UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: SS 98
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


Informatik

Lehrerseminar

SEM; Sa, 8:00 - 16:00, H4-F; einmalig am 12.09.1998
  Reserviert  


Grundstudium im Diplomstudiengang Informatik


Vorlesungen und Übungen im Grundstudium

Wahrscheinlichkeitsrechnung I für Informatiker und Ingenieure

VORL; 4 SWS; Mi, 14:15 - 15:45, H8; Do, 11:15 - 12:45, H9
  Graef, F.  

Übungen zur Wahrscheinlichkeitsrechnung I

UE; 2 SWS; Schein; Mo, 12:15 - 13:45, H10; Di, 12:15 - 13:45, H4
  Graef, F.  

Mathematik für Ingenieure II C:INF

VORL; 4 SWS; Di, 10:15 - 11:45, H8; Fr, 10:15 - 11:45, H7
  Grabmüller, H.  

Übungen zur Mathematik für Ingenieure II C:INF

UE; 2 SWS; Schein; Fr, 8:15 - 9:45, H3; Di, Mi, 14:15 - 15:45, H3; Di, 16:15 - 17:45, H3; Di, 14:00 - 16:00, E 1.11
  Grabmüller, H.
Bause, M.
 

Einführung in die Theoretische Informatik I

V/UE; 3 SWS; Mo, 8:30 - 10:00, H8; Do, 13:15 - 14:00, H5
  Müller, H.  

Übungen zu Einführung in die theoretische Informatik I

UE; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, 12:00 - 14:00, 2.038; Di, 14:00 - 16:00, 00.152; Mi, 8:00 - 10:00, 00.152; Mi, 16:00 - 18:00, 00.151
  Henning, W.
König, R.
 

Ergänzung zur Theoretischen Informatik I [ErgTheoInf1]

V/UE; 2 SWS; Do, 14:00 - 15:30, H5
  Müller, H.  

Orientierung für Informatiker

VORL; 2 SWS; Ringvorlesung; Mi, 14:15 - 15:45, H9
  alle Dozenten der Informatik  

Algorithmik II

VORL; 4 SWS; Di, 8:00 - 10:00, H4, 00.153; Mi, 10:00 - 12:00, H4; Mi, 10:00 - 11:30, 00.153; zeitgleiche Übertragung dienstags in Raum 4.235 und mittwochs in H2, WiSo, Lange Gasse 20
  Görz, G.  

Übung zu Algorithmik II

UE; SWS 2+2; Fr, 8:30 - 10:00, 00.151; Do, 16:00 - 17:30, 01.155; Mo, 14:00 - 16:00, 00.151; Di, 16:00 - 18:00, 01.155; Mo, 16:00 - 18:00, 00.152; Mi, 8:30 - 10:00, 01.155; Di, 12:00 - 14:00, 00.151; Do, 10:00 - 12:00, 01.155, 00.152; Mi, 8:15 - 9:45, LG 0.144; Fr, Mo, 14:00 - 16:00, 01.155; Do, 8:30 - 10:00, 00.152; Fr, 12:00 - 14:00, 01.155
  Dormeyer, R.
Fischer, I.
 

Organisation und Technologie von Rechensystemen II (Schaltkreise und Bausteine) [OTRS]

VORL; 4 SWS; Mi, 12:15 - 13:45, H7; Fr, 14:00 - 15:30, H7; ab 4.5.1998
  Oehme, F.  

Übungen zu Organisation und Technologie von Rechensystemen II (Schaltkreise und Bausteine) [Ü-OTRS]

UE; 2 SWS; Mo, 10:15 - 11:45, 14:00 - 15:30, 15:45 - 17:15, EL 4.14; Mo, 12:15 - 13:45, H7; ab 11.5.1998
  Obernosterer, F.
Gintner, K.
Ziegler, Th.
Gamm, E.
 

Repetitorium zur Theoretischen Informatik

RE; 2 SWS; Di, 12:30 - 14:00, 2.038; ab 5.5.1998; bitte Montagsgruppe zur Wahrscheinlichkeitstheorie besuchen!
  Becker-Wenneker, M.  

Organisation und Technologie von Rechensystemen IV (auch für Lehramt) [OTRS IV]

V/UE; 2 SWS; Schein; Di, 14:00 - 16:00, H4
  Hessenauer, H.
Balbach, F.
 

Programmentwicklung zur Musteranalyse [PEMA]

VORL; 2 SWS; Schein; ECTS: 2,5; Mi, 10:30 - 12:00, 00.151
  Paulus, D.  

Übungen zu Programmentwicklung zur Musteranalyse [PEMA-Ueb]

UE; 1 SWS; Schein; ECTS: 1; Mi, 12:00 - 13:00, 00.151; Do, 10:00 - 11:00, 09.150
  Ohler, U.  

Klausur Systemprogrammierung II

PF; 4 SWS; Di, 16:00 - 18:00, H8; ab 21.7.1998
  Wedekind, H.
Assistenten
 

Systemprogrammierung II

VORL; 3 SWS; Schein; Di, 16:00 - 17:30, H9; Do, 16:00 - 16:45, H8
  Wedekind, H.  

Übungen zu Systemprogrammierung II

UE; 2 SWS; Schein; Mi, 8:30 - 10:00, H10; Mo, 14:00 - 16:00, KS II; Mo, Do, 8:00 - 10:00, 01.155; Di, Mi, 12:00 - 14:00, 01.155
  Teschke, M.
Schamburger, R.
 

Einführung in die Künstliche Intelligenz

VORL; 3 SWS; ben. Schein; Fr, 10:00 - 13:00, K1
  Görz, G.  

Einführung in die Theoretische Informatik III

VORL; 3 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, H7; Do, 14:00 - 16:00, H7
  Strehl, V.  

Übung zu Einführung in die Theoretische Informatik III

UE; 2 SWS; Di, Mi, 10:15 - 11:45, E 2.11; Do, 8:30 - 10:00, 2.038
  Strehl, V.  

Elektrologisches Praktikum

PR; 4 SWS; Schein; Anmeldung erforderlich! Bitte Aushang beachten!!; Vorbesprechung: 23.7.1998, 18:00 - 19:00 Uhr, H7
  Norgall, Th.
Kratzert, A.
N.N.
 


Seminare im Grundstudium

Modellierung mit Software-Engineering-Tools - einfache Beispiele in Java

PS; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Allmaier, S.
Kreische, D.
Dalibor, S.
 

Konzepte von Betriebssystem-Komponenten [KVBK]

PS; 2 SWS; Schein; Geeignet für Grundstudium ab 3. Semester; Mo, 16:00 - 17:00, 00.151; Di, 10:00 - 12:00, 2.038; Raum 00.151 nur am 27.07.1998
  Geier, M.
Steckermeier, M.
 

Wissensrepräsentationsformalismen in der Mustererkennung [PS-ME]

PS; 2 SWS; Schein; ECTS: 2,5; Vorbesprechung: 27.2.1998, 10:00 Uhr
  Fischer, J.
Denzler, J.
 

Seminar Graphische Datenverarbeitung [SemGS]

PS; 2 SWS; Schein; Anf; Do, 10:15 - 11:45, SR 114 (Tennenlohe, Am Weichselgarten 9); Vorbesprechung: 26.2.1998, 10:00 - 12:00 Uhr, SR 114 (Tennenlohe, Am Weichselgarten 9)
  Westermann, R.  


Hauptstudium im Diplomstudiengang Informatik


Vorlesungen und Übungen im Hauptstudium


Theoretische Informatik

Codierungstheorie & Kryptographie

VORL; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Di, 8:30 - 10:00, 00.152; Di, 16:00 - 18:00, 05.150; Vorbesprechung: 4.5.1998, 15:00 - 17:00 Uhr, 05.150
  Meyn, H.  

Übungen zu Codierungstheorie & Kryptographie

UE; 2 SWS; ECTS: 4; Do, 10:00 - 12:00, 2.038
  Bauer, M.  

Deskriptive Komplexitätstheorie

VORL; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Vorbesprechung: 4.5.1998, 14:00 Uhr, 05.150
  Degen, W.  

Übungen zu Deskriptive Komplexitätstheorie

UE; 2 SWS; ECTS: 4; Zeit und Raum n.V.
  Weigand, U.  

Lambda-Kalkül

VORL; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Vorbesprechung: 4.5.1998, 15:00 Uhr, 05.150
  Degen, W.  

Polynome mit ganzen Werten auf ... .

VORL; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Zeit und Raum n.V.
  Leeb, K.  

Übungen zu Polynome mit ganzen Werten auf ... .

UE; 1 SWS; ECTS: 2; Zeit und Raum n.V.
  Degen, W.  

Perlen der theoretischen Informatik [PerlenTheoInf]

V/UE; 3 SWS; ben. Schein; bung wird mit der Vorlesung vermischt angeboten; Mi, 8:30 - 10:00, H4; Di, 14:00 - 15:00, H5
  Müller, H.  


Algorithmische Sprachen

Analyse und Design objektorientierter Softwaresysteme mit UML [UML]

VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; jede 2. Woche Fr, 13:00 - 17:00, 2.037; ab 8.5.1998
  Kips, D.  

Einführung in Software-Engineering [SE]

VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Mo, 8:30 - 10:00, H10; Do, 8:30 - 10:00, 00.151; Vorlesungen finden von Mai-Juni statt, Übungen im Juli
  Wilke, P.  

Übungen zu Einführung in Software-Engineering [Übung SE]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Mo, 8:00 - 10:00, H10; Do, Mo, 8:00 - 10:00, 00.151; findet nur im Juli statt
  Kókai, G.  

Software-Projekt mit Java [Java]

PJS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Do, 14:00 - 15:30, SR 05.150; Vorbesprechung: 23.2.1998, 10:15 - 11:45 Uhr, SR 05.150
  Minas, M.
Volle, V.
 


Rechnerarchitektur

Prüfungen - OTRS III/IV

PF; Fr, 14:00 - 16:00, H7, H8; einmalig am 31.07.1998
  Reserviert  

Verteilte Informationsdienste

VORL; 2 SWS; Schein; erster Termin: 5.5.98; jede 2. Woche Di, 12:00 - 16:00, 07.150
  Schütt, D.  


Betriebssysteme

Betriebsprogrammierung II [BPII]

VORL; 4 SWS; ben. Schein; Di, Do, 16:00 - 17:30, 0.031; Ab Donnerstag, den 16.7.findet die Vorlesung wieder im Raum 0.031 statt !
  Hofmann, F.  

Übungen zu Betriebsprogrammierung II [Ü-BPII]

UE; 1 SWS; Mo, 12:00 - 13:00, 2.037
  Greiner, S.
Geier, M.
Becker, U.
 

Objectoriented Concepts for Distributed Systems [OODS]

V/UE; 4 SWS; Schein; Scheinerwerb (benotet oder unbenotet) durch Kolloquium (2-stündig) oder Abgabe von Übungsaufgaben und Kolloquium (4-stündig); Mi, 16:00 - 18:00, H4; Di, 10:00 - 12:00, H10
  Kleinöder, J.
Hauck, F.
 

Prozeßautomatisierung [PA]

VORL; 2 SWS; Schein; Scheinerwerb (benotet oder unbenotet) durch Kolloquium. Zusammen mit dem Prozeßrechnerpraktikum (4SWS) kann auch ein Schein über 6 SWS erworben werden.; Do, 12:15 - 13:45, 0.031
  Bolch, G.  

Prozeßrechnerpraktikum [PR-PRAKT]

PR; 4 SWS; Schein; für benoteten Schein ist zusätzlich ein Kolloquium notwendig. Zusammen mit der Vorlesung Prozeßautomatisierung kann auch ein Schein über 6 SWS erworben werden.; Mo-Fr, 9:00 - 18:00, 01.155-N; Blockveranstaltung: ganztägig 3.- 7. August 1998
  Wurm, F.-X.
Holleczek, P.
 


Mustererkennung

Mustererkennung 2 [ME2]

VORL; 3 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mo, 10:00 - 12:00, H10; Di, 14:00 - 15:00, H10
  Niemann, H.  

Übungen zu Mustererkennung 2 [ME2-Ueb]

UE; 1 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Di, 13:00 - 14:00, 15:00 - 16:00, H10
  Fischer, J.  

Industrielle Bildverarbeitung [INDBV]

VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Di, 8:00 - 10:00, 09.150; Mi, 8:00 - 10:00, 00.151
  Wagner, Th.  

Musteranalyse-Projekt [MUProj]

UE; 6 SWS; Schein; ECTS: 12; Ort und Zeit nach Vereinbarung; Vorbesprechung: 7.5.1998, 13:30 Uhr, 09.150
  Fischer, J.
Nöth, E.
Haas, J.
 

Semantische Netze [SN]

VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Do, 14:00 - 16:00, 09.150
  Nöth, E.  


Datenbanksysteme

Architektur von Datenbanksystemen

VORL; 2 SWS; ben. Schein; Mo, 10:15 - 11:45, H4
  Jablonski, S.  

Datenbankanwendungsübungen [DBA]

UE; 2 SWS; Schein; Di, 14:15 - 15:45, 00.151; ab 5.5.1998; Anmeldung in 08.139
  Albrecht, J.
Günzel, H.
 

Kaufmännische Datenbanken

VORL; 2 SWS; ben. Schein; wird zeitgleich übertragen in: 4.235 der WiSo, Lange Gasse 20; Di, 10:15 - 11:45, H4; Di, 10:00 - 12:00, 00.153
  Wedekind, H.  

Praktikum: Workflow-Management

PR; 2 SWS; Schein; n.V.
  Heinl, P.
Schlundt, M.
 

Technische Datenbanken

VORL; 2 SWS; ben. Schein; Mi, 10:15 - 11:45, 00.152
  Wedekind, H.  

Transaktionsverarbeitung

VORL; 3 SWS; ben. Schein; Mo, 14:15 - 15:45, 00.152; Mi, 12:15 - 13:00, 00.152
  Jablonski, S.  


Kommunikationssysteme

Einführung in die Verkehrstheorie

VORL; 3 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Mo, 14:00 - 16:00, 2.037; Do, 14:00 - 16:00, H4; ab 7.5.1998
  Siegle, M.  

Feldrechner - Struktur und Algorithmen

V/UE; 2 SWS; ben. Schein; Do, 16:00 - 18:00, 00.151
  Kindermann, S.  

Formaler Entwurf verteilter Systeme - Funktionalität und Zeitverhalten

VORL; 2 SWS; ben. Schein; Hauptteil in englischer Sprache; Di, 14:00 - 16:00, 2.037; ab 5.5.1998
  Herzog, U.
Hermanns, H.
Katoen, J.-P.
Mertsiotakis, V.
 

Integrierter Entwurf eingebetteter Systeme

V/UE; 4 SWS; ben. Schein; Do, 10:30 - 12:00, 00.151; Mi, 14:30 - 16:00, 00.151; ab 7.5.1998
  Hofmann, R.
Dörfel, M.
Slomka, F.
 

Kommunikationssysteme II

VORL; 2 SWS; ben. Schein; Mi, 16:00 - 18:00, 2.037; ab 6.5.1998
  Klehmet, U.  

Modellierung von Fertigungssystemen - Entwurf und Analyse von logischen Ablufen und Strategien in der Produktion

VORL; 2 SWS; ben. Schein; 1. Termin: 8.5.98, weitere Termine werden abgesprochen; Vorlesung faellt mangels Teilnehmer aus
  Fromm, H.  

Techniken und Protokolle zur mobilen Kommunikation

VORL; 2 SWS; ben. Schein; Studierende der Informatik und Elektrotechnik; Mi, 10:00 - 12:00, 0.031, 2.037; Mo
  Dulz, W.  

Übung zu Einführung in die Verkehrstheorie

UE; 1 SWS; Do, 14:00 - 16:00, H4
  Münzenberger, R.
Lambert, L.
 

Bussysteme

VORL; Schein; Infos im IMMD-Hochhaus 10. Stock, Zi. 10.131.; Mi, 12:30 - 14:00, 2.037; ab 6.5.1998
  Dietsch, H.  


Künstliche Intelligenz

Fortgeschrittene KI-Programmierung

VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; erste Veranstaltung am Mittwoch, den 06. Mai um 14:15 im 2.037; Mi, 14:00 - 16:00, 0.031, 2.037
  Stoyan, H.
Jaksch, W.
Zinn, C.
 

Übung zu Fortgeschrittene KI-Programmierung

UE; 2 SWS; ECTS: 4; Di, 16:00 - 18:00, 00.152; nach Vereinbarung
  Stoyan, H.
Jaksch, W.
Zinn, C.
 

Hypermedia-Praxis

VORL; ben. Schein; SWS 1+1; Di, 10:00 - 12:00, 2.037
  Görz, G.
Schneeberger, J.
 

Introduction to Artificial Intelligence (E)

VORL; 2 SWS; Fr, 8:00 - 10:00, K1; Di, 8:00 - 10:00, 2.038; Dienstagstermin für Übung
  Stoyan, H.  

Logische Grundlagen & Wissensrepräsentation (E)

VORL; 4 SWS; ben. Schein; Mi, 8:00 - 10:00, K1; Di, 8:00 - 10:00, 2.037
  Stoyan, H.  

Topics in Computeralgebra

VORL; ben. Schein; SWS 2+1; Fr, 10:00 - 13:00, 00.151
  Strehl, V.  


Graphische Datenverarbeitung

Flächenmodellierung [FM]

VORL; 3 SWS; Schein; Di, 8:15 - 10:00, H6; Do, 9:15 - 10:00, H5; ab 5.5.1998
  Seidel, H.-P.  

Übungen zu Flächenmodellierung [FM (Üb)]

UE; 1 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, 2.037; n.V.
  Kobbelt, L.  

Graphische Algorithmen [GA]

VORL; 3 SWS; Schein; Di, 12:15 - 13:45, H5; Do, 8:15 - 9:00, H5; ab 5.5.1998
  Ertl, Th.  

Übungen zu Graphische Algorithmen [GA (Üb)]

UE; 1 SWS; Schein; Mo, 16:15 - 17:00, 2.038; ab 11.5.1998
  Heidrich, W.
Lürig, Ch.
 

Visualisierung [VIS]

VORL; 3 SWS; Schein; Mo, 13:00 - 13:45, H6; Mi, 8:15 - 9:45, H6; ab 4.5.1998
  Greiner, G.  

Übungen zu Visualisierung [VIS (Üb)]

UE; 1 SWS; n.V.
  Engel, K.  

Algorithmische Geometrie [AlGe]

VORL; 2 SWS; Di, 10:30 - 12:00, SR 114 (Tennenlohe, Am Weichselgarten 9); ab 5.5.1998
  Seidel, H.-P.  

Graphische Benutzeroberflächen [GrBe]

VORL; 2 SWS; Do, 10:15 - 11:45, R4.15; ab 7.5.1998
  Ertl, Th.  

Graphik-Anwendungsübungen [anwueb]

UE; 4 SWS; Schein; n.V.; Vorbesprechung: 4.5.1998, 10:00 - 12:00 Uhr, R 1.240
  Stamminger, M.  

Unterteilungsflächen im CAD [UF]

VORL; 2 SWS; Mi, 14:15 - 15:45, SR 114 (Tennenlohe, Am Weichselgarten 9); ab 6.5.1998
  Kobbelt, L.  


Seminare im Hauptstudium

Beweisverifikation und Approximationsalgorithmen

HS; 2 SWS; Schein; ECTS: 4; Vorbesprechung: 4.5.1998, 15:00 Uhr, 06.135
  Weigand, U.  

Kryptographie

HS; 2 SWS; Schein; ECTS: 4; Zeit und Raum n.V.
  Bauer, M.
Meyn, H.
 

Seminar: Konzepte numerischer Software

HS; 2 SWS; Schein; Zeit und Raum n.V.
  Knabner, P.
Schneid, E.
 

Unifikationsbasierte Sprachverarbeitung [Unifikation]

HS; 2 SWS; ECTS: 4; Mi, 14:00 - 16:00, SR 05.150
  Fischer, I.
Dormeyer, R.
 

Projektseminar HIDE

SEM; Zeit und Raum n.V.
  Hohl, W.  

Seminar: Konzepte numerischer Software

HS; 2 SWS; Schein; Zeit und Raum n.V.
  Knabner, P.
Schneid, E.
 

Zuverlässigkeitsbewertung technischer Systeme

PS; 2 SWS; Schein; Fr, 10:15 - 11:45, 07.150
  Hohl, W.  

Informatik in der Medizin [MEDINF]

SEM; Do, 8:30 - 10:00, 2.033
  Hofmann, F.  

Moderne Middleware-Dienste: Replikation, Mobilität, u.a.

HS; 2 SWS; Schein; Mi, 10:00 - 12:00, 2.038
  Kleinöder, J.
Hauck, F.
Golm, M.
Becker, U.
Steckermeier, M.
 

Einsatz statistischer Methoden in der Mustererkennung [HS-ME]

SEM; 2 SWS; Schein; ECTS: 4; Vorbesprechung: 6.5.1998, 14:00 Uhr, 09.150
  Haas, J.  

Objekt-relationale Datenbank-Management-Systeme [ORDBMS]

HS; 2 SWS; Schein; Mi, 8:30 - 10:00, 09.150; ab 6.5.1998
  Wedekind, H.
Assistenten
 

Methodenfragen der Informatik

MS; 2 SWS; Schein; MAG; Do, 18:15 - 20:00, PSG A 301; ab 7.5.1998
  Görz, G.
Inhetveen, R.
 

Regellernen in der KI

HS; 2 SWS; ben. Schein; Mi, 14:00 - 16:00, 2.038
  Weber, H.
Geistert, B.
 

Seminar Graphische Datenverarbeitung [SemHS]

HS; 2 SWS; Schein; Di, 14:15 - 15:45, SR 114 (Tennenlohe, Am Weichselgarten 9); Vorbesprechung: 12.5.1998
  Slusallek, Ph.  


Informatik Kolloquien

Einzelveranstaltungen im MM-Lab.

SEM; Einzelreservierungen bei J. Weigert, Tel. 8027; Mo, 8:00 - 15:30, 00.153; Di, 12:00 - 15:30, 00.153; Mi, 8:00 - 10:00, 13:00 - 18:00, 00.153; Do, 8:00 - 15:00, 00.153; Fr, 8:00 - 9:30, 11:45 - 14:30, 00.153; Einzeltermine: zu reservieren bei J. Weigert, Tel. 8027
  Reserviert  

Kolloquium für Diplomanden und Doktoranden [Koll.]

KO; 2 SWS; ECTS: 4; Do, 10:00 - 12:00, SR 05.150
  Schneider, H.-J.
Wilke, P.
Minas, M.
Jacob, Ch.
 

Fortschritte der Fehlertoleranz

KO; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, 07.150
  Dal Cin, M.
Müller, H.
Hohl, W.
 

Parallele Algorithmen und Rechnerstrukturen

KO; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, 07.150
  Dal Cin, M.
Müller, H.
Hohl, W.
 

Aktuelle Entwicklung in Verteilten und Objektorientierten Betriebssystemen (für Studien-/Diplomarbeiter) [KO-GURU]

KO; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Hofmann, F.
Kleinöder, J.
Hauck, F.
Linster, C.-U.
u.a.
 

Informatikkolloquien im Netzwerk (IKON)

KO; Mo, Do, 15:30 - 19:00, 00.153
  Weigert, J.
Hellfritsch, E.
 

MultiMedia-Kolloquium [MM-Koll]

KO; 2 SWS; Einzelveranstaltungen: Siehe Aushang; Mo, 14:15 - 16:00, H4
  Linster, C.-U.
Weigert, J.
 

Spezielle Probleme bei der Prozeßautomatisierung und Leistungsbewertung [KO-ANA]

KO; 2 SWS; Für Studien- und Diplomarbeiter; Mi, 17:00 - 18:00, 0.035
  Bolch, G.
u.a.
 

Spezielle Probleme der Bildverarbeitung [BAG]

KO; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, 09.150
  Niemann, H.  

Spezielle Probleme der Sprachverarbeitung [SAG]

KO; 2 SWS; Di, 10:00 - 11:30, 09.150
  Niemann, H.
Fischer, J.
 

Kolloquium zum Thema "Workflow-Management"

KO; 2 SWS; nach Vereinbarung
  Jablonski, S.  

Stochastische Prozeßalgebren

KO; für Doktoranden und Diplomanden; Do, 11:00 - 13:00, 04.125
  Herzog, U.  

Verteilte Systeme

KO; für Doktoranden und Diplomanden; Do, 9:00 - 11:00, 04.125
  Dulz, W.  

KI-Kolloquium

KO; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, SR Tennenlohe (218)
  Stoyan, H.
Görz, G.
 

Graphik-Kolloquium [GrKo]

KO; 2 SWS; Fr, 14:15 - 15:45, SR 114 (Tennenlohe, Am Weichselgarten 9)
  Seidel, H.-P.
Ertl, Th.
Greiner, G.
 

Das Informatikkolloquium [Inf-Koll]

KO; Mo, 16:15 - 17:45, H4; Nicht jeden Montag: Siehe Aushang
  alle Dozenten der Informatik  

Sitzungen der IMMD-Gremien

KO; Di, 13:00 - 16:00, 0.031; Mi, 13:00 - 18:00, 0.031; Fr, 9:00 - 18:00, 0.031
  Dozenten der Informatik  


Informatik Erweiterungsstudium für das Lehramt

Architektur von Datenbanksystemen (Lehramt) [EDBS]

VORL; 2 SWS; Schein; Teil II der Veranstaltung "Systemprogrammierung II"; Di, 16:00 - 17:30, KS I
  Wedekind, H.
Teschke, M.
 

Datenbankanwendungsübungen (Lehramt) [DBA]

VORL; 2 SWS; ben. Schein; jede 2. Woche Di, 8:30 - 10:00, KS II; Di, 14:00 - 16:00, 01.155; ab 5.5.1998
  Albrecht, J.
Günzel, H.
 

Einführung in die Datenbanksysteme (Lehramt) [EDBS]

VORL; 2 SWS; Schein; Di, 10:30 - 12:00, 14:00 - 15:30, KS II
  Schlundt, M.  


Computational Engineering

Categories for the Working Scientist

V/UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Zeit und Raum n.V.
  Leeb, K.  

Evolutionary Programming and Agent-Based Distributed Systems

V/UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Do, 12:30 - 14:00, H4; Fr, 12:00 - 13:30, H4; ab 7.5.1998
  Jacob, Ch.  

Introducing Java [Intro Java]

PJS; 4 SWS; ben. Schein; n.V. 1.3.98 - 31.3.98; Vorbesprechung: 4.2.1998, 16:15 - 17:45 Uhr, SR 05.150
  Minas, M.  

Image Processing [IP]

VORL; 3 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mo, 12:00 - 14:00, 09.150; Di, 13:15 - 14:00, 09.150
  Niemann, H.
Paulus, D.
Denzler, J.
 

Übungen zu Image Processing [UE-IP]

UE; 1 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Di, 12:30 - 13:15, 09.150
  Fischer, J.  

Image Processing Exercises [IPE]

UE; 4 SWS; Schein; ECTS: 8; Do, 13:00 - 16:00, 00.158
  Ohler, U.
Paulus, D.
Denzler, J.
 

Tutorial on Database Applications [DBA]

VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; n.V.
  Albrecht, J.
Günzel, H.
 

Formal Design of Distributed Systems

VORL; 2 SWS; ben. Schein; Di, 14:00 - 16:00, 2.037; ab 5.5.1998
  Herzog, U.
Hermanns, H.
Katoen, J.-P.
Mertsiotakis, V.
 

Introduction to Artificial Intelligence (E)

VORL; 2 SWS; Fr, 8:00 - 10:00, K1; Di, 8:00 - 10:00, 2.038; Dienstagstermin für Übung
  Stoyan, H.  

Topics in Computeralgebra

VORL; ben. Schein; SWS 2+1; Fr, 10:00 - 13:00, 00.151
  Strehl, V.  


Informatik für andere Studiengänge

Informatik II für Nebenfachstudierende [Inf II f. NF]

VORL; 3 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, H4; Do, 12:00 - 13:00, H6; ab 6.5.1998
  Reinartz, K.D.  


Programmiervorlesungen

Die Vorlesungen des RRZE befinden sich in einem eigenen Abschnitt des Vorlesungsverzeichnisses

Einführung in die Programmierung für Studierende der Ingenieurwissenschaften (Pascal/Delphi)

VORL; 2 SWS; Schein; Anf; wendet sich vornehmlich an Studierende der Natur- und Ingenieurwissenschaften; Do, 10:00 - 12:00, H4
  Henning, W.  

Übungen zum Programmierkurs: Pascal für Studierende der Ingenieurwissenschaften

UE; 2 SWS; n.V.
  Allmaier, S.
Henning, W.
 

Einführung in die objektorientierte Programmierung für Studierende der Ingenieurwissenschaften (JAVA) [Pfi-Java]

V/UE; 6 SWS; Schein; Anf; Scheinerwerb durch erfolgreiche Teilnahme an den Übungen und am Abschlußkolloquium; Mo, Di, 16:00 - 17:30, H4; Mi, 10:15 - 12:00, 02.151; Do, 8:30 - 10:00, 02.151; Mo, Di, 15:30 - 17:45, 00.153
  Linster, C.-U.
Wurm, F.-X.
 

Einführung in die Programmierung für Studierende der Ingenieurwissenschaften (C) [PfI-C]

VORL; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, H9
  Kleinöder, J.  

Übungen zu Einführung in die Programmierung für Ingenieure (C)

UE; 2 SWS; Schein; Mo, 12:00 - 13:00, 13:00 - 14:00, 00.152; Di, 8:00 - 9:00, 9:00 - 10:00, 10:00 - 11:00, 11:00 - 12:00, 00.151; Mo, 10:00 - 12:00, 01.155; Di, 9:00 - 12:00, 01.155; Mi, 10:30 - 11:30, 01.155; Fr, 10:00 - 11:00, 01.155
  Barner, J.
Schnitzer, B.
Steckermeier, M.
 

Einführung in die Programmierung für Studierende der Ingenieurwissenschaften (Fortran95)

VORL; findet in der bisherigen Form nicht mehr statt!; Zeit und Raum n.V.
  Linster, C.-U.  


Spezielle Lehrveranstaltungen für andere Studiengänge


Fertigungstechnik

Grundlagen der Informatik für Maschinenbau [Info. Maschbau]

VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 10:00 - 12:00, HE
  Minas, M.  

Übungen zu Grundlagen der Informatik für Maschinenbau [Übung Info. Maschbau]

UE; 1 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Do, 12:00 - 13:00, 13:00 - 14:00, 11:00 - 12:00, 2.037; Fr, 8:00 - 10:00, 01.155; Fr 08-10 Rechneruebung
  Hodek, R.  


Nebenfächer für Informatiker


Betriebswirtschaftslehre

Einführung in die Betriebswirtschaft II für Informatiker und Ingenieure [BWL II]

VORL; 1 SWS; Schein; Anf; jede 2. Woche Mi, 8:00 - 9:30, H9
  Mertens, P.
Meyer, M.
u.a.
 

Einführung in die Betriebswirtschaft III für Informatiker und Ingenieure [BWL III]

VORL; 2 SWS; Anf; Mi, 12:15 - 13:45, HE
  Mertens, P.
u.a.
 

Projektarbeit in Wirtschaftsinformatik I für Informatiker

PJS; 2 SWS; ben. Schein; auch 3 SWS (Prüfungsmodell beachten); nach Vereinbarung, ges. Einführungsveranstaltung zu Beginn des SS
  Mertens, P.
Assistenten
 

Projektarbeit in Wirtschaftsinformatik II für Informatiker

PJS; 2 SWS; ben. Schein; auch 3 SWS (Prüfungsmodell beachten); nach Vereinbarung, ges. Einführungsveranstaltung zu Beginn des SS
  Mertens, P.
Assistenten
 

Computergestützte Unternehmensplanung, -kontrolle, -organisation und -strategie [IW2]

VORL; 1 SWS; Fr, 8:00 - 9:30, LG H3; 2. Semesterhälfte und am 4.7.98
  Mertens, P.  

Einführung in die Betriebswirtschaft II für Informatiker und Ingenieure [BWL II]

VORL; 1 SWS; Schein; Anf; jede 2. Woche Mi, 8:00 - 9:30, H9
  Mertens, P.
Meyer, M.
u.a.
 

Informationsmanagement [IW3]

VORL; 1 SWS; Fr, 8:00 - 9:30, LG H3; 1. Semesterhälfte
  Mertens, P.  

Praktikum Industrielle IV I (Einführung zu SAP R/3) [IV I]

PR; 1 SWS; Schein; Zeit n.V., 4.154; Zeit nach Vereinbarung, bitte Aushänge beachten
  Schmitzer, B.  

Projektarbeit in Wirtschaftsinformatik II für Informatiker

PJS; 2 SWS; ben. Schein; auch 3 SWS (Prüfungsmodell beachten); nach Vereinbarung, ges. Einführungsveranstaltung zu Beginn des SS
  Mertens, P.
Assistenten
 

Aktuelle Probleme des Dienstleistungsmanagements [AktProbDLMgt]

VORL; 1 SWS; Öffentliche Vortragsreihe; jede 2. Woche Di, 18:15 - 19:45, LG 0.142; Aktuelle Themen s. Aushang
  Bodendorf, F.
Meyer, M.
Buttler, G.
 

Doktoranden- und Diplomandenseminar [DDSemi]

HS; 2 SWS; Freiwillige Veranstaltung; Do, 16:45 - 18:15, LG 3.152/3
  Bodendorf, F.  

Exkursion zur Wirtschaftsinformatik (Schwerpunkt Büro- und Dienstleistungsbereich) [ExkursionWiBD]

EX; 2 SWS; Nähere Informationen s. Aushang
  Bodendorf, F.  

Hauptseminar [HS]

HS; 2 SWS; ben. Schein; Fr, 16:45 - 18:15, LG 3.152/3; Themenvergabe s. Aushang
  Bodendorf, F.  

Informationssysteme in der Dienstleistungswirtschaft [DL]

VORL; 2 SWS; Fr, 9:45 - 11:15, LG H2, 00.153, WAP-Raum Bismarckstr. 1 1/2, UG; Die Veranstaltung wird im Raum LG H2 gehalten und live per Video in den Raum 00.153 (MM-Labor Informatikgebäude) und den WAP-Raum des Mathematischen Instituts (Bismarckstr. 1 1/2, UG) übertragen.
  Bodendorf, F.  

Office Management Systeme [Offmgt]

VORL; 2 SWS; Fr, 15:00 - 16:30, LG H2, 00.153, WAP-Raum Bismarckstr. 1 1/2, UG; Die Veranstaltung wird im Raum LG H2 gehalten und live per Video in den Raum 00.153 (MM-Labor Informatikgebäude) und den WAP-Raum des Mathematischen Instituts (Bismarckstr. 1 1/2, UG) übertragen.
  Bodendorf, F.  

Projektseminar [HS]

PJS; 2 SWS; ben. Schein; Themenvergabe s. Aushang; Do, 15:00 - 16:30, LG 0.142
  Bodendorf, F.  

Business Process Engineering [BPE]

UE; 1 SWS; ben. Schein; Zeit n.V., LG ML 1 - 0.215; Einführungsveranstaltung s. Aushang
  N.N.  


Fertigungswirtschaft

Einführung in die Betriebswirtschaft III für Informatiker und Ingenieure [BWL III]

VORL; 2 SWS; Anf; Mi, 12:15 - 13:45, HE
  Mertens, P.
u.a.
 

Informationsmanagement [IW3]

VORL; 1 SWS; Fr, 8:00 - 9:30, LG H3; 1. Semesterhälfte
  Mertens, P.  

Praktikum Industrielle IV I (Einführung zu SAP R/3) [IV I]

PR; 1 SWS; Schein; Zeit n.V., 4.154; Zeit nach Vereinbarung, bitte Aushänge beachten
  Schmitzer, B.  

Projektarbeit in Wirtschaftsinformatik I für Informatiker

PJS; 2 SWS; ben. Schein; auch 3 SWS (Prüfungsmodell beachten); nach Vereinbarung, ges. Einführungsveranstaltung zu Beginn des SS
  Mertens, P.
Assistenten
 

   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten