UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: WS 2002/2003
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


Studienschwerpunkt "Moderner Vorderer Orient"

Einführungsveranstaltung am Freitag, den 18.10.2002, von 9.00 bis 13.00 Uhr im Hörsaal R.524, Kochstr. 4, 5. Stock.

In dieser Veranstaltung werden die Möglichkeiten der Bildung eines Studienschwerpunkts "Moderner Vorderer Orient" (SMVO) im Rahmen der Magisterstudiengänge der Philosophischen Fakultäten I und II erläutert und Fragen der interessierten Studienanfänger von den an diesem Studienschwerpunkt beteiligten Dozenten beantwortet.
Im Anschluß an die Veranstaltung besteht die Möglichkeit des persönlichen Gesprächs mit den Dozenten


Interdisziplinäre Kolloquien

Bayerisches Orient-Kolloquium

KO; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; LAEW; LAFV; LAFN; MAG; DIPL; für Studierende des Studienschwerpunkts Moderner Vorderer Orient (SMVO) besonders geeignet.; Do, 18:15 - 19:45, Hörsaal 524; Terminplan siehe Aushang
  Bahadir, S.A.
Bobzin, H.
Jastrow, O.
Kopp, H.
Kreutzmann, H.
Philipp, Th.
Rohe, M.
 


Wirtschaftswissenschaften


Kolloquien

Außenhandelsregime im Nahen Osten

KO; 2 SWS; Anf; Mi, 14:15 - 15:45, R 2.104
  Schuß, H.  


Politische Wissenschaft


Vorlesungen

Die Geschichte der politischen Ideen IV: Geschichte und Theorien des Nationalismus. Seine Ausformungen in nahöstlichen Gesellschaften [THEO 1]

VORL; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; DIPL; Mi, 10:15 - 11:45, KH 1.011; ab 16.10.2002
  Philipp, Th.  


Seminare

Arabische Historiker der Neuzeit [SYST 14]

HS; 3 SWS; ben. Schein; ECTS: 9; LAFV; LAFN; MAG; DIPL; Vergleich pol. Systeme (Pers. Anmeldung im Sekretariat Bismarckstr. 8); Di, 14:15 - 16:45, R 2.104; ab 15.10.2002
  Philipp, Th.  

Ethnizität und Staat in Syrien und Libanon [SYST 8]

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 9; LAFV; LAFN; MAG; DIPL; MAG: Pol. Systeme; Diplom: Vergleich pol. Systeme (Liste im Sekr. Kochstr. 4); Di, 12:15 - 13:45, KH 0.024; ab 15.10.2002
  Schumann, Ch.  

Kolonialstaat und Dekolonisierung im Nahen Osten: Neue Unabhängigkeit, alte Abhängigkeiten [IB 5]

HS; 3 SWS; ben. Schein; ECTS: 9; LAFV; LAFN; MAG; DIPL; Int. Politik (Pers. Anmeldung im Sekretariat Bismarckstr. 8); Mi, 13:45 - 16:15, KH 0.024; ab 16.10.2002
  Philipp, Th.  

Staatensystem und Nationalismus in der arabischen Welt [THEO 2]

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 9; LAFV; LAFN; MAG; DIPL; Pol. Theorie (Liste im Sekretariat Kochstr. 4); Do, 16:15 - 17:45, KH 0.024; ab 17.10.2002
  Arsuzi-Elamir, D.  


Islamwissenschaft


Vorlesungen

Die Wissenschaften in der islamischen Kultur

VORL; 1 SWS; ECTS: 3; MAG; Mo, 12:15 - 13:00, KH 1.014
  Bobzin, H.  


Seminare

"Der Westen", "die Araber", "die Muslime": Völkerbilder im Fremdurteil (Imagologieforschung in der Orientalistik)

PS; 2 SWS; Schein; ECTS: 6; MAG; Do, 14:00 - 16:00, C 603
  Glaß, D.  

1001 Nacht

HS; 2 SWS; Schein; ECTS: 9; MAG; (auch für Semitisten); Di, 10:00 - 12:00, C 603
  Jastrow, O.  

Die arabische Medizin und ihr Transfer in den europäischen Westen

HS; 2 SWS; Schein; ECTS: 9; MAG; Mo, 14:00 - 16:00, Raum n.V.; ab 21.10.2002; Inst. f. Geschichte der Medizin, Glückstr. 10.
  Bobzin, H.
Wittern-Sterzel, R.
 

Einführung in das Studium der Arabistik und Islamwissenschaft

PS; 2 SWS; Schein; ECTS: 6; Anf; MAG; Fr, 10:15 - 11:45, KH 1.013
  Bobzin, H.  

Einführung in die Feldforschung und Transkription (arabisch/aramäisch)

PS; 2 SWS; Schein; ECTS: 6; MAG; 14-täg.; Zeit n.V., C 603
  Talay, S.  

Einführung in die Geschichte der arabischen Literatur

PS; 2 SWS; Schein; ECTS: 6; MAG; Mi, 14:00 - 16:00, C 603
  Glaß, D.  


Übungen/Sprachkurse

Arabisch I

KU; 8 SWS; ECTS: 3; Anf; MAG; Mo, Mi, Do, 8:30 - 10:00, PSG A 301; Di, 8:30 - 10:00, B 301
  Tamer, G.
Talay, S.
 

Arabisch III

KU; 6 SWS; ECTS: 3; MAG; Mo, Mi, 10:00 - 12:00, C 603; Do, 8:30 - 10:00, C 603
  Tamer, G.
Glaß, D.
 

Auffrischungskurs Arabisch I

KU; ECTS: 3; MAG; Zeit n.V., C 603; 31.03.2003 - 11.04.2003, 09.00 - 14.00
  Tamer, G.  

Damaskus-Arabisch

KU; 2 SWS; ECTS: 3; MAG; Do, 16:00 - 18:00, C 603
  Jastrow, O.  

Lektüre eines arabischen Grammatikwerks

UE; 2 SWS; ECTS: 6; MAG; Zeit und Raum n.V.
  Fischer, W.  

Modernes Arabisch: Lektüre und Konversation für Fortgeschrittene

UE; 2 SWS; ECTS: 6; MAG; Mo, 14:00 - 16:00, C 603
  Tamer, G.  

Neuhebräisch für Anfänger

KU; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; MAG; Di, 18:00 - 19:30, C 603
  Busi, T.  

Neuhebräisch für Fortgeschrittene

KU; 2 SWS; ECTS: 3; MAG; Di, 19:30 - 21:00, C 603
  Busi, T.  

Persisch I

KU; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; MAG; Zeit n.V., C 603; Vorbesprechung: 16.10.2002, 18:00 - 19:00 Uhr
  Bobzin, H.
Hoevels, N.
 

Persische Lektüre

UE; 1 SWS; ECTS: 3; MAG; Mi, 18:00 - 19:00, C 603
  Hoevels, N.  

Türkisch II

KU; 2 SWS; ECTS: 3; MAG; Fr, 16:00 - 18:00, C 603
  Schönfeld, A.  

Türkisch IV

KU; 2 SWS; ECTS: 3; MAG; Fr, 14:00 - 16:00, C 603
  Schönfeld, A.  

Türkische Zeitungstexte

UE; 2 SWS; ECTS: 6; MAG; Di, 14:00 - 16:00, C 603
  Talay, S.  


Rechtswissenschaften


Seminare

Seminar zum Islamischen Recht

SEM; Anf; Fr, Zeit n.V., JDC R 2.282; Sa; Blockveranstaltung: findet am 9. und 10. Juli 2004 statt
  Rohe, M.  

   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten