UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: WS 2023/2024
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


Master in Sozialökonomik

Sozialökonomisches Projektseminar II

SEM; Präsenz; 2 SWS; Mi, 9:45 - 11:15, Raum n.V.; CIP Pool Findelgasse 2.026
  N.N.  


Pflichtbereich

MA-Seminar [Seminar zur Masterarbeit]

MAS; Blockseminar; Zeit und Raum n.V.
  Wolbring, T.  

Personalpsychologie

VORL; Präsenz; 2 SWS; Skript siehe Homepage.; Di, 11:30 - 13:00, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze)
  Moser, K.  

Übung zur Personalpsychologie: (tba - 1)

UE; Präsenz; ECTS: 2; Zeit und Raum n.V.
  N.N.  

Übung zur Personalpsychologie: (tba - 2)

UE; Präsenz; ECTS: 2; 9:00 - 18:00, Raum n.V.
  N.N.  

Übung zur Personalpsychologie: (tba - 3)

UE; Präsenz; ECTS: 2; Zeit und Raum n.V.
  N.N.  

Übung zur Personalpsychologie: (tba - 4)

UE; Präsenz; ECTS: 2; Zeit und Raum n.V.
  N.N.  

Einführung in die Arbeitsmarktsoziologie [Einführung in die Arbeitsmarktsoziologie - UE]

UE; 2 SWS; Mi, 15:00 - 17:15, FG 1.036 (24 Plätze)
  Dozenten  

Seminar zur Arbeitsmarktsoziologie [Seminar zur Arbeitsmarktsoziologie : Soz.wiss. Arbeitsmarkttheorien]

MAS; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 16:45 - 18:15, FG 2.016 (15 Plätze)
  Dietrich, H.  

Sozialökonomisches Projektseminar II - Abraham [Sozialökonomisches Projektseminar II]

PJS; Mi, 9:45 - 11:15, FG 1.036 (24 Plätze)
  Abraham, M.  

MA V/SEM Mikroökonomie und Spieltheorie [V: MA Mikroökon SozÖk]

VORL; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2,5; Die Vorlesung beginnt in der zweiten Vorlesungswoche.; Mo, 9:45 - 11:15, FG 0.016 (44 Plätze)
  Wrede, M.  

MA Üb Mikroökonomie und Spieltheorie [Ü2: MA Mikroökon SozÖk]

UE; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2,5; Übungen ab der 2. Vorlesungswoche; Do, 15:00 - 16:30, FG 0.016 (44 Plätze)
  Wrede, M.  

MA: Sozialökonomisches Projektseminar II [PJS1: MA Sozialökonomie]

PJS; 3 SWS; ECTS: 5; Thema wird noch bekannt gegeben.; Mo, 15:00 - 16:30, FG 2.016 (15 Plätze)
  Wrede, M.
Assistenten
 


Wahlbereich

Seminar zur Bildungssoziologie - FÜR SOZIALÖKONOMEN! [Seminar zur Bildungssoziologie]

MAS; FÜR SOZIALÖKONOMEN!; Mi, 9:45 - 11:15, FG 2.016 (15 Plätze)
  Wolbring, T.  

Seminar zur Bildungssoziologie - FÜR STUDIERENDE WIRTSCHAFTSPÄDAGOGIK! [Seminar zur Bildungssoziologie]

MAS; FÜR STUDIERENDE WIRTSCHAFTSPÄDAGOGIK!; Mi, 9:45 - 11:15, Raum n.V.
  N.N.  

Soziologische Forschungsprobleme [Soziologische Forschungsprobleme]

MAS; 3 SWS; Mo, 13:15 - 14:45, Raum n.V.
  Wolbring, T.  

Soziologische Forschungsprobleme - UE [Soziologische Forschungsprobleme - UE I]

UE; Mo, 13:15 - 14:45, Raum n.V.
  Wolbring, T.  

Stata Brückenkurs

GK; Online; 2 SWS
  Kühn, J.  

Forschungsseminar / Seminar zur Masterarbeit

SEM; Termine nach Vereinbarung; Mo, 16:45 - 18:15, LG 5.154 (30 Plätze); Einzeltermin am 9.2.2024, 9:00 - 18:00, LG 5.154 (30 Plätze)
  Moser, K.
und Mitarbeiter/innen
 

Marktpsychologisches Theorieseminar: Konsumentenverhalten

SEM; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Vorbesprechung am xx.xx.xx, Präsentationstermin am xx.xx.xx, Abgabe Erstversion: xx.xx.xx, xx.00 Uhr, Abgabe Endversion: xx.xx.xx, xx.00 Uhr.
  Kirsch, J.  

Marktpsychologisches Theorieseminar: Soziale Kognition und Konsumentenverhalten

TS; Online/Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Modul Konsumentenverhalten II bzw. III. Für Masterstudierende (5 ECTS). Bitte treten Sie dem StudOn-Kurs zu dieser Veranstaltung bei. Dort finden Sie weitere Hinweise.; 9:00 - 18:00
  Verheyen, Ch.  

Organisationspsychologie

VORL; Präsenz; Mo, 15:00 - 16:30, LG H1 (446 Plätze)
  Moser, K.  

Projektseminar Sozialökonomik II

SEM; ECTS: 5; Mo, 16:45 - 18:15, LG 5.152 (24 Plätze)
  Moser, K.
N.N.
 

Projektseminar Wirtschaftspsychologie

PJS; Präsenz; Di, 16:45 - 18:15, LG 0.141 (48 Plätze)
  Moser, K.
N.N.
 

Ringvorlesung Personalmanagement

VORL; Präsenz; Di, 16:45 - 20:00, LG 0.144 (44 Plätze)
  Moser, K.
N.N.
 

Seminar zur Organisationspsychologie: (tba - 1)

SEM; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Zeit und Raum n.V.
  N.N.  

Seminar zur Organisationspsychologie: (tba - 2)

SEM; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Zeit und Raum n.V.
  N.N.  

Tutorium zum VHB-Kurs "Die psychologische Bedeutung von Arbeit"

TUT; Online; Hinweis: 1. Termin = xx.xx.xx. Weitere Termine nach Absprache.
  Neudecker, S.  

Tutorium zum VHB-Kurs "Performance Management in Teams"

TUT; Online; Hinweis: 1. Termin = xx.xx.xx. Weitere Termine nach Absprache.
  Putzke, J.  

Übung zur Organisationspsychologie: (t.b.a.)

UE; Präsenz; ECTS: 2; Fr, Sa, 8:00 - 18:15, LG 5.155 (30 Plätze)
  Moser, K.
N.N.
 

Übung zur Organisationspsychologie: (tba - 1)

UE; Präsenz; ECTS: 2; Zeit und Raum n.V.
  N.N.  

Übung zur Organisationspsychologie: (tba - 2)

UE; Präsenz; ECTS: 2; Zeit und Raum n.V.
  N.N.  

Übung zur Organisationspsychologie: (tba - 3)

UE; Präsenz; ECTS: 2; Zeit und Raum n.V.
  N.N.  

Übung zur Organisationspsychologie: Interventionen für Arbeitslose (Gruppe 1)

UE; Präsenz; ECTS: 2; Zeit und Raum n.V.
  Richter, K.  

Übung zur Organisationspsychologie: Interventionen für Arbeitslose (Gruppe 2)

UE; Präsenz; ECTS: 2; Zeit und Raum n.V.
  Richter, K.  

VHB-Kurs "Die psychologische Bedeutung von Arbeit"

VORL; Online; Klausurtermin: xx.xx.xx, Beginn: xx:xx Uhr, Dauer: 60 Minuten, Ort: xx
  Paul, K.  

VHB-Kurs "Performance Management in Teams"

SEM; Online; ECTS: 5; Klausurtermin: xx.xx.xx, Beginn: xx:00 Uhr, Dauer: 60 Minuten, Ort: xx.
  Moser, K.
Roth, C.
 

   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten