UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: WS 2023/2024
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


Bachelor-Studiengänge

Beschaffungsmanagement

VORL; ECTS: 5; Mi, 11:30 - 13:00, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze)
  Voigt, K.-I.  

Innovation & Entrepreneurship

VORL; 2 SWS; Do, 11:30 - 13:00, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze); Do, 8:00 - 9:30, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (240 Plätze)
  Voigt, K.-I.
Mertel, M.
 

Case Studies in International Management: The seminar will again be offered in the winter term 2021/2022.

SEM; Gaststudierende; Zeit und Raum n.V.
  Holtbrügge, D.
Oberhauser, M.
 

IM-Seminare

SEM; Mo, 18:15 - 21:30, LG 0.222/3 (94 Plätze)
  Holtbrügge, D.
Assistenten
 

IM-Seminare

SEM; Do, 18:15 - 22:00, LG 0.225 (44 Plätze); Please see our homepage https://www.im.rw.fau.de/
  Holtbrügge, D.
Assistenten
 

IM-Seminare

SEM; Do, 18:15 - 22:00, LG 0.225 (44 Plätze); Please see our homepage https://www.im.rw.fau.de/
  Holtbrügge, D.
Assistenten
 

Intercultural Competence, RUW-6560 (Winter term: Only for Bachelor IBS students)

SEM; ECTS: 5; For further information please see our homepage; Zeit und Raum n.V.
  Holtbrügge, D.  

International Management (The course is only for Bachelor IBS and IES students.)

VORL; Online; SS 2021:09:45-11:15 via Zoom 14.04.2021, 21.04.2021, 28.04.2021, 05.05.2021, 12.05.2021, 19.05.2021, 02.06.2021, 09.06.2021, 16.06.2021, 23.06.2021, 30.06.2021
  Holtbrügge, D.
Raghavan, N.
 

Management in Emerging Markets: Management in Russland - Seminar

SEM; OuZ siehe homepage
  Holtbrügge, D.
Nikitina, T.
Oberhauser, M.
 

Strategisches und Internationales Management II: Management in Emerging Markets

VORL; 2 SWS; ECTS: 5; ab; Mi, Zeit n.V., LG H5 TeamBank-Hörsaal (384 Plätze); Mi, 9:45 - 11:15, Raum n.V.
  Holtbrügge, D.  

Strategisches und Internationales Management II: Management in Emerging Markets

VORL; Mi, 9:45 - 11:15, Raum n.V.; Please see our homepage https://www.im.rw.fau.de/
WPF WING-BA-WIWI-VM 4-6
WPF WING-BA-WIWI-WBWL 4-6
Holtbrügge, D.  

Übung zum Bachelorseminar

UE; ECTS: 3; Übung zum Bachelorseminar, 1 SWS, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 3 Zeit und Ort: n.V.; Bemerkung zu Zeit und Ort: Zeit und Ort werden bekanntgegeben; Zeit und Raum n.V.
  Alle Assistenten  

Business Intelligence und Reporting (vhb-Kurs)

VORL; Zeit und Raum n.V.
  Münch, Ch.
Gastredner
 

Einführung in das Risikomanagement (vhb-Kurs)

VORL; Zeit und Raum n.V.
  Münch, Ch.
Gastredner
 

Industry X.0 and Supply Chain Management (vhb-Kurs) [IX.0&SCM]

VORL; 4 SWS; ECTS: 5; Zeit und Raum n.V.
  Hartmann, E.
Münch, Ch.
 

 

Problemlösung und Kommunikation im digitalen Zeitalter

V/UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf
  Assistenten  

    Di9:45 - 13:00LG 0.222/3 (94 Plätze)  Assistenten 

Ba-Vorl Internationale Politik I

VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 16:45 - 18:15, LG H5 TeamBank-Hörsaal (384 Plätze)
  Moser, Ch.  

Ba-Vorl: Internationale Wirtschaft/ International Economics

V/UE; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; In Zusammenarbeit mit dem LS Prof. Merkl. Im WS 2023/24 wird die Vorlesung von Prof. Moser gehalten. Reservierter Raum: H1; Do, 15:00 - 16:30, Raum n.V.
  Moser, Ch.
N.N.
 

Üb zur Ba-Vorl: Internationale Wirtschaft

UE; Präsenz; 2 SWS; reservierter Raum: LG H6; Di, 13:15 - 14:45, Raum n.V.
  N.N.  

Forschungs-/Doktorandenseminar

SL; Präsenz; Termine n.V.; Mo, 16:45 - 18:15, FG 3.023 (14 Plätze)
  Moser, Ch.  

Tutorium zum VHB-Kurs "Data Collection Methods in the Social and Behavioral Sciences"

TUT; Online
  N.N.  

Tutorium zum VHB-Kurs "Datenerhebungsmethoden in den Sozial- und Verhaltenswissenschaften"

TUT; Online
  N.N.  

Tutorium zum VHB-Kurs "The R- and R-Studio-Environment"

TUT; Online
  Holtgreife, T.  

VHB-Kurs "Data Collection Methods in the Social and Behavioral Sciences"

KU; Online; 2 SWS; written exam (in person): xx.xx.xx, start: xx.00 a.m., duration: 45 min., xx.
  Döring, K.
Moser, K.
 

VHB-Kurs "Datenerhebungsmethoden in den Sozial- und Verhaltenswissenschaften"

KU; Online; 2 SWS; Klausurtermin (Präsenz): xx.xx.xx, Beginn: xx.00 Uhr, Dauer: 45 Min., xx.
  Döring, K.
Moser, K.
 

VHB-Kurs "The R- and R-Studio-Environment"

KU; Online; Klausurtermin: xx.xx.xx, Beginn: xx:00 Uhr, Dauer: 60 Minuten, Ort: xx
  Moser, K.
Luca, G.
 

Unternehmen, Märkte, Volkswirtschaften [UMV (R)]

VORL; Präsenz; 3 SWS; ECTS: 5; Anf; Di, 9:45 - 11:15, LG H4 (814 Plätze), LG H1 (446 Plätze); Mi, 16:45 - 18:15, LG H4 (814 Plätze), LG H1 (446 Plätze)
  Riphahn, R.T.
Merkl, Ch.
Rincke, J.
 

 

Unternehmen, Märkte, Volkswirtschaften-Tutorium

TUT; Präsenz; 2 SWS
   

    Mo
Mi
Mo
Mi
Di
Do
15:00 - 16:30
18:30 - 20:00
11:30 - 13:00
15:00 - 16:30
13:15 - 14:45
16:45 - 18:15
LG 0.224 (98 Plätze)
FG 0.015 (144 Plätze)
LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze)
LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze)
LG 0.142 (98 Plätze)
LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze)
  N.N. 

 Die Tutorien beginnen in der zweiten Vorlesungswoche!

Einführungsveranstaltung

VORL; Präsenz; Gaststudierende; Di, 16:45 - 18:15, FG 0.015 (144 Plätze)
  Dovern, J.  

Bachelorseminar

HS; 2 SWS; ECTS: 3; Ort und Zeit nach Vereinbarung
  Schnabel, C.  

European Economic Integration

VORL; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 11:30 - 13:00, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (240 Plätze), LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze)
  Büttner, Th.
Tassi, A.
 

European Economic Integration

UE; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 13:15 - 14:45, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (240 Plätze), FG 0.015 (144 Plätze)
  Tassi, A.  

Microeconomics

VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 8:00 - 9:30, LG H1 (446 Plätze)
  N.N.  

Microeconomics (IES/IBS) Exercise

UE; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Only online teaching at the moment. Please see studOn for more details.; Do, 11:30 - 13:00, LG H5 TeamBank-Hörsaal (384 Plätze)
  Ofek-Shanny, Y.
Mehl, S.
 

TUT: Applied Econometrics (Online)

TUT; Di, 18:00 - 20:00, FG 1.036 (24 Plätze)
  Sentschuk, J.  

Professional Orientation

SEM; Präsenz; ECTS: 5; Fr, 9:45 - 16:30, FG 0.015 (144 Plätze)
  Widuckel, W.
Assistenten
 

Labor Economics (IES)

V/UE; Präsenz; ECTS: 5; Do, 15:00 - 16:30, LG 0.224 (98 Plätze); Mi, 11:30 - 13:00, LG 0.224 (98 Plätze)
  Nagler, M.  

Tutorium Grundlagen Europarecht

TUT; 1 SWS; Bitte Termine beachten!
  N.N.  

Tutorium Steuerrecht

TUT; Mo
  Blank, A.  


Allgemeine WI3: IT-Management

IT-Management [ITM]

SEM; ECTS: 5; Mo, 8:00 - 9:45, 9:45 - 11:15, LG 0.141 (48 Plätze); Mo, 11:30 - 13:00, LG 0.224 (98 Plätze), LG 5.154 (30 Plätze); Fr, 11:30 - 13:00, LG 0.225 (44 Plätze)
PF WINF-BA 5 Amberg, M.  


Analyse moderner Gesellschaften

Analyse moderner Gesellschaften / Angewandte Ungleichsforschung in Stata

SEM; 3 SWS; ECTS: 2,5; Raum: FG 2.026; Di, 8:00 - 11:15, Raum n.V.
  Wolbring, T.  


Analysis of Macroeconomic and Financial Markets Data (Vorlesung, Online) (Dovern)

Analysis of Macroeconomic and Financial Markets Data

VORL; Präsenz; 2 SWS; Anf; Mi, 15:00 - 16:30, LG 0.224 (98 Plätze)
WPF WING-BA-WIWI-WBWL 3-6 Dovern, J.  


Analysis of Macroeconomic and Financial Markets Data (Übung, Online) (Müller)

Analysis of Macroeconomic and Financial Markets Data

UE; Präsenz; 2 SWS; Anf; digital - please see StudOn for further information; Do, 8:00 - 9:30, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze)
WPF WING-BA-WIWI-WBWL 3-6 Bjerkander, L.S.  


Angewandte Ungleichheitsforschung mit Stata

Angewandte Ungleichheitsforschung in Stata

SEM; Präsenz; 2 SWS; Di, 9:00 - 12:00, Raum n.V.; CIP Pool Lange Gasse 0.422
  Kühn, J.  

Angewandte Ungleichheitsforschung in Stata

SEM; Präsenz; Di, 9:00 - 12:00, Raum n.V.; CIP Pool Lange Gasse 0.421
  Wörz, T.  


Arbeit, Personal und Bildung

Arbeitsmarkt-Seminar

SEM; 3 SWS; Mi, 16:45 - 19:00, LG 3.154 (26 Plätze)
  Schnabel, C.  

"Arbeiten zwischen Motivation und Erschöpfung" - alte und neue Herausforderungen für das Personalmanagement [Motiv. u. Ersch.]

SEM; ECTS: 5; Die Lehrveranstaltung ist als Wahlmodul für Wirtschaftsingenieure wählbar.; Zeit und Raum n.V.
  Widuckel, W.  

Einführung in die industriellen Beziehungen [Ind. Bez.]

VORL; ECTS: 5; Zeit und Raum n.V.
  Widuckel, W.  


Arbeitsmarktpolitik

Arbeitsmarktpolitik

VORL; 2 SWS; Mo, 15:00 - 16:30, LG 3.152/3 (62 Plätze)
  Schnabel, C.  

Übung zur Arbeitsmarktpolitik

UE; 2 SWS; Bachelor-Veranstaltung; Do, 13:15 - 14:45, LG 3.152/3 (62 Plätze)
  Schröpf, B.  


Bachelorarbeit - Seminar

Bachelorarbeit mit Seminar [BachSem]

SEM; Weitere Information (Termine, etc.) siehe Homepage; Zeit und Raum n.V.
  Scholz, H.
Alle Assistenten
 

Bachelorseminar

SEM; Mi, 13:15 - 14:45, LG 0.224 (98 Plätze)
  N.N.  

Seminar zur Bachelorarbeit

SEM; 2 SWS; ECTS: 3; Zeit und Raum n.V.
  Steul-Fischer, M.  

BA-Seminar [Seminar zur Bachelorarbeit]

SEM; Blockseminar; Zeit und Raum n.V.
  Abraham, M.  

Seminar zur Bachelorarbeit [SemBach]

SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Blockseminar; Blockveranstaltung
  Abraham, M.  

Seminar zur Bachelor- und Masterarbeit [BMS]

SEM; 3 SWS; Begleitendes Seminar zur Abschlussarbeit, Veranstaltung wird geblockt stattfinden, Ankündigung per Email; Fr, 15:00 - 16:30, 16:45 - 18:15, LG 3.155 (24 Plätze)
  Büttner, Th.
Madzharova, B.
Tassi, A.
 

BA: Seminar zur Bachelorarbeit [Seminar BA Arbeit]

VORL; Online/Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Blockveranstaltung; Termine werden bekannt gegeben
  Wrede, M.
Assistenten
 

Seminar zur Bachelorarbeit [Seminar BA Arbeit]

SEM; Online/Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Blockveranstaltung; Termine werden bekannt gegeben
  Wrede, M.
Assistenten
 

Seminar zur Bachelorarbeit

SEM; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.; Zeit und Raum n.V.
  Grimm, V.
Assistenten
 

Bachelorseminar

SEM; Mi, 11:30 - 13:00, LG 5.155 (30 Plätze)
  Amberg, M.  

Bachelorseminar

SEM; Präsenz; 2 SWS; nach individueller Anmeldung, Raum 3.020; Mi, 9:45 - 11:15, Raum n.V.
  N.N.  


Bachelorseminar

Bachelorseminar Wirtschaftsinformatik (Digital Nudging)

SEM; Zeit und Raum n.V.
  Laumer, S.  

Seminar zur Bachelorarbeit

SEM; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Zöttl, G.  


Beruf, Arbeit, Personal

Beruf, Arbeit, Personal [Beruf, Arbeitsmarkt und Personal]

SEM; Do, 16:45 - 18:15, FG 0.015 (144 Plätze)
  Abraham, M.  


Berufs- und wirtschaftspädagogische Vertiefung

Transferseminar Betriebliche Ausbildung gestalten

SEM; Präsenz; 2 SWS; Do, 9:45 - 11:15, LG 0.225 (44 Plätze); Bitte treten Sie dem StudOn-Kurs zu dieser Veranstaltung bei. Dort finden Sie weitere Hinweise. Die Angaben zu den Räumen gelten nicht für den Fall eines virtuellen Betriebs.
WPF BPT-BA-E 3-6
WPF BPT-BA-M 3-6
Schalek, Y.  

Transferseminar Fachdidaktik Rechnungswesen

SEM; Do, 11:30 - 13:00, LG 0.144 (44 Plätze); Zusatztermine nur für Buchführungsanfänger
  Hahn, A.  

Transferseminar Psychologische Grundlagen für den Unterricht

SEM; Mi, 8:00 - 9:30, LG 0.424 (92 Plätze)
WPF BPT-BA-E 5-6
WPF BPT-BA-M 5-6
Hahn, A.  

Transferseminar Schulorganisation und Bildungssystem

SEM; Präsenz; Di, 11:30 - 13:00, LG 0.225 (44 Plätze)
WPF BPT-BA-E 5-6
PF BPT-BA-M 5-6
Schalek, Y.  


Buchführung

Stud. Tutorium: Buchführung

TUT; Präsenz; Mo, 13:15 - 14:45, LG 0.142 (98 Plätze)
  Tutoren  

Stud. Tutorium: Buchführung

TUT; Präsenz; Mo, 11:30 - 13:00, Raum n.V.
  Tutoren  

Übung Buchführung

UE; Online/Präsenz; Mi, 15:00 - 16:30, LG 5.152 (24 Plätze)
  Weiß, M.  


Controlling of Business Development

Tutorium Controlling of Business Development [TUT CBD]

TUT; Mi, 8:00 - 9:30, LG 0.224 (98 Plätze)
  N.N.  


Corporate Finance

Corporate Finance [CF VL]

VORL; ECTS: 5; Do, 15:00 - 16:30, LG H5 TeamBank-Hörsaal (384 Plätze)
WPF WING-BA-WIWI-VM 3-6
WPF WING-BA-WIWI-WBWL 3-6
Scholz, H.  

Corporate Finance Übung [CF ÜB]

UE; Do, 16:45 - 18:15, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (240 Plätze); Di, 15:00 - 16:30, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze)
WPF WING-BA-WIWI-VM 3-6
WPF WING-BA-WIWI-WBWL 3-6
N.N.  


Data Science: Datenauswertung

Data Science: Datenauswertung

VORL; Präsenz; ECTS: 5; Di, Do, 11:30 - 13:00, LG H4 (814 Plätze); Einzeltermine am 24.10.2023, 26.10.2023, 31.10.2023, 2.11.2023, 7.11.2023, 9.11.2023, 11:30 - 13:00, LG H1 (446 Plätze); vom 24.10.2023 bis zum 14.12.2023
  Dovern, J.  

Data Science: Datenauswertung, R-Übung

UE; Präsenz; 2 SWS; Mi, 13:15 - 14:45, LG H4 (814 Plätze)
  N.N.  

Data Science: Datenauswertung, Tutorium

TUT; Präsenz; bitte Hinweise auf StudOn beachten; Mo, 13:15 - 14:45, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze); Di, 8:00 - 9:30, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze); Mi, 9:45 - 11:15, Raum n.V.; Mi, Do, 18:30 - 20:00, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze); Do, 16:45 - 18:15, LG 0.142 (98 Plätze); Fr, 8:00 - 9:30, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze); Fr, 11:30 - 13:00, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (240 Plätze); Mi, 11:30 - 13:00, LG 0.424 (92 Plätze); Do, 9:45 - 11:15, LG 0.424 (92 Plätze)
  Tutoren  

Data Science: Datenauswertung, Übung

UE; Präsenz; bitte Hinweise auf StudOn beachten; Mo, 9:45 - 11:15, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze); Di, Mi, 16:45 - 18:15, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (240 Plätze); Do, 8:00 - 9:30, LG H5 TeamBank-Hörsaal (384 Plätze); Do, 15:00 - 16:30, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze)
  N.N.  


Data Science: Statistik

Data Science: Datenauswertung, Tutorium

TUT; Präsenz; Mo, 13:15 - 14:45, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze); Di, 8:00 - 9:30, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze); Mi, 9:45 - 11:15, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze); Mi, 18:30 - 19:00, LG 0.143 (42 Plätze); Do, 16:45 - 18:15, 9:45 - 11:15, LG 0.142 (98 Plätze); Do, 18:30 - 20:00, LG 0.141 (48 Plätze); Fr, 8:00 - 9:30, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze); Fr, 11:30 - 13:00, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (240 Plätze); Mi, 11:30 - 13:00, LG 0.424 (92 Plätze)
  Tutoren  

Data Science: Statistik

VORL; ECTS: 5; digital (asynchron) - bitte Hinweise auf Studon beachten; Di, Do, 11:30 - 13:00, LG H4 (814 Plätze)
  Dovern, J.  

Data Science: Statistik R-Tutorium

TUT; Präsenz; Zeit und Raum n.V.
  Tutoren  

Data Science: Statistik R-Übung

UE; Präsenz; Mi, 13:15 - 14:45, LG H4 (814 Plätze)
  N.N.  

Data Science: Statistik, Tutorium

TUT; Präsenz; Mo, 13:15 - 14:45, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze); Di, 8:00 - 9:30, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze); Mi, 9:45 - 11:15, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze); Mi, 18:30 - 19:00, LG 0.143 (42 Plätze); Do, 16:45 - 18:15, 9:45 - 11:15, LG 0.142 (98 Plätze); Do, 18:30 - 19:00, LG 0.141 (48 Plätze); Fr, 8:00 - 9:30, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze); Fr, 11:30 - 13:00, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (240 Plätze); Mi, 11:30 - 13:00, LG 0.424 (92 Plätze)
  Tutoren  

Data Science: Statistik, Übung

UE; Präsenz; Mo, 9:45 - 11:15, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze); Di, Mi, 16:45 - 18:15, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (240 Plätze); Do, 8:00 - 9:30, LG H5 TeamBank-Hörsaal (384 Plätze); Do, 15:00 - 16:30, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze)
  N.N.  


Data Science:Machine Learning & Data Driven Business

Data Science: Machine Learning & Data Driven Business [ML&DDB]

VORL; 4 SWS; ECTS: 5; Mi, 11:30 - 13:00, LG H4 (814 Plätze), LG H1 (446 Plätze); Die Vorlesung wird aus dem H4 in den H1 übertragen.
PF WING-BA-MB 1
PF WING-BA-ET 1
Amberg, M.  

Data Science: Machine Learning & Data Driven Business (Tutorium)

TUT; Online; Do, 13:15 - 14:45
  Amberg, M.
Arnold, S.
Tutoren
 


Einführung in die empirische Sozialforschung II

Einführung Emp. Sozialforschung II [SozFor_VL_II]

VORL; Präsenz; Mo, 11:30 - 13:00, FG 0.015 (144 Plätze); Mi, 15:00 - 16:30, FG 0.015 (144 Plätze)
  N.N.  

Einführung in die Emp. Sozialforschung II - STATA [SozFor II - Ue - Stata]

UE; 2 SWS; Anwesenheitspflicht; Blockkurs; 8:00 - 9:30, FG 0.015 (144 Plätze)
  Wieser, L.
Lehrbeauftragte
 

Einführung in die empirische Sozialforschung II [SozFor_UE_II]

UE; 2 SWS; ECTS: 5; bitte beachten, Paralleltermine; Zeit und Raum n.V.
  N.N.  

 

TUT - Einführung in die Emp. Sozialforschung II [Tutorien ESF II]

TUT
  Tutoren  

    n.V.    Tutoren 

 Termine nach Vereinbarung - CIP Pool- Lange Gasse
    n.V.    Tutoren 

 Termine nach Vereinbarung - CIP Pool- Lange Gasse
    n.V.    Tutoren 

 Termine nach Vereinbarung - CIP Pool- Lange Gasse
    n.V.    Tutoren 

 Termine nach Vereinbarung - CIP Pool- Lange Gasse

Einführung in die Energiewirtschaft

Einführung in die Energiewirtschaft

VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 15:00 - 18:15, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze); Einzeltermin am 8.2.2024, 15:00 - 16:30, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze)
  Zöttl, G.  

Einführung in die Energiewirtschaft Übung

UE; 1 SWS; voraussichtlich 14-tägig,; Do, 15:00 - 18:15, Raum n.V.
  Zöttl, G.  


Einführung in die Gesundheitsökonomik

Ü: Einführung in die Gesundheitsökonomik

UE; Di, 8:00 - 9:30, FG 0.016 (44 Plätze)
  Tauchmann, H.  

VL: Einführung in die Gesundheitsökonomik

VORL; ECTS: 5; Mo, 13:15 - 14:45, FG 0.016 (44 Plätze)
  Tauchmann, H.  


Einführung in die unternehmerische Zukunftsforschung

Einführung in die unternehmerische Zukunftsforschung (vhb-Kurs) [EUZ]

VORL; Zeit und Raum n.V.
  N.N.  


Empirische Wirtschaftsforschung II

Ü: Empirical Economics

UE; Mi, 16:45 - 18:15, FG 2.016 (15 Plätze)
WPF WING-BA-WIWI-VM 3-6
WPF WING-BA-WIWI-WBWL 3-6
Zorzi, F.J.  

VL: Empirical Economics

VORL; Mi, 8:00 - 9:30, LG 0.222/3 (94 Plätze)
WPF WING-BA-WIWI-VM 3-6
WPF WING-BA-WIWI-WBWL 3-6
Tauchmann, H.  


Entwicklungsökonomie

Development Economics (Master) Lecture [L DevEcon]

VORL; Do, 9:45 - 11:15, 13:15 - 14:45, LG 5.155 (30 Plätze)
  Rincke, J.  

Development Economics Exercise [E DevEcon]

UE; Mo, 13:15 - 14:45, LG 5.154 (30 Plätze)
  Högn, C.  


Europäisches und internationales Recht

VL Einführung in das Europäische Wirtschaftsrecht

VORL; ECTS: 2,5; Di, 11:30 - 13:00, LG 3.152/3 (62 Plätze)
  Meßerschmidt, K.  

VL Einführung in das Europäische Wirtschaftsrecht

VORL; Kredit: 2,5; Do, 11:30 - 13:00, LG 3.152/3 (62 Plätze); Di, 11:30 - 13:00, LG 0.142 (98 Plätze)
  Meßerschmidt, K.  

 

VL Europäisches Wirtschaftsrecht (E II) Parallelveranstaltung

VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; Parallelveranstaltung zur VL am Mittwoch 11:30 - 13:00 Uhr
   

    n.V.    Meßerschmidt, K. 

VL Europäisches Wirtschaftsrecht (EII)

VORL; 2 SWS; Mi
  Meßerschmidt, K.  

VL Europäisches Wirtschaftsrecht (Europarecht II)

VORL; Kredit: 2; Mi, 16:45 - 18:15, LG 3.152/3 (62 Plätze)
  Meßerschmidt, K.  

VL Welthandelsrecht

VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; Zeit und Raum n.V.
  Emmerich-Fritsche, A.  

VL Wirtschaftsvölkerrecht

VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; Di, 15:00 - 16:30, LG 0.143 (42 Plätze)
  Meßerschmidt, K.  


Fallstudien zum internationalen Management

Fallstudien zum Internationalen Management (Case studies), RUW-6320

SEM; ECTS: 5; For further information please see our homepage; Mi, 18:15 - 21:00, LG 0.424 (92 Plätze)
  Holtbrügge, D.
Oberhauser, M.
 


Fallstudienseminar

Case Study Training im strategischen Management (Fallstudienseminar Strategisches Management)

SEM; 4 SWS; Mi, 13:15 - 16:30, LG 5.154 (30 Plätze)
  Assistenten  


Fortgeschrittene Forschungsmethoden

Fortgeschrittene empirische Methoden

SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Raum LG 0.421; Mo, 8:00 - 9:30, Raum n.V.; Weitere Zusatztermine am Mittwoch sowie am 11.12. und 18.12.
  Bähr, S.  

Tutorium zu Fortgeschrittene Forschungsmethoden

TUT; Do, 11:30 - 13:00, Raum n.V.; CIP Pool Lange Gasse 0.421
  Tutoren  


Gender und Arbeitsmarkt

Seminar zu Gender und Arbeitsmarkt

SEM; Präsenz; 1 SWS; ECTS: 5; Zeit und Raum n.V.
  Frodermann, C.
Bächmann, A.-Ch.
 


Gesundheitsmanagement A

GM A - Evaluationen

V/UE; Mi, 8:00 - 9:30, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (240 Plätze)
  Schöffski, O.  

GM A - Kostenträger und Arzneimittel

V/UE; Mi, 9:45 - 11:15, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (240 Plätze)
  Schöffski, O.  


Grundlagen der Personalökonomik

Grundlagen der Personalökonomik

VORL; 2 SWS; Di, 8:00 - 9:30, LG 0.424 (92 Plätze)
  Stephan, G.  

Übung zu den Grundlagen der Personalökonomik [UEPOE]

UE; 1 SWS; Do, 8:00 - 9:30, LG 0.424 (92 Plätze)
  N.N.  


Grundlagen des öffentlichen Rechts und des Zivilrechts

Tutorium Grundlagen des Öffentlichen Rechts und des Zivilrechts (Recht I)

TUT; ECTS: 5,0; Zeit und Raum n.V.
  N.N.  

Tutorium Grundlagen des Öffentlichen Rechts und des Zivilrechts (Recht I)

TUT; Online; Di, 9:45 - 11:15, 11:30 - 13:00, Zoom-Meeting
  Hartmann, L.  

Tutorium Grundlagen des Öffentlichen Rechts und des Zivilrechts (Recht I)

TUT; Online; Do, 13:15 - 14:45, 15:00 - 16:30, Zoom-Meeting
  Stadter, M.  

Tutorium Grundlagen des Öffentlichen Rechts und des Zivilrechts (Recht I)

TUT; ECTS: 5,0; Zeit und Raum n.V.
  N.N.  

Tutorium Grundlagen des Öffentlichen Rechts und des Zivilrechts (Recht I)

TUT; Online; Mo, 9:45 - 11:15, 11:30 - 13:00, Zoom-Meeting
  Tillmann, D.  

Tutorium Grundlagen des Öffentlichen Rechts und des Zivilrechts (Recht I)

TUT; Mi, 16:45 - 18:15, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze)
  N.N.  

Tutorium Grundlagen des Öffentlichen Rechts und des Zivilrechts (Recht I)

TUT; Mo, 9:45 - 11:15, Raum n.V.
  Langer, J.  

Tutorium Grundlagen des Öffentlichen Rechts und des Zivilrechts (Recht I)

TUT; Zeit n.V., LG 3.155 (24 Plätze)
  N.N.  

Tutorium Grundlagen des Öffentlichen Rechts und des Zivilrechts (Recht I)

TUT; Fr, 13:15 - 14:45, 15:00 - 16:30, LG 0.222/3 (94 Plätze)
  N.N.  

Tutorium Grundlagen des Öffentlichen Rechts und des Zivilrechts (Recht I)

TUT; Do, 11:30 - 13:00, LG H1 (446 Plätze)
  N.N.  

Tutorium Grundlagen des Öffentlichen Rechts und des Zivilrechts (Recht I)

TUT; Online; Mi, 9:45 - 11:15, 11:30 - 13:00, Zoom-Meeting
  Pennartz, A.  

Tutorium Grundlagen des Öffentlichen Rechts und des Zivilrechts (Recht I)

TUT; Online; Fr, 8:00 - 9:30, 9:45 - 11:15, Zoom-Meeting
  Herchenbach, A.  

Tutorium/Übung Grundlagen des Öffentlichen Rechts und des Zivilrechts (Recht I)

VORL; Zeit und Raum n.V.
  N.N.  

Tutorium/Übung Grundlagen des Öffentlichen Rechts und des Zivilrechts (Recht I)

TUT; Zeit und Raum n.V.
  Schlei, A.  

Tutorium/Übung Grundlagen des Öffentlichen Rechts und des Zivilrechts (Recht I)

VORL; Einzeltermine:; Zeit und Raum n.V.
  N.N.  

Tutorium/Übung Grundlagen des Öffentlichen Rechts und des Zivilrechts (Recht I)

VORL; Zeit und Raum n.V.
  von Hesler, Ch.  

VL Grundlagen des Öffentlichen Rechts und des Zivilrechts (Recht I)

VORL; Kredit: 5; ECTS: 5; Anf; Di, 16:45 - 18:15, LG H4 (814 Plätze), LG H1 (446 Plätze); Do, 9:45 - 11:15, LG H4 (814 Plätze), LG H1 (446 Plätze)
PF WING-BA-MB 5
PF WING-BA-ET 5
Meßerschmidt, K.
Hoffmann, J.
 


Grundlagen des Steuerrechts

VL Grundlagen des Steuerrechts

VORL; Online; 2 SWS; ECTS: 5; Bachelor; Mi, 16:45 - 18:15, 11:30 - 13:00, LG H5 TeamBank-Hörsaal (384 Plätze)
  Ismer, R.  


Innovation & Entrepreneurship

Management von Industrie 4.0

VORL; Do, 9:45 - 11:15, LG H5 TeamBank-Hörsaal (384 Plätze)
  Voigt, K.-I.  


Internationale Unternehmensführung

Internationale Unternehmensführung

VORL; Online; 2 SWS; ECTS: 5; Anf
WPF WING-BA-WIWI-WBWL 4-6 Junge, S.
Holtbrügge, D.
 


IT und E-Business

IT und E-Business [ITEB [WiWi & IBS]]

VORL; 4 SWS; ECTS: 5; Mi, 11:30 - 13:00, Raum n.V.; Die Vorlesung wird aus dem H4 in den H1 übertragen.
PF WING-BA-MB 1
PF WING-BA-ET 1
Amberg, M.  


Konzepte und Methoden der Personalführung

Konzepte und Methoden der Personalführung [Pers.führung]

SEM; ECTS: 5; Zeit und Raum n.V.
  Widuckel, W.  


Kostenrechnung und Controlling

 

Kostenrechnung und Controlling Übung [UEKRC]

UE; 2 SWS
   

    Mo
Mo
Di
11:30 - 13:00
16:45 - 18:15
8:00 - 9:30
LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (240 Plätze)
LG H5 TeamBank-Hörsaal (384 Plätze)
LG H5 TeamBank-Hörsaal (384 Plätze)
  Gaschler, S.; Pager, L.; Neunsinger, Ch.; Zink, D.; Albers, J. 

 

Kostenrechnung und Controlling Vorlesung [VLKRC]

VORL; 2 SWS; ECTS: 5
  Fischer, Th.M.  

    Mo9:45 - 11:15LG H4 (814 Plätze), LG H1 (446 Plätze)  Fischer, Th.M. 

 H 1 Videoübertragung

Tutorium Kostenrechnung und Controlling [TutKoreC]

TUT; 1 SWS; 14-tägig, Terminplan siehe Lehrstuhl-Homepage; Di, 13:15 - 14:45, LG 3.152/3 (62 Plätze); Mi, 8:00 - 9:30, LG 3.152/3 (62 Plätze)
  N.N.  

Tutorium Kostenrechnung und Controlling [TutKoreC]

TUT; 14-tägig, siehe Terminplan auf der Lehrstuhl-Homepage; Mi, 16:45 - 18:15, Raum n.V.
  N.N.  

Tutorium Kostenrechnung und Controlling [Tut KoreC]

TUT; Do, 15:00 - 16:30, Raum n.V.; Fr, 8:00 - 9:30, 9:45 - 11:15, Raum n.V.; Di, 16:45 - 18:15, Raum n.V.
  N.N.  


Makroökonomie

Klausurenkurs zur Makroökonomie

KK; Anf; Zeit und Raum n.V.
  N.N.  

Übung zur Makrooökonomie

UE; 2 SWS; Anf; Parallelveranstaltung; Do, 13:15 - 14:45, LG 0.142 (98 Plätze); Do, 15:00 - 16:30, LG 3.152/3 (62 Plätze); Mo, 15:00 - 16:30, LG 0.144 (44 Plätze)
  Kovalenko, T.  


Managing Projects Successfully

MPS Tutorium

TUT; https://www.it-management.rw.fau.de/lehre/bachelor/managing-projects-successfully/
  Amberg, M.
Enders, M.
Tutoren
 


Mathematik

Finanzmathematik [FinMathe]

VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; Mo, 13:15 - 14:45, LG H4 (814 Plätze)
  Fickel, N.  

Mathematics Refresher

RE; Online/Präsenz; 2 SWS
  Fickel, N.  

Mathematik [Mathe]

VORL; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; Di, 13:15 - 14:45, Raum n.V.
  Fickel, N.  

Brückenkurs zur Mathematik [Mathe-Brueck]

UE; Anf; Mo, 15:00 - 16:30, LG H4 (814 Plätze)
  Fickel, N.  

 

Stud. Tutorium zur Mathematik für Wirtschaftswissenschaften [Mathe-Tutorium]

TUT; Anf; Vorrechnen alter Klausuraufgaben (Auswahl durch Tutor/in)
  Fickel, N.  

    Mo11:30 - 13:00LG H4 (814 Plätze)  Braunsberg, J. 

    Mo15:00 - 16:30LG 0.142 (98 Plätze)  Navakumaran, R. 

    Mo18:30 - 20:00LG H4 (814 Plätze)  Frankow, A. 

    Di8:00 - 9:30LG H4 (814 Plätze)  Müller, K. 

    Di13:15 - 14:45LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze)  Fehler, D. 

    Di16:45 - 18:15LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze)  Fellner, J. 

    Mi8:00 - 9:30LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze)  Schmidt, M. 

    Mi8:00 - 9:30LG 0.144 (44 Plätze)  Höppe, J. 

    Mi13:15 - 14:45LG 0.144 (44 Plätze)  Nguyen, K. 

    Do8:00 - 9:30LG 0.225 (44 Plätze)  Bening, K. 

    Do15:00 - 16:30LG 0.141 (48 Plätze)  Schmidt, M. 

    Do16:45 - 18:15LG H4 (814 Plätze)  Maschanka, T. 

    Do18:30 - 20:00LG H5 TeamBank-Hörsaal (384 Plätze)  Maschanka, T. 

    Fr15:00 - 16:30LG H4 (814 Plätze)  Mathe, M. 


Mikroökonomie

Mikroökonomik Klausurenkurs

KK; Zeit und Raum n.V.
  Assistenten  

Mikroökonomik Tutorium

TUT; 2 SWS; Anf; Do, 11:30 - 13:00, LG 3.152/3 (62 Plätze); Mi, 8:00 - 9:30, LG 0.225 (44 Plätze); Di, 9:45 - 11:15, LG 0.144 (44 Plätze); Mo, 9:45 - 11:15, LG 0.224 (98 Plätze); Mi, 16:45 - 17:45, LG 0.224 (98 Plätze); Mo, 8:00 - 9:30, LG 0.222/3 (94 Plätze); Mo, 11:30 - 13:00, LG 0.225 (44 Plätze)
  Tutoren  

Mikroökonomik Übung

UE; 2 SWS; Anf; Mo, 15:00 - 16:30, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze); Mi, 9:45 - 11:15, LG 0.142 (98 Plätze)
  Auferoth, F.
Grübel, J.
 


Öffentliches Recht – Grundlagen Europarecht

Übung Grundlagen Europarecht

UE; 1 SWS; ECTS: 2,5; Bitte Aushänge beachten bzgl. Termine!
  N.N.  

Übung Grundlagen Europarecht

UE; 1 SWS; Übung findet alle 2 Wochen statt. Bitte beachten Sie den Veranstaltungskalender zu Beginn des Semesters.; Zeit und Raum n.V.
  N.N.  

VL Einführung in das Öffentliche Recht und das Europarecht

VORL; ECTS: 5; Mi, 15:00 - 16:30, LG 0.222/3 (94 Plätze)
  Meßerschmidt, K.  


Öffentliches Recht – Grundlagen Staats- und Verwaltungsrecht

Tutorium Staats- und Verwaltungsrecht

TUT; ECTS: 2,5; Zeit und Raum n.V.
  Jankovic, K.  

Tutorium Staats- und Verwaltungsrecht

TUT; 2 SWS; 26.10., 09.11., 16.11., 30.11., 14.12., 18.01.2012. 08.02.2012
  N.N.  

Übung Staats- und Verwaltungsrecht

UE; Zeit und Raum n.V.
  Meßerschmidt, K.  

Übung Staats- und Verwaltungsrecht

UE; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
  N.N.  

VL Grundlagen Staats- und Verwaltungsrecht

VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; Anf; Zeit und Raum n.V.
  N.N.  


Operations and Logistics II

Stud. Tutorium: Operations and Logistics 2 [TUT OL2]

TUT; Mo, 8:00 - 9:30, LG 0.144 (44 Plätze)
  Tutoren  


PC-Praktikum

PC-Praktikum [PCP]

PR; Online; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; Es gibt keine verpflichtenden Präsenztermine außer der Klausur!; Ein Kick-Off-Video steht ab Semesterbeginn im Kurs bereit.
  Laumer, S.  


Personal und Organisation II

Seminar zu Personal und Organisation II

SEM; Fr, Sa, 8:00 - 18:15, LG 5.154 (30 Plätze), (außer Fr 9.2.2024)
  Moser, K.  

Seminar zu Personal und Organisation II: Führen, ethisches Urteilen und Handeln

SEM; Präsenz; 1 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Spichal-Mößner, M.  


Planspiel Sozialökonomik

Planspiel Sozialökonomik [Planspiel Sozialökonomik]

SEM; 2 SWS; Blocktermin; 8:00 - 18:00, FG 0.015 (144 Plätze), FG 0.016 (44 Plätze), FG 1.036 (24 Plätze), FG 2.024 (48 Plätze); Ort und Zeit nach Vereinbarung
  Abraham, M.  


Präsentations- und Moderationstechniken

Präsentations- und Moderationstechniken - Di1

SEM; 1 SWS; Anmeldung über Studon (https://www.studon.fau.de/crs4075948_join.html) vom (18.10 - 20.10./13 h). Veranstaltungsbeginn in der 2. Vorlesungswoche (25.-29.10.21); Di, 8:00 - 9:30, Raum n.V.; Raum 4.156; Lange Gasse 20, Nürnberg
WPF BPT-BA-E 1
WPF BPT-BA-M 1
N.N.  

Präsentations- und Moderationstechniken - Di2

SEM; 1 SWS; Anmeldung über Studon (https://www.studon.fau.de/crs4075948_join.html) vom (18.10 - 20.10./13 h). Veranstaltungsbeginn in der 2. Vorlesungswoche (25.-29.10.21); Di, 13:15 - 14:45, Raum n.V.; Raum 4.156; Lange Gasse 20, Nürnberg
WPF BPT-BA-E 1 N.N.  

Präsentations- und Moderationstechniken - Di3

SEM; Anmeldung über Studon (https://www.studon.fau.de/crs4075948_join.html) vom (18.10 - 20.10./13 h). Veranstaltungsbeginn in der 2. Vorlesungswoche (25.-29.10.21); Di, 15:00 - 16:30, Raum n.V.
  N.N.  

Präsentations- und Moderationstechniken - Mi1

SEM; 1 SWS; Anmeldung über Studon (https://www.studon.fau.de/crs4075948_join.html) vom (18.10 - 20.10./13 h). Veranstaltungsbeginn in der 2. Vorlesungswoche (25.-29.10.21); Mi, 8:00 - 9:30, Raum n.V.; Raum 4.156; Lange Gasse 20, Nürnberg
PF BPT-BA-M 1 N.N.  

Präsentations- und Moderationstechniken - Mi2

SEM; 1 SWS; Anmeldung über Studon (https://www.studon.fau.de/crs4075948_join.html) vom (18.10 - 20.10./13 h). Veranstaltungsbeginn in der 2. Vorlesungswoche (25.-29.10.21); Mi, 9:45 - 11:15, Raum n.V.; Raum 4.156; Lange Gasse 20, Nürnberg
WPF BPT-BA-E 1 N.N.  

Präsentations- und Moderationstechniken - Mi3

SEM; 1 SWS; Anmeldung über Studon (https://www.studon.fau.de/crs4075948_join.html) vom (18.10 - 20.10./13 h). Veranstaltungsbeginn in der 2. Vorlesungswoche (25.-29.10.21); Mi, 11:30 - 13:00, Raum n.V.; Raum 4.156; Lange Gasse 20, Nürnberg
  N.N.  

Präsentations- und Moderationstechniken - Mo1

SEM; 1 SWS; Anmeldung über Studon (https://www.studon.fau.de/crs4075948_join.html) vom (18.10 - 20.10./13 h). Veranstaltungsbeginn in der 2. Vorlesungswoche (25.-29.10.21); Mo, 9:45 - 11:15, Raum n.V.; Raum 4.156; Lange Gasse 20, Nürnberg
PF BPT-BA-M 1 N.N.  

Präsentations- und Moderationstechniken - Mo2

SEM; 1 SWS; Anmeldung über Studon (https://www.studon.fau.de/crs4075948_join.html) vom (18.10 - 20.10./13 h). Veranstaltungsbeginn in der 2. Vorlesungswoche (25.-29.10.21); Mo, 11:30 - 13:00, Raum n.V.; Raum 4.156; Lange Gasse 20, Nürnberg
  N.N.  

Präsentations- und Moderationstechniken - Mo3

SEM; 1 SWS; Anmeldung über Studon (https://www.studon.fau.de/crs4075948_join.html) vom (18.10 - 20.10./13 h). Veranstaltungsbeginn in der 2. Vorlesungswoche (25.-29.10.21); Mo, 13:15 - 14:45, Raum n.V.; Raum 4.156; Lange Gasse 20, Nürnberg
  N.N.  

Präsentations- und Moderationstechniken - Mo4

SEM; 1 SWS; AAnmeldung über Studon (https://www.studon.fau.de/crs4075948_join.html) vom (18.10 - 20.10./13 h). Veranstaltungsbeginn in der 2. Vorlesungswoche (25.-29.10.21); Mo, 15:00 - 16:30, Raum n.V.; Raum 4.156; Lange Gasse 20, Nürnberg
  N.N.  

Präsentations- und Moderationstechniken - Mo5

SEM; 1 SWS; Anmeldung über Studon (https://www.studon.fau.de/crs4075948_join.html) vom (18.10 - 20.10./13 h). Veranstaltungsbeginn in der 2. Vorlesungswoche (25.-29.10.21); Mo, 16:45 - 18:15, Raum n.V.; Raum 4.156; Lange Gasse 20, Nürnberg
  N.N.  


Praxis der empirischen Wirtschaftsforschung

Data Science: Ökonometrie-Übung

UE; Präsenz; Fr
  Sauer, I.  

Data Science: Ökonometrie-Tutorium

TUT; Präsenz; Fr, 8:00 - 9:30, 9:45 - 11:15, LG 0.222/3 (94 Plätze); Mi, 16:45 - 18:15, LG 5.155 (30 Plätze); Mo, 11:30 - 13:00, LG 0.222/3 (94 Plätze); Die Tutorien beginnen in der Woche vom xx. Januar 2024.
  Tutoren  


Produktion, Logistik, Beschaffung

Produktion/Logistik/Beschaffung - Übung

UE; Anf; Übungsunterlagen finden Sie ca. 1 Tag vor der Veranstaltung unter StudOn; Di, 8:00 - 9:30, LG H1 (446 Plätze); Do, 13:15 - 14:45, LG H1 (446 Plätze); Fr, 9:45 - 11:15, LG H1 (446 Plätze)
WPF MB-MA-IP8 1
PF WING-BA-IKS 3
PF WING-BA-MB 3
PF WINF-BA 3
WPF IP-BA 3-6
WPF MB-MA-FG18 1-3
WPF MB-BA-FG18 3-6
Czaja, L.  

Produktion/Logistik/Beschaffung - Vorlesung

VORL; Anf; Vorlesungsunterlagen finden Sie ca. 1 Tag vor der Veranstaltung unter StudOn; Mi, 15:00 - 16:30, LG H1 (446 Plätze), LG H4 (814 Plätze)
WPF MB-MA-IP8 1
WPF IP-BA 3-6
PF WING-BA-IKS 3
PF WING-BA-MB 3
PF WINF-BA 3
WPF MB-MA-FG18 1-3
WPF MB-BA-FG18 3-6
Voigt, K.-I.
Hartmann, E.
 

 

Stud. Tutorium: Produktion Logistik Beschaffung (Logistikteil) [TUB PLB (L)]

TUT; 2 SWS; Termine ab Januar 2012, werden in Studon bekannt gegeben.
   

    Fr13:15 - 14:45n.V.  Tutoren 


Prozess- und Informationsmanagement

Bachelorseminar LS SCM

SEM; Zeit und Raum n.V.
  N.N.  


Schlüsselqualifikationsmodul

Stud. Tutorium: Excel für Accounting und Auditing (Schlüsselqualifikationen Bachelor)

TUT; Online; ECTS: 5; Das Tutorium dient zur Klärung inhaltlicher und technischer Fragen der Teilnehmer. Vorzugsweise werden Fragen und Antworten in das moderierte Forum eingetragen, um so alle Teilnehmer bestmöglich zu erreichen. Bitte nehmen Sie zum Beitritt am Verfahren des Fachbereichs teil: https://www.studon.fau.de/cat241117.html; asynchron (über Lernmodule, Forum etc. auf StudOn)
  Henselmann, K.  

Seminar "Excel für Insurance und Finance"

SEM; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5,0; geeignet als Schlüsselqualifikation; Zeit und Raum n.V.
  Gatzert, N.  


Schulpraktische Studien

Schulpraktische Studien (A)

SEM; 2 SWS; Mo, 16:45 - 20:00, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze)
PF BPT-BA-E 3
PF BPT-BA-M 5
Hahn, A.  

Schulpraktische Studien (B)

SEM; 2 SWS; Fr, 8:00 - 11:15, LG 0.141 (48 Plätze)
  Hahn, A.  


Seminar zur Wirtschaftstheorie

Seminar zur Wirtschaftstheorie

SEM; 4 SWS; verbindliche Anmeldung erforderlich, weitere Informationen s. Homepage; Blockveranstaltung; Zeit und Raum n.V.; Zeit und Raum n.V.
  Grimm, V.
Assistenten
 


Sozialpolitische Grundlagen

BA Üb Sozialpolitische Grundlagen [Ü2: BA SozPol]

UE; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2,5; Anf; Übung beginnt in der zweiten Vorlesungswoche.; Mi, 9:45 - 11:15, FG 0.015 (144 Plätze)
  Wrede, M.  

BA V Sozialpolitische Grundlagen [V2: BA SozPol]

VORL; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2,5; Anf; Di, 11:30 - 13:00, FG 0.015 (144 Plätze)
  Wrede, M.  

BA Üb Sozialpolitische Grundlagen [Ü2: BA SozPol]

UE; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2,5; Anf; Übung beginnt in der zweiten Vorlesungswoche.; Mi, 9:45 - 11:15, FG 0.015 (144 Plätze)
  Wrede, M.  

BA V Sozialpolitische Grundlagen [V2: BA SozPol]

VORL; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2,5; Anf; Di, 11:30 - 13:00, FG 0.015 (144 Plätze)
  Wrede, M.  


Soziologie I

Soziologie I [Soziologie I]

VORL; 2 SWS; ECTS: 10; Mo, 9:45 - 11:15, FG 0.015 (144 Plätze); Do, 13:15 - 14:45, FG 0.015 (144 Plätze)
  Abraham, M.  

 

Soziologie I - Übung [UE SOZ I]

UE
  Dozenten  

    Mo11:30 - 13:00FG 0.016 (44 Plätze)  Dozenten 

    Mo15:00 - 16:30FG 2.024 (48 Plätze)  Dozenten 

    Di16:45 - 18:15FG 2.016 (15 Plätze)  Dozenten 

    Di16:45 - 18:15FG 0.016 (44 Plätze)  Dozenten 

    Mi11:30 - 13:00FG 1.036 (24 Plätze)  Dozenten 


Soziologie für Wirtschaftswissenschaftler

Soziologie für Wirtschaftswissenschafler [SozWiWi]

SEM; 2 SWS; BITTE BEACHTEN: BLOCKVERANSTALTUNG!; Zeit und Raum n.V.
  Rebien, M.  


Spezielle Soziologie

Grundlagen der empirischen Soziologie [Grundlagen der empirischen Soziologie]

SEM; Die Veranstaltung findet als Blockseminar statt, die Klausur findet am 11.3. statt (Uhrzeit wird noch bekannt gegeben!); Zeit und Raum n.V.
  N.N.  


Spezielle WI1: Technologie- und Projektmanagement im E-Business

Managing Projects Successfully (Übung) [MPS]

UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; zusammen mit Managing Projects Successfully (Vorlesung); Di, 13:15 - 14:45, LG 0.225 (44 Plätze); Do, 13:15 - 15:00, LG 0.143 (42 Plätze); Fr, 15:00 - 18:00, LG 0.141 (48 Plätze), LG 0.225 (44 Plätze); Fr, 13:15 - 15:00, LG 0.144 (44 Plätze)
PF WINF-BA 5 Amberg, M.
Assistenten
 

Managing Projects Successfully (Vorlesung) [MPS]

VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; zusammen mit Managing Projects Successfully (Übung); Di, 9:45 - 11:15, LG 0.224 (98 Plätze)
PF WINF-BA 5 Amberg, M.
Assistenten
 


Spieltheorie

Spieltheorie

VORL; 2 SWS; Di, 9:45 - 11:15, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze)
WPF WING-BA-WIWI-WBWL 3-6 Grimm, V.
Mehl, S.
 

Spieltheorie Übung

UE; 1 SWS; Di, 15:00 - 16:30, LG 0.225 (44 Plätze)
WPF WING-BA-WIWI-WBWL 3-6 Mehl, S.  


Statistics

Statistics

VORL; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 9:45 - 11:15, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (240 Plätze)
  Dovern, J.  

Statistics, Excercise Session

UE; Präsenz; Anf; Fr, 11:30 - 13:00, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (240 Plätze)
  Bjerkander, L.S.  

Statistics, R Tutorial

TUT; Online; digital; Fr, 13:15 - 14:45
  Tutoren  


Statistik

Data Science: Datenauswertung R-Tutorium

TUT; Präsenz; Raum 0.422 (bitte beachten Sie die Hinweise auf StudOn); Di, Mi, 13:15 - 14:45, Raum n.V.
  Tutoren  


Steuerrecht

Übung Grundlagen des Steuerrechts

UE; Online; Wegen Einzelterminen bitte auf StudOn nachsehen; Mo, 11:30 - 13:00, LG 3.152/3 (62 Plätze); Di, 15:00 - 16:30, LG 0.424 (92 Plätze)
  Jackl, Q.
Fuchs, E.
 


Unternehmen, Märkte, Volkswirtschaften

Unternehmen, Märkte, Volkswirtschaften - Softskills

UE; 2 SWS; Ausschließlich für Tutoren; Zeit und Raum n.V.
  N.N.  


Unternehmensplanspiel

Unternehmensplanspiel - 2 Termine

SL; ECTS: 5; Anf; 8:00 - 18:00, LG 0.141 (48 Plätze), LG 0.142 (98 Plätze), LG 0.143 (42 Plätze), LG 0.144 (44 Plätze), LG 0.222/3 (94 Plätze), LG 0.224 (98 Plätze), LG 0.225 (44 Plätze), LG 0.424 (92 Plätze), LG 3.152/3 (62 Plätze), LG 3.154 (26 Plätze), LG 3.155 (24 Plätze), LG 5.152 (24 Plätze), LG 5.153 (24 Plätze), LG 5.154 (30 Plätze), LG 5.155 (30 Plätze), LG H5 TeamBank-Hörsaal (384 Plätze), LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (240 Plätze), LG H4 (814 Plätze)
  Amberg, M.
Assistenten
Mentoren
 


Unternehmenssimulation zur wert- und risikoorientierten Steuerung in Versicherungen (vormals: Fallstudienseminar Versicherungen)

 

Unternehmenssimulation zur wert- und risikoorientierten Steuerung in Versicherungen (Business simulation on risk- and value-oriented management in insurance)

SEM; Online/Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; asynchron
WPF WING-BA-WIWI-WBWL 3-6 Gatzert, N.  

    n.V.    N.N. 


Unternehmer und Unternehmen

Unternehmer und Unternehmen

VORL; 1 SWS; ECTS: 3,5; Anf; Beginn wird rechtzeitig bekannt gegeben; Di, 15:00 - 16:30, LG H4 (814 Plätze); Zeitgleiche Video-Übertragung in den H1
PF WINF-BA 1 Hungenberg, H.  

 

Unternehmer und Unternehmen - Übung Dienstag

UE; 2 SWS; ECTS: 1,5
   

    Di8:00 - 9:30LG 0.142 (98 Plätze)  Assistenten 

    Di11:30 - 13:00LG 0.142 (98 Plätze)  Assistenten 

    Di11:30 - 13:00LG 0.224 (98 Plätze)  Assistenten 

    Di13:15 - 14:45LG 0.222/3 (94 Plätze)  Assistenten 

    Di16:45 - 18:15LG 0.142 (98 Plätze)  Assistenten 

    Di18:30 - 20:00LG 0.222/3 (94 Plätze)  Assistenten 

 

Unternehmer und Unternehmen - Übung Donnerstag

UE; 2 SWS; ECTS: 1,5; Anf
   

    Do8:00 - 9:30LG 0.222/3 (94 Plätze)  Assistenten 

    Do8:00 - 9:30LG 0.142 (98 Plätze)  Assistenten 

    Do9:45 - 11:15LG 0.222/3 (94 Plätze)  Assistenten 

    Do9:45 - 11:15LG 0.424 (92 Plätze)  Assistenten 

    Do11:30 - 13:00LG 0.222/3 (94 Plätze)  Assistenten 

    Do11:30 - 13:00LG 0.224 (98 Plätze)  Assistenten 

    Do13:15 - 14:45LG 0.222/3 (94 Plätze)  Assistenten 

    Do15:00 - 16:30LG 0.222/3 (94 Plätze)  Assistenten 

    Do15:00 - 16:30LG H1 (446 Plätze)  Assistenten 

    Do18:30 - 20:00LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze)  Assistenten 

    Do18:30 - 20:00LG 0.222/3 (94 Plätze)  Assistenten 

    Do18:30 - 20:00LG 0.142 (98 Plätze)  Assistenten 

 

Unternehmer und Unternehmen - Übung Freitag

UE; 2 SWS; ECTS: 1,5; Anf
   

    Fr8:00 - 9:30LG 0.142 (98 Plätze)  Assistenten 

    Fr13:15 - 14:45LG 0.142 (98 Plätze)  Assistenten 

    Fr13:15 - 14:45LG 0.222/3 (94 Plätze)  Assistenten 

 

Unternehmer und Unternehmen - Übung Mittwoch

UE; 2 SWS; ECTS: 1,5; Anf
   

    Mi
Einzeltermin am 31.10.2023
13:15 - 14:45
13:15 - 14:45
LG 0.222/3 (94 Plätze)
LG 0.224 (98 Plätze)
  Assistenten 

    Mi
Einzeltermin am 31.10.2023
15:00 - 16:30
16:45 - 18:15
LG 0.142 (98 Plätze)
LG 0.222/3 (94 Plätze)
  Assistenten 

    Mi
Einzeltermin am 31.10.2023
18:30 - 20:00
18:30 - 20:00
LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze)
LG 0.142 (98 Plätze)
  Assistenten 

    Mi
Einzeltermin am 31.10.2023
18:30 - 20:00
16:45 - 18:15
LG 0.142 (98 Plätze)
LG 0.424 (92 Plätze)
  Assistenten 

 

Unternehmer und Unternehmen - Übung Montag

UE; 2 SWS; ECTS: 1,5; Anf
   

    Mo9:45 - 11:15LG 0.142 (98 Plätze)  Assistenten 

    Mo9:45 - 11:15LG 0.222/3 (94 Plätze)  Assistenten 

    Mo11:30 - 13:00LG 0.142 (98 Plätze)  Assistenten 

    Mo11:30 - 13:00LG 0.224 (98 Plätze)  Assistenten 

    Mo13:15 - 14:45LG 0.424 (92 Plätze)  Assistenten 

    Mo16:45 - 18:15LG 0.222/3 (94 Plätze)  Assistenten 

    Mo16:45 - 18:15LG 0.142 (98 Plätze)  Assistenten 

    Mo18:30 - 20:00LG 0.222/3 (94 Plätze)  Assistenten 

 

Unternehmer und Unternehmen - Videoübertragung [UuU]

VORL; 1 SWS; ECTS: 3,5
  Hungenberg, H.  

    Di15:00 - 16:30n.V.  Hungenberg, H. 


Versicherungs- und Risikomanagement

 

Seminar "Topics in Insurance and Risk Management"

SEM; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5
  Gatzert, N.  

    n.V.    N.N. 

Übung Versicherungs- und Risikomanagement

UE; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2,5; Fr, 13:15 - 14:45, 15:00 - 16:30, LG 3.152/3 (62 Plätze); Mi, 15:00 - 18:00, LG 0.424 (92 Plätze); Fr, 13:15 - 16:30, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze)
WPF WING-BA-WIWI-WBWL 3-6
WPF WING-BA-WIWI-VM 3-6
Gatzert, N.  

Vorlesung Versicherungs- und Risikomanagement

VORL; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2,5; Mi, 13:15 - 14:45, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze)
WPF WING-BA-WIWI-WBWL 3-6
WPF WING-BA-WIWI-VM 3-6
Gatzert, N.  


Versicherungswesen

Seminar für Abschlussarbeiten (Bachelor/Master)

SEM; 2 SWS; Termine n.V.; Zeit und Raum n.V.
  Gatzert, N.  


WIN-Projektwoche

WIN-Projektwoche

SL; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; nur für Wirtschaftsinformatik (BSc); Veranstaltung wird vorauss. als hybrides Konzept stattfinden. Weitere Infos auf https://www.it-management.rw.fau.de/lehre/bachelor/win-projektwoche/
  Amberg, M.
Assistenten
 


Wirtschaft und Staat

Wirtschaft und Staat [Wirtschaft und Staat (Ü)]

UE; 2 SWS; Mo, 13:15 - 14:45, LG H1 (446 Plätze); Di, 18:30 - 20:00, LG H1 (446 Plätze); Mi, 16:45 - 18:15, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze); Mo, 11:30 - 13:15, LG H5 TeamBank-Hörsaal (384 Plätze); Do, 16:45 - 18:15, LG H1 (446 Plätze); Voraussichtlich 5 Parallelgruppen, weitere Informationen in der ersten Vorlesung.
WPF WING-BA-WIWI-VM 3-6
WPF WING-BA-WIWI-WBWL 3-6
Schärfke, T.
Pöhnlein, M.
 

Wirtschaft und Staat [Wirtschaft und Staat (V)]

VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Teilmodule (Büttner, Wrede): je 2SWS á 2,5 ECTS. Gesamtklausur am Semesterende; Mi, 9:45 - 11:15, LG H4 (814 Plätze), LG H1 (446 Plätze); Bitte beachten Sie, dass die Vorlesung im Hörsaal H4 stattfindet.
WPF WING-BA-WIWI-VM 3-6
WPF WING-BA-WIWI-WBWL 3-6
Büttner, Th.
Schärfke, T.
 


Sonstige Lehrveranstaltungen

Veranstaltung

SEM; Zeit und Raum n.V.
  N.N.  

Projektseminar Datengetriebene Anwendungsentwicklung [Projektseminar-WI]

SEM; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 10; Fr, 9:45 - 13:00, AEG 33.1.02; Details zu Zeit und Ort werden rechtzeitig vor Beginn des Seminars auf der Lehrstuhlwebsite bekannt gegeben.
WPF WINF-BA 4 Schmalenbach, K.
Horneber, D.
 

   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten