UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: SS 2004
  Config

 ---

8. Semester (Kernfächer )


Allgemeine Werkstoffeigenschaften

Anforderungen der Industrie an Werkstoffingenieure [Wmu]

VORL; 1 SWS; Anf; 17:00 - 18:30, 3.31, Martensstr. 5; Blockveranstaltung, siehe Aushang WW1, Zeit n.V.
  Weidinger, P.

Angewandte Grundlagen der Werkstoffwissenschaften [AGAWE]

VORL; 2 SWS; Kredit: 3; Di, 9:15 - 10:45, 3.31, Martensstr. 5
  Blum, W.
Göken, M.

Einweisung in die Bedienung von Elektronenmikroskopen

KU; 2 SWS; Voraussetzung zur Benutzung der Elektronenmikroskope des Lehrstuhls; Zeit und Raum n.V.
  Pyczak, F.

Computational Materials Science [CMSWW1]

VORL; 1 SWS; Zeit n.V., 3.31, Martensstr. 5; Zeit n.V.
  Durst, K.

Elektronenmikroskopie

VORL; 1 SWS; ECTS: 1,5; Zeit n.V., 3.31, Martensstr. 5; Zeit n.V.
  Pyczak, F.

Quantitative Gefügeanalyse(Stereologie) [STEREO-WWI]

VORL; 1 SWS; ECTS: 1,5; Mi, 11:15 - 12:00, 3.31, Martensstr. 5
  Pschenitzka, F.

Hochleistungstähle [HSTAWE]

VORL; 1 SWS; Kredit: 1,5; Zeit n.V., 3.31, Martensstr. 5; Zeit n. V.
  Blum, W.

Kernfachseminar Allgemeine Werkstoffeigenschaften [KFSAWE]

HS; 2 SWS; Kredit: 3; Anmeldung Sekretariat WW1 erforderlich; Zeit n.V., 3.31, Martensstr. 5; Zeit nach Vereinbarung
  Göken, M.
Durst, K.

Tribologie [TRIBWW1]

VORL; 2 SWS; Zeit n.V., 3.31, Martensstr. 5; Zeit n. V.
  Höppel, H.W.

Übungen zu Angewandte Grundlagen der Werkstoffwissenschaften [UEBAGW]

UE; 2 SWS; Kredit: 3; Di, 11:00 - 12:30, 3.31, Martensstr. 5
  Eisenlohr, Ph.

Werkstoffe im Triebwerksbau

VORL; 1 SWS; ECTS: 1,5; Kursvorlesung 3X4 h; Blockveranstaltung, 3x4 h n.V.
  Goldschmidt, D.

Aktuelle Probleme der Werkstoffwissenschaften

SEM; 2 SWS; Do, 14:00 - 15:30, 3.31, Martensstr. 5
  Göken, M.

Werkstoffkunde und Technologie der Metalle

Diplomanden- und Doktorandenseminar

SEM; 2 SWS; ECTS: 3; Zeit n.V., 2.23; ab 26.4.2004; Es besteht Anwesenheitspflicht für Kernfachstudenten
  Körner, C.

Metallische Werkstoffe: Technologien und Anwendungen [MWTA]

VORL; 2 SWS; ECTS: 3; Fr, 10:15 - 11:45, 2.23; ab 30.4.2004
  Singer, R.F.

Neue Prozesse [NP]

VORL; 1 SWS; ECTS: 1,5; Mi, 10:15 - 11:45, 2.23; ab 9.6.2004; Die Vorlesung wird zweistündig beginnend in der 2. Semesterhälfte gehalten
  Singer, R.F.
Rosiwal, S.M.

Praktikum Kernfach WTM [PKWTM]

PR; 4 SWS; ECTS: 4; Zeit und Raum n.V.
  Dozenten

Übungen zu Metallische Werkstoffe: Technologien und Anwendung

UE; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Hirmke, J.

Werkstoffe des Fahrzeugbaus [WFB]

VORL; 1 SWS; ECTS: 1,5; Blockvorlesung; Termin und Ort siehe Aushang am Lehrstuhl WTM
  Staeves, J.

Glas und Keramik

Silikatkeramik II [Rohst. II]

VORL; 1 SWS; ECTS: 1,5; Fr, 8:15 - 9:00, 0.68
  N.N.

Elektro- und Magnetokeramik I (Funktionskeramik II)

VORL; 2 SWS; ECTS: 3; Mo, 10:15 - 11:45, 0.15
  Roosen, A.

Innovative Prozesstechniken für Keramik [IPK]

VORL; 2 SWS; Zeit n.V., 0.15
  Greil, P.

Mechanokeramik (Ingenieurkeramik) [INGK]

VORL; 2 SWS; ECTS: 3; nach Vereinbarung
  Greil, P.

Optische Eigenschaften von Gläsern

VORL; 2 SWS; ECTS: 3; Mi, 10:15 - 11:45, 0.15
  Weissmann, R.

Seminar Glas und Keramik - Kernfach [SEM GK]

SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Mi, 15:30 - 17:00, 0.61
  Roosen, A.

Spannungen und Festigkeit

V/UE; 2 SWS; ECTS: 3; Mo, 13:30 - 15:00, 0.61
  Dannheim, H.

Werkstoffe des Bauwesens I

VORL; 2 SWS; ECTS: 3; Fr, 8:30 - 10:00, 0.61
  N.N.

Mikroskopie für Glas und Keramik

V/UE; 2 SWS; ECTS: 3; in der vorlesungsfreien Zeit
  N.N.

Seminar für Diplomanden und Doktoranden

SEM; 2 SWS; Mo, 15:00 - 16:30, 0.15
  Greil, P.
Roosen, A.
Weissmann, R.

Korrosion und Oberflächentechnik

Mechanismen der anodischen Auflösung und der kathodischen Abscheidung von Metallen [MechM]

VORL; 1 SWS; ECTS: 1,5; Fr, 10:00 - 10:45, 0.85; Vorbesprechung: 19.4.2004, 13:15 - 14:00 Uhr, 0.85
  Kaiser, H.

Korrosion von technischen Werkstoffen im Industrieanlagenbau [KorrInd]

VORL; 1 SWS; ECTS: 1,5; Vorbesprechung: 19.4.2004, 13:15 - 14:00 Uhr, 0.85
  Feser, R.

Oberflächenanalytik [ObAn]

VORL; 2 SWS; ECTS: 3; Mo, 10:15 - 11:45, 0.85; ab 26.4.2004; Vorbesprechung: 19.4.2004, 13:15 - 14:00 Uhr, 0.85
  Schmuki, P.

Seminar Korrosion und Oberflächentechnik - Kernfach [SemKorr]

SEM; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; 14:15 - 15:45, 0.85; Vorbesprechung: 19.4.2004, 13:15 - 14:00 Uhr, 0.85
  Schmuki, P.
Virtanen, S.

Übungen zu Elektrochemie, Oberflächentechnik und Oberflächenanalytik [ÜbElOb]

UE; 2 SWS; ECTS: 3,0; Mo, 14:00 - 15:30, 0.85; Vorbesprechung: 19.4.2004, 13:15 - 14:00 Uhr, 0.85
  Schmuki, P.
Virtanen, S.

Werkstoffoberflächen in der Medizintechnik [WOMed]

VORL; 2 SWS; ECTS: 3; Mi, 10:15 - 11:45, 0.85
  Schmuki, P.
Virtanen, S.

Polymerwerkstoffe

Seminar Polymerwerkstoffe [Sem.PWSt]

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Fr, 11:15 - 12:45, 1.84; bis zum 9.7.2004; Vorbesprechung: 10.5.2004, 13:30 - 13:00 Uhr
  Zahradnik, F.

Molekulartheorien XVI [Moltheorien]

VORL; 1 SWS; ECTS: 1,5; Di, 15:15 - 16:00, 1.84; ab 27.4.2004
  Schwarzl, F.R.

Kernfachpraktikum Polymerwerkstoffe [KPraktPW]

PR; 10 SWS; 9:00 - 18:00, Praktikum WW; Siehe gesonderten Aushang
  Kaschta, J.

Kolloquium Praktikum f. MB

VORL; Mo, 8:00 - 10:00, 1.84
  Zahradnik, F.

Polymere Verpackungsmaterialien [PVerpack]

VORL; 1 SWS; ECTS: 1,5; Mi, 9:00 - 9:45, 1.84; ab 28.4.2004
  Münstedt, H.

Polymerwerkstoffe in der Verkehrstechnik [PolyKFZ]

VORL; 1 SWS; ECTS: 1,5; Fr, 10:15 - 11:00, 1.84; ab 27.4.2004
  Zahradnik, F.

Seminar zu aktuellen Fragen der Rheologie [Sem.Rheologie]

HS; 2 SWS; ECTS: 3; Fr, 9:15 - 10:45, R 168
  Stange, J.

Verarbeitung von Polymerwerkstoffe [VerarbPW]

VORL; 2 SWS; ECTS: 3; Di, 8:30 - 10:00, 1.84
  Kaschta, J.

Übungen zur Verarbeitung [ÜbVerarb]

UE; 1 SWS; ECTS: 1,5; Mi, 14:15 - 15:00, 1.84
  Seidel, Ch.

Vertiefung Polymerwerkstoffe [VertPW]

VORL; 2 SWS; ECTS: 3; Di, 10:15 - 11:45, 1.84; ab 27.4.2004
  Münstedt, H.

Übungen zur Vertiefung Polymerwerkstoffe [ÜbVertPW]

UE; 2 SWS; ECTS: 3; Mi, 15:15 - 16:45, 1.84
  Stange, J.

Seminar über Studien-, Diplom- und Doktorarbeiten [SEMDD]

HS; 3 SWS; Mo, 16:00 - 18:15, 1.84
  Münstedt, H.

Werkstoffe der Elektrotechnik

Experimentelle Methoden der Halbleitercharakterisierung

VORL; 1 SWS; Mo, 9:00 - 10:00, 3.71; ab 26.4.2004; Vorbesprechung: 26.4.2004, 9:00 Uhr, 3.71
  Wellmann, P.

Halbleiter mit großer Bandlücke

VORL; 1 SWS; Mi, 10:15 - 11:45, 3.71; Vorbesprechung: 26.4.2004, 9:00 Uhr, 3.71
  Wellmann, P.

Halbleitertechnologie II

VORL; 2 SWS; ECTS: 3; Di, 14:15 - 15:45, 3.71
  Müller, G.

Magnetismus

VORL; 2 SWS; Di, 12:30 - 14:00, 3.71; Vorbesprechung: 26.4.2004, 9:00 Uhr, 3.71
  Wellmann, P.

Seminar Kernfach Werkstoffe der Elektrotechnik

SEM; 2 SWS; Zeit n.V., 3.71; n.V.; Vorbesprechung im Anschluss an Vorlesung: Halbleitertechnologie II; Vorbesprechung: 27.4.2004, 3.71
  Winnacker, A.
Müller, G.

Grundlagen II Werkstoffe der Elektrotechnik [WET II]

V/UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Mo, 10:15 - 11:45, 3.71; oder nach Vereinbarung
  Winnacker, A.
Bickermann, M.

Seminar über spezielle Probleme der WET (Hausseminar)

HS; 2 SWS; Di, 10:15 - 11:45, 3.71
  Winnacker, A.
Müller, G.
Wellmann, P.

Seminar über Studien- und Diplomarbeiten

SEM; 2 SWS; Mo.;16:00 bis 18:00 Uhr; FhG
  Müller, G.

Seminar über Studien- und Diplomarbeiten

SEM; 2 SWS; Fr.; 11:00 bis 12:30 Uhr; R. 3.89 (WW 6)
  Winnacker, A.

Seminar über Studien- und Diplomarbeiten

SEM; 2 SWS; Fr., 11:00 bis 12:30 Uhr; R 3.89 (WW6)
  Wellmann, P.

Mikrocharakterisierung und Werkstoffverhalten

Vorbesprechung der Veranstaltungen WW 7 [VorbesprWW7]

SL; Einzeltermin am 19.4.2004, 14:30 - 15:00, 1.225
  Strunk, H.P.
Alle Assistenten

Elektronenmikroskopische Analysen- und Meßtechnik [ElMik-Methoden]

VORL; 2 SWS; ECTS: 3; Zeit n.V., 1.225
  Strunk, H.P.

Übungen zu "Elektronenmikroskopische Analysen- und Meßtechnik" [ElMik_Üb]

UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Zeit n.V., 1.225; Einzeltermine nV in der Vorlesung
  Strunk, H.P.

Technologie grenzflächendominierter Werkstoffe [TechnoGrenzflWst]

VORL; 2 SWS; ECTS: 3; Zeit n.V., 1.225
  Strunk, H.P.

Ausgewählte Kapitel der Elektronenmikroskopie II (EDS, EELS) [AusgKapitelEM_II]

VORL; 1 SWS; Schein; ECTS: 1,5; BLOCK-Vorlesung; Mi, 8:30 - 10:00, 1.225; Beginn und Termine nach Aushang
  Frank, G.

Ausgewählte Kapitel der Elektronenmikroskopie III (Kathodolumineszenz) [AusgKapitelEM_III]

VORL; 1 SWS; Schein; ECTS: 1,5; BLOCK-Vorlesung; Wahlveranstaltung; Zeit n.V., 1.225
  N.N.

Quantenmechanik in den Werkstoffwissenschaften I [QuantM1WW]

VORL; 1 SWS; ECTS: 1,5; BLOCK-Vorlesung; Mi, 14:00 - 15:30, 1.225
  N.N.

Kernfach-Seminar "Mikrocharakterisierung und Werkstoffverhalten" [KFSem_WW7]

HS; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Di, 15:30 - 17:00, 1.225; Termine und Themen nach Aushang
  Strunk, H.P.

Werkstoffe in der Medizin

Biomechanik [BIOWW]

VORL; 2 SWS; Zeit n.V., 3.31, Martensstr. 5; Zeit n.V.
  Durst, K.
Höppel, H.W.

Werkstoffoberflächen in der Medizintechnik [WOMed]

VORL; 2 SWS; ECTS: 3; Mi, 10:15 - 11:45, 0.85; Vorbesprechung: 19.4.2004, 13:15 - 14:00 Uhr, 0.85
  Schmuki, P.
Virtanen, S.

Werkstoffe der Elektrotechnik in der Medizin

VORL; 2 SWS; ECTS: 3; Mo, 12:00 - 13:30, 3.71
  Winnacker, A.
Batentschuk, M.

Werkstoffe und Verfahren der medizinischen Diagnostik II

VORL; 2 SWS; ECTS: 3; Di, 10:15 - 11:45, 0.85
  Thoms, M.

 ---