weltwirtschaftsrecht

VORL; 2 SWS; Kredit: 2; auch für IBWL; Di, 13:15 - 14:45, LG 3.152/3; ab 15.10.2002
  Schachtschneider, K.A.
Assistenten
 

   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten